organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info
Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Spr che
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterst tzen
Sponsoren
Links

Zur ck

www.hafo.de

  • 02. August 2025, 01:06:19
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
+ www.hafo.de » hafo.de » hafo.de (Moderatoren: Mr. Sinatra, Andre Matz)
 HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....

Autor Thema: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....  (Gelesen 661867 mal)

otzenpunk

  • 3. Bundesliga
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 714
  • Halb besoffen ist Geldverschwendung!
Re: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
« Antwort #1590 am: 06. September 2024, 15:44:13 »

Zitat
b) Regelverstoß des Schiedsrichters/der Schiedsrichterin, sofern er für die protestführende Mannschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Spielwertung "verloren" oder "unentschieden" geführt hat,

Man muss es "nicht gut finden", aber wenn die Regelung dass so vorsieht muss man danach handeln oder diese ändern...

"Hoch" ist allerdings ein unbestimmter Begriff, der hier vom Sportgericht offensichtlich als "höher als 50 Prozent" ausgelegt wird. Das ist keinesfalls eine zwingende Interpretation, aber immerhin konsistent mit der Entscheidung beim letzten Mal Altona–Condor. Eigentlich müsste man das dann aber bei Schiedsrichterfehlern im laufenden Spiel ebenso interpretieren. Der Schiedrichter hat einen deiner Spieler mit Gelb-Rot vom Platz gestellt, obwohl der noch kein Gelb hatte? Macht nichts. Du lagst 1:0 zurück, und hättest das Spiel mit einiger Wahrscheinlichkeit eh verloren.

Ich würde das "hoch" ja eher im Sinne von "signifikant" interpretieren. Wenn du in der 87. Minute 3:0 zurückliegst, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du an der Niederlage etwas hättest ändern können, sicher nicht hoch. Aber 50% ist eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, und bei einem Elfmeterschießen praktisch immer gegeben.
Gespeichert
Gaypride Oberliga Hamburg

WORTSPIELER

  • 1. Bundesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.800
  • nach der dahmsspiegelung wurde er zum WORTSPIELER!
Re: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
« Antwort #1591 am: 06. September 2024, 23:48:03 »

so ist es, "otze".

gerade bei einem "11m-schießen" ist es doch um so "wahrscheinlicher", dass ein jeder regelverstoß massiven einfluss nimmt, denn bekanntlich geht es bei 0:0 (bzw. remis) los und laut regel eben mit der identischen anzahl an spielern.

und abgesehen davon ist eben KEINE tatsachenentscheidung des "geständigen" (!) SR gewesen, sondern mind. zwei (!) verifizierte regelverstöße. das fällt i-wie immer vom tisch...

im übrigen hat es - speziell beim fussi rund um den globus - doch so viele unwahrscheinliche ereigenisse gegeben, dass die einschätzung "keine hohe wahrscheinlichkeit" fernab dieses sports sind.
Gespeichert
mit sportlichen grüßen
EUER WORTSPIELER

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.526
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
« Antwort #1592 am: 10. Februar 2025, 15:37:59 »

Zitat
Landesliga Hansa:
n.n. Düneberg - HT 16 (18. Spieltag)

Wie man hört, wird die Partie wohl mit 0:3 gegen Düneberg gewertet. Die vorgelegten "Atteste" sollen recht "kreativ" gewesen sein (und nicht - wie gefodert -  ausschließlich Spieler aus dem Kader betroffen haben).
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Goeks23

  • Bezirksliga
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
« Antwort #1593 am: 14. Februar 2025, 16:08:23 »

Zitat
Landesliga Hansa:
n.n. Düneberg - HT 16 (18. Spieltag)

Wie man hört, wird die Partie wohl mit 0:3 gegen Düneberg gewertet. Die vorgelegten "Atteste" sollen recht "kreativ" gewesen sein (und nicht - wie gefodert -  ausschließlich Spieler aus dem Kader betroffen haben).

