www.hafo.de

hafo.de => hafo.de => Thema gestartet von: eilbek-andi am 08. Mai 2025, 14:24:49

Titel: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 08. Mai 2025, 14:24:49
HFV-Media-Service 09/25


GAMESRIGHT OBERLIGA-SAISONERÖFFNUNG BEIM ETSV

Der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verband hat entschieden, dass die Saisoneröffnung der Gamesright Oberliga Hamburg der Herren für die Saison 2025/2026 beim ETSV Hamburg stattfinden wird. Gespielt wird am Freitag, den 25.07.2025 im Stadion an den Sander Tannen. Die Gastmannschaft wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

„Die Saisoneröffnung ist immer etwas ganz Besonderes. Es ist der offizielle Startschuss für das neue Spieljahr. Im Spielausschuss sind wir begeistert von dem Interesse an der Austragung, denn wir hatten einige Bewerbungen für dieses Highlight-Spiel.“, so Andreas Hammer (Vorsitzender Spielausschuss), „Im Stadion an den Sander Tannen wurden schon viele große Partien ausgetragen, zum 850. Geburtstag Bergedorfs war der Hamburger SV zu Gast, im DFB Pokal Bayer Leverkusen, Bayern München und der VfL Wolfsburg. Wir freuen uns daher auf ein gutes Eröffnungsspiel in einem schönen Stadion mit einem großartigen Gastgeber ETSV Hamburg.“

Gleichzeitig wurde der Termin für den HFV-Super-Cup festgelegt. Der LOTTO-Pokalsieger und Hamburger Meister der Herren treffen am 19.07.2025 aufeinander. Der genaue Ort wird in Abstimmung mit den beteiligten Teams festgelegt, sobald die Mannschaften bekannt sind.

„Der HFV-Super-Cup ist ein fester Termin im Kalender des HFV geworden. In den letzten Jahren gab es stets spannende Spiele zu sehen. Die rechtzeitige Terminierung sorgt nun dafür, dass sich jeder diesen Termin bereits im Kalender markieren kann, wenn der Pokalsieger und der Hamburger Meister aufeinandertreffen.“, so HFV-Präsident Christian Okun.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 26. Mai 2025, 16:05:22
Der Rahmenterminkalender 2025/265:

https://www.hfv.de/wp-content/uploads/2025/05/25-05-19-RTK-25_26_2.pdf
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: otzenpunk am 27. Mai 2025, 10:16:59
Der Rahmenterminkalender 2025/265:

Sehe ich das richtig, dass die Saison diesmal nicht mit Pokal anfängt, sondern RL und OL davor 2–3 Spieltage haben, aber alle unteren Ligen erst mit dem Pokal einsteigen? Da scheint ja jemand im Spielausschuss Pokalüberraschungen zu hassen.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: Kassenwart am 27. Mai 2025, 14:01:28
So sehe ich es auch:

Samstag                  19.07. Supercup Norderstedt-Altona
Freitag                    24.07. Eröffnungsspiel bei ETSV Hamburg
Samstag-Sonntag     25.07.-26.07. Rest 1. Spieltag
Freitag-Sonntag        01.-03.08. 2. Spieltag
Dienstag-Donnerstag  05.-07.08. 3. Spieltag
Freitag-Sonntag        08.08.-10.08. 1. Runde Pokal
Freitag-Sonntag        15.-17.08. 4. Spieltag
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: WORTSPIELER am 27. Mai 2025, 20:37:45
Zitat
Sehe ich das richtig, dass die Saison diesmal nicht mit Pokal anfängt, sondern RL und OL davor 2–3 Spieltage haben, aber alle unteren Ligen erst mit dem Pokal einsteigen? Da scheint ja jemand im Spielausschuss Pokalüberraschungen zu hassen.

beim HFV-ausspracheabend für die vereine der LL bis KK war es überwiegende wunsch der (anwesenden) vereinsvertreter, den liga-saisonstart später beginnen zu lassen, weil die sommerferien dieses jahr noch später als in den letzten jahren beginnen. da die OL-vereinvertreter separat zusammenkamen ist das unabhängig voneinander entschieden worden. die logische konsequenz war das vorverlegen des saisonstarts der OL mit dem vorteil schon einen rhythmus aufgebaut haben zu können und (vermutlich) auch schon fitter zu sein als die unterklassigen gegner. allerdings obliegt die teilnahme am pokalwettbewerb natürlich der freien entscheidung. ob die vereinsvertreter das nun beachten oder sich dann für den kurzfristig "kampflosen" weg entscheiden, wird zu beobachten sein. so oder so ist die (sommer-)ferienzeit wie immer maximal unkompatibel mit dem amateurfussi.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 12. Juni 2025, 14:40:44
Staffeleinteilung GOL Hamburg

