hafo.de > hafo.de

Regionalliga Nord 2024/25

(1/10) > >>

eilbek-andi:
Regionalliga Nord der Herren 2024/2025 - Zulassungsbescheid für 29 Vereine

Die für die Zulassung zuständige Kommission Prävention & Sicherheit/Zulassung des
Norddeutschen Fußball-Verbandes e. V. (NFV) hat den 29 Vereinen, die sich für die kommende
Spielzeit für die Regionalliga Nord der Herren beworben haben, teilweise unter Auflagen, die
Zulassung erteilt.

Folgende Vereine haben die Zulassung zur Regionalliga Nord für die Saison 2024/2025 erhalten:

Niedersachsen (14 Vereine):
SV Meppen, VfB Oldenburg, TSV Havelse, Hannover 96 II, SpVgg Drochtersen/Assel, Atlas Delmenhorst, 1.FC Germania Egestorf/Langreder, SSV Jeddeloh, VfV Borussia 06 Hildesheim, SC Spelle-Venhaus, U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg**, TuS Blau-Weiß Lohne, Kickers Emden, TuS Bersenbrück*
*Der Verein TuS Bersenbrück erhält dabei die Zulassung mit der Auflage, bei sportlicher
Qualifikation die für sie bestehenden sicherheitstechnischen Auflagen bis zum Saisonstart (1.
Heimspiel) fristgerecht zu erfüllen.
**Der Verein U.S.I. Lupo Martini erhält die Zulassung unter der Voraussetzung der Erledigung der administrativen Mängel in den eingereichten Unterlagen.

Hamburg (6 Vereine):
Hamburger SV II, FC St. Pauli II, FC Eintracht Norderstedt, Altonaer Fußball-Club von 1893, F.C. Teutonia Ottensen v. 1905, Eimsbütteler TV*

*Der Verein Eimsbütteler TV erhält die Zulassung unter der Voraussetzung, bei sportlicher
Qualifikation den sofortigen Nachweis einer regionalligatauglichen Spielstätte zu erbringen.

Bremen (2 Vereine):
Bremer SV, SV Werder Bremen II

Schleswig-Holstein (7 Vereine):
SC Weiche Flensburg 08, Holstein Kiel II, VfB Lübeck, 1. FC Phönix Lübeck**, SV Eichede, SV Todesfelde*, FC Kilia Kiel

*Der Verein SV Todesfelde erhält die Zulassung mit der Auflage, bei sportlicher Qualifikation die für ihn bestehenden sicherheitstechnischen Auflagen bis zum Saisonstart (1. Heimspiel)
fristgerecht zu erfüllen.
**Für den 1.FC Phönix Lübeck gilt die Zulassung ausschließlich für die Spielstätte „Bunjamshof“.

Alle Vereine erhalten in den kommenden Tagen einen individuellen Zulassungsentscheid mit
den jeweiligen Auflagen, die ggfs. noch zu leisten sind. Der Start in die kommende Spielzeit der Regionalliga Nord der Herren ist für das letzte Juli-Wochenende 26.-28.07.2024 geplant.

WORTSPIELER:

--- Zitat ---Der Start in die kommende Spielzeit der Regionalliga Nord der Herren ist für das letzte Juli-Wochenende 26.-28.07.2024 geplant.
--- Ende Zitat ---

schade. leider wird die 1. runde des "LOTTO-pokals" (HFV) wieder beeinträchtigt, die an diesem wochenende ausgetragen werden soll...!


btw: gab es eigentlich in den vergangenen monaten mal eine refernez über die tatsächliche qualität von werder II durch testspiele mit SHFV- / HFV-teams, um das mal realistisch einschätzen zu können. in der OL bremen war die gegenwehr augenscheinlich nicht sooo groß...

Kassenwart:
Laut Fussball.de:

Mi, 24.01.24 SV Werder Bremen II - FC Teutonia 05                 1:2
So 28.01.24 SV Werder Bremen II - Bremer SV                        1:0
Sa 03.02.24 SV Werder Bremen II - FC Eintracht Norderstedt     4:1
Di, 12.03.24 SC Victoria Hamburg -SV Werder Bremen II            1:2

Es wird bestimmt schwer für Altona in Bremen...

WORTSPIELER:
danke.

eilbek-andi:
Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord:
So, 26.05. 14.00 SV Werder Bremen II - Altona 93  1:0
2.400 Zuschauer
23.: 1:0 Schwarz
Ende  /  Elfmeterschießen: 3:4

Mi, 29.05. 19.30 Altona 93 – SV Todesfelde

So, 02.06. 15.00 SV Todesfelde – SV Werder Bremen II

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln