organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info
Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Sprüche
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterstützen
Sponsoren
Links

Zurück

www.hafo.de

  • 01. Mai 2025, 06:52:04
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
+ www.hafo.de » hafo.de » hafo.de (Moderatoren: Mr. Sinatra, Andre Matz)
 Landesligen

Autor Thema: Landesligen  (Gelesen 806778 mal)

WORTSPIELER

  • 1. Bundesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.743
  • nach der dahmsspiegelung wurde er zum WORTSPIELER!
Re: Landesligen
« Antwort #1980 am: 15. April 2025, 11:03:16 »

...das Spiel wird wie zum Zeitpunkt des Abbruchs mit 2:0 für Tornesch gewertet...und TBS erhält einen Abzug von drei Punkten!  Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig, TBS Pinneberg kann noch in Berufung gehen.

Inzwischen ist das Urteil wohl rechtskräftig. Die 2:0-Wertung und der Abzug von drei Punkten sind jetzt jedenfalls bei fussball.de erfasst. TBS ist dadurch die Tabellenführung los.

"rechtskräftig" nur in teilen, denn das verbandsgericht hat gestern nach der berufung von TBS eine neuansetzung der begegnung entschieden, da es "sehr wahrscheinlich" gewesen sein muss, dass der sieg von tornesch bei 2:0 (85.) und numerischer überzahl NICHT feststand.
Gespeichert
mit sportlichen grüßen
EUER WORTSPIELER

dyngott

  • Landesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 78
Re: Landesligen
« Antwort #1981 am: 15. April 2025, 12:05:40 »

Da gewinnt mein "Lieblingsspruch": "Auswärtssieg ODER Spielabbruch!" ja mehr und mehr an Bedeutung  ;D!

Wahnsinn!
« Letzte Änderung: 15. April 2025, 12:10:35 von dyngott »
Gespeichert

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.444
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Landesligen
« Antwort #1982 am: 15. April 2025, 14:28:45 »

"rechtskräftig" nur in teilen, denn das verbandsgericht hat gestern nach der berufung von TBS eine neuansetzung der begegnung entschieden, da es "sehr wahrscheinlich" gewesen sein muss, dass der sieg von tornesch bei 2:0 (85.) und numerischer überzahl NICHT feststand.

Zitat
04.05. 15.00 Tornesch - TBS (24. Spieltag)

Diese Neuansetzung ist wirklich ein Skandal! Da wird TBS für den selbst verursachten Spielabbruch (beim Stand von 2:0 für Tornesch nach 85 Minuten) auch noch belohnt! Unfassbar.
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Kassenwart

  • Regionalliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 440
Re: Landesligen
« Antwort #1983 am: 15. April 2025, 14:34:34 »

Unfassbar, belohnt zu werden für so eine Tat eines Offiziellen des Vereins.
Gespeichert

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.444
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Landesligen
« Antwort #1984 am: 15. April 2025, 18:14:40 »

Ich würde es ja sehr begrüßen, wenn alle (!) Hamburger Schiedsrichter sich weigern, das Nachholspiel Tornesch-TBS zu pfeifen. Dann kann es nur noch der Präsident höchstpersönlich machen...

Zitat
...vom Schiedsrichter wurden nicht alle Möglichkeiten zur Fortführung der Partie ausgeschöpft.

Lieber HFV, liebes Verbandsgericht,

ich bitte um einen kurzen Einblick in Eure Gedankenwelt: Was genau muss denn passieren, damit ein SR abbrechen darf? Knochenbrüche oder Tote? Das Urteil ist jedenfalls ein Angriff auf die Schiedsrichter-Zunft. Für mich hat Max Beyer (SCVM) genau richtig gehandelt. Aber vom grünen HFV-Schreibtisch aus lässt es sich natürlich gut urteilen, wie "entspannt" die Situation vor Ort auf dem Platz war. Fordert der Verband nicht immer - zu Recht - RESPEKT im Umgang mit den Schiedsrichtern? Leere Worte offensichtlich...

Lustig auch, dass TBS sich für "das besonnene Eingreifen" selbst feiert und dafür vom Gericht Lob erhält. War es nicht ein TBS-Vorstandsmitglied, der zudem auf dem Spielberichtsbogen stand, der da ausgerastet ist? Hinterher schnell Vereinsausschluss und distanzieren und schon ist wieder alles gut.... Zwei mal drei macht vier, Widdewiddewitt und drei macht neune. Ich mach' mir die Welt, Widdewidde wie sie mir gefällt.


https://www.transfermarkt.de/tornesch-siegt-sportlich-und-wird-fur-vergehen-eines-tbs-verantwortlichen-bestraft/view/news/452628
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

WORTSPIELER

  • 1. Bundesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.743
  • nach der dahmsspiegelung wurde er zum WORTSPIELER!
Re: Landesligen
« Antwort #1985 am: 15. April 2025, 19:19:17 »

Zitat
"Gegen dieses Urteil ist keine weitere Berufung möglich“

was ich ernsthaft hinterfrage, dass den torneschern keine zweite instanz geboten werden kann...?! urteile des verbandsgerichts sind "unanfechtbar", aber der FCU ist ja nun von jetzt auf gleich mehrfach gefiggt, obwohl unverschuldet an der gesamtsituation und/oder am spielabbruch:

der freude am spieltag beraubt.
aufwand erste verhandlung (sportgericht).
aufwand zweite verhandlung (verbandsgericht).
sportlicher sieg (punkte) genommen.
wiederholungsspiel, bei dem (vermutlich) der baum brennt.