Das müsste dann auch als "Nicht Antritt" zählen
Gespeichert

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.526
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
« Antwort #1594 am: 14. Februar 2025, 17:04:15 »

Zitat
Landesliga Hansa:
n.n. Düneberg - HT 16 (18. Spieltag)

Wie man hört, wird die Partie wohl mit 0:3 gegen Düneberg gewertet. Die vorgelegten "Atteste" sollen recht "kreativ" gewesen sein (und nicht - wie gefodert -  ausschließlich Spieler aus dem Kader betroffen haben).

Inzwischen bei fussball.de mit "0:3 W" drin.
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Robert

  • Bezirksliga
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 34
Re: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
« Antwort #1595 am: 15. Februar 2025, 20:17:58 »

Zitat
Landesliga Hansa:
n.n. Düneberg - HT 16 (18. Spieltag)

Wie man hört, wird die Partie wohl mit 0:3 gegen Düneberg gewertet. Die vorgelegten "Atteste" sollen recht "kreativ" gewesen sein (und nicht - wie gefodert -  ausschließlich Spieler aus dem Kader betroffen haben).

Inzwischen bei fussball.de mit "0:3 W" drin.

Das heißt ja wohl, dass Düneberg nicht angetreten ist. Mit allen Konsequenzen bei einem weiteren Nicht Antritt

Hat jemand eine Ahnung, warum keine 3 Punkte wegen Nichtantritt abgezogen wurden?
Gespeichert

WORTSPIELER

  • 1. Bundesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.800
  • nach der dahmsspiegelung wurde er zum WORTSPIELER!
Re: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
« Antwort #1596 am: 15. Februar 2025, 20:37:21 »

Zitat
Hat jemand eine Ahnung, warum keine 3 Punkte wegen Nichtantritt abgezogen wurden?

das liegt an der option des einspruchs nach dem beschluss (urteil). wenn innerhalb der sieben (werk-)tage keine berufung eingelegt wurde, wird der HFV-spielausschuss respektive die ausführende HFV-geschäftsstelle die punkte für das "nicht-antreten" abziehen.
Gespeichert
mit sportlichen grüßen
EUER WORTSPIELER

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.526
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
« Antwort #1597 am: 31. Juli 2025, 18:41:30 »

Zitat
27.07. 12.00 FC Teutonia 05 - SC V/W 04 Billstedt  1:6
19.: 1:0 Srougbo
35.: 1:1 Wiedemann
52.: 1:2 Burmester
54.: 1:3 Fernandes
61.: 1:4 Burmester
64.: 1:5 Simonovic
77.: 1:6 Güzel

Kurios: Bei fussball.de fehlt der Torschütze zum 1:3 (54.) Evailton Fernandes. Zwar ist dort als Endergebnis 1:6 (mit Haken) hinterlegt, aber unter "Spielverlauf" sind nur die Tore bis zum 1:5 aufgeführt.

Angeblicher Grund: Fernandes ist wohl nicht im Kader der Billstedter drin. Bekommt Teutonia die Punkte am grünen Tisch?

Dem Protest von Teutonia wurde stattgegeben! Das Spiel wird mit 3:0 für T05 gewertet. V/W Billstedt muss zudem 200,00 Euro Geldstrafe zahlen.
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

WORTSPIELER

  • 1. Bundesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.800
  • nach der dahmsspiegelung wurde er zum WORTSPIELER!
Re: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
« Antwort #1598 am: 31. Juli 2025, 18:47:21 »

Zitat
27.07. 12.00 FC Teutonia 05 - SC V/W 04 Billstedt  1:6
19.: 1:0 Srougbo
35.: 1:1 Wiedemann
52.: 1:2 Burmester
54.: 1:3 Fernandes
61.: 1:4 Burmester
64.: 1:5 Simonovic
77.: 1:6 Güzel

Kurios: Bei fussball.de fehlt der Torschütze zum 1:3 (54.) Evailton Fernandes. Zwar ist dort als Endergebnis 1:6 (mit Haken) hinterlegt, aber unter "Spielverlauf" sind nur die Tore bis zum 1:5 aufgeführt.

