hafo.de > hafo.de
HFV - what´s up??
Mr. Sinatra:
Ich wusste keine bessere Überschrift, aber nach all den Geschehnissen der letzten Wochen, bin ich einfach nur ratlos und meine Sinne sind getrübt und das hat nichts mit dem Glühwein oder Weihnachtsgebäck zu tun.
MSV - B85, BU - AFC, Cordi - Wedel, Selcuk Turan, BU - MSV....es gibt zurzeit so viele kuriose, phasenweise schon absurde Entscheidungen, wo ich mir die Frage stelle: was machen die alle?
Dabei meine ich nicht nur den HFV, sondern auch viele andere Offizielle. Es kann doch nicht so schwer sein, in all diesen Angelegenheiten mit gesundem Menschenverstand zu entscheiden. Sicherlich mag man Entscheidern immer den Eigennutz (spielabsage wegen verletzten etc.) nachsagen, aber bleiben wir einmal beim Allgemeinen.
Es kann doch nicht sein, dass ein junger Trainer aufgrund von Terminnot und Kommunikationsproblemen 4-6 Wochen nicht weiß ob er am Jahresanfang eine Mannschaft trainieren darf. Es kann doch nicht sein, dass eine Mannschaft quer durch Hamburg reisen muss um dann nach hin und her zu erfahren, dass sie wieder nach Hause fahren dürfen. Es kann doch nicht sein, dass ein Unparteischer aus Bremen kommen muss um zu entscheiden dass ein Platz unbespielbar ist.....
Ich weiß nicht, vielleicht sehe ich dass zu "locker" aber im Endeffekt ist in den letzten Wochen massiv der Wurm drin und dass nur weil viele Leute unsicher sind und keiner weiß was er darf und was nicht und selbst wenn sie es wissen, handeln sie nicht danach.
Na gut wir haben zwar jetzt ein Thema um die Tage bis zum nächsten Hallenturnier zu überbrücken, aber so ganz richtig kann das alles nicht sein....
Merrx x-mas, ladies
Francis Albert
atze08:
;) Merry-x mas ,boys, hast Du vergessen, hoffentlich lesen Deinen Bericht auch die Leute, die Du ansprichst damit mit sich etwas ändert zum Wohle aller betroffenen (Spieler,Trainer,Vereine etc.)
Winnertyp:
In den genannten Anmerkungen magst du wohl Recht haben, aber in dem Fall Turan, würde ich nicht alles auf den HFV legen. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Schiri Bock darauf hat, einen sehr unerfahrenen Trainer auf Eis zu legen, nur weil Herr Turan ihn an der Schulter berührt hat. Wenn Herr Turan dann auch noch in einer bekannten Zeitschrift sagt, er hätte den Schiri nicht berührt, dann kommen mir schon leichte Zweifel!Ich möchte den HFV nicht in Schutz nehmen, aber sollten wir nicht alle auch mal anfangen, uns selbst zu durchleuchten??? Ich denke, von nichts kommt nichts. Aber trotzdem wünsche ich allen Lesern eine schöne Weihnachtszeit.
Wir sehen uns Mr.Sinatra ;)
eilbek-andi:
42 Ehrungen beim Hamburger Fußball-Verband
Am Donnerstag, 8.4.2010, wird HFV-Präsident gleich 42 Mitglieder des Hamburger Fußball-Verbandes ehren. Sie alle haben sich durch besonderen Einsatz für den Hamburger Fußball verdient gemacht.
4mal wird die DFB-Verdienstnadel, 7mal wird die goldene Ehrennadel des HFV und 31mal die silberne Ehrennadel des HFV verliehen:
DFB-Verdienstnadel: Günter "Güsi" Singer (SC Condor), Holger Jachtner (SC Concordia), Jürgen Krienke (TSV Reinbek), Hans-Werner Reiser (TSV Duwo 08)
Silberne Ehrennadel (u.a.): Norbert Grudzinski (TSV Wandsetal), Christian Koops (Bramfelder SV), Dirk Rathke (USC Paloma) uff.
Goldene Ehrennadel (u.a.): Alfred Mager (TSV Sasel)
Fotos von den Ehrungen gibt es bei Sportfoto Gettschat (www.sportfoto-gettschat.de)
eilbek-andi:
Der HFV-Spielausschuss gibt bekannt:
Ansetzungen der anstehenden Relegationsspiele
Sehr geehrte Sportfreunde,
nachstehend informiert der Spielausschuss über die Planung der Relegationsspiele.
Relegationsspiele der zweitplazierten Mannschaften der Landesligen
Das Spiel wird am 09.06.2010 auf einem neutralen Platz angesetzt.
Relegationsspiele der zweitplazierten Mannschaften der Bezirksligen
08./09.06.2010 12./13.06.2010 15./16.06.2010
B 03 – B 02 B 02 – B 01 B 02 – B 04
B 04 – B 01 B 03 – B 04 B 01 – B 03
Hinweis: Die Spiele am 12./13.06.2010 finden auf einem neutralen Platz statt.
Wichtig: Bei den Spielen auf neutralem Platz haben die betroffenen Vereine die Kassierung und den Platzaufbau untereinander abzusprechen. Der Platzwart der veröffentlichten Sportstätte ist durch die Vereine zu informieren. Die Vereine müssen sich bzgl. der Platzorganisation (Platzaufbau, Kreidung etc.) mit dem zuständigen Platzwart verständigen.
Die Ansetzungen für die o. g. Paarungen, mit Bekanntgabe der neutralen Plätze, erfolgen fristgerecht nach dem letzten Spieltag.
Folgende Termine sind für Pokalendspiele geplant:
2. Liga-Pokal: 12.06.2010
Heino Gerstenberg-Pokal: 12.06.2010
Otto Hacke-Pokal: 12.06.2010
Heini Jöns-Pokal: 12.06.2010
Heinzi Will-Pokal: 05.06.2010
E. W. Schröder-Pokal: 05.06.2010
Mit sportlichem Gruß
Joachim Dipner
-Vorsitzender-
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln