06.05.2025 Vorschau: Kehrt der AFC zurück an die Spitze? von Andreas Killat
Endspurt! Während der Abstiegskampf in der „GOL“ längst entschieden ist (auch durch den Klassenerhalt von Osnabrück und Norderstedt), wird der neue Meister der zu Ende gehenden 80. (!) Saison Hamburgs höchster Liga noch gesucht. Kann Altona 93 seinen Titel verteidigen und damit die insgesamt fünfte Meisterschaft (nach 1948, 1950, 2019 und 2024) feiern? Oder holt sich die TuS Dassendorf ihren neunten Titel (1999, 2014-2018, 2020 und 2022)? So kurios es auch klingt: Die besseren Karten hat nicht etwa der aktuelle Tabellenführer, sondern der AFC. Denn während die Bahrenfelder auf einen Kantersieg hoffen dürfen, müssen Harnik & Co. zum schweren Auswärtsspiel nach Niendorf. Man darf gespannt sein!
Weil am Sonntag MUTTERTAG ist (übrigens in Deutschland erstmals am 13. Mai 1923 „gefeiert“), hat fast die komplette Oberliga die Heimspiele auf Freitag oder Samstag gelegt. Nur in der Nordheide steht man lieber auf der OKK, statt bei Kaffee und Kuchen am heimischen Tisch zu sitzen.
„Das war ein mutiger Auftritt von uns“, meinte HEBC-Coach Özden Kocadal nach dem 0:3 in Dassendorf (seinem neuen Klub). Zum (sicher sehr emotionalen) Abschied vom Heimpublikum wünscht sich „Özy“ natürlich einen Heimsieg, auch, um die magere Bilanz (bisher nur 22 Punkte) etwas aufzubessern (in den beiden letzten Jahren waren es 31 bzw. 32 Punkte am Reinmüller). „Wir waren zwar gewillt, aber die Leitung vom Kopf bis zum Fuß war zu lang. Es war das langweiligste Halbfinale aller Zeiten“, so der sichtlich enttäuschte HR-Coach Heiko Barthel nach dem 0:4 im Pokal-Halbfinale bei Paloma. Doch der sympathische Feuerwehrmann stellte auch klar: „Ich werde ganz bestimmt nicht auf meine Mannschaft draufhauen. Wir stehen in der „Nahrungskette“ der Oberligaklubs ganz am Ende, für uns ist der Klassenerhalt und das Halbfinale ein großer Erfolg“. HAFO-Tipp: Zum Abschied ein Feuerwerk: 5:0
“Wir freuen uns auf ein viertes Jahr Oberliga“, war TuRa-Coach Jörg Schwarzer trotz der 1:4-Niederlage beim USC recht zufrieden. „Wir wissen, wo wir herkommen und können das gut einschätzen“. Bei „Cordi“ hingegen lagen die Einschätzungen in den letzten Jahren oft daneben. Anspruch und Wirklichkeit (auch bei den Spielern!) klafften meilenweit auseinander. Der vorzeitige Abstieg in die Landesliga war die logische Konsequenz. Rückkehr ungewiss! HAFO-Tipp: Wie in den letzten beiden Jahren wieder ein Unentschieden. Diesmal 3:3
Schiedsrichter: André Becker (GW Eimsbüttel)
ETV (4.) vs. SC Victoria (12.) – Freitag, 20:15 Uhr (Hinserie: 2:0)
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Das 6:0-Schützenfest gegen Buchholz (zur Halbzeit übrigens 0:0) war nochmal Balsam auf die strapazierten ETV-Nerven. Das Kalenderjahr 2025 verlief bekanntlich denkbar schlecht (4-3-6). Ob das der Grund für die „Spielerflucht“ zum Saisonende ist? Der Rekordmeister von der Hoheluft steht in 2025 sogar noch mieser da (3-1-8), kassierte zuletzt drei Niederlagen in Folge (1:4 gegen Niendorf, 0:3 bei ETSV und 3:4 gegen Buchholz). HAFO-Tipp: Beim „Derby“ dreht der SCV nochmal auf: 2:3
