20.08.2011 Dritte Rugenbergener Nullnummer in Folge von Andreas Killat
präsentiert:
von Arne Steenbock
SV Rugenbergen – TSV Buchholz 08 0:0
SV Rugenbergen: Schultz – Dirksen, Vollmer, Engl, Lohrke – Schmidt, Melich – Grabow (65. Obe), von Bastian, Sadat-Azizi – Freundt (57. Chmielewski) TSV Buchholz 08: H. Titze – Kettner, Niefert, Gege, Grühn – Müller, S. Titze, Thede, Loa – Mathies, Gillich Tore: Fehlanzeige Schiedsrichter: Dennis Krohn (TSV Reinbek): Insgesamt eine durchschnittliche Leistung, pfiff auf beiden Seiten etwas kleinlich, hatte aber keine größeren Probleme mit dem fairen Spiel Beste Spieler: Sadat-Azizi, Engl – Loa, S. Titze Zuschauer: 165
Buchholz verpasste beim Samstagabend-Duell in Bönningstedt die Chance, vorübergehend die Tabellenführung der Liga zu übernehmen. Wobei die Chance eigentlich nur auf dem Papier bestand, im Spiel hatten die Nordheider nur eine wirklich gute Gelegenheit kurz vor dem Ende, als Marian Grühn einen Kopfball aus sechs Metern auf das Rugenbergener Tor wuchtete, Keeper Dennis Schultz aber seine Hände blitzartig nach oben riss und das mögliche 0:1 verhinderte (82.).
Zuvor taten sich beide Mannschaften ziemlich schwer, vernünftige Torraumszenen auf das satte Grün zu zaubern. Richtig Fahrt nahm das Match daher erst in den Schlussminuten auf. Nach Grühns Kopfballchance tankte sich SVR-Regisseur Dennis von Bastian durch die Buchholzer Reihen, um dann zum Erstaunen aller Zuschauer den Ball Torwart Henrik Titze in die Arme zu lupfen – ein Spieler mit einer so ausgeprägten Schusstechnik wie der Ex-Egenbütteler darf gerne mehr aus so einer Möglichkeit machen (83.). Kein Wunder, dass Coach Ralf Palapies sich die Haare raufte am Spielfeldrand. Doch die Gastgeber kamen tatsächlich noch zu weiteren Gelegenheiten. Erst rutschte der eingewechselte Sebastian Obe in eine Melich-Flanke, Titze war aber auch hier zur Stelle (90.), dann tauchte der ebenfalls ins Spiel gekommene Matthias Chmielewski auf halblinks im Strafraum auf. Der Ex-Germane schloss aber viel zu überhastet ab und hämmerte die Kugel weit über das TSV-Gehäuse (90. +1).
Mehr Kampf als Klasse lieferten sich Rugenbergen mit Maik Grabow und der TSV Buchholz 08 um Aleander Gege (r.) Foto: Steenbock
Kurz darauf hatte Schiedsrichter Krohn (TSV Reinbek) ein Einsehen und pfiff die Partie ab – torlose 90 Minuten hatten keinen Sieger verdient. Beide Mannschaften schoben sich entweder den Ball am eigenen Strafraum seelenruhig zu oder probierten es mit langen Diagonalbällen. Dieses Rezept probierte vor allem Buchholzs Grühn immer wieder an, doch nur einmal fand er in John Mathies einen Abnehmer, dessen Schuss wehrte Schultz aber ab, so dass auch die einzige gute Chance im ersten Durchgang vereitelt wurde (45.). Für Rugenbergen bedeutete das Remis das dritte torlose Unentschieden in Folge – hier drückt ganz eindeutig vorne der Schuh, in der Defensive lassen Melich & Co. kaum etwas zu, aber wenn die Konter so fahrlässig abgeschlossen werden wir teilweise heute praktiziert, kann es noch etwas länger dauern, bis sich der zweite Torerfolg der laufenden Saison einstellt.
Stimmen:
Thomas Titze (Trainer TSV Buchholz 08): Mit dem Ergebnis bin ich natürlich nicht zufrieden, denn wir wollen jedes Spiel gewinnen. Aber uns haben heute fünf Leute gefehlt. Ich finde, die Jungs haben das ganz gut gemacht, mit der Leistung kann ich mich daher anfreunden.
Ralf Palapies (Trainer SV Rugenbergen): Wieder nicht verloren, aber schon wieder kein Tor geschossen. Ich habe uns als die bessere Mannschaft gesehen, aber in der Vorwärtsbewegung war das erneut zu kompliziert. Wir sind viel zu oft ins Abseits gelaufen, da haben wir es der Buchholzer Abwehr leicht gemacht.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.