Angeblicher Grund: Fernandes ist wohl nicht im Kader der Billstedter drin. Bekommt Teutonia die Punkte am grünen Tisch?


zur faktenlage:
der spieler hat seit letztem jahr eine spielberechtigung für den SCVW.
der spieler stand NICHT in der startelf und wurde NICHT als einwechselspieler aufgeführt.
(= vermutlich menschliches versagen)


bis vor kurzem war ich genau der meinung und der überzeugung, dass eine umwertung - nach protest - die logische konsequenz ist, wenn ein spieler im spielbericht nicht aufgeführt wurde, aber dennoch mitgewirkt hat. ich wurde vom HFV eines besseren belehrt.

während der DFB kurz zuvor noch in der 2. bundesliga der frauen (meppen vs. bayern II.) genau dieser "logik" folgte, begründete das HFV-sportgericht die ablehnung unseres protest damit, dass in den HFV-regularien - anders als beim DFB & NFV - NICHT von einer "einsatzberechtigung" die rede ist, sondern nur von "spielberechtigungen". und diese besteht für den spieler offensichtlich. zwar handelt es sich um eine "falschausfertigung des spielberichtes", aber um keinen veritablen protestgrund, weil der SCVW mit diesem spieler auch das kontingent von 20 spielern (spielbericht) nicht überschritten hat.



die HFV-durchführungsbestimmungen wurden zur neuen saison geändert, so dass der erfolgreiche protest von T05 [ 3:0-umwertung ] vermutlich rechtskräftig wird, wobei meines erachtens bereits der vorherige passus schon hätte ausreichen MÜSSEN, was das HFV-sportgericht aber anders sah:



Saison 2024/25

3.28 Spielbericht-Online
Bei allen Spielen ist der Spielbericht-Online verpflichtend anzuwenden.

Vereine können max. 7 Tage vor dem Spiel die Mannschaftsaufstellung einarbeiten bis zur Freigabe durch die Trainer*innen oder Funktionsträger*innen spätestens. 30 Minuten vor der vom HFV angesetzten Anstoßzeit.

Spieler*innen, die nach der Freigabe durch die Trainer*innen oder Funktionsträger*innen auf den Spielbericht-Online aufgenommen werden sollen, müssen dem*der Schiedsrichter*in bis zum Spielbeginn mitgeteilt werden. Der*die Schiedsrichter*in ergänzt den Spielbericht-Online
entsprechend.



Saison 2025/26

3.28 Spielbericht-Online
Bei allen Spielen ist der Spielbericht-Online verpflichtend anzuwenden.

Vereine können max. 7 Tage vor dem Spiel die Mannschaftsaufstellung einarbeiten bis
zur Freigabe durch die Trainer*innen oder Funktionsträger*innen spätestens 30 Minuten
vor der vom HFV angesetzten Anstoßzeit. Bei der Gamesright Oberliga Hamburg, der
Herren-Landesliga und der Frauen-Oberliga muss der Spielbericht-Online spätestens 45
Minuten vor der vom HFV angesetzten Anstoßzeit freigegeben werden.

Spieler*innen, die nach der Freigabe durch die Trainer*innen oder Funktionsträger*innen
auf den Spielbericht-Online aufgenommen werden sollen, müssen dem*der
Schiedsrichter*in bis zum Spielbeginn mitgeteilt werden. Der*die Schiedsrichter*in
ergänzt den Spielbericht-Online entsprechend.

Spieler*innen, die zu Spielbeginn nicht auf dem Spielbericht aufgeführt sind und dem / der Schiedsrichter*in nach Freigabe des Spielberichts bis zum Spielbeginn nicht zur
Ergänzung nachgemeldet wurden, sind nicht spielberechtigt.
« Letzte Änderung: 31. Juli 2025, 19:03:43 von WORTSPIELER »
Gespeichert
mit sportlichen grüßen
EUER WORTSPIELER

Kassenwart

  • Regionalliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 449
Re: HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
« Antwort #1599 am: 01. August 2025, 18:21:09 »

Das ist dann wirklich nur Dummheit!
Aber - auch wenn es nicht ganz passt-
das größte Problem Deutschlands ist die überbordende deutsche Bürokratie - das wird uns kaputt machen. Köhlbrandbrücke 2045...
Gespeichert
+ www.hafo.de » hafo.de » hafo.de (Moderatoren: Mr. Sinatra, Andre Matz)
 HFV: Proteste, Verhandlungen, Urteile....
 

Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!