psychologist-fortnight
psychologist-fortnight
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info

Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Sprüche
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterstützen
Sponsoren
Links

Zurück
 
25.05.2024
Pokalfinale: Starke Teutonen, chancenlose Tauben von Andreas Killat


präsentiert:




Lotto-Pokal, Finale


vs.

USC Paloma – FC Teutonia 05 0:4 (0:4)

USC Paloma: Grundmann – Adjei (46. Kazizada), Blöcker, Spranger (46. Albrecht), Wallner – Merkle (79. Schröder), Niemann – Blunck (60. Kramer), Lohrke (46. Schwäbe), Sabah – Fané
FC Teutonia 05: Liesegang (85. Zummack) – Monteiro, Siala, Coffie (75. Abd El Aal Ali), Hertner – Mirchev – Weidlich (62. Brisevac), Graudenz (75. Uphoff), Wohlers (62. Istefo) – Igwe, Ifeadigo
Tore: 0:1 Wohlers (21.), 0:2 Siala (24.), 0:3 Igwe (29.), 0:4 Ifeadigo (35.)
Schiedsrichter: Marco Kulawiak (SC Teutonia 10): Ein würdiger Final-Schiedsrichter! Das war von Minute eins bis neunzig eine tadellose Leistung.
Beste Spieler: Keiner – Monteiro, Wohlers, Weidlich, Graudenz
Zuschauer: 3.663 (Stadion Hoheluft)

„Eine tolle Identifikation mit dem ganzen Verein“, standen USC-Coach Marius Nitsch nach dem Spiel vor dem (prallgefüllten) eigenen Fan-Block fast die Tränen in den Augen: „so viele Kinder aus unseren Nachwuchsmannschaften waren hier, das verbindet und es bleibt nachhaltig etwas hängen. Natürlich ist das Ergebnis enttäuschend, Moritz Niemann hat sogar geweint. Aber es war ein Riesenerlebnis. Und für die Kids Motivation, dem nachzueifern und in ein paar Jahren vielleicht selbst mal hier zu stehen. Heute war leider nicht unser Tag, aber wir nehmen einen neuen Anlauf und ich bin mir sicher, dass unser Pokalsieg noch kommen wird“.

Apropos „Tränen“: Der USC hatte es im Vorwege tatsächlich geschafft, dem HFV, Ausrichter DFB und der ARD ein paar Minuten „abzuringen“ (Anpfiff erst 11.49 statt 11.45 Uhr), um den langjährigen Liga-Manger Carsten Gerdey in einem würdigen Rahmen zu verabschieden. Gerdey selbst blieb wie immer ganz bescheiden: „Es ist ein großer Tag für den Verein USC heute – nicht nur für mich. Viele „fleißige Tauben“ haben wochenlang auf diesen Tag hingearbeitet, insbesondere die Geschäftsstelle (Frank Montag) und unser Präsident Dirk Rathke“.


Carsten Gerdey (l.) wird von USC-Präsident Dirk Rathke würdevoll verabschiedet. Foto: Olaf Both

Schon nach 40 Sekunden das erste dicke Ding für den Favoriten von der Kreuzkirche: Linksverteidiger Sebastian Hertner mit einem langen Ball aus der eigenen Abwehr auf den linken Flügel, Ole Wohlers bringt das Leder mit viel Tempo scharf auf den zweiten Pfosten, aber Ridel Monteiro verstolpert freistehend aus einem Meter (1.). „Ein echter Schreckmoment“, bekannte Nitsch, „aber danach standen wir zwanzig Minuten lang sehr gut“. Zwei kleine Mini-Chancen gab es für den Underdog außerdem: Erst ließ sich Haron Sabah auf dem Weg in die Box noch von Marcus Coffie abfangen (3.), dann zögerte Michel Blunck (nach feinem Zuspiel von Mohamed Fané) einen Tick zu lange und sein Schuss aus 15 Metern wurde geblockt (12.).

Doch nach gut zwanzig Minuten – man muss es so klar sagen – wurde der Klassenunterschied mehr als deutlich. Binnen 14 Minuten zerlegte Teutonia den USC in seine Einzelteile. Ifeadigo hat in der Paloma-Box viel Platz und Zeit, bedient Wohlers, der auf halblinks noch mehr Freiraum genießt und aus 14 Metern zum 0:1 ins lange Eck trifft (21.). Keeper Grundmann war fast noch dran. Der Oberligist hatte sich noch gar nicht gesammelt, da klingelte es nur 150 Sekunden später erneut: Diesmal legt Wohlers vor und am zweiten Pfosten köpft der komplett allein gelassene Gazi Siala via Aufsetzer zum 0:2 in die Maschen (24.). Paloma wirkte in der Defensive wie eine Jugendmannschaft, schaute nur „begeistert“ zu, wie T05 kombinierte. „Wir haben nicht körperlich genug verteidigt“, so Nitsch.


Paloma-Trainer Marius Nitsch vor dem Spiel. Foto: Olaf Both

Neben der Zweikampfschwäche kam dann auch noch ein individueller Fehler hinzu: Kevin Lohrke mit einem schlimmen Fehlpass aus dem Mittelfeld zurück Richtung eigenes Gehäuse, Ifeadigo spritzt dazwischen, schickt mit einem „One-Touch-Ball“ Michael Igwe auf die Reise, der tanzt erst USC-Innenverteidiger Felix Spranger aus und trifft dann aus 12 Metern zum 0:3 (29.). Damit war die „Lehr(viertel)stunde“ aber noch nicht vorbei. Monteiro darf ohne jeglichen Gegnerdruck über die rechte Seite marschieren, sein Flachpass rauscht durch den kompletten Fünfmeterraum und am zweiten Pfosten steht wieder jemand völlig „blank“, diesmal Ifeadigo, der das Leder satt zum 0:4 unter die Latte nagelt (35.). Weltuntergangsstimmung bei den „Tauben“, die sich nach diesem Torgewitter am eigenen Strafraum versammeln und einen Mannschaftskreis bilden. Kapitän Moritz Niemann beschwört das Team zu mehr Gegenwehr – und die Fans machen mit! Trotz des desaströsen Zwischenstandes feuert der prall gefüllte Tauben-Fanblock das Team immer wieder lautstark an (übrigens auch nach dem Abpfiff).

Tatsächlich verläuft die zweite Halbzeit aus Sicht des USC deutlich angenehmer. Teutonia machte nur noch das Nötigste und überließ dem Gegner ein paar Spielanteile. Blunck mit einem Versuch aus 15 Metern übers Tor (58.), Malik Kramer nach einem schönen Dribbling knapp rechts vorbei (67.) und Niemann mit einem satten Huf aus 20 Metern knapp links vorbei (74.). Die Zuschauer honorierten jede Szene mit viel Applaus, aber ein Ehrentreffer war Paloma heute nicht vergönnt. Graudenz und Monteiro (73./76.) hätten den Teutonen-Sieg auch noch höher gestalten können, aber auch so gelang fast Historisches: Der Pokal-Hattrick (2022, 2023, 2024). Nur die „Profis“ vom FC St. Pauli, damals gerade abgestiegen in die Regionalliga Nord (3. Liga), gelang dies von 2004-2006 ebenfalls.



Pokalsieger 2024: FC Teutonia 05. Fotos: Olaf Both

Stimmen:

Immanuel Höhn (Trainer FC Teutonia 05):
Wir hatten extrem viel Respekt vor Paloma und sind deswegen von Beginn an sehr engagiert zu Werke gegangen. Das haben wir wirklich perfekt gemacht und ein unglaubliches Spiel abgeliefert. Darauf bin ich sehr stolz. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Nach der Pause war dann ein bisschen die Luft raus, aber das ist auch vollkommen in Ordnung.

Marius Nitsch (Trainer USC Paloma):
Ein absolut verdienter Pokalsieg für Teutonia. Das Spiel war relativ früh entschieden. Nach dem Schreckmoment nach 40 Sekunden hatten wir bis zum ersten Gegentor eine gute Grundstruktur, da war beim Gegner eine minimale Unzufriedenheit zu spüren. Aber nach den schnellen Gegentoren gingen die Köpfe runter, da haben wir uns zu sehr beeindrucken lassen. Wir haben einfach nicht körperlich genug verteidigt, Teutonia konnte um unsere Box herum sein Kombinationsfußball aufziehen. Da haben wir uns defensiv zu sehr gehen lassen. Ich will meiner Mannschaft aber keinen großen Vorwurf machen. Für uns war hier alles neu und eine Riesenerfahrung. Den Klassenunterschied hat man heute vor allem in der ersten Hälfte gesehen, in der zweiten Halbzeit haben wir es dann ordentlich gemacht. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, wir sind einen tollen Pokalweg gegangen. Heute war leider nicht unser Tag, aber wir nehmen einen neuen Anlauf und ich bin mir sicher, dass unser Pokalsieg noch kommen wird.

Christian Okun (HFV-Präsident):
Glückwunsch an beide Mannschaften zu einem gutem Finale - und für Teutonia hoffe ich auf einen attraktiven Gegner im DFB-Pokal. Beim USC sieht man, dass da ein Konzept dahinter steht. Deswegen war es uns auch wichtig, die Verabschiedung von Carsten Gerdey zu ermöglichen. Ein Dankeschön für die Organisation geht an die Geschäftsstelle, den Spielausschuss und die vielen Helfer – und natürlich an unseren Partner LOTTO, ohne den das alles gar nicht möglich wäre. Sehr stark, was hier für den Hamburger Fußball geleistet wird.


Statistik:
Gesamt Pflichtspiel-Statistik aus Sicht des USC Paloma (seit 1945): 11 Spiele: 6 Siege, 1 Remis, 4 Niederlagen, 24:25 Tore

1946: 2:3 / --- 1. Klasse Staffel Alster
1946/47: 3:2 / 0:5 1. Klasse Staffel Alster
1952/53: 3:2 / 3:1 Bezirksklasse Elbe
11.09.1960: USC Paloma (LL) – FC Teutonia 05 (BL) 4:3 (1. Runde Landespokal)
2013/14: 4:0 / 2:2 Landesliga Hammonia
2019/20: 1:3 / 2:0 Oberliga Hamburg
25.05.2024: USC Paloma (OL) – FC Teutonia 05 (RL) 0:4 (Lotto-Pokal, Finale)


Der Weg für den USC Paloma ins Finale:
1. Runde: 23.07.23 13:30 Farmsener TV (KL) - USC Paloma (OL) 0:13
2. Runde: 02.08.23 19:00 VfL 93 (BL) - USC Paloma (OL) 0:4
3. Runde: 15.08.23 19:30 USC Paloma (OL) – FC Eintr. Norderstedt (RL) 3:1
4. Runde: 03.10.23 15:00 Inter 2000 (KL) – USC Paloma (OL) 0:16
1/8-Finale: 31.10.23 10:45 SC Eilbek (BL) – USC Paloma (OL) 1:3
1/4-Finale: 10.03.24 15:00 SSG Nikola Tesla (LL) – USC Paloma (OL) 5:6 n.E. (1:1)
1/2-Finale: 01.04.24 10:45 USC Paloma (OL) – ETSV Hamburg (OL) 2:0

Der Weg für den FC Teutonia 05 ins Finale:
1. Runde: 22.07.23 12:00 TuS Finkenwerder (BL) - FC Teutonia 05 (RL) 1:4
2. Runde: 01.08.23 19:00 SC Sternschanze (BL) - FC Teutonia 05 (RL) 2:6
3. Runde: Freilos
4. Runde: 03.10.23 14:00 FC Bingöl 12 (BL) - FC Teutonia 05 (RL) 0:1
1/8-Finale: 31.10.23 13:00 TuS Dassendorf (OL) - FC Teutonia 05 (RL) 5:6 n.E. (2:2)
1/4-Finale: 06.03.24 19:30 FC Süderelbe (OL) - FC Teutonia 05 (RL) 0:1
1/2-Finale: 01.04.24 15:00 SSV Rantzau (LL) - FC Teutonia 05 (RL) 0:1


Google
Web hafo.de

© 2003- 2024
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de.
Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.

@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!