FC Teutonia 05
TuS Dassendorf
ETV
USC Paloma
ETSV
Niendorfer TSV
HEBC
V/W 04 Billstedt
TSV Buchholz 08
FC Süderelbe
SC Victoria
TSV Sasel
FC Türkiye
TuRa Harksheide
HR
HT 16
FK Nikola Tesla
SV Curslack-Neuengamme
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 27. Juni 2025, 13:23:40
HFV-Media-Service 09/25

GAMESRIGHT OBERLIGA-SAISONERÖFFNUNG BEIM ETSV

Der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verband hat entschieden, dass die Saisoneröffnung der Gamesright Oberliga Hamburg der Herren für die Saison 2025/2026 beim ETSV Hamburg stattfinden wird. Gespielt wird am Freitag, den 25.07.2025 im Stadion an den Sander Tannen. Die Gastmannschaft wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

Die Gamesright Oberliga Hamburg startet am 25. Juli bei ETSV Hamburg

Zum ersten Mal rollt der neue Ball am 25. Juli 2025 bei der Saisoneröffnung der Gamesright Oberliga Hamburg. Hier empfängt der ETSV Hamburg um 19:00 Uhr die TuS Dassendorf im Stadion Sander Tannen in Bergedorf.

https://www.hfv.de/start-in-die-oberliga-hamburg-saison-mit-offiziellem-derbystar-spielball/

Folgende weitere Partien des ersten Spieltags finden am 26. und 27. Juli 2025 statt:

USC Paloma – Niendorfer TSV
SV Halstenbek Rellingen – SC Victoria
FC Teutonia 05 – SC V/W 04 Billstedt
Eimsbütteler TV – TuRa Harksheide
HT 16 – FK Nikola Tesla
SV Curslack-Neuengamme – HEBC
TSV Buchholz 08 – FC Türkiye
FC Süderelbe – TSV Sasel

Die Veröffentlichung des gesamten Spielplans der Herren (Gamesright Oberliga Hamburg bis Kreisklasse) erfolgt im Lauf der Woche 30.06. bis 04.07.2025.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 30. Juni 2025, 13:05:34
Änderung der Durchführungsbestimmungen, Ziffer 3.28

Bei der Gamesright Oberliga Hamburg, der Herren-Landesliga und der Frauen-Oberliga muss der Spielbericht-Online spätestens 45 Minuten vor der vom HFV angesetzten Anstoßzeit freigegeben werden.

https://www.hfv.de/wp-content/uploads/2025/06/Durchfuehrungsbestimmungen-Serie-2025-2026.pdf

Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 02. Juli 2025, 10:58:22
Der OL-Spielplan ist jetzt auf fussball.de online:

https://www.fussball.de/spieltag/gamesright-oberliga-hamburg-hamburg-verbandsliga-herren-saison2526-hamburg/-/spieltag/1/staffel/02TESAT78S000007VS5489BTVTLPPK10-G#!/
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 08. Juli 2025, 15:29:08
Weiß jemand, warum ETV seine beiden ersten Heimspiele mit dem Gegner getauscht hat und daher zum Saisonstart zunächst viermal hintereinander auswärts spielt? Ist der Platz gesperrt?

P.S.: Aktuell (siehe fußball.de) ist nach dem Heimrechttausch Harksheide - ETV für Freitag, 25.7. angesetzt...eigentlich ist der Termin doch aber der Saisoneröffnung ETSV - Dassendorf vorbehalten?!
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: Fladegon am 08. Juli 2025, 18:36:08
Weiß jemand, warum ETV seine beiden ersten Heimspiele mit dem Gegner getauscht hat und daher zum Saisonstart zunächst viermal hintereinander auswärts spielt? Ist der Platz gesperrt?

Der Kunstrasen wird neu verlegt. Wahrscheinlich sind die Arbeiten bei Saisonbeginn noch nicht abgeschlossen.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 12. Juli 2025, 13:27:33
Der Kunstrasen wird neu verlegt. Wahrscheinlich sind die Arbeiten bei Saisonbeginn noch nicht abgeschlossen.

Danke für die Info. Inzwischen hat der ETV das Heimrecht für den 1. Spieltag (27.07.) aber wieder zurückgetauscht. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz Bundesstraße 96.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 26. Juli 2025, 19:36:17
Zitat
Torhüter sollen den Ball in Zukunft acht Sekunden in den Händen halten dürfen, ein Verstoß dagegen wird mit einem Eckball für die andere Mannschaft geahndet. Der Schiedsrichter soll die letzten fünf Sekunden sichtbar anzeigen.

Heute in Curslack hat Schiedsrichter André Heinrich (FSV Harburg-Rönneburg) CN-Keeper Kai Erschens damit "kalt erwischt" und direkt nach der Pause (46.) auf Eckball für HEBC entschieden. Große Aufregung, die meisten Anwesenden kannten die (relativ neue) Regel offensichtlich noch nicht. Für mich war es auch eine Premiere. Kuriose Situation.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 27. Juli 2025, 16:49:48
Zitat
27.07. 12.00 FC Teutonia 05 - SC V/W 04 Billstedt  1:6
19.: 1:0 Srougbo
35.: 1:1 Wiedemann
52.: 1:2 Burmester
54.: 1:3 Fernandes
61.: 1:4 Burmester
64.: 1:5 Simonovic
77.: 1:6 Güzel

Kurios: Bei fussball.de fehlt der Torschütze zum 1:3 (54.) Evailton Fernandes. Zwar ist dort als Endergebnis 1:6 (mit Haken) hinterlegt, aber unter "Spielverlauf" sind nur die Tore bis zum 1:5 aufgeführt.

Angeblicher Grund: Fernandes ist wohl nicht im Kader der Billstedter drin. Bekommt Teutonia die Punkte am grünen Tisch?
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: WORTSPIELER am 27. Juli 2025, 19:53:21
Zitat
27.07. 12.00 FC Teutonia 05 - SC V/W 04 Billstedt  1:6
19.: 1:0 Srougbo
35.: 1:1 Wiedemann
52.: 1:2 Burmester
54.: 1:3 Fernandes
61.: 1:4 Burmester
64.: 1:5 Simonovic
77.: 1:6 Güzel

Kurios: Bei fussball.de fehlt der Torschütze zum 1:3 (54.) Evailton Fernandes. Zwar ist dort als Endergebnis 1:6 (mit Haken) hinterlegt, aber unter "Spielverlauf" sind nur die Tore bis zum 1:5 aufgeführt.

Angeblicher Grund: Fernandes ist wohl nicht im Kader der Billstedter drin. Bekommt Teutonia die Punkte am grünen Tisch?


zur faktenlage:
der spieler hat seit letztem jahr eine spielberechtigung für den SCVW.
der spieler stand NICHT in der startelf und wurde NICHT als einwechselspieler aufgeführt.
(= vermutlich menschliches versagen)


bis vor kurzem war ich genau der meinung und der überzeugung, dass eine umwertung - nach protest - die logische konsequenz ist, wenn ein spieler im spielbericht nicht aufgeführt wurde, aber dennoch mitgewirkt hat. ich wurde vom HFV eines besseren belehrt.

während der DFB kurz zuvor noch in der 2. bundesliga der frauen (meppen vs. bayern II.) genau dieser "logik" folgte, begründete das HFV-sportgericht die ablehnung unseres protest damit, dass in den HFV-regularien - anders als beim DFB & NFV - NICHT von einer "einsatzberechtigung" die rede ist, sondern nur von "spielberechtigungen". und diese besteht für den spieler offensichtlich. zwar handelt es sich um eine "falschausfertigung des spielberichtes", aber um keinen veritablen protestgrund, weil der SCVW mit diesem spieler auch das kontingent von 20 spielern (spielbericht) nicht überschritten hat.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 19. Oktober 2025, 14:40:02
Wie man hört, stehen die Übertragungen aller OL-Spiele auf der Kippe.

https://www.stream-hfv.de/spieltag/ol-25-26-st1-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2/

Künftig sollen (können) wohl - aus Personalmangel - nur noch die "Top-Spiele" übertragen werden.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: Altonase am 20. Oktober 2025, 15:06:45
Nanana, deckt das Verticken von mehreren, ja dutzenden , Zuschauerdaten etwa nicht die Kosten? Ist es denn die Möglichkeit!
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: WORTSPIELER am 21. Oktober 2025, 13:57:04
Nanana, deckt das Verticken von mehreren, ja dutzenden , Zuschauerdaten etwa nicht die Kosten? Ist es denn die Möglichkeit!

ich befürchte, dass du einem irrtum unterliegst. vielleicht verstehe ich dich auch falsch, aber - wenn überhaupt - hat google (youtube) die "zuschauerdaten", wobei du die spiele auch ohne account gucken könntest. insofern scheint mir deine analyse nicht ganz korrekt und unnötig hämisch.

und ansonsten ist der personelle & finanzielle aufwand für neun spiele pro wochenende sicherlich beachtlich. dabei ist ein mehrwert durchaus gegeben. ich habe nicht gerade selten nach kenntnis der ergebnisse und eingaben bei fussball.de mir meine highlights zurechtgespult und mich an dieser option erfreut.

sicherlich gibt es auch etliche baustellen:

* kameraperspektiven (z.b. gegenlicht, positionierung, kameraführung [ KI ], ...)
* tonprobleme (z.b. wind, übersteuerung, kein ton, ...)
* wiederholungen zwar top, aber vom schnitt katastrophal während des jubels
* kommentatoren, die mich (!) inhaltlich nicht überzeugten und/oder parteiisch sind

aber ich finde das KOSTENLOSE angebot top.


p.s. nach meinem kenntnisstand steht aktuell zur debatte, ob das format auch auf weitere ligen ausgeweitet werden soll, was im krassen widerspruch zu den problemen ("aus personalmangel") steht.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: Altonase am 21. Oktober 2025, 14:29:31
Nanana, deckt das Verticken von mehreren, ja dutzenden , Zuschauerdaten etwa nicht die Kosten? Ist es denn die Möglichkeit!

ich befürchte, dass du einem irrtum unterliegst. vielleicht verstehe ich dich auch falsch, aber - wenn überhaupt - hat google (youtube) die "zuschauerdaten", wobei du die spiele auch ohne account gucken könntest. insofern scheint mir deine analyse nicht ganz korrekt und unnötig hämisch.

Das stünde im Widerspruch zu den Angaben des HFV, der durchaus davon ausgegangen ist, mit den Daten Geld verdienen zu können (wurde mir jedenfalls im persönlichen Gespräch mitgeteilt, als ich leise Zweifel angemeldet habe).

Die Häme bezieht sich im Übrigen erstens auf die Zuschauerzahlen, die man imho deutlich überschätzt hat, und zweitens auf den Personalmangel - Leute, die das freiwillig und umsonst gemacht haben, hat man ja lieber rausgekickt, damit bloß alles schön stromlinienförmig bleibt.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 31. Oktober 2025, 15:51:15
Zitat
....Immerhin: Durch den Feier-/Reformationstag können die Zuschauer ausnahmsweise schon am frühen Freitagnachmittag Oberligafußball gucken. Mal sehen, ob beim Eimsbütteler Derby die 1.000er-Grenze geknackt wird.

2.047 Zuschauer!

14.00 SC Victoria - ETV  1:4  (1:0)
35.: 1:0 Gleich
Hz
66.: 1:1 Sinanovic
72.: 1:2 Sinanovic
79.: 1:3 Marxen
90.+4: 1:4 Beuck
Ende
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 10. November 2025, 15:58:24
Wie man hört, stehen die Übertragungen aller OL-Spiele auf der Kippe.

https://www.stream-hfv.de/spieltag/ol-25-26-st1-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2/

Künftig sollen (können) wohl - aus Personalmangel - nur noch die "Top-Spiele" übertragen werden.

HFV stellt Streaming-Angebot neu auf: Fokus auf Qualität und Highlights

Der Hamburger Fußball-Verband passt sein Streaming-Angebot der Gamesright Oberliga Hamburg (GOL) auf stream.hfv.de zur Rückrunde an. Nach intensiver interner Analyse und unter Berücksichtigung personeller Ressourcen wird die bisherige flächendeckende Übertragung aller Spiele der GOL reduziert. Künftig werden ausgewählte Highlight-Spiele live übertragen – mit dem klaren Ziel, die Qualität der Produktion zu steigern.

https://www.hfv.de/hfv-stellt-streaming-angebot-neu-auf-fokus-auf-qualitaet-und-highlights/

Ziel der Neuausrichtung ist es, die verfügbaren Ressourcen gezielt einzusetzen, um die Qualität der Übertragungen weiter zu verbessern. Dazu zählen unter anderem Kommentar und eine optimierte Einbindung in die digitalen Kanäle des HFV.