Zitat
HFV-Spielordnung
(7) Verschuldeter Spielabbruch


Verschuldet eine Mannschaft oder ihr Verein in unsportlicher Weise einen Spielabbruch, so wird das Spiel wie in § 28 (2) SpO gewertet, sofern sich nicht für den Sieger bereits zum Zeitpunkt des Abbruchs ein günstigerer Spielstand ergab. Dann wird dieser gewertet. [...]


da es nach meinen erkenntnissen bei der 1,5-jährigen sperre für den "mannschaftsverantwortlichen" (stichwort: spielbericht!) - und eben kein zuschauer (fan) - bleibt und auch der punktabzug für TBS vollstreckt wurde, bleibt die frage, wie man zum schluss kommen kann, dass der SR "nicht alle mittel ausgeschöpft" haben soll...?!

#keinplatzfuergewalt #hamburgsfussballzeigtflagge #respekt #fairistmehr


zudem fragwürdig, dass ein spiel sofort und ohne weitere optionen (stichwort: "STOPP-konzept") abgebrochen werden MUSS, wenn ein SR auch nur berührt wird, was ich "100%ig" goutiere, aber eine schlägerei (!) keinen grund liefern soll, ein punktspiel vorzeitig zu beenden.

das (neue) "STOPP-konzept" [ https://www.dfb.de/news/detail/gegen-gewalt-im-amateurfussball-dfb-stopp-konzept-ab-sommer-261696 ] soll zudem ja gewalt VERHINDERN. in diesem fall ist die körperliche gewalt ja bereits geschehen. warum wird der SR dann so dermaßen enteiert, indem ihm abgesprochen wird, eine entscheidung der vernunft getroffen zu haben...?! prävention war ja nun eindeutig nichgt mehr möglich.
« Letzte Änderung: 15. April 2025, 19:22:32 von WORTSPIELER »
Gespeichert
mit sportlichen grüßen
EUER WORTSPIELER

Alokin

  • Landesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 60
Re: Landesligen
« Antwort #1986 am: 17. April 2025, 12:29:07 »

Das ist schon sehr komisch. Ob da noch alles korrekt bzw. rechtens vonstatttengeht? Hört sich schon sehr nach Manipulation an.
Gespeichert

Paltian24

  • Oberliga
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 168
Re: Landesligen
« Antwort #1987 am: 17. April 2025, 15:07:12 »

Na, na nicht gleich Verschwörungen unterstellen.

Als ganz alter Schiedsrichter (noch ausgebildet bei Wilfried Diekert) habe ich gelernt: Spiele sind in jedem Falle zu Ende zu bringen!

In ähnlichen Fällen, in unteren Klassen, habe ich alles schön für den Spielbericht notiert und wenn sich alles einigermassen beruhigt hatte wieder angepfiffen und nach Punkt 90 Minuten wieder abgepfiffen.

Jetzt konnten sich anderen Gremien mit den unschönen Szenen befassen aber das Spiel war samt Ergebnis abgeschlossen.
Gespeichert

otzenpunk

  • 3. Bundesliga
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 703
  • Halb besoffen ist Geldverschwendung!
Re: Landesligen
« Antwort #1988 am: 17. April 2025, 17:40:27 »

Jetzt konnten sich anderen Gremien mit den unschönen Szenen befassen aber das Spiel war samt Ergebnis abgeschlossen.

Ja, toll. Dann hat evtl. die Mannschaft gewonnen, von der die Aggression ausging, und das Ergebnis "steht dann", denn das Spiel konnte ja "ordnungsgemäß zuende gebracht werden". Dass die eine Seite vielleicht überhaupt nicht mehr anständig gespielt hat, weil sie kurz zuvor körperlich attackiert wurde, und vielleicht gar kein Bock hat, dass das nochmal passiert – egal.
Gespeichert
Gaypride Oberliga Hamburg

Alokin

  • Landesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 60
Re: Landesligen
« Antwort #1989 am: 17. April 2025, 21:58:21 »

Bei Paltian24 kann es sich nur um einen Scherz handeln. Falls tatsächlich nicht, würde ich dich mal gerne sehen wollen auf dem Platz, wenn der Typ dir eine zimmert, dann den Tornescher vermöbelt und alle Kids anschließend Alpträume und Angstzustände haben. Alles easy! 😂🫣