Schiedsrichter: Adrian Höhns (TuS Dassendorf)
Niendorfer TSV (6.) vs. TuS Dassendorf (1.)*** – Samstag, 14:00 Uhr (Hinserie: 1:3)
Sachsenweg 78, 22455 Hamburg
Nach den beiden klaren Auswärtssiegen bei Cordi (4:2) und Vicky (4:1) steuert der NTSV wieder Richtung Top Five (2024: Platz 4, 2023: Platz 5). Eine wirklich starke Drei-Jahresbilanz. Seit dem 25. April (3:0 gegen HEBC) ist die TuS neuer Tabellenführer, aber selbst, wenn man heute in Niendorf gewinnt, dürfte der AFC wieder vorbeiziehen (ein dortiges Schützenfest gegen den HSV ist jedenfalls anzunehmen). So oder so: Die Entscheidung um die Meisterschaft fällt erst am letzten Spieltag. HAFO-Tipp: Die Niendorfer Heimbilanz gegen die TuS ist fürchterlich (1-2-7). Und die wird gegen einen topmotivierten Gegner auch nicht besser: 2:4
Schiedsrichter: Gerhard Ludolph (Hoisbütteler SV)
FC Türkiye (13.) vs. ETSV (5.) – Samstag, 14:00 Uhr (Hinserie: 2:5)
Landesgrenze, Georg-Wilhelm-Str. 6, 21107 Hamburg
Das 9:0-Schützenfest gegen den HSV war (inkl. Torverhältnis) gleich vier Punkte für die Wilhelmsburger wert. Da Regionalligist Norderstedt gerettet scheint, ist damit auch der FCT-Klassenerhalt gesichert. Mit dem 3:0 gegen Vicky feierten die „Eisenbahner“ schon den vierten Sieg in Folge (11:2 Tore), doch mehr wie Platz 5 ist wohl nicht drin. Als Highlight wartet dafür am letzten Spieltag das Heimspiel gegen Altona – als „Meistermacher“ für Dassendorf? HAFO-Tipp: Torjäger-Gipfel an der Landesgrenze. Netzbandt (29 Treffer) vs. Verinac (26). Im Hinspiel erzielten beide jeweils zwei Tore. Das wiederholt sich: 2:2
Schiedsrichter: Florian Schwarze (MSV Hamburg)
SC V/W 04 Billstedt (9.) vs. FC Süderelbe (8.) – Samstag, 15:00 Uhr (Hinserie: 2:3)
Öjendorfer Weg 80, 22119 Hamburg
Das 3:7-Debakel in Sasel (zur Halbzeit bereits 0:6) hinterließ viele Fragezeichen bei den Billstedter Verantwortlichen. 44 Gegentore in 15 Rückrundenpartien knüpfen nahtlos an die schlechte Hinrunde (48 Gegentore) an – dafür stimmte allerdings die Punkteausbeute (acht Siege). Sogar noch besser machten es der FCS: 31 Punkte aus 15 Partien (9-4-2) bedeuten – nach desaströser Hinrunde – Platz 4 in der Rückrundentabelle. Beim 3:2-Sieg gegen Alsterbrüder bewahrheitete sich dabei mal wieder die ganz besondere Kiesbarg-Atmosphäre: Bis kurz vor Schluss 0:1 in Rückstand, aber am Ende (in der Nachspielzeit) strahlender Sieger. HAFO-Tipp: Beide Teams erhöhen ihr Punktekonto auf 45: 2:2
Schiedsrichter: Björn Lassen (Barsbütteler SV)
Altona 93 (2.) vs. HSV III (18.) – Samstag, 15:30 Uhr (Hinserie: 5:1)
AJK, Griegstr. 62, 22763 Hamburg
„Ich fand uns spielerisch besser“, so AFC-Coach Andreas Bergmann nach dem dramatischen 2:3 gegen Norderstedt im Pokal-Halbfinale, „und dann so naive, dumme und unglückliche Gegentore. Das tut richtig weh, so ausscheiden zu müssen“. Damit bleibt als letzte Titelchance die Meisterschaft – und mit einem klaren Heimsieg gegen das abgeschlagene Schlusslicht hätte Altona alles selbst in der Hand. Die HSV-Amateure gingen mit dem 2:4 in Buchholz zum fünften Mal in Folge als Verlierer vom Platz und kassierten dabei stolze 27 (!) Gegentore. Zum Vergleich: Gastgeber AFC hat in der ganzen Saison nur 29 Treffer zugelassen. HAFO-Tipp: Der AFC ballert sich zurück an die Tabellenspitze: 6:0