Am 18. Spieltag der GOL (21.11.-23.11.25) werden folgende Partien live übertragen:

    SC Victoria Hamburg vs. SV Halstenbek-Rellingen
    TuS Dassendorf vs. ETSV Hamburg
    Nikola Tesla vs. HT 16

Die Entscheidung zur Fokussierung auf Highlight-Spiele basiert auch auf der positiven Resonanz der Zuschauenden. Die Anzahl der Live-Zuschauenden sowie die Abrufe im Nachgang sind im Vergleich zur Vorsaison deutlich gestiegen. Das zeigt: Das Angebot wird gut angenommen und bietet Potenzial für eine qualitative Weiterentwicklung.

Gleichzeitig besteht für die Vereine die Möglichkeit, ihre Spiele eigenständig über den offiziellen YouTube-Kanal des HFV zu streamen. Der Verband unterstützt diese Eigeninitiative und stellt dafür technische Hinweise und Support bereit.

Neben den Spielen der GOL werden auch ausgewählte Partien des LOTTO Hamburg-Pokals der Herren und Frauen live übertragen. Perspektivisch ist geplant, das Streaming-Angebot auf weitere Spielklassen auszuweiten und damit die Sichtbarkeit des Hamburger Amateurfußballs weiter zu stärken.

Der HFV bedankt sich bei allen Beteiligten für die bisherige Unterstützung und freut sich auf die kommenden Übertragungen – mit dem klaren Ziel, den Fußball in Hamburg digital hochwertig und nachhaltig zu präsentieren.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: eilbek-andi am 20. November 2025, 17:37:55
Mögliche Spielklassenreform im Herren-Liga-Bereich

Der Spielausschuss nutzt die aktuell laufenden Fußballkonferenzen, um über eine mögliche
Spielklassenreform mit einer neungliedrigen Spielklassenstruktur im Herren-Liga-Bereich*** mit den Vereinen zu diskutieren. Hintergrund ist insbesondere das qualitative Ungleichgewicht in den aktuellen Spielklassen.

Die Anzahl der Mannschaften der einzelnen Spielklassen in den höchsten beiden Spielklassen steht ebenfalls zur Diskussion. Sollten weitere Mannschaften gemeldet werden, können flexibler zusätzliche weitere Ebenen eingerichtet werden.

Die Einführung ist für die Saison 2027/2028 angedacht. Die Saison 2026/2027 soll als
Qualifikationssaison fungieren. Das Präsidium des HFV berät in seiner Februarsitzung über
die Diskussionsergebnisse mit den Vereinen. Bis dahin werden verschiedene Konferenzen
und Dialoge geführt.


***geplante/mögliche neue (neungliedrige) Spielklassenstruktur ab 2027/28:

GOL    (18/16 Teams)
Verbandsliga  (18/16 Teams)
2x Landesliga  (je 16 Teams)
4x Bezirksoberliga  (je 16 Teams)
4x Bezirksliga  (je 16 Teams)
4x Kreisoberliga  (je 16 Teams)
4x Kreisliga  (je 16 Teams)
4x Kreisklasse A  (je 16 Teams)
4x Kreisklasse B  (je 16 Teams)
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: Kassenwart am 20. November 2025, 18:19:42
9 Jahre Meister nacheinander werden um endlich in der Oberliga zu landen?
Für neue Clubs eine super-Sache.  :P
Die hängen vielleicht mit einer Supertruppe jahrelang in den unteren Ligen fest...
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: WORTSPIELER am 20. November 2025, 18:30:11
Zitat
Die Anzahl der Mannschaften der einzelnen Spielklassen in den höchsten beiden Spielklassen steht ebenfalls zur Diskussion. Sollten weitere Mannschaften gemeldet werden, können flexibler zusätzliche weitere Ebenen eingerichtet werden.

[...]

GOL    (18/16 Teams)
Verbandsliga  (18/16 Teams)
2x Landesliga  (je 16 Teams)
4x Bezirksoberliga  (je 16 Teams)
4x Bezirksliga  (je 16 Teams)
4x Kreisoberliga  (je 16 Teams)
4x Kreisliga  (je 16 Teams)
4x Kreisklasse A  (je 16 Teams)
4x Kreisklasse B  (je 16 Teams)
-----------------------------------
>>> 448/452 Teams


zur saison 2025/26 hatten 443 HFV-teams (inkl. 2x BL & 4x RL) gemeldet, wovon derzeit 27 teams "zurückgezogen" respektive abgemeldet wurden. verblieben noch 410 teams [ stand heute ] für die verteilung in die neuen spielklassen.

die "lösung" ist - mit ausnahme der wiedereinführung der KKB oder noch besser "untere herren" (freizeitfussball) - NICHT die einführung neuer spielklassen und schon gar nicht zwischen OL und LL, sondern die verknappung der startplätze durch reduzierung der staffelgrößen auf einheitlich 16 (!) und reduzierung der staffelanzahlen pro liga.