 ;D
Gespeichert

Sprinter

  • hafo supporter 2011
  • Landesliga
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 63
Re: Landesligen
« Antwort #1990 am: 17. April 2025, 23:43:06 »

Paltian hält seit Jahren hier sein Niveau, muss man ihm lassen...
Gespeichert

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.444
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Landesligen
« Antwort #1991 am: 28. April 2025, 07:08:11 »

(Vor-)Entscheidungen in den Landesligen

Landesliga Hansa:
Meister (und Aufsteiger in die GOL): HT 16
Vizemeister: SV Curslack-Neuengamme
Trotz der 0:3-Pleite in Rahlstedt "sicherte" sich der SVCN die Vizemeisterschaft, da Lohbrügge überraschend zu Hause gegen Kosova verlor (1:2).

Landesliga Hammonia:
Großer Gewinner des Wochenendes war FK Nikola Tesla (1:0 gegen Nienstedten), die jetzt aus eigener Kraft Meister werden können (zwei Siege gegen die Kellerkinder Vicky II und Kummerfeld vorausgesetzt). "Verbandsgerichtsgünstling" TBS Pinneberg hingegen patzte beim 1:1 gegen Norderstedt II, so dass das "geschenkte" (Wiederholungs-)Spiel gegen Tornesch vermutlich (hoffentlich!) keine Auswirkungen auf den OL-Aufstieg haben wird. Da TBS am letzten Spieltag zudem noch bei BU antreten muss, könnte vielleicht sogar noch der SV Rugenbergen Vizemeister werden.

Die voraussichtlichen Relegations-Termine der beiden LL-Vizemeister: 20.05./21.05. und 25.05.! Wenn Norderstedt nicht aus der RL absteigt und Altona aufsteigt, kann der Relegationssieger in die GOL nachrücken.


Abstiegskampf:
Definitiv abgestiegen sind Düneberg und Niendorf II. Dazu zu 99% Kummerfeld (da im letzten Spiel gegen Fast-Meister Tesla wohl kaum drei Punkte und zwölf Tore auf Vicky II aufgeholt werden können). In der LL Hansa wird der zweite Absteiger zwischen SCVM, Schwarzenbek, HUFC und Barsbüttel gesucht.

Frage in die Runde: Wenn die vier BezL-Meister ein Aufstiegsrecht haben, ergibt sich folgende Rechnung: Zwei LL-Staffeln á 16 Klubs = 32 ./. 4 Absteiger = 28 ./. 2 Aufsteiger in die OL = 26 + 3 Absteiger aus der GOL = 29 + 4 Aufsteiger aus der BezL = 33 (!).

Wenn also Altona nicht aufsteigt und damit kein LL-Vize nachrücken kann, muss dann ein fünfter Klub aus der LL absteigen (um auf Sollstärke von 32 zu kommen)? Falls Ja: Wie wird der fünfte Absteiger ermittelt? Relegation der beiden Tabellen-14. oder Punktequotient?
« Letzte Änderung: 28. April 2025, 07:24:57 von eilbek-andi »
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

85-Werner

  • Oberliga
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 113
Re: Landesligen
« Antwort #1992 am: 28. April 2025, 08:33:26 »

Ein weiterer Absteiger wird nach der Quotientenregelung ermittelt (Quelle: Auf- und Abstiegsregelung Stand Jan 25) https://www.hfv.de/aenderung-der-auf-und-abstiegsregelung-der-herren-ue32-ue40-und-ue50-fuer-das-spieljahr-2024-2025/
Gespeichert

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.444
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Landesligen
« Antwort #1993 am: 28. April 2025, 10:35:07 »

Ein weiterer Absteiger wird nach der Quotientenregelung ermittelt...

Okay, danke. Dort steht:  "zusätzliche Absteiger, die benötigt werden, um auf die Sollstärke zu kommen, werden unter den jeweils nächstplatzierten Mannschaften per Quotientenregelung ermittelt".

Das liest sich für mich für eine Regelung innerhalb der jeweiligen Hansa-/Hammonia-Staffel ("nächstplatzierte"), aber nicht übergreifend. Oder doch? Falls Ja, muss dann ja wohl Platz 14 der Hammonia dran glauben, weil in der Hansa mehr Punkte (bei gleicher Anzahl von Spielen) erzielt wurden...?!
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

85-Werner

  • Oberliga
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 113
Re: Landesligen
« Antwort #1994 am: 28. April 2025, 10:52:22 »

Das kann nur staffelübergreifend gemeint sein. Innerhalb einer Staffel braucht man den Quotienten nicht, da ja alle Mannschaften die gleiche Anzahl an Spielen haben. Da reichen die Punkte.
Gespeichert
+ www.hafo.de » hafo.de » hafo.de (Moderatoren: Mr. Sinatra, Andre Matz)
 Landesligen
 

Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!