organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info
Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Sprüche
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterstützen
Sponsoren
Links

Zurück

www.hafo.de

  • 02. Juli 2025, 05:02:42
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
+ www.hafo.de
 Neueste Beiträge
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
 41 
 am: 07. Juni 2025, 15:35:04 
Begonnen von Stehplatzadler - Letzter Beitrag von eilbek-andi
Zitat
Massiver Polizeieinsatz: Spielabbruch nach 12 Minuten bei Aue gegen Zwickau

Das Meisterschaftsspiel der B-Junioren zwischen Erzgebirge Aue und dem FSV Zwickau ist nach Zuschauerausschreitungen abgebrochen worden. In der 12. Minute kam es im Gästebereich zu Übergriffen. Die Polizei ist aktuell damit beschäftigt, Täter und Geschädigte zu ermitteln. Die Maßnahmen dauern noch an, sagte ein Polizei-Sprecher.

Der gastgebende FC Erzgebirge hat sich bereits für die Vorkommnisse entschuldigt und verurteilt die Übergriffe "ungeachtet der vorausgegangenen Provokationen" aufs Schärfste. Der Klub wünsche den Betroffenen schnelle Genesung.

Die Übergriffe erfolgten, obwohl der Verein nach vorheriger Absprache mehr Sicherheitspersonal als üblich bei Nachwuchsspielen eingesetzt hatte. Da die Sicherheit nicht gewährleistet werden konnte, brach der Schiedsrichter die Nachhol-Partie des 23. Spieltags umgehend ab, wie Aue mitteilte.

In Hamburg würde jetzt der Schiedsrichter die "Schuld" bekommen (Verbandsgericht: "nicht alle Mittel zur Fortsetzung der Partie ausgeschöpft")... :P

 42 
 am: 07. Juni 2025, 15:00:01 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von eilbek-andi
und die vermeintliche ungerechtiglkeit in der jetzigen konstellation war ja, dass der bereits feststehende aufsteiger das dritte spiel abgeschenkt hat, so dass "auf dritte angewiesen" wenigstens auf den spielplan zurückzuführen wäre...!

Heide war nicht "auf Dritte angewiesen". Sie hatten es selbst in der Hand! Die ganze Diskussion ist daher irgendwie irreführend. Im übrigen ist/war Heide auch kein Meister...

 43 
 am: 07. Juni 2025, 14:57:33 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von olsen
Der Modus im Südwesten ist aber Gang und Gebe z.B. bei der ATP WM im Tennis, wo am zweiten Spieltag IMMER die beiden Gewinner des ersten Spiels gegeneinander spielen und so auch die beiden Verlierer. Man will verhindern, dass vor Abschluss des letzten Spieltags bereits feststeht, wer ins Halbfinale kommt, was ja bei dem ‚rollierenden Verfahren‘ verhindert wird, da immer nur maximal ein Halbfinalist feststeht vor dem letzten Spieltag.

Das glaube ich auch die Idee im Südwesten, dass der Verlierer des ersten Spiels am zweiten Spieltag gegen das dritte Team spielt. So kann die Entscheidung um den Aufstieg bei einem Aufsteiger erst im letzten Spiel fallen. Und jeder hat garantiert ein Heimspiel (Einnahmen etc), wo es für mindestens ein Team noch um was geht.

Finde den Modus nicht so schlecht ehrlich gesagt….

