www.hafo.de

hafo.de => hafo.de => Thema gestartet von: Mr. Sinatra am 16. September 2005, 09:17:49

Titel: Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 16. September 2005, 09:17:49
Sind Barsbüttel, St. Georg-Horn und Rugenbergen zu doof oder sollte man beim HFV über das Passwesen mal nachdenken?

Es sind ja keine Vereine, die in der Kreisklasse anfangen und in Ihrer Anfangssaison Formfehler gemacht haben, sondern gestandene Vereine, die in den letzten zwei Jahren alle in VL spielen oder spielten.

Wenn ich den Fall Barsbüttel sehe bekomme ich jedoch schon einen kleinen Hals. Der Junge ist seit drei Jahren dort, spielt seit drei Jahren für die Liga und war seit drei Jahren nicht Spielberchtigt wegen eines Formfehlers. Das ist kein "Wandervogel" kein "Abzocker" etc.

Sicherlich sind Statuten da um Sie einzuhalten und Fehler müssen bestraft werden! jedoch frage ich mich nach dem sportlichen Geist des FC Süderelbe...
Den angeblichen Nachteil den Sie hatten, weil der Spieler nicht ordnungsgemäß gemeldet war hatten im letzten Jahr alle Mannschaften der VL. Wäre es nicht sportlich groß gewesen die Barsbüttler auf diesen Formfehler aufmerksam zu machen und  von einem Protest abzusehen?
Naja, aber das sportliche Fachwissen und den Fairplaystatus des FCS sieht man momentan ja auch an der Platzwahl...merkwürdiger Club.

Ihr seid dran...
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Besucherin am 16. September 2005, 09:28:47
Also ich kann Süderelbe und auch Schnelsen gut verstehen. Ich würde es wahrscheinlich genauso machen.

Bei einem bestimmten Kader pro Mannschaft ist jeder Verein bzw. der Betreuer oder sonstweg gehalten, hier einmal auf die Seite www.hfv.de zu schauen und zu prüfen, ob nun auch alles in Ordnung ist. Betreffend unsere Ligamannschaft habe ich es gemacht und wenn mir ein Fehler unterlaufen würde, ist es das gute Recht der Gegner, Protest gegen eine Spielwertung einzulegen.

Das sind Statuten und die sind nun einmal einzuhalten. C´est la vie!

Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 16. September 2005, 11:20:11
Mal ganz ehrlich. Eine geisse Naivität der Vereine ist hier sicherlich gegeben.
Da wird ein Spieler bei St Georg in mittlerweile 5 Spielen eingesetzt, für den es keinen Pass gibt. Da wird 5 mal ein Spielbericht ausgefüllt, ohne die Passnummer angeben zu können. Da muss ich als derjenige, der den Spielbericht ausfüllt vielleicht mal Initiative zeigen und nachforschen, ob das alles in Ordnung ist. Andererseits sollte sich der SPieler mal fragen, warum er bisher keinen Pass unterschrieben hat. St. Georg beschwert sich über die Paragraphenreiterei von Germania?? Das ist doch der Verein, der vor anderthalb Jahren Elard Ostermann unter ausnutzen aller Tricks und Paragraphen in der Winterpause freibekommen hat oder??
Zum Fall Rugenbergen ist zu sagen, dass wenn ein Spieler nach dem 30. Juni ein Freundschaftsspiel macht, und danach den Verein wechselt, ist er auf jeden Fall gesperrt, es sei denn, er schließt einen Vertrag. Das weiß denke jeder, und wer das zu übergehen versucht hat selber Schuld.
Im Falle Barbüttel ist das sicherlich grenzwertig. Aber ist es wirklich zuviel verlangt, ein oder zweimal in der Saison eine Mannschaftsliste zur Hand zu nehmen, und die Spielberechtigungen zu checken?? Ist ne Sache von 5 Minuten.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Andre Matz am 16. September 2005, 12:04:31
Ironie-Modus an
Also ich finde, dass Barsbüttel nachträglich für die letzte Saison noch absteigen sollte. Dann hätte Eidelstedt auch wieder Grund einen Einspruch einzulegen
Ironie-Modus aus
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 16. September 2005, 13:46:57
moin moin alles zusammen,

Spielumwertungen … in jeder Saison mehrfach durchgeführt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Frage nach dem Warum ist also mehr als berechtigt.

Zu den Einzelfällen, die hier genannt wurden, etwas zu sagen, ist immer mit einem gewissen Risiko für einen Außenstehenden verbunden: Wir wissen ganz einfach nicht, was tatsächlich abgelaufen ist.

Aufgrund der bisher getätigten Äußerungen jedoch scheint es so zu sein, dass im Fall SV Rugenbergen der Patrick Kiene unstreitig nach dem 30. Juni ein Freundschaftsspiel für einen anderen Verein absolviert und dann beim SV Rugenbergen einen Vertrag erhalten hat, um die Spielberechtigung zu erlangen. So weit, so gut.

Was mich dabei irritiert, und zwar in einem erheblichen Maß, ist, dass es zwei unterschiedlich lautende Angaben auf den Seiten des Verbandes gibt. So gibt es zu einen jene, die allgemein unter Passwesen nachzulesen ist:


(http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/forum/kiene_pass.jpg)


Danach ist alles ganz einwandfrei abgelaufen: Der HSV hat zu Recht Einspruch eingelegt, weil der Spieler am 13. August (Spieltag) nicht für ein Pflichtspiel spielberechtigt war. Schaue ich dann jedoch unter [ Verträge Nichtamateur ohne Lizenz ] nach (allein schon dieser Begriff gehört bestraft), werde ich mit anderen Daten konfrontiert:


(http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/forum/kiene_pass2.jpg)


Ausschlaggebend sind sicher die Daten zu 1.), da das ja die Angaben im Spielerpass sind – und die sind ja verbindlich. Oder etwa nicht? Zwei Fragen stellen sich mir nämlich in diesem Zusammenhang: Wie kommt die Spielberechtigung 19.08.2005 für Pflichtspiele zustande und ist der Vertragsspielerstatus überhaupt rechtsgültig?

Die SpO des Verbandes besagt nämlich, dass ein Vertrag stets eine Mindestlaufzeit von einem Jahr haben und zum 30.06. enden muss. Danach wäre für mich der Vertrag rechtsgültig, wenn er bis zum 30.06.2007 abgeschlossen wäre. Ist aber der Vertrag nicht rechtsgültig, dürfte der Spieler nicht spielen … oder doch.

Was ich mit all diesen Sätzen sagen will: Es ist schlicht unzumutbar, was man ehrenamtlich Tätigen seitens der Verbände aufbürdet. Allein schon solche Bezeichnungen wie „Nichtamateur ohne Lizenz“ belegen doch, dass die Verfasser solcher Zeilen nicht alle Latten am Zaun haben. Fußball war immer ein einfach gehaltener Sport; diese Zeiten sind längst vorbei.

Genau da aber liegt der Wurm begraben: Die vielen Bestimmungen müssen einfacher gestrickt werden, geradliniger, verständlicher!

Etwas, was nicht nur auf die Spielberechtigungen zutrifft, sondern generell gilt (habt ihr mal in den Durchführungsbestimmungen der Jugend hineingeschaut, wie viele Abweichungen und Sonderregelungen es gibt?)

Zum Thema zurück und zum nächsten Fall. Wenn ein Spieler tatsächlich fünf Spiele lang ohne vorliegenden Spielerpass eingesetzt wird, drängt das Fragen auf, natürlich. Ich bin mir auch sicher, dass Fragen gestellt wurden.

Was nützen aber die Fragen, wenn andere darauf (bewusst oder unbewusst) etwas Verkehrtes antworten? Wir verfahren doch im Allgemeinen nach dem Vertrauensprinzip, und das ist auch gut so. Dennoch gilt auch hier: Das schützt nicht vor Strafen.

Anders ist der Fall allerdings in Barsbüttel gelagert. Und diese Praxis (des Verbandes) verurteile ich aufs Schärfste. Es werden nämlich vom Verband Listen an die Vereine geschickt – Listen mit einer ganzen Kolonne von Spielerdaten. Dieses soll dem Abgleich dienen.

Was im Grunde gut gedacht ist, bewahrheitet sich aber zu oft als Bumerang in den Vereinen. Diese Listen werden in der Geschäftsstelle - ich rede jetzt mal aus eigener Erfahrung und Praxis – abgeglichen. Eine Sauarbeit, wenn es mehrere hundert Spieler sind.

Da ist es leicht passiert, dass man auf einer EDV-Liste in die falsche Zeile rutscht und den darin befindlichen Namen streicht. Der darüber sollte es eigentlich sein, aber man hat es gar nicht bemerkt. Schließlich gibt es auf einer Geschäftsstelle noch mehr zu tun, man ist abgelenkt.

Gar nicht so furchtbar, nur der Verband geht exakt nach Liste vor – und löscht den Spieler aus seinen Dateien. Die Veröffentlichung dazu und schon ist der Spieler nicht mehr spielberechtigt. So weit alles gut und schön und auch menschlich.

Unmenschlich wird es allerdings in dem Moment, wo ein anderer Verein regelrecht darauf lauert (so war es seinerzeiten bei uns) und einen Protest beim Verband einreicht. Da kannst du als Verein tausendmal nachweisen, dass der Spieler schon seit Jahren im Verein ist, einen Spielerpass hat und Beiträge zahlt. Nein, der Verband verweist auf jene abgegebene Liste, wo der Spieler gestrichen wurde.

In solchen Fällen meine ich, liegt weder ein Betrug vor noch wurde versäumt eine Spielberechtigung einzuholen. Es lag einfach ein menschlicher Fehler vor bei dem Bemühen, Karteileichen aus dem Datenbestand des Verbandes zu entfernen. Und das wird bestraft.

Auch hier also wieder viel zu viel Bürokratie und Strafen anstelle von Betreuung. Und jetzt noch die Frage, warum es immer weniger ehrenamtliche Mitarbeiter gibt … nein, nicht weil der böse Verband schuld ist. Das wäre wohl etwas zu einfach, aber auch wegen solcher Dinge: Wer soll sich das noch alles merken können?

Meine abschließende Meinung also: Weg mit vielen überflüssigen Dingen, Bestimmungen und Strafgeldern. Macht den Fußball wieder etwas einfacher und überschaubarer. Dann kommt auch wieder der Spaß, der jetzt leider immer mehr auf der Strecke bleibt.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 16. September 2005, 14:43:09
Gebe Dir Recht mit der Aussage, dass Fussi immer komplizierter wird. Es ist aber auffällig, dass alle Vereine die Rechte bzw Vorteile aus diesen Amateurverträgen kennen, wenn es aber um Nachteile, bzw Pflichten geht, wird Schuld dann bei anderen (HFV) gesucht. Man sollte das nicht so leicht nehmen. Es handelt sich hierbei juristisch gesehen um einen normalen Arbeitsvertrag mit allen Rechten und Pflichten (Krankmeldung, Nebentätigkeitserlaubnis vom richtigen Arbeitgeber etc.)
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Besucherin am 16. September 2005, 14:53:28
@schnacksack

Mehr geht nicht....

Du hast es meines Erachtens wirklich perfekt auf den Punkt gebracht.

Mehr braucht man dazu nicht mehr zu sagen.

Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Andre Matz am 16. September 2005, 14:57:14
Gebe Dir Recht mit der Aussage, dass Fussi immer komplizierter wird. Es ist aber auffällig, dass alle Vereine die Rechte bzw Vorteile aus diesen Amateurverträgen kennen, wenn es aber um Nachteile, bzw Pflichten geht, wird Schuld dann bei anderen (HFV) gesucht. Man sollte das nicht so leicht nehmen. Es handelt sich hierbei juristisch gesehen um einen normalen Arbeitsvertrag mit allen Rechten und Pflichten (Krankmeldung, Nebentätigkeitserlaubnis vom richtigen Arbeitgeber etc.)

Damit spielst du ja sicherlich dann nur auf die Ritter an, oder?
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Peter Strahl am 16. September 2005, 23:43:27
Zitat: „Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.“

Ich bewundere Dich zwar nicht, „hps“, bin aber hoch erstaunt über die vielen von Dir produzierten und wohl gesetzten Zeilen, die sogar weitgehend meine Zustimmung finden.

Wäre es für Dich nicht eine Überlegung wert, bei uns als Redakteur anzuheuern, wo Dir Tür und Tor offen stehen könnten, sofern Du dich an Tatsachen hältst?

Ob der Buchstabenfolge „ps“ bin ich im Übrigen schon mal gefragt worden, ob ich dahinter steckte.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 17. September 2005, 02:47:07
Was für ein Empfang nach einer nie enden wollenden Sitzung und der Reinschrift einer Pressemitteilung zu nächtlicher Stunde. Ein Blick hier hinein zum Abschluss meiner heutigen Aktivitäten ... und dann dieser Balsam für die geschundene Seele. *ROFL*


Aber ich kann auch noch ein bisserl Ernst sein und so freue ich mich aufrichtig, dass dir meine Meinungen gelegentlich zusagen, Peter. Aber "viele" Beiträge von mir kann ich hier nun wirklich nicht finden ... schau dir dein Beitragskonto an ;)


Apropos schauen: Vielleicht schaust du auch mal in dein E-Mail-Postfach bitte ....

Gutes Nächtle allerseits
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 17. September 2005, 18:49:27
Ok, nun haben wir hier ja viel gelesen.

Wir sind uns auch alle einig, dass die Statuten dafür da sind eingehalten zu werden, wir verurteilen aber auch die geierhafte Art einiger Vereine ggf. Mißstände zu suchen und zu finden. des weiteren sind wir uns einig, dass das passwesen vereinfacht werden soll.

André, als Journalist mit seinem Team, Rüstü, besucherin und hps als Cluboffizielle...könnt Ihr Euch nicht gemeinsam stark machen und die sogenannte "Passwesen-task-force" gründen?

am besten gründet Ihr gleich eine "HFV-task-Force" und räumt mal alles auf!
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 17. September 2005, 18:58:27
Hört sich gut an, Frankie - aber du machst erstmal den Weg frei, gell. Du bist doch DER Spezialist fürs Grobe, wenn ich das Gelesene hier recht verstanden habe ...  :P
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Peter Strahl am 17. September 2005, 21:19:50
Ok, nun haben wir hier ja viel gelesen.

Wir sind uns auch alle einig, dass die Statuten dafür da sind eingehalten zu werden, wir verurteilen aber auch die geierhafte Art einiger Vereine ggf. Mißstände zu suchen und zu finden. des weiteren sind wir uns einig, dass das passwesen vereinfacht werden soll.

André, als Journalist mit seinem Team, Rüstü, besucherin und hps als Cluboffizielle...könnt Ihr Euch nicht gemeinsam stark machen und die sogenannte "Passwesen-task-force" gründen?

am besten gründet Ihr gleich eine "HFV-task-Force" und räumt mal alles auf!

Ich bin dabei, doch dich, Ocker, brauchen wir als Aushängeschild und Furchterreger ...
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 19. September 2005, 08:21:43
ach mädels, ihr habt die kontakte und ihr könnt es ins leben rufen.

im gegensatz zu unserem abgewählten kanzler muss es nicht unter meiner führung geschehen, jedoch bin ich gerne bereit meinen senf dazuzugeben, bzw. mitzuwirken.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Besucherin am 19. September 2005, 09:26:45
Ich kann da nicht so aus dem Nähkästchen plaudern, aber ich bin mit meiner Meinung, daß die oberste Aufsichtspflicht beim HFV liegt, enorm angeeckt. Dies war in einer Verhandlung und ich stand auf weiter Flur allein da mit dieser Meinung.

Also, ich beuge mich und verbrauche meine Energie für andere - ebenso wichtige - Dinge.....

Nennt mich ruhig einen "Spalter".

Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 19. September 2005, 12:24:38
Frankie-Boy, ich bin leider oder Gott sei Dank kein Fußball-Offizieller - und somit auch ohne Gehör beim Verband. Aber selbst wenn ich Offizieller wäre: Du solltest mal einen Verbandstag mitmachen, dann weißt du warum alle abwinken.

Eine "Task-Force" oder wie immer man so etwas nennen mag, halte ich für schwierig umzusetzen. Erstens ist das m. E. unheimlich zeitaufwändig, so dass es für einen stinknormalen Funktionär gar nicht mehr zusätzlich zu bewältigen wäre. Und zum anderen glaube ich nicht daran, dass du so viele Leute in das kleine Boot bekommst, um hier eine notwendige Änderung zu bewirken.

Ich weiß nicht ... hmm, aber ich bin mir sicher, dass Mrs. Beckham auf diesem Gebiet einen größeren Erfahrungsschatz vorzuweisen hat - ohne aus dem berühmten Kästchen plaudern zu müssen.


Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 19. September 2005, 12:48:58
OK, OK, OK...

André kannst Du auf der HFV Seite nicht ein Forum installieren, in dem Fussballkenner, wie wir alle, mit den Funtionären des Verbandes Themen wie diese besprechen können?

Wie wäre es ansonsten wenn Dein Vater im Abendblatt sich unser mal annimmt und Berichtet wie sich ein paar "kleine Amateurzeitgenossen" sich den Hirnschmalz verbraten um es allen einfacher zu machen?