1x OL (16 teams)
1X LL (16 teams)
4x BZL (16 teams)
8x KL (16 teams)
----------------------------------------------
8x KK (16 teams) >>> auf- und abstieg zur halbserie
----------------------------------------------
"untere herren" (mit aufstiegsrecht: KKB) >>> auf- und abstieg zur halbserie
-----------------------------------------------
"untere herren" (ohne aufstiegsrecht: freizeitfussball)
 
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: otzenpunk am 20. November 2025, 19:36:28
Zitat
GOL    (18/16 Teams)
Verbandsliga  (18/16 Teams)
2x Landesliga  (je 16 Teams)
4x Bezirksoberliga  (je 16 Teams)
4x Bezirksliga  (je 16 Teams)
4x Kreisoberliga  (je 16 Teams)
4x Kreisliga  (je 16 Teams)
4x Kreisklasse A  (je 16 Teams)
4x Kreisklasse B  (je 16 Teams)
-----------------------------------
>>> 448/452 Teams


die "lösung" ist …

1x OL (16 teams)
1X LL (16 teams)
4x BZL (16 teams)
8x KL (16 teams)
----------------------------------------------
8x KK (16 teams) >>> auf- und abstieg zur halbserie
----------------------------------------------

Wie man die nun nennt, wenn oben 2 einzelne Ligen untereinander stehen, ist doch schietegal. Abgesehen von der Namensgebung scheinst du dich also am oberen Ende weitgehend einig mit dem HFV zu sein.

Dann von 1 LL auf 4 BZL halte ich allerdings nicht für sinnvoll. Daraus würde dann im Grunde zwingend folgen, dass nur die jeweiligen Meister aufsteigen, und wenn in einer Staffel dann eine spontan zu Geld gekommene Überfliegermannschaft spielt, ist das Aufstiegsrennen u.U. am 7. Spieltag bereits gelaufen.

Der HFV-Vorschlag mit jeweils bloß 4 Staffeln bis unten runter hat imho den Nebeneffekt, dass sich dadurch das jeweils abgedeckte Gebiet verdoppelt. Für die meisten Mannschaften wohl nicht dramatisch, aber sobald ein Verein 2 Teams auf demselben Niveau hat – was auf Kreisliganiveau und drunter ja durchaus häufiger vorkommt – müsste eines dieser Teams alle zwei Wochen wirklich deutlich weiter fahren.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: WORTSPIELER am 21. November 2025, 01:23:19
Zitat
Abgesehen von der Namensgebung scheinst du dich also am oberen Ende weitgehend einig mit dem HFV zu sein.

da solltest du nochmal genau gucken, denn dem ist mitnichten so. im gegenteil.


Zitat
[...] aber sobald ein Verein 2 Teams auf demselben Niveau hat – was auf Kreisliganiveau und drunter ja durchaus häufiger vorkommt [...]

in diesem zusammenhang könnte man den unsinn ja unterbinden, dass ein verein mit 827 teams in einer spielklasse spielen darf. ohnehin einer gründe für den niedergang des amateurfussis in den (sogenannten) leistungsklassen, weil diese teams an unattraktivität (stichwort: zuschauer) kaum zu überbieten sind und kleinere vereine nach und nach ausbluten.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: Altonase am 21. November 2025, 11:00:55
Hintergrund ist insbesondere das qualitative Ungleichgewicht in den aktuellen Spielklassen.


Mit dem Argument müsste man die Bundesliga mit einem einzigen Verein spielen.

Davon ab wäre ich grundsätzlich dafür, alle Zwoten, Dritten usw. in einen eigenen Ligabaum auszulagern und untereinander spielen zu lassen, analog zum Holsten-Pokal.
Titel: Re: "Gamesright" Oberliga Hamburg 2025/26
Beitrag von: WORTSPIELER am 21. November 2025, 15:37:38
[...]
Davon ab wäre ich grundsätzlich dafür, alle Zwoten, Dritten usw. in einen eigenen Ligabaum auszulagern und untereinander spielen zu lassen, analog zum Holsten-Pokal.

liebe geht raus.

btw: es wäre so einfach. und es würde so viele probleme lösen.