psychologist-fortnight
psychologist-fortnight
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info

Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Spr che
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterst tzen
Sponsoren
Links

Zur ck
 
22.07.2025
Vorschau: Die Sander Tannen lassen grüßen – endlich rollt der Ball wieder von Andreas Killat





Es geht wieder los! Hamburgs höchste Amateurliga geht in seine 81. Spielzeit (seit 1946) – und muss den „Abgang“ von Zuschauermagnet (und zuletzt dreimaligen Meister 2019, 2024 und 2025) Altona 93 verkraften. Die drei Aufsteiger aus der Landesliga und Regionalligarückkehrer Teutonia werden das (auch sportlich) kaum ausgleichen können. Doch zumindest die Eröffnungspartie an den ruhmreichen „Sander Tannen“ könnte nochmal für eine vierstellige Zuschauerzahl sorgen – ansonsten dürfte es diese Saison wohl ausschließlich dreistellig (und hoffentlich selten zweistellig) bleiben.
Im Kampf um die Meisterschaft wird natürlich – wie immer in den letzten zehn Jahren – die TuS aus Dassendorf an erster Stelle genannt. Ob ETSV, Paloma, ETV & Co. ihnen ein ähnlich spannendes Rennen wie der AFC letzte Saison liefern können? Im Tabellenkeller schaut man traditionell zuerst immer auf die Aufsteiger (Curslack, Tesla, HT16). Auch die „Sorgenkinder“ aus dem Vorjahr: HR, Harksheide und Türkiye zählen wohl zum Kreis der Abstiegskandidaten. Abzuwarten bleibt, welche Rolle Teutonia angesichts des komplett neu formierten Kaders spielen wird. Erinnert sei hier an den SV Lurup (2016) und VfL Pinneberg (2019). Aber so schlimm muss es ja nicht kommen…


Gamesright Oberliga Hamburg, 1. Spieltag 2025/26:

ETSV Hamburg vs. TuS Dassendorf*** – Freitag, 19:00 Uhr (letzte Saison: 1:0/2:1)
Sander Tannen, Krusestr. 5, 21033 Hamburg

„Wir wollen aufsteigen“, nimmt ETSV-Manager Jassi Huremovic kein Blatt vor den Mund und setzt seinen Trainer Jan-Philipp Rose damit mächtig unter Druck. Seit dem Aufstieg 2023 in die Oberliga haben die Eisenbahner gefühlt zweimal im Jahr (Sommer/Winter) jeweils den kompletten Kader ausgetauscht und es mit zahlreichen Trainern versucht (Diamantis Cholevas, Berkan Algan, Jassi Huremovic und nun Rose).
Nach der tollen (aber ungekrönten) Rückrunde mit 15 (!) Siegen und nur einer Niederlage (gegen ETSV!) hat Spieler-Trainer Martin Harnik (38) Platz für den neuen Coach Özden „Özy“ Kocadal (vormals HEBC) gemacht. Die Vorbereitung lief mit zahlreichen Siegen glänzend und diese Saison soll endlich wieder ein Titel her (zuletzt Meister 2022). „Die grandiose Karriere von Harnik darf nicht titellos enden. Wir alle sind gehalten, dass er nochmal was Glänzendes in seine Käpt’n-Hände bekommt“, so Schönteich.
HAFO-Tipp: Mit nur einer guten Halbzeit (O-Ton TuS-Sportchef Jan Schönteich) haben die Eisenbahner den Dassendorfern letzte Saison alle sechs Punkte abgeknöpft – und damit entscheidend die Meisterschaft vermasselt. Das soll nicht noch einmal passieren: Die TuS siegt mit 3:1

Schiedsrichter: Fabian Porsch (Barsbütteler SV)


FC Teutonia 05 vs. SC V/W 04 Billstedt – Samstag, 12:00 Uhr (letzte Saison: ---)
Kreuzkirche, Holstentwiete 47, 22763 Hamburg