Ich finde uns gut!!!!!!!!!!!
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 19. September 2005, 13:43:18
Ich verstehe die ganze Problematik nicht. Warum nimmt nicht jeder Mannschaftsbetreuer seine Mannschaftsliste zur Hand und prüft seine Spielberechtigungen, anstatt alle Verantwortung und Schuld auf den HFV zu schieben. Es wäre schön und gerecht, wenn der HFV die Spielberechtigungen selbst überwachen würde und den Vereinen Hilfestellung geben würde, tut er aber nicht, daher ist dies meiner Meinung der einfachste Weg für Sicherheit zu sorgen. Eine Task Force halte ich nicht für sinnvoll, da die meisten Paragraphen zum Thema Spielberechtigung durch den DFB vorgeben sind. Da ist kaum Spielraum.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Andre Matz am 19. September 2005, 13:43:36
Lass uns ein Forum hier eröffnen und die HFV-Leute "einladen" ... wenn die denn mit Email/Internet usw umgehen können ...

Normal steht ja allen Leuten frei sich hier zu äußern :)
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Besucherin am 19. September 2005, 13:56:06
Ich bin bei diesem Thema wirklich hin- und hergerissen.

Zum einen sag ich ja auch, daß jeder Betreuer einer jeden Mannschaft das kontrollieren kann und sollte. Auf der anderen Seite sehe ich es nicht ein, daß
e h r e n a m t l i c h e  Mitarbeiter sich damit beschäftigen müssen.

Wie oft sollte eine solche Liste denn durchgesehen werden?

Bei kleineren Fußballvereinen, okay, ist machbar.

Bei uns sind im Herren- und Jugendbereich insgesamt rund 40 Mannschaften zu betreuen, wobei nicht jede einen eigenen Betreuer hat. Ich bin Mitarbeiterin des HFV und damit weit entfernt davon, alles auf diese zu schieben. ganz im Gegenteil! Es gibt aber hier und da so vertrakte Sachverhalte, daß ich es auch nicht auf die Vereine schieben kann, gerade im Hinblick auf die oben gemachten Ausführungen.

Letztendlich liegt aber die Aufsichtspflicht ganz klar bei den Vereinen und wenn man das weiß, ist damit entsprechend umzugehen.

Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 19. September 2005, 14:47:30
@Schnacksack

Es geht doch gar nicht einmal in erster Linie darum, dass jeder Mannschaftsbetreuer die Liste seiner Spielerpässe und/oder -berechtigungen durchschaut. Das machen die schon, da bin ich mir ganz sicher bzw. weiß das noch aus eigener Erfahrung.

Es geht darum, dass die Bestimmungen, gleich ob in der Spiel-Ordnung oder in den Durchführungsbestimmungen, immer umfangreicher und komplizierter werden. Das war doch vor zig Jahren noch nicht der Fall - warum jetzt?

Ich habe Verständnis dafür, dass so etwas im professionellen Bereich (zu diesem Bereich zähle ich auch die Regionalligen) unumgänglich ist. Nur: In diesen Vereinen herrschen ganz andere Strukturen, eben auch professionell.

Was aber bitte schön willst du denn in der Bezirks-, Landes- oder auch Verbandsliga machen? Dort sind ausnahmslos Leute ehrenamtlich damit beschäftigt, alles zu regeln. Und selbst erfahrenen Leuten unterlaufen mal Fehler, ist doch alles menschlich.

Es geht also darum, die Bestimmungen etwas transparenter, durchschaubarer, begreifbarer zu machen. Wenn ich mir allein die ganzen Bestimmungen bei einem Wechsel hinsichlich der so genannten Ausbildungsentschädigung anschaue *hände_übern_kopf_zusammenschlage*.

Das ist doch Wahnsinn, mit welchen Auf- und Abschlägen da gerechnet wird, die aber nicht fällig werden, wenn ... oder jener Tatbestand ... Nee, da wirste doch bekloppt. Ganz legitim auch das "Steine in den Weg legen und abzocken können" bei Spielern einer zweiten Mannschaft, die wechseln wollen. Was soll der Blödsinn, dass auch für diese Spieler "Ablöse" verlangt werden kann? Und die vielen Wechselbestimmungen und -ausnahmen dazu.

Ehrlich: Wer soll das bitte alles verinnerlichen?

Es wird heute soviel Tamtam veranstaltet, um neue Leute fürs Ehrenamt zu gewinnen, zu Recht. Und dann wird aber gleichzeitig so etwas weiter vorangetrieben. Ich wiederhole mich: Schaut mal in die Durchführungsbestimmungen der Jugend ... bei uns gabs Jugendbetreuer, die wörtlich sagten: LMAA - wer soll das denn raffen? Die Väter wollten helfen - und sind jetzt nur dadurch verschreckt.

Grmmpf, ich muss mich etwas zurückhalten, denke ich ...

Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Zessinho am 19. September 2005, 16:26:50
So jetzt möchte ich auch noch mal meinen Senf dazugeben:

Ich denke hps hat mit seiner letzten Äusserung absolut recht. Man darf nie vergessen, dass es sich um ehrenamtliche Positionen in den Vereinen handelt und eigentlich sollte es sich doch um das Spiel drehen und nicht um bürokratische Paragraphenreiterei.
Das Problem ist doch, dass sich diese Statuten ständig ändern (z.B. Ablöse- und Vertragsregelungen)und man ziemlich schnell mal den Anschluss verlieren kann, wenn man sich nicht immer wieder neu informiert.
Wir in Wedel waren doch so ziemlich die ersten, die in diese Falle getappt waren. Komischerweise wußten damals auch nur die Vereine über diese neue Vertragsregelung bescheid, die einen Offiziellen im Spielausschuss sitzen hatten.
Es lebe der Bürokratieabbau...
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 19. September 2005, 16:57:55
Es ist mir klar, dass Argumente durch wiederholen nicht besser werden.
  - vor zig Jahren war alles einfacher, stimmt. Es war aber vor zig Jahren auch nicht möglich mit Amateur Fussis Arbeitsverträge zu schliessen, um Ablösesummen zu sparen.
  - Es ist wohl kaum möglich einfachere Regelungen zu finden, da diese durch den DFB vorgegeben werden.
  - Wenn es darum geht aus furchtbar komplizierten Regelungen einen Vorteil rauszufinden, wird dies ohne Probleme und meckern gemacht.
  - Leider müssen die Regelungen so kompliziert sein, und alle Eventualitäten ausschliessen, weil es Vereine gibt, die auf jedes geschriebene, bzw nicht geschriebene Wort pochen, um für sich einen Vorteil zu erlangen (z.B. Eidelstedt Verbandsligaabstieg oder St Georg bei E.Ostermann).

Vielleicht sollten sich die Vereine mal überlegen einen Passus aufzunehmen der heißt: Bis zur Verbandsliga wird Fussball nur von Amateuren ausgeübt, eine Vergütung und Aufwandsentschädigung ist nicht statthaft und wird mit Punktabzügen bestraft. Ich weiss, ist wegen DFB Recht nicht möglich....
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 19. September 2005, 17:17:13
ich denke, dass wir momentan das passwesen mit der steuer vergleichen können.

alle wollen die steuererklärung auf dem bierdeckel, alle wollen die steuerschlupflöcher schliessen.
DOCH KEINER BEKOMMT ES HIN!

alle wollen das pass- und wechselwesen vereinfachen, alle wollen die ehrenamtlichen entlasten.
DOCH KEINER BEKOMMT ES HIN!

es wäre natürlich ein traum, dass sich alle vereine darüber einigen, bis zur VL über paragraphenquatsch keinen nutzen zu ziehen, aber ist das realisierbar? macht es doch ein club, was dann?

schumi hat sich auch nicht an das trainingsverbot gehalten...??...

es gibt halt immer wieder egoisten, die sich ihre eigenen vorteile nehmen ohne auf das kollektiv zu gucken....

...egal ob amateursportler...
...egal ob profisportler...
...egal ob wirtschaftsbosse...

es ist der grundgedanken des menschen.

ich befürchte, dass wir keine einigung bekommen,wobei der gedankenaustausch an sich ja schon hervorragend ist.

noch einmal den satz von zessinho aufgegriffen:
der wedeler tsv ist damals in eine "wechselfalle" getappt (p. lockstedt anm. d. red.) die damals noch keiner kannt. der mögliche wechsel bis zum 30.08. auch wenn man schon freundschafts- bzw. pflichtspiele gemacht hat, sofern man in einem neuen verein einen vertrag unterzeichnet.

in wie weit sind solche erneuerungen der wechsel"paragraphen" an die vereine weitergegeben worden? gab es infobriefe? oder heißt es: man kann es im internet nachlesen?

klar die vereine deren offizielle beim hfv sitzen, bekommen diese möglichkeiten natürlich aus erster hand, aber es kann doch nicht sein, dass ein verbandsligist (und wedel war damals nicht der einzige, der davon nichts wusste) davon nichts mitbekommen hat...???...

Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 19. September 2005, 17:17:32
@Schnacksack

Sicher hast du recht mit deinem Hinweis auf die Statuten der übergeordneten Verbände, insbesondere denen des DFB. Auf der Basis dieser Ordnungen wird alles weitere abgeleitet - richtig. Dennoch bleibt den Landesverbänden noch ein gewisser Spielraum, was sich in den "Durchführungsbestimmungen" niederschlägt. Dies dazu.