Schiedsrichter: Murat Yilmaz (FC Türkiye)
FC Alsterbrüder (17.) vs. USC Paloma (3.) – Samstag, 18:30 Uhr (Hinserie: 0:2)
WWP, Gustav-Falke-Str. 19, 20144 Hamburg
Saturday-Night-Fever am WWP! Mit der ungewöhnlichen Anstoßzeit am Samstagabend verabschiedet sich der FCA nach zwei Jahren aus der Oberliga von seinen Fans. Jeweils nur 11 Punkte in Hin- und Rückrunde reichten einfach nicht aus. Neben den (wenigen) Saisonsiegen (u.a. jeweils zweimal gegen B08 und HSV III) bleibt vor allem das 1:1-Remis Ende März in Altona in Erinnerung. Spätestens nächste Woche weiß man, ob das möglicherweise die fehlenden Punkte für den AFC waren… FINALE! Nach dem souveränen 4:0 gegen HR stehen die „Tauben“ zum zweiten Mal in Folge im Pokalfinale. Eine Leistung, die in den letzten 10 Jahren nur „großen“ Klubs wie Teutonia 05, Norderstedt oder Dassendorf gelungen war. Auch in der Liga trumpft der USC groß auf, ist nach den beiden Kantersiegen bei Concordia (6:1) und gegen Harksheide (4:1) hinter Dassendorf zweitbestes Rückrundenteam. HAFO-Tipp: Stayin’ Alive. Der USC zieht weiter voll durch und gewinnt die Samstagabend-Vorstellung am WWP mit 3:0
Durch das 4:2 im Nachholspiel gegen die HSV-Amateure, dem dritten Sieg aus den letzten vier Partien, haben die „08er“ den Klassenerhalt eingetütet und eine lange Zeit desaströse Rückrunde (u.a. fünf Niederlagen im März) doch noch zu einem guten Ende gebracht. Der scheidende Coach Thorsten Schneider kann sich also in seinem letzten Heimspiel mit einem Lächeln im Gesicht von den Fans verabschieden. Ganz ähnlich verlief die Rückrunde auch für die Saseler (bisher nur 15 Punkte). Erst der 7:3-Kantersieg Ende April gegen Billstedt (bereits zur Halbzeit stand es 6:0!) sorgte für Entspannung im „verflixten 7. Jahr“ (seit dem Aufstieg 2017). HAFO-Tipp: Eine echte Horror-Serie geht zu Ende: In den letzten Jahren hagelte es gegen Sasel ausschließlich Heimniederlagen (1:2, 1:3, 1:2, 1:2, 1:4). Diesmal feiert Buchholz: 3:2
Schiedsrichter: Janik Möller (SV Lieth)
Landesliga Hansa, 30. Spieltag:
SV Curslack-Neuengamme (2.) vs. Hamm United FC (13.)*** – Sonntag, 15:00 Uhr (Hinserie: 3:1)
Gramkowweg 5, 21039 Hamburg
Trotz der 0:3-Pleite in Rahlstedt „sicherte“ sich der SVCN die Vizemeistermeisterschaft, da die Konkurrenz ebenfalls Federn ließ. Sofern Altona den Aufstieg in die Regionalliga schafft, könnten die Vierländer über die Relegation gegen den Vizemeister der Hammonia-Staffel (vermutlich TBS Pinneberg) noch in die Oberliga nachrücken. „Wir haben es in der eigenen Hand“, atmete HUFC-Coach Jerzy Kopij nach dem 6:1 gegen Düneberg und dem Sprung auf Platz 13 erstmal tief durch. Mit einem weiteren Sieg gegen Curslack wäre der Klassenerhalt definitiv gesichert – aber bei einer Niederlage könnte man direkt in der Bezirksliga landen. HAFO-Tipp: Curslack schont sich für die Relegation: 1:1
Schiedsrichter: Alexander Teuscher (SC Eilbek)
"***" HAFO hat sich vorgenommen, bei diesen Partien live vor Ort zu sein und für seine Leser zu berichten.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.