 44 
 am: 07. Juni 2025, 12:18:20 
Begonnen von Mr. Sinatra - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
EINLADUNG zum Verbandstag des Hamburger Fußball-Verbandes e.V.
am Mittwoch, den 11. Juni 2025 um 18:30 Uhr in der Handelskammer Hamburg (Forum 1. OG), Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

https://www.hfv.de/aktualisierte-einladung-zum-hfv-verbandstag-am-11-06-2025/

Das sind schon „beeindruckende“ Zahlen im Haushaltsbericht (Seite 60-63):

https://www.hfv.de/wp-content/uploads/2025/06/2025-06-06_Jahresberichte-VT_reduziert2.pdf

Auffällig sind vor allem die exorbitanten Abweichungen vom geplanten Etat („Soll“) und den tatsächlichen Aufwendungen („Ist“) auf Seite 60:

-   das Präsidium hat sich + 50% genehmigt (75‘ statt 50‘)
-   die Öffentlichkeitsarbeit + 142% (17‘ statt 7‘)
-   Personalkosten + 14% (571‘ statt 500‘)
-   Bürobedarf/Telefon + 90% (19‘ statt 10‘)
-   sonstige Verwaltungskosten + 360% (138‘ statt 30‘)!!!

Da fragt man sich, wer da wie „plant“ bzw. kalkuliert… und damit der Überschuss nicht zu hoch ausfällt, sondern man eine Punktlandung in der Bilanz hinlegt, wird ganz am Ende die Position „periodenfremde Aufwendungen“ (was immer das auch ist) mit 621.000,00 Euro (!) eingebucht. Interessant.


"periodenfremde aufwendungen" könnten z.b. erträge aus DFB-zuschüssen und/oder den abgaben der profivereine an den HFV sein, die rückwirkend geleistet wurden. der abrechnungszeitraum umfasst ja "nur" die jahre 2023 und 2024.


p.s. imme bedenken, dass der HFV auch ein e.v. ist und das geschäftsjahr normalerweise immer mit einer "schwarzen null" beendet werden sollte.

 45 
 am: 07. Juni 2025, 12:01:04 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
es ist ja schon ein gewaltiger unterschied, ob man ein potenzieller zusätzlicher aufsteiger aus einer staffel ist oder ob man als meister an einer solchen "quali" respektive relegation teilnehmen muss. ich will nicht sagen, dass der modus bei ersterem egal ist, aber die option/chance hat einen anderen charakter als der drang...

und die vermeintliche ungerechtiglkeit in der jetzigen konstellation war ja, dass der bereits feststehende aufsteiger das dritte spiel abgeschenkt hat, so dass "auf dritte angewiesen" wenigstens auf den spielplan zurückzuführen wäre...!

so oder so, vom profifussi bis zu den amateuren sind spiele und/oder aufstiegsrunden, bei den über eine ganze saison entschieden werden, einfach nur ganz große scheisse, denn es sollten eben nicht tagesform, platzbedingungen, wetter, spielortwahl des verbandes, SR-entscheidungen eine solche auswirkung haben dürfen. aus neutraler sicht mag das spannend und im profibereich lukrativ vermarktbar sein, aber auch maximal frustrierend als betroffener.


p.s. noch bescheidener ist indes der modus im südwesten zum aufstieg in die RL. ich empfehle mal "rollierendes verfahren" zu googeln. da richtet sich der spielplan nach dem ausgang des ersten spiels.

 46 
 am: 07. Juni 2025, 11:14:49 
Begonnen von Mr. Sinatra - Letzter Beitrag von otzenpunk
und damit der Überschuss nicht zu hoch ausfällt, sondern man eine Punktlandung in der Bilanz hinlegt, wird ganz am Ende die Position „periodenfremde Aufwendungen“ (was immer das auch ist) mit 621.000,00 Euro (!) eingebucht. Interessant.

Ich hab zwar auch keine Ahnung, was "periodenfremde Aufwendungen" sind, aber ich sehe die Kausalität umgekehrt. Diese Aufwendungen (und die Ausgabensteigerungen für Präsidium, "sonstige Verwaltungskosten" usw.) waren aus irgendwelchen Gründen da, und um eine ausgeglichene Bilanz hinzulegen mussten deswegen Rücklagen und Rückstellungen in Höhe von 360000 Euro aufgelöst werden. (Allerdings werden dann auch wieder 80k + 35k den Rücklagen/Rückstellungen zugeführt, so dass das netto nur noch etwa 250k verbrauchte Rücklagen sind.)