Deine weiteren Ausführungen zum Schluss sind gatr nicht einmal so uninteressant, auch wenn das sicher in dieser Form nicht zu praktizieren sein wird - vermute ich mal. Das Problem ist doch, dass es - leider - immer wieder verrückte Vereinspräsidenten, Förderer und was-weiß-ich-nicht-alles geben wird, denen nichts heilig ist.

Wie sonst kann es sein, dass in der Kreisliga nicht vereinzelt Oberliga und Verbandsligaspieler anzutreffen sind? Richtig: Weil bereits in dieser Spielklasse mit Geldern um sich geschmissen wird. Solange so etwas nicht eingedämmt wird/werden kann, sind alle weiteren Versuche wohl vergebens.

Tja ...


Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 19. September 2005, 17:41:07
Unsere Beiträge haben sich überschnitten, Frankie, aber inhaltlich gleich. Ich sehe es ebenso, ja.

Was die Benachrichtigungen angeht, kann ich nur Etwa-Angaben machen. Soll heißen, dass ich es nicht mit Bestimmtheit sagen kann, da ich ja kein Fußball-Offizieller bin. Was aber den Tatsachen entspricht:
So weit mein Wissenstand zum Postversand. Wie es mit Änderungen in den Statuten ist ... keine Ahnung, um ehrlich zu sein. Ich vermute aber, dass die Informationspflicht bei den Vereinen liegt. Nach all dem, was ich bisher so gelesen habe.

 
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Zessinho am 19. September 2005, 17:56:44
@ Mr. Sinatra

Den Fall den Du schilderst meinte ich gar nicht. Diese Wechselfrist war dem Verein damals glaube ich bekannt. Kann mich daran aber nicht mehr so recht erinnern...

Ich meinte einen anderen Fall. Damals sind uns 3 Punkte abgezogen, weil zwei langjährige Ligaspieler und (Vereinsmitglieder!) keinen Vertragsamateurstatus mehr in der neuen Saison hatten und dementsprechend eine neue Spielberechtugung erloschen war. Der SC Victoria (!) Einspruch eingelegt und das Spiel wurde umgewertet. Solche Fälle gab es zu diesem Zeitpunkt in fast allen Verbandsliga-Mannschaften. Nur nicht bei den Vereinen mit HFV-Zugang...
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Zessinho am 19. September 2005, 18:02:20
...wohl ein bißchen zu schnell getippt... :-[ :-[ :-[
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 20. September 2005, 08:57:49
dass du nicht mit 10 fingern tippen kannst ist mir klar, du spielst ja auch kein fussball mit zwei beinen....
...sondern nur mit einem Monsterpoller.... :-*
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 20. September 2005, 10:55:52
Die Regelung mit den Amateurverträgen stand 1 Jahr zuvor im Mitteilungsblatt des HFV und und seitdem auch durchgängig in der Spielordnung. Aber Schwamm drüber. Ihr habt Euch die Punkte ja eine Woche später sportlich zurück erkämpft, vom Germania war es glaub ich.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Zessinho am 20. September 2005, 11:31:34
@ Mr. Sinatra

Monsterpoller? Ich habe ja schon viele ausdrücke dafür gehört und ich weiß ja auch, dass er ziemlich mächtig ist...  8) aber das gehört hier doch nicht her...  ;)

@ Schnacksack

Natürlich haben wir uns dann der gleichen Mittel bedient. Haben ja nichts zu verschenken...
Titel: Frage
Beitrag von: der Titan am 21. September 2005, 16:27:45
Wollte mal fragen wer für euch die unangenehmste Mannschaft ist und der unangenehmster Spieler der Verbandsliga HH
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 21. September 2005, 16:48:34
das hats du doch schon getan....
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Besucherin am 21. September 2005, 16:53:57
Ich kann es naturgemäß nicht als Spieler beurteilen, aber ich weiß aus den Zeiten Oberliga bzw. Verbandsliga, daß ich extrem ungern nach Pinneberg gefahren bin ......

(Mr. Sinatra, ich will keine Extrapunkte von Dir  :D)

Aber es ist wirklich so, teure und kleine Würstchen, kein Clubheim in der Nähe, unfreundliches Umfeld, etc.

Nur eins ist hevorzuheben: Sie haben wahnsinnig nette Fans (von denen könnte sich das Umfeld einmal eine Scheibe abschneiden). Die waren nämlich wesentlich gastgeberfreundlicher, als alle anderen zusammen!

Mit fällt gerade ein: Sie haben einen Pluspunkt seit Anfang der Saison: Michael Fischer! Das wertet die Pinneberger etwas auf, aber sonst ..........  :(
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Killerplauze am 21. September 2005, 18:00:25
Fischer wertet einen Verein auf? Na, dem kann ich als Eimsbütteler Jung nicht wirklich zustimmen. Ich würde eher behaupten, dass er ins Pinneberger Umfeld passt (die Fans natürlich ausgenommen).
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 21. September 2005, 20:56:50
@besucherin

IoI IoI IoI IoI... :-* :-* :-* :-*

p.s.. du hast dich schlau gemacht...bei peter oder hps? wer hat gepetzt? ;)
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 22. September 2005, 00:21:47

wer hat gepetzt? ;)



(http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/forum/notme.jpg)

(http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/forum/floet.gif) (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/forum/floet.gif)
 (http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/forum/floet.gif)



Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 22. September 2005, 07:56:30
War gestern die Verhandlung St. Georg - Germania, wenn ja mit welchem Ausgang??
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 22. September 2005, 08:13:23
@hps

ist schon in ordnung..ich habe ja keine nächtlichen drohanrufe zu erwarten...aber bei dem namen... vielleich besuch..???... :) :o :-*
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 22. September 2005, 08:57:54

War gestern die Verhandlung St. Georg - Germania, wenn ja mit welchem Ausgang??


Da dieses Forum ja vom gegenseitigen Austausch und auch von solchen Fragen und deren Beantwortung sowie den Diskussionen daraus lebt, beantworte ich dir diese Frage sehr gern - soweit es von meinem häuslichen Bereich möglich ist. ;)

Nach den mir vorliegenden Informationen hat das Verbandsgericht in dieser Angelegenheit nicht beraten und entschieden. Aber es gab ein schriftliches Verfahren, in welchem das Sportgericht zum Thema Stellung bezogen hat.

(http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/forum/hfv_germ.jpg)



Money, money, money
Must be funny
In the rich man's world
Money, money, money
Always sunny
In the rich man's world
Aha-ahaaa
All the things I could do
If I had a little money
It's a rich man's world
...









Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Besucherin am 22. September 2005, 09:32:19
@Mr. Sinatra

Ich habe keine Informationsquellen in Anspruch nehmen müssen.

Aber ich gebe zu, daß es ein wenig gedauert hat, wobei ich auch gar nicht so hinterher war, zu wissen, wer hinter Pseudonymen steckt.

Aber wer ist nun Killerplauze?

Bestimmt ein HEBCer!

Zu Michael Fischer: Ich finde ihn sehr nett und freundlich. Wenn auf das Sportliche abgezielt wird, dann halte ich mich aus den Beurteilungen heraus. Das vermag ich nicht zu beurteilen.

Für mich ist er - neben Kai Lüders - ein Lichtblick bei Pinneberg!!!!!!!
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Besucherin am 22. September 2005, 09:34:56
@Schnacksack

Die Sache St.Georg-Horn/Schnelsen ist gestern nicht verhandelt worden. Evtl. nächste Woche!

Gruß
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 22. September 2005, 13:46:30
Also kann man sich die Verhandlung nächste Woche doch sparen. Es ist doch offensichtlich festgestellt worden, das der Vertrag von St Georg nicht ordnungsgemäß eingereicht wurde.  ???
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Killerplauze am 22. September 2005, 20:20:15

Aber wer ist nun Killerplauze?

Bestimmt ein HEBCer!

Zu Michael Fischer: Ich finde ihn sehr nett und freundlich. Wenn auf das Sportliche abgezielt wird, dann halte ich mich aus den Beurteilungen heraus. Das vermag ich nicht zu beurteilen.

Für mich ist er - neben Kai Lüders - ein Lichtblick bei Pinneberg!!!!!!!

Recht hast Du, Besucherin. Aber das zu erraten war nach der Vorgabe "Eimsbütteler Jung" und bei Deinem bisherigen Wirken ja auch nicht schwer. Allerdings bin ich weder Spieler noch Funktionär. Und dass Du Dich, wenn man aufs Sportliche abzielt, raushältst, ist ok. Dennoch: Wer nach einem halben Jahr Trainertätigkeit knapp davor ist, einen Verein komplett zu ruinieren, an dem nicht wenige Menschen hängen (zugegeben: nicht soviele wie am ETV), der zählt nunmal nicht zu meinen Lieblingen.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Spielgenehmigung am 23. September 2005, 12:11:21
Also kann man sich die Verhandlung nächste Woche doch sparen. Es ist doch offensichtlich festgestellt worden, das der Vertrag von St Georg nicht ordnungsgemäß eingereicht wurde.  ???