“Dafür, dass die Mannschaft erst seit ein paar Wochen zusammen ist, war das wirklich gut“, so der neue T05-Coach Mehdi Saeedi-Madani (zuvor jahrelang Jugendtrainer beim ETV) nach dem 4:0-Testspielerfolg gegen Landesligist ASV Hamburg. Der Regionalliga-Absteiger hat einen kompletten Umbruch vollzogen und ist quasi bei Null gestartet (23 Neuzugänge), denn aus dem letztjährigen Kader ist kein einziger (!) Spieler geblieben.
„Die Mannschaft hat ein neues Gesicht, aber der Kader macht echt Freude“, so V/W-Trainer Ümit Taytanli angesichts 14 (!) Ab- und 11 Neuzugängen: Mit zahlreichen „prominenten“ Neuverpflichtungen (u.a. Oberliga-Torschützenkönig Michel Netzbandt, Oliver Doege, Eudel Monteiro, Lawrence Schön und Emirkaan Güzel) will man im oberen Drittel der Tabelle mitmischen.
HAFO-Tipp: Insgesamt 34 Neuzugänge werden an der Kreuzkirche zu sehen sein. Teutonia muss dabei die deutlich kleineren Brötchen backen: 2:4

Schiedsrichter: Dominik Kopmann (Eintr. Norderstedt)


SV Curslack-Neuengamme vs. HEBC*** – Samstag, 15:00 Uhr (letzte Saison: ---)
Gramkowweg 5, 21039 Hamburg

Nach genau 786 Tagen (0:6 am 5.5.23 beim AFC) ist der SVCN zurück in der Oberliga. Sicher hätte man am Gramkowweg nichts dagegen einzuwenden, wenn es – wie damals nach dem Aufstieg 2006 – wieder (mindestens) 17 Jahre werden (2006-2023). „Oberste Priorität hat aber erstmal der Klassenerhalt, das wird schwer genug“, so Liga-Manager Torsten Henke. Neben drei Neuzugängen aus Ohe (Feldpausch, Schmidt, Damaschke) erhofft man sich vor allem von Martin Werner (Paloma) Belebung für die Offensive. Bei den Testspielen gegen Lohbrügge (4:3) und LSK (3:3) klappte das schon gut – auch wenn die Defensive das Sorgenkind bleibt.
„Ich bin hier super aufgenommen worden, hier herrscht ein sehr positives Klima“, freut sich der neue HEBC-Coach Philipp Obloch. „Wir haben eine gute Mischung zwischen Arbeitern, Strategen und Individualisten“. Nach den erfolgreichen Jahren unter Vorgänger Özden Kocadal (mit jeweils über 50 Punkten in den letzten drei Jahren) keine leichte Aufgabe. „Unser erster Blick gilt dahin: Welche drei oder vier Mannschaften lassen wir auf jeden Fall hinter uns? Gerade im ersten Jahr müssen wir so ein bisschen gucken, wie die Anpassungsprozesse funktionieren“.
HAFO-Tipp: Gegen die „Lila-Weißen“ haben die „Blauen“ noch nie ein Heimspiel verloren (4-1-0). Zum Saisonauftakt gibt es viele Tore: 4:3

Schiedsrichter: André Heinrich (FSV Harburg-Rönneburg)


FC Süderelbe vs. TSV Sasel – Samstag, 18:00 Uhr (letzte Saison: 2:2/1:3)
Kiesbarg, 21149 Hamburg

“Unterm Strich bin ich mit der Vorbereitung zufrieden“, so FCS-Coach Stefan Arlt. „Unsere Offensive war sehr ordentlich, aber an den Gegentoren müssen wir noch arbeiten“. Das galt vor allem beim 4:4-Spektakel gegen HEBC. Mit insgesamt zwölf Neuzugängen soll die neue Saison deutlich entspannter laufen als letztes Jahr, wo man in den ersten 14 Partien satte elf Niederlagen kassierte und lange im Tabellenkeller festhing.
Auch beim TSV hat man etwas gutzumachen, denn die letztjährige Rückrunde verlief mit nur 15 Punkten (4-3-10) wie die eines Abstiegskandidaten. Ob der Meister von 2023 nun wieder an alte Erfolge anknüpfen kann? Mit Neuzugang Nick Peters (Harksheide) scheint man jedenfalls einen guten Griff gemacht zu haben, der Innenverteidiger erzielte beim 3:2-Sieg bei HT16 (nach 0:2-Rückstand) alle drei Saseler Treffer.
HAFO-Tipp: In den letzten vier Jahren kassierte der FCS zum Auftakt nur Niederlagen (2:7, 5:6, 0:4, 1:4). Diesmal läuft es besser: 3:2