 47 
 am: 07. Juni 2025, 11:00:44 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von otzenpunk
Deine Annahme, dass sich in einer Viererrunde mit 3 Partien die beiden Besten finden lassen, ist... interessant.

Ich behaupte nicht, dass immer die besten gewinnen. Jeder kann auch mal einen guten oder schlechten Tag haben. Passiert ständig. Aber mal angenommen, wir haben 4 Teams, von denen keine exakt gleich gut sind. Dann können die beiden besten aus eigener Kraft den Aufstieg schaffen, indem sie ihre Hausaufgaben machen, nämlich gegen die schlechteren Teams gewinnen. "Auf Dritte angewiesen" ist da niemand, außer man hat selber irgendwo unnötig Punkte gelassen.

 48 
 am: 07. Juni 2025, 10:37:47 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von Altonase
Deine Annahme, dass sich in einer Viererrunde mit 3 Partien die beiden Besten finden lassen, ist... interessant.

Oder hab ich einfach die Ironie verpasst?

 49 
 am: 07. Juni 2025, 10:16:45 
Begonnen von Mr. Sinatra - Letzter Beitrag von eilbek-andi
EINLADUNG zum Verbandstag des Hamburger Fußball-Verbandes e.V.
am Mittwoch, den 11. Juni 2025 um 18:30 Uhr in der Handelskammer Hamburg (Forum 1. OG), Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

https://www.hfv.de/aktualisierte-einladung-zum-hfv-verbandstag-am-11-06-2025/

Das sind schon „beeindruckende“ Zahlen im Haushaltsbericht (Seite 60-63):

https://www.hfv.de/wp-content/uploads/2025/06/2025-06-06_Jahresberichte-VT_reduziert2.pdf

Auffällig sind vor allem die exorbitanten Abweichungen vom geplanten Etat („Soll“) und den tatsächlichen Aufwendungen („Ist“) auf Seite 60:

-   das Präsidium hat sich + 50% genehmigt (75‘ statt 50‘)
-   die Öffentlichkeitsarbeit + 142% (17‘ statt 7‘)
-   Personalkosten + 14% (571‘ statt 500‘)
-   Bürobedarf/Telefon + 90% (19‘ statt 10‘)
-   sonstige Verwaltungskosten + 360% (138‘ statt 30‘)!!!

Da fragt man sich, wer da wie „plant“ bzw. kalkuliert… und damit der Überschuss nicht zu hoch ausfällt, sondern man eine Punktlandung in der Bilanz hinlegt, wird ganz am Ende die Position „periodenfremde Aufwendungen“ (was immer das auch ist) mit 621.000,00 Euro (!) eingebucht. Interessant.

 50 
 am: 07. Juni 2025, 09:36:29 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von otzenpunk
Solange man nicht alle Meister aufsteigen lassen will, sollte man vielleicht Zweierpaarungen losen und in Hin- und Rückspiel jeweils einen Aufsteiger ausspielen lassen. Dann wäre zumindest niemand auf Dritte angewiesen.

Äh, whut? Niemand ist doch im jetzigen Modus "auf Dritte angewiesen". Das beste Team kann einfach 3x (oder eben nur 2x) gewinnen und steigt auf. Das zweitbeste Team kann auch 2x gewinnen und steigt (zumindest in 99% der Konstellationen) auf. Und wenn zwei Teams in etwa gleich gut sind, wird es doch immer das Problem geben, dass der eine oder andere vielleicht ein bisschen mehr Glück hat, bei der Auslosung, bei Schiedsrichterentscheidungen, bei Verletzungen, Elfmeterschießen, usw.

Aber wenn's so läuft, wie von dir vorgeschlagen, spielt halt bei ungünstiger Auslosung der Beste gegen den Zweitbesten, und der Dritt- gegen den Viertbesten. Das kann doch keiner wollen.

Oder hab ich einfach die Ironie verpasst?

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!