Moin

Im Forum des FC St.Georg-Horn hat ein mir bekannter User ( offizieller vom FC ) geschrieben,daß er den Pass von Spieler M.Prahl selbst gesehen hat und dieser als einer der ERSTEN beim Verband eingericht wurde.

In diesem Fall hat vermutlich der Verband gepennt und nicht der Verein.Es wäre aber typisch,wenn der Verband mal wieder nicht über seinen Schatten springen könnte,um eigene Fehler einzugestehen.Eine Umwertung würde mich nicht wundern,selbst wenn der Fehler beim Verband liegt und nicht beim FC St.Georg-Horn.

Mit freundlichen Grüßen
Spielgenehemigung :)

PS: Im Forum vom FC St.Georg-Horn braucht ihr nach dem von mir angesprochenen Beitrag nicht zu suchen.Das Forum wurde wegen etlicher Schmierfinken ( Hallo SebaTUStian >:( ) geschlossen.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 23. September 2005, 12:48:31

Im Forum des FC St.Georg-Horn hat ein mir bekannter User ( offizieller vom FC ) geschrieben,daß er den Pass von Spieler M.Prahl selbst gesehen hat und dieser als einer der ERSTEN beim Verband eingericht wurde.

In diesem Fall hat vermutlich der Verband gepennt und nicht der Verein.Es wäre aber typisch,wenn der Verband mal wieder nicht über seinen Schatten springen könnte,um eigene Fehler einzugestehen.Eine Umwertung würde mich nicht wundern,selbst wenn der Fehler beim Verband liegt und nicht beim FC St.Georg-Horn.

Mit freundlichen Grüßen
Spielgenehemigung :)

PS: Im Forum vom FC St.Georg-Horn braucht ihr nach dem von mir angesprochenen Beitrag nicht zu suchen.Das Forum wurde wegen etlicher Schmierfinken ( Hallo SebaTUStian >:( ) geschlossen.



Hmm, nun haben wir die Situation „Wie erzähle ich es meinem Kinde“ (ohne ihm weh zu tun?) Im übertragenen Sinne bist du damit gemeint, Spielgenehmigung. Ich bin nun weiß Gott bekennender Kritiker des Verbandes, das ist bekannt, Aber eben nur dort, wo es auch wirklich „hinkt“.

Was du hier machst, erscheint mir etwas zu plump. Entschuldige bitte, aber es ist meine Meinung. Womit ich nicht einmal dir dieses unterstelle, allenfalls eine gewisse Naivität, alles zu glauben, was man dir erzählt.

Ich möchte auch begründen, was ich hier schreibe. Was du da von dir gibt’s ist nichts anderes als der Vorwurf, dass der Verband Passbetrug begeht. Nicht nur dicker Tobak, sondern auch zu 99,9 % unwahrscheinlich.

Man mag dem Verband sicher das eine oder andere Versäumnis anlasten – ganz sicher aber nicht, dass bei Paßangelegenheiten „gemauschelt“ wird. Pässe sind Urkunden und Urkundenfälschung, und hiervon sprechen wir dann, kein Kavaliersdelikt.

Nein, das ist mir zu billig. Und es wird auch bestätigt dadurch, dass in deinen Aussagen zu viele Unbekannte sind (ein mir bekannter User … ein Offizieller … ihr braucht aber nicht mehr schauen, schon geschlossen) – sehr, sehr dünn.

Es scheint eher so zu sein, dass der Verein St. Georg/Horn hier etwas gebummelt hat. Aber ich kann nur mutmaßen und bin daher besser etwas zurückhaltender mit solchen Vermutungen. Aber schauen wir uns doch mal die Fakten an, wie sie zurzeit und augenscheinlich vorliegen.


(http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/forum/prahl_pass.jpg)


Ich kann mir nicht helfen, aber das alles sieht doch verdammt danach aus, als ob für den  Kamerad Prahl erst jetzt eine Spielberechtigung beantragt wurde und wenn ich das Urteil des Sportgerichtes richtig verstanden habe, wurde dieser sogar mit einem Vertrag als Nichtamateur oL ausgestattet – und weil dieser verspätet angezeigt wurde, mit einem Strafgeld belegt. Noch ist jedenfalls kein Eintrag beim Verband in der Rubrik NAoL zu finden.

Also Spielgenehmigung, für mich scheint es eher so zu sein, dass der Fehler beim Verein zu liegen scheint und nicht beim Verband. Übrigens: Wenn der Passantrag wirklich schon so frühzeitig eingereicht worden wäre wie du sagst und beim Verband wäre nichts geschehen, hätte ich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um da „Feuer“ zu machen – inkl. zivilrechtlicher Schritte.  Ist das bei euch geschehen? Ganz sicher?
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 23. September 2005, 14:15:50
Ich denke auch, dass der Fehler offensichtlich beim Verein liegen muss.
Wahrscheinlich hat St Georg irgendwann Mitte August den alten Pass, Passantrag und einen Vertrag eingereicht. Dies wäre logisch, weil der Spieler im ersten Spiel gegen Cordi eingesetzt wurde. Bei diesem Vorgang ist wahrscheinlich ein formeller Fehler aufgetreten, der Vertrag wurde nicht registriert und der ganze Vorgang an den Verein zurückgeschickt. Als das ganze durch die Irrungen und Wirrungen im Zuge des "Heinemann Abgangs" bemerkt wurde, wurde das ganze wahrscheinlich nochmals eingereicht, aber wohl erst nach dem 31.Aug, der Wechseldeadline. Anders kann ich mir das ganze nicht erklären. Aber als Aussenstehender ist es schwierig, darüber zu spekulieren.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 24. November 2005, 07:51:27
War gestern eigentlich die Berufungsverhandlung?? Weiß jemand etwas??
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 24. November 2005, 09:16:11
Wenn Verhandlung war, muss diese unter größter Geheimhaltung stattgefunden haben. Spaß beiseite: Auf der HP des Verbandes sind sehr wohl Urteile und Entscheidungen von gestern eingetragen, allerdings per 18.00 Uhr. Es mag also sein, dass die Verhandlung erst später angesetzt oder bis zu dieser Zeit noch nicht abgehandelt war, so dass wir u. U. auf einen weiteren Eintrag hoffen.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hawk am 24. November 2005, 09:29:08
Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautet, das Verbandsgericht hat die Berufung abgewiesen.

Mehr dazu nach Bekanntgabe der offiziellen Begründung.

Wird richtig interessant!
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Uebersteiger am 24. November 2005, 10:19:59
Erstmal an bisher alle Beteiligten: Guter Stoff - und sehr gute Erklärungen.

hps - auch wenn Du sehr viel um die Ohren hast, aber die Idee mit einem Gremium zum Thema finde ich doch recht gut.

Und jetzt oute ich mich mal als Unwissender: (lang ist her -aber so lange nun auch nicht) ;)

Zu meiner aktiven Zeit wahr es so, daß vor einem Spiel ein Spielbericht ausgefüllt wurde.
Dazu hat dann unser Obmann die Passtasche hervorgeholt, in dem alle spielbereichtigten Pässe der Spieler vorhanden waren.
Der Trainer hat dann die Mannschaftsaufstellung bekannt gegeben - zu unserem aller Leidwesen immer erst gut eine Stunde vor Spielbeginn - und dann wurden die Namen, mit Datum etc. anhand des Passbuches in den Spielbericht eingetragen - mit den Ersatzspielern.

Danach wurde der Bericht in die Kabinde des Gegners gegeben und zu guter Letzt dem Schiri ausgehändigt, der oft genug, dann auch die Passtaschen kontrolliert hat. Gibt es dieses Verfahren nicht mehr?

Damit würden solche Dinge doch im Vorfelde schon einmal ausgräumt werden.

Zum aktuellen Stand der Dinge:

Wie kann ein Vertrag rechtsgültig sein, und somit Gegenstand einer Verhandlung, Berufung etc. wenn er nicht von beiden Vertragspartein unterschrieben ist?  ???Sondern, nach meinen Infos nur Einseitig!

Süderelbe ist Süderelbe; das war vor gut 30 Jahren schon so und wird auch immer so bleiben. Der Kartoffelacker Schützenhof bleibt mir ewig in Erinnerung.
 >:(
Zitat hps:
"Was aber bitte schön willst du denn in der Bezirks-, Landes- oder auch Verbandsliga machen? Dort sind ausnahmslos Leute ehrenamtlich damit beschäftigt, alles zu regeln. Und selbst erfahrenen Leuten unterlaufen mal Fehler, ist doch alles menschlich."

Genau menschlich - oder sportlich:
Schnelsen hat zu Hause ordentlich auf die Mütze bekommen und war mit den 5 Gegentoren noch gnädig bedient.
Übrigens kein Tor von Prahl!
wäre es eine 0:1 oder 2:3 in letzter Minute durch Prahl - dann könnte ich den Einspruch ja auch sportlich gesehen verstehen. Aber soetwas......