Schiedsrichter: André Becker (GW Eimsbüttel)


USC Paloma vs. Niendorfer TSV*** – Sonntag, 10:45 Uhr (letzte Saison: 2:1/2:2)
Brucknerstr. 24, 22083 Hamburg

„Wir haben in der Vorbereitung einige Spiele gegen bewusst starke Gegner absolviert, da wir auf hohem Level testen wollten“, bilanzierte USC-Coach Marius Nitsch die Testspiele gegen Kilia Kiel (3:3) und Altona 93 (0:1). „Die Leistungen stimmen mich sehr optimistisch“. Nach der besten Oberliga-Saison der Vereinsgeschichte und dem zweimaligem Einzug ins Pokalfinale liegt die Messlatte bei den „Tauben“ sehr hoch.
„Hinter uns liegt auf jeden Fall ein größerer, aber auch geplanter Umbruch“, blickt NTSV-Coach Ali Farhadi der neuen Spielzeit mit Freude entgegen. „Wir wollten wieder ein bisschen jünger werden und um unser Gerüst herum mit jungen Leuten arbeiten“. Zusammen mit seinem neuen Co-Trainer Torben Wacker will man „viel Spaß und auch Erfolg haben“. „Wir sind die Überraschungs-Mannschaft – das kann sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung witzig werden“.
HAFO-Tipp: Seit sechs Jahren wartet der NTSV auf einen Erfolg gegen Paloma (0-5-4). Das Warten hat ein Ende: 1:2

Schiedsrichter: Ben Henry Uhrig (SC Egenbüttel)


HT 16 vs. FK Nikola Tesla – Sonntag, 12:30 Uhr (letzte Saison: ---)
Legienstr. 210a, 22119 Hamburg

Im Duell der beiden Aufsteiger setzt man an der Legienstraße für die erste (!) Oberliga-Saison der Vereinsgeschichte vor allem auf den Großteil des bisherigen Kaders. „Wer in der Landesliga so souverän Meister wird, ist auch für die Oberliga bereit“, so HT16-Chef Ahmet Sahin. Doch natürlich kann Coach Erdinc Örün auch ein paar Neuzugänge begrüßen (u.a. Jesse Boateng aus Curslack, Rouven Treu aus Eilbek, ehemals Süderelbe und Chris Bandoh aus Lohbrügge).
„Das ist die Kirsche auf der Torte“, jubelte Tesla Fußball-Abteilungsleiter Sladjan Marinkovic über den erstmaligen Aufstieg in die Oberliga, des erst vor 30 Jahren gegründeten Klubs. FK-Coach Mohet „Mo“ Wadhwa kann dabei u.a. auf Torjäger Adrian Sousa (31) bauen, der aus Harksheide verpflichtet wurde, aber auch schon bei Concordia, Curslack und BU für Furore sorgte (z.B. als Finaltorschütze beim Pokalsieg 2015). Neben der Oberliga-Premiere fiebert man vor allem auch dem ersten Heimspiel nächste Woche gegen ETV entgegen, denn ab sofort kickt Tesla nicht mehr an der Baurstraße, sondern im Stadion des SV Lurup am Vorhornweg. „Uns war einfach wichtig, dass man jetzt auch so ein bisschen Oberliga-Feeling bekommt – mit einer Tribüne, Charme und Charakter“, so Liga-Manager Daniel Witt.
HAFO-Tipp: Oberliga-Premiere für beide, aber Punkte nur für den ältesten Verein der Welt (gegen den jüngsten Klub der Oberliga): 3:2

Schiedsrichter: Marvin Repke (HTB)


SV Halstenbek-Rellingen vs. SC Victoria – Sonntag, 14:00 Uhr (letzte Saison: 1:0/0:2)
Lütten Hall 1a, 25469 Halstenbek