Bei all dem lasse ich aber nicht außer Acht, daß es nun einmal Regeln und Bestimmungen gibt, auf die sich dann jeder berufen kann.
juristisch gesehen ist - nach meinem Stand der Dinge - wohl alles in Ordnung.

Sportlich und menschlich gesehen würde ich mich in Grund und Boden schämen, solch eine Posse losgetreten zu haben. Pfui sach ich.

rein persönliche Ansicht jetzt:
Ich habe den betroffenden Spieler bei der letzten, also nicht gestern, Verhandlung nach dem Termin getroffen.
Hätte ich in dem Moment die Kohle gehabt, hätte ich ihm einen neuen Verein gekauft.

Hat mal jemand von denjenigen, die das verzapft haben daran gedacht, wie es evtl. in einem Spieler aussieht, dem das Ganze wiederfahren ist?  

Ich raffe das einfach alles nicht.
Ende persönliche Ansicht.

Ich unterstütze jede Aktion, die in irgendeiner Form dazu beiträgt, daß an richtiger Stelle einmal über all dies nachgedacht wird und evtl. in den nächsten Jahren mal etwas verbessert oder vereinfacht wird.

Und dafür benötigt man auf sicher Leute wie hps. Ist jetzt keine Schleimerei.

Deine Anmerkungen, Recherchen und Kommentare deuten daraufhin, daß Du Dich wirklich dafür interessierst. Und auch die Zeit hast. Vielleicht ja auch die Lust, so etwas mal anzuschieben ???

Es lebe der Sport.

zum Schluß noch ein Zitat hps, ich schließe mich dem nur an:
Nee, da wirste doch bekloppt. Ganz legitim auch das "Steine in den Weg legen und abzocken können.

Freu ich mich auf das Rückspiel. ;D


Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 24. November 2005, 12:02:12
Ob es moralisch in Ordnung ist, nach einer 0-5 Niederlage in Ordnung ist, Protest einzulegen lass ich mal unkommentiert. Wer mir einen Verbandsligisten nennt, der es nicht getan hätte, sagt meiner Meinung nach nicht die Wahrheit.

Wenn es heisst der arme Spieler etc. lach ich mich kaputt. Der Spieler nimmt mit seiner Unterschrift unter den Vertrag, dem Verein, der ihn jahrelang ausgebildet hat, die Möglichkeit, die Ausbildungskosten zu refinanzieren. Das finde ich viel schlimmer und egoistischer.

Wenn man über dringenden Finanzprobleme von St Georg liest, sollten die doch froh sein, dass der Vertrag nichtig ist. So sparen sie immerhin 150 Euro im Monat, die man einem Spieler mit Vertrag mindestens pro Monat zahlen muss. Oder hat der Spieler trotzdem Anspruch auf die Kohle, weil das ganze Theater nur den spieltechnischen- nicht aber den arbeitsrechtlichen Teil in Frage stellt.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Uebersteiger am 24. November 2005, 12:46:44
@schnacksack
Moral - wo gibt es denn so etwas noch?

Rechtlich, juristisch und auch sportlich ist absolut nichts gegen die bisherigen Einsprüche in der VL zu sagen. Stimme Dir zu - würde wohl jeder machen. Danke.

schon mal etwas von "fair geht vor" gehört?

Oder findest Du es auch in Ordnung, daß Schindler von Emden nicht nur gesperrt wurde für 6 Monate sondern auch noch entlassen - sprich arbeitslos -
ist zwar nicht ganz jetzt zu vergleichen aber auch eine "Posse".

vielleicht rede ich ja chinisich - es geht hier darum, wie man mit Einsprüchen umgeht, wann ein berechtigter Einspruch gegeben ist und ob man für jeden Sch... Verwaltungsapparate beschäftigen muß.


Dann sollten sich alle /jeder mal ein Beispiel an Leverkusen II nehmen und darüber nachdenken, wie man mit "Possen" umgehen kann.

Und das ein Spieler wechselt - hey - passiert dauernd!
80% der Auszubildenen in Betrieben, wechseln nach der Ausbildung. So what - that´s life!

Und der, die Fehler, nach bisherigen Stand der Dinge, liegen in diesem speziellen Fall nicht unbedingt beim Spieler.

Der ist nur der Leidtragende und wollte doch einfach nur Fussball spielen. Ok, darf er ja hoffentlich auch dann wieder ab 6.12.05

Und nun mal für die nächsten Wochen:
Nur mal in die andere Richtung gedacht:

hätte man den Protest von Schnelsen abgeschmettert und der FC hätte "recht" bekommen, welche Möglichkeiten wären dann wohl gegeben, gegen die Spiele Protest einzulegen, die verloren wurden, weil Prahl nicht mitspielen durfte......?

Ich denke mal, da liegt der Hase im Pfeffer!

So viel Spaß noch.

Ich bleibe bei meiner Meinung!
pfui sach ich
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 24. November 2005, 13:31:19
Wenn ich mit dem Begriff moralisch nicht weiterkomme, nenne ich es halt Fairness. Als vor zwei Jahren Elard Ostermann zu St Georg geholt wurde, haben Leute wie Du gesagt:"Wenn es solche Paragraphen, Tricks und Winkelzüge gibt, dann muss man Sie auch ausnutzen" Dieses Recht, die Paragraphen auszunutzen, muss man jetzt auch anderen zugestehen.
Fairness und St. Georg??? Ich lach gleich. Oder ist es fair, seit anderthalb Jahren keine Ablöse für Gewisse Spieler zu zahlen, und dabei Formfehler vorzuschieben. Entweder ich berufe mich auf Paragraphen mit allen Konsequenzen oder ich lass es bleiben, aber nicht mal so und mal so, wie es mir besser in den Kram passt.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Uebersteiger am 24. November 2005, 13:54:17
@schnacksack
nur mal zur Info: zu dem Zeitpunk war ich noch nicht in der Gegend. Also schön vorsichtig sein mit Behauptungen wie ich hätte gesagt >:(

Habe mich von der MANNSCHAFT erst im letzten Jahr begeistern lassen.

Und noch einmal: es geht darum, wie was gehändelt wird.
Und wie man auch, trotz § etc. anders die Dinge regeln kann/könnte.

@hps
ein bißchen Geduld noch, das Thema HFV ist noch nicht fertig. ;)
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: kenner am 24. November 2005, 17:30:12
@schnacksack

Es geht gar nicht um Germania; den Protest hätte jeder Verein eingelegt! Es geht um das speziell von und für Funktionäre geschaffene spezielle Recht im DFB allgemein und speziell beim HFV.

@übersteiger

Genau! Das Thema HFV fängt jetzt erst an!
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Uebersteiger am 24. November 2005, 17:37:55
@kenner
;D-genau jetzt gehts los.....

und hps, sorry, noch etwas Geduld, immerhin gibt es schon zwei Threads zu dem Theater -

nur soviel schon mal: hat alles miteinander zu tun - fängt mit S..an und hört mit ....t auf. ;D

bevor ich daß jedoch hier reinhaue, muß ich mich noch ein wenig beruhigen.

Möchte niemanden vorgreifen.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: EX-Präsi am 24. November 2005, 22:19:40
@hps, @schnacksack
Liebe Leute, ich möchte euch nicht sämtliche Träume über den Verband zerstören, nur leider hat es nicht das erste mal einen Vorfall beim Verband gegeben, im Bezug auf Unterschlagung von Unterlagen, Fälschung von Unterschriften und alles von ehrenamtlichen bzw. haupamtlichen Mitarbeitern vor gar nicht alzu langer Zeit begangen. Leider hatte dies nur für einen die nötige Konsequenz (jetzt die Frage, welcher Mitarbeiter wurde in jüngster Vergangenheit im beiderseitigem Einvernehmen entlassen und welchem Verein gehörte er ehrenamtlich an?). Soviel zu den ehrenwerten Leuten beim Verband!
Zu @schacksack, wie der Name schon sagt. Der Paßantrag für M.Prahl wurde vor der Deadline genauso wie die "Zweitausfertigung" vor Ablauf der Deadline beim Verband eingereicht. Der "Erste Vertrag" hatte keine Unterschrift von einem Vereinsverantwortlichen und war somit nicht gültig.Denn ein Vertrag ist eine Willenserklärung von mind. zwei Parteien, fehlt eine Unterschrift, ist diese Willenserklärung, sprich Vertrag nicht zustande gekommen. Somit ist die Begründung des HFV ein schlechter Witz!!!!! "FUßBALL-MAFIA" HFV!!!!!!!
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 24. November 2005, 22:22:07
harter tobak ex-präsi...ich glaube eine antwort von besucherin lässt nicht lange auf sich warten..ich bin gespannt
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: EX-Präsi am 24. November 2005, 22:33:17
Die Fakten zu diesem Vorfall kann sie bekommen. Ansonsten sollte sie ein Mitglied des Spielausschuß zu dieser Thematik befragen (M.W. oder R.K.).
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 25. November 2005, 08:32:57
Habe ja auch schon einige  Amateurverträge geschlossen. Da heißt es immer: Der Verein ........ vertreten durch  Herrn ......... und am Ende wird unterschrieben.

Wenn der Vertrag Anfang August ursprünglich geschlossen war, muss es wohl heißen: vertreten durch J.Heinemann.  Unterschrieben wurde der Vertrag jetzt aber letzten Endes durch Bernd Pohl.

Meine Frage: Ist dieser Vertrag formell rechtsgültig, wenn diese beiden Personen  nicht identisch sind??

Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hawk am 25. November 2005, 08:48:05
Ja, da auch Bernd Pohl zeichnungsberechtigt war.

Die Wirksamkeit ist durch den HFV auch nicht in Frage gestellt worden. Dort gelten sogar Verträge, die gar nicht unterschrieben wurden.

 
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 25. November 2005, 08:55:34
Das mit der rechtsgültigkeit nicht unterschriebener Verträge glaube ich erst, wenn ich es lese. Sorry, kein Misstrauen gegen jemanden, nur einfach unvorstellbar.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 25. November 2005, 09:07:16
Weder noch, Schnacksack.

Zeichnungsberechtigt ist nur der Vorstand nach § 26 BGB. Im allgemeinen werden solche Verträge vom Abteilungsleiter Fußball und zumindest einem Vrstandsmitglied unterzeichnet. Und das macht auch Sinn, weil solche Verträge weitergehende Pflichten auslösen, für die nur und ausschließlich der Vorstand den Kopf hinhält.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Senior am 25. November 2005, 16:36:40
Das Thema schweift aber ziemlich ab. Fakt ist, das ein Spieler eingesetzt wurde, der keine Freigabe hatte. Aus
welchen Gründen er keine Freigabe bekam, ist erstmal egal. Er hätte nicht eingsetzt werden dürfen. Der Verein hatte keine offiziellen Schreiben oder Dokumente auf denen eine Spielgenehmigung erteilt war. Dieses hätte der Verein auch im Internet auf der HP des HFV nachsehen können. Also hat man hier vom Verein aus einen Fehler gemacht. Fehler sind eben menschlich und passieren. Germania hat diesen Fehler ausgenutzt, wie andere Mannschaften zuvor auch. Auch denen war ja nicht bekannt, warum keine Spielerlaubnis vorlag. Die intressiert es auch nicht. Der Spieler hätte nicht spielen dürfen, damit basta. Soviel zur Umwertung des Spiels, m. E. war es so richtig
Jetzt einen Schritt weiter, auf zum HFV.
Hier hat eine Mitarbeiterin versucht Unterlagen per Fax zuzustellen. Leider hatte Sie eine verkehrte Faxnummer benutzt. Vielleicht hatte Sie auch ein bißchen zu viel zu tun. Aber auch Ihr ist ein Fehler unterlaufen, was wiederum menschlich ist.
Ich möchte hier für keinen eine Lanze brechen, sondern habe einfach mal zum Einspruch von Germania die "Regeln" angewandt und probiert den Faktor Mensch mit einzubeziehen.
Auch mir tut diese Umwertung weh, ich hätte auch viel lieber das Ergebnis so behalten.
Erst was jetzt kommt, ist für mich eine GROSSE S.........
Die weiteren Ausführungen folgen im threat  "Der Verband hat eigene Regeln" Sorry! DER HFV HAT EIGENE GESETZE, so muß es heißen.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 01. Dezember 2005, 08:20:27
Die Urteilsbegründung ist veröffentlicht. Ist doch alles inhaltlich recht logisch und richtig. Da haben bei der mündlichen Begründung einige wohl nur die Hälfte verstanden, bzw wollten es so verstehen, wie es hier rübergebracht wurde.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hawk am 01. Dezember 2005, 09:05:39
@ Schnacksack

Eine wahrlich interessante Urteilsbegründung. Auf den ersten Blick nachvollziehbar; in Wahrheit jedoch hat man das Recht bis zum Zerreißen gebogen; nur um eigene Fehler nicht zuzugeben. Die Begründung weicht auch völlig von der Urteilsbegründung des gleichen Gerichts in dem gleichen Verfahren ab. Die gesuchte Rechtskonstruktion dürfte einer Überprüfung durch ein neutrales und nicht in die Verbandshierarchie eingebundenen Gerichts in keiner Weise stand halten. Hier stand das Urteil erkennber schon vorher fest; wenn die Begründung (hier die des Verbandsgerichts im schriftlichen Verfahren) sich als rechtsfehlerhaft herausstellt, wähle ich eben eine andere (wie in der Urteilsbegründung zur mündlichen Verhandlung). Nur das Ergebnis zählt!!!!

Außerdem erhält das Urteil eine glatte Lüge:

"Der Sachvortrag des Berufungsführers zu seiner Behauptung, der Vertrag sei erst am 12.8.2005 unmittelbar vor dem an diesem Tag stattfindenden Spiel abgeschlossen worden, ist zu ungenau, um einer Beweisaufnahme zugänglich zu sein. Beweise sind vom Berufungsführer auch nicht angeboten worden."

Die Wahrheit ist, daß eidesstattliche Versicherungen der beteiligten Personen vorgelegt und weitere mindestens drei Zeugen angeboten wurden.

Wenn es den Begriff Rechtsbeugung noch nicht geben würde, vielleicht hätte man ihn jetzt erfunden!

P.S.: Ganz interessant auch der Hinweis auf die völlig überlasteten von unseren Beiträgen bezahlten Mitarbeiter des HFV. Selbiges Verständnis wird für ehrenamtlich tätige Vereinsvertreter selbst bei der kleinsten Verfehlung nicht aufgebracht!  

 

 
 
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 01. Dezember 2005, 14:26:40
Abgesehen einmal von überlasteten Mitarbeitern - was allein schon eine bodenlose Frechheit ist - und der wohl hoffentlich anerkannt schlechten Bearbeitung innerhalb des Vereins - die Fehler sind ja markerschütternd udn mehr als nur amateurhaft -, komme ich über eine Passage der Urteilsbegründung nun gar nicht hinweg, weil mir da irgendwie etwas fehlt.

Aber ich bin sicher, dass mir die Herren Senior und/oder Hawk weiterhelfen können. Eine zentrale Rolle spielt offenbar der Spielerpass. Er ist entscheidend für die die weitere Beurteilung des Falles - so habe ich das jedenfalls herausgelesen.

Es wird in der Begründung geschrieben, dass der Spielerpass dem Spieler ausgehändigt wurde. Wurde dies vom abgebenden Verein eigentlich nachgewiesen, so wie es in § 8 SpO gefordert ist? Wenn ja, fehlt mir ein eindeutiger Hinweis darauf, dass dies unstrittig ist.

Dagegen spricht allerdings, dass der abgebenede Verein eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt ist (die dann erst am 14.9. zugestellt wurde). Das erscheint mir nicht plausibel. Tatsache ist doch, dass nach den Angaben per 29.7. unvollständige Paaunterlagen eingereicht wurden - ohne Spielerpass. Der Hinweis, dass der abhanden gekommen sei, hätte nach § 8 SpO nun eine unverzügliche Anforderung des HFV an den abgebenden Verein nach sich ziehen müssen, mit Fristsetzung. Ist das geschehen? Dann hat der HFV aber m. E. ein nachweisbares Mitverschulden.

Hmm ... alles etwas flau, oder?
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 01. Dezember 2005, 14:37:26
Auf dem Passantrag gibt es ein Kästchen, dass muss man ankreuzen, wenn der Pass über den Verband angefordert werden soll.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 01. Dezember 2005, 14:47:25
Mag sein, Schnacksack, lasse ich aber nicht gelten. Zum einen erklärt das nicht, ob der abgebende Verein den Nachweis erbracht hat - immerhin ging es hier um ein Verfahren beim obersten Sportgericht - und zum anderen bin ich ein Paragraphenreiter:

Zitat

§ 8 Spielordnung
1.4 (Sätze 3 - 5)


Wird ein Antrag auf Spielerlaubnis vorgelegt, dem der Spielerpass nicht beigefügt ist, muss der HFV den bisherigen Verein unverzüglich unter Fristsetzung von 14 Tagen zur Herausgabe des Passes auffordern. Wird der Pass innerhalb dieser Frist weder eingereicht noch eine Erklärung über den Verbleib des Passes abgegeben, gilt der Spieler als freigegeben. Dies gilt auch wenn sich herausstellt, dass der Verein den Spielerpass nicht innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Abmeldung ausgehändigt oder zugesandt hat.[/b]
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 02. Dezember 2005, 10:16:55
@ hawk: Laut Rechts- und Verfahrensordnung sind eidesstattliche Aussagen nicht zulässig. Waren die Zeugen bei der Verhandlung anwesend? Und waren es neutrale Zeugen, die nicht dem Verein und dessen Umfeld zuzuordnen sind??

Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hawk am 02. Dezember 2005, 11:07:49
@ Schnacksack

"Der Sachvortrag des Berufungsführers zu seiner Behauptung, der Vertrag sei erst am 12.8.2005 unmittelbar vor dem an diesem Tag stattfindenden Spiel abgeschlossen worden, ist zu ungenau, um einer Beweisaufnahme zugänglich zu sein. Beweise sind vom Berufungsführer auch nicht angeboten worden."

Diese Tatsachenfeststellung des Verbandsgerichts ist definitiv unrichtig. Ganz im Gegenteil; es ist detailliert dargelegt worden, warum der Vertrag am 11.08.2005 gar nicht geschlossen werden konnte.

Wo steht in der Rechts- und Verfahrensordnung, daß eidesstattliche Versicherungen nicht zulässig sind? Ich habe derartiges nicht gefunden, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Es ist und bleibt ein Skandalurteil!
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 02. Dezember 2005, 11:26:28
das nimmt ja formen einer bekannten serie an, die leicht umbenannt werden muss:

jag - hafo-law

 ;D ;D
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hawk am 02. Dezember 2005, 11:35:58
@ Mr. Sinatra

besser:

J.A.G. - HFV-law!
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 02. Dezember 2005, 11:36:36
§ 3 Absatz 2
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 02. Dezember 2005, 11:36:50

Wo steht in der Rechts- und Verfahrensordnung, daß eidesstattliche Versicherungen nicht zulässig sind? Ich habe derartiges nicht gefunden, lasse mich aber gern eines besseren belehren.




Wenn du dir von Schnacksack keine hilfreichen Hinweise annehmen magst, dann vielleicht ja von mir, hawk.


§ 3  RuFO

(1) ...

(2) Die Beweiserhebung kann mit Hilfe von Zeugenaussagen, Urkunden, Verhandlungsprotokollen und sonstigen Beweismitteln geschehen; jedoch sind eidesstattliche oder ehrenwörtliche Erklärungen als Beweismittel unzulässig.




Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hawk am 02. Dezember 2005, 12:15:14
@ hps

Nobody is perfect!

Aber dennoch bleibt eine Zeugenaussage eine Zeugenaussage; egal ob eidesstattlich versichrt oder auch nicht!

Es bleibt dabei: Der HFV hat seine eigenen Gesetze!

Schlimm ist:

Alle wissen es; keiner sagt es!

Siehe nur die fehlenden Reaktionen auf die Angelegenheit "Spielausschuß"; alle haben offensichtlich "DIE HOSE VOLL"! Selbst "Besucherin" deckt den Mantel des Schweigens über die Vorfälle!
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 02. Dezember 2005, 12:28:40
....und dann obliegt es dem Gericht, die Glaubwürdigkeit und Neutralität der Zeugen zu bewerten. Zugegeben sehr subjektiv
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 02. Dezember 2005, 12:38:15
Ich wiederhole mich: Wenn es wirklich so ist, dass der HFV, wie es hier behauptet wird, seine eigenen Gesetze macht, muss der Gang vor ein ziviles Gericht erfolgen. Sollten die Beweis mittel etwas dünn sein, wäre es angebracht, die zuständige Staatsanwaltschaft einzuschalten. Un dwenn alle Stricke reissen: Die Presse ist für so ein Thema stets dankbar und wenn sich ein guter Journalist dahinterklemmt, wird sogar anständig recherchiert (womit eine Zeitung auf jeden Fall ausscheidet).
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Schnacksack am 02. Dezember 2005, 13:06:13
Jetzt halten wir uns mal an die Fakten:

1.) Gegen Germania hat ein Spieler gespielt, der definitiv keinen Pass hatte.

2.) Es wurde eine Entscheidung getroffen, dem Spieler zuerst gar keine und dann eine Spielberechtigung zum 06. Dezember zu erteilen. Sollte diese Entscheidung falsch sein, hätte der Verein unter Wahrung gewisser Formen und Fristen Berufung gegen diese Entscheidung einlegen müssen. Tut er dies nicht, ist die Entscheidung rechtswirksam.

3.) Der Verein wurde wegen zu später Einreichung des Vetrages bestraft. Wird gegen diese Bestrafung kein Protest eingelegt, gilt der Sachverhalt als begründet und korrekt. Folge: Es ist richtig, dass der Vertrag zu spät eingereicht wurde, also kann er nicht registriert werden. Also keine Spielberechtigung.

Ich lasse es mal offen, ob ein (mit)- verschulden beim HFV vorliegt oder nicht. Wenn es so sein sollte, kann der HFV doch nicht gegen seine eigenen Paragraphen verstoßen, um diesen Fehler wieder rückgängig zu machen. Wird ein Fehler gemacht, gibt es Wege, die eingehalten werden müssen, um diesen Fehler aus der Welt zu schaffen. Würde dies nicht geschehen , dann würde es sich um einen Fall von Rechtsbeugung handeln.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hawk am 02. Dezember 2005, 13:13:02
@ Schnacksack

Genau!

Der Verein hätte bereits im September eine einstweilige Verfügung erwirken müssen; was meinst Du, wie die Jungs vom Verband dann in die Hufe gekommen wären!

 
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 02. Dezember 2005, 13:40:40
Mir persönlich ist das alles viel zu undurchsichtig.

Fakt ist, dass das, was Schnacksack aufgeführt hat, richtig ist. Es scheint daneben aber auch so zu sein, dass es zumindest einige Ungereimtheiten gibt, die wohl beim Verband zu suchen sind. Zwischen einem Anschein und der Behauptung "Der HFV hat eigene Gesetze" leigen jedoch Welten.

Wir kommen hier SO nicht weiter, so dass ich mich zum x-ten Mal wiederhole: Wenn die Behauptungen, und mehr sind es gegenwärtig nicht, den Gegebenheiten entsprechen, sollte schleunigst der Zivilprozeßweg eingeschlagen werden. Wird das nicht gemacht, muss man davon ausgehen, dass sehr vieles nur heiße Luft war - sorry.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hawk am 02. Dezember 2005, 14:06:17
@ hps

Sag ich doch!
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Besucherin am 02. Dezember 2005, 14:28:11
Ich äußere mich zu diesem Fall nicht weiter, weil

- ich den Sachverhalt nur hier aus dem Forum kenne und nicht den Sachverhalt, wie er - in etwaig anderer Form o. ä. - dem Gericht vorlag,

- ich nicht bei den Verhandlungen dabei war.

Und ich glaube, dafür sollte jeder Verständnis haben, oder?

Ich kann zu diesem speziellen Fall nichts sagen und würde es für alle Beteiligten auch verwerflich finden, wenn ich dies - ohne die nötigen Informationen beider Seiten - täte.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 02. Dezember 2005, 18:56:59
hawk ist kein freund des verbandes..

schon schlechte erfahrungen gemacht, oder was?

im grundsatz habt ihr ja recht, aber haben wir denn wirklich genug insiderwissen?
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Uebersteiger am 16. Dezember 2005, 14:35:11
@Sinatra
hier mal was zum schmunzeln - von wegen Deiner Einleitung zu diesem Thread ob div. Vereine zu blöd sind. ;D

Also irgendwie kommt mir da ein beteiligter Verein bekannt vor und auch das Urteil habe ich in ähnlichen Zusammenhänge bereits mal irgendwo gelesen ;) ;) ;)

Hängen die das jetzt auch wieder einer uns bekannten Person an..... ???

Betr.:      032402 012 (MD 02) vom 06.11.2005

                St.Georg-Horn 1. D-Mädchen – Bramfeld 1. D-Mädchen

Aufgrund des form- und fristgerecht eingelegten Protestes nach § 10 RuVO von Bramfeld gegen die Wertung des o. g. Spieles wurde im schriftlichen Verfahren die nachstehende Entscheidung getroffen:

1.) Das Spiel wird mit 3:0 Toren und 3 Punkten für Bramfeld umgewertet.

2.) Wegen Einsatzes  einer nicht spielberechtigten Spielerin wird der Verein St.Georg-Horn mit einer Ordnungsstrafe in Höhe von € 15,- belegt.

3.) Die Protestgebühr wird erstattet.

Begründung: Die Spielerin Janina Knegendorf hat keine gültige Spielberechtigung
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Mr. Sinatra am 16. Dezember 2005, 16:56:16
 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

leute ich fahr in urlaub, frohes fest und einen guten rutsch und benehmt euch bitte, treibt hps nicht zur weißglut. ich werde aus spanischen gefilden das forum verfolgen und wehe mir kommen beschwerden.
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: Uebersteiger am 16. Dezember 2005, 17:09:09
@sinatra
dann mal schönen Urlaub.

ick benehm mir auch - versprochen ;D
Titel: Re:Spielumwertungen
Beitrag von: hps am 16. Dezember 2005, 20:26:03
Fahr nur, Frankie ... schönen Urlaub. Wir werden uns sehr gut vertragen ... bestimmt  ;D

(http://www.ftsv.fortuna-elmshorn.de/board/forum/fess.jpg)