„Die neuen Spieler bringen frischen Wind und zusätzliches Potenzial in die Mannschaft“, begrüßte HR-Coach Heiko Barthel gleich neun neue Kicker am Lütten Hall. Kaderplaner Michael Bernhardt (übrigens der Vater von SCV-Trainer Sascha Bernhardt) hatte also gut zu tun. „Für die kommende Spielzeit streben wir mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen und jungen/talentierten Spielern erneut den Klassenerhalt an“.
“In der Breite sind wir diese Saison qualitativ deutlich besser aufgestellt“, sieht Vicky-Coach Sascha Bernhardt dem Saisonstart optimistisch entgegen. „Vor allem in der Defensive wollen und müssen wir uns – nach zuletzt 73 Gegentoren – sehr viel stabiler präsentieren“. Helfen dabei sollen die drei Neuzugänge vom SV Eichede: Luca Reimers (22), Richard Arndt (22) und Marc Pichelmann (23). „Mit ihnen bekommt unsere Defensive eine wichtige Neuausrichtung und Stabilität“, freut sich Liga-Manager Michel Massing.
HAFO-Tipp: Wie schon in den letzten beiden Jahren startet der Hamburger Rekordmeister mit einem Sieg in die Saison: 1:2

Schiedsrichter: Tom Kriebisch (SC Wentorf)


TSV Buchholz 08 vs. FC Türkiye – Sonntag, 14:00 Uhr (letzte Saison: 6:0/3:5)
OKK, Seppenser Mühlenweg 44, 21244 Buchholz i.d.N.

„Mit Menschlichkeit, Ehrlichkeit und Leidenschaft hast du uns wieder in ruhige Gewässer gebracht“, so verabschiedete sich der TSV in seiner Stadionzeitung von Coach Thorsten Schneider, der zum Saisonende drei Siege feierte und die „Heidjer“ noch auf Platz 9 führte. Neuer „Chef“ an der Seitenlinie ist nunmehr der gebürtige Buchholzer und langjährige Co-Trainer Christoph Behrens (42), der auch weiterhin auf Jan „Taka“ Voss im Trainer-Team bauen kann.
Nach dem Abgang diverser Leistungsträger (allen voran „Lebensversicherung“ und Torjäger Michel Netzbandt) müssen sich die Wilhelmsburger mit ihrem Chef-Coach Tolga Odabas (und sein neuer Co-Trainer Roman Schmer) wohl auf eine schwere Saison einstellen. Neu im FCT-Funktionsteam ist übrigens auch Murat Yilmaz (42), der seine Laufbahn als VSA-Schiedsrichter beendet hat.
HAFO-Tipp: Gegen den „Lieblingsgegner“ feierten die 08er in der Oberliga bisher zu Hause ausschließlich Siege (6:0, 2:1, 3:2, 3:0, 7:0, 3:1). Das bleibt auch so: 4:1

Schiedsrichter: Marvin Vogt (SV Börnsen)


ETV vs. TuRa Harksheide – Sonntag, 17:00 Uhr (letzte Saison: 2:1/3:1)
Bundesstr. 96, 20144 Hamburg

“Die Liga kann sich auf ein „Haus der Jugend“ einstellen“, so ETV-Coach Can Schultz mit Blick auf den nochmals stark verjüngten Kader. Rund ein Dutzend Spieler haben den Klub verlassen (u.a. Asare, Qestaj, Adam, Leptien, Gries, Owusu) und werden vor allem aus der eigenen U19 ersetzt. „Wir haben insgesamt 15 Spieler die 21 Jahre oder jünger sind – das wird lustig“, freut sich Schultz auf die neue Saison.
Für die Norderstedter gibt es gleich am ersten Spieltag ein Wiedersehen mit dem abgewanderten Kapitän Leonard Mai. Ob und wie der „Leader“ ersetzt werden kann, bleibt abzuwarten. Seit dem Aufstieg im Sommer 2022 war TuRa bei den „Experten“ stets erster Anwärter auf einen Abstiegsplatz – aber inzwischen geht man schon in die vierte Oberliga-Spielzeit.
HAFO-Tipp: “Der Mai ist gekommen“ – und der trifft zum 1:0-Sieg des ETV.

Schiedsrichter: Dennis Voß (TuS Dassendorf)




"***" HAFO hat sich vorgenommen, bei diesen Partien live vor Ort zu sein und für seine Leser zu berichten.


Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de.
Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.

@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!