05.08.2025 Dassendorf gibt Vollgas - Aufsteiger HT 16 wird filetiert von Andreas Killat
vs.
HT 16 – TuS Dassendorf 1:8 (0:2)
HT 16: Schmidt – Fehlandt, Gökmen (65. Boateng), Houndjame, Kaya – Treu, N. Gerber – Keskin (65. Özbek), Toksöz (27. Monteiro), Ay (17. Bandoh) – Zalli (46. Awuah) TuS Dassendorf: Babuschkin – Haupt, K. Carolus (60. Graudenz), Büyüksakarya – Kurt, Lam (60. R. Carolus) – Kleine, von Knebel (69. Kremberg), Strömer – Möller (69. Pietruschka), Kobert (69. Kurczynski) Tore: 0:1 Möller (32.), 0:2 Kobert (43.), 1:2 Houndjame (49), 1:3/1:4 Möller (53./63.), 1:5 Kobert (64.), 1:6/1:7 Kremberg (73./82.), 1:8 Graudenz (85.) Schiedsrichter: Furkan Cevdet Vardar (RW Wilhelmsburg): Ein bisschen kleinlich bei den Gelben Karten für Monteiro (30.) und Toksöz (39., auf der Ersatzbank sitzend). Ansonsten kaum gefordert, auch wenn die Gastgeber von einem „Favoriten-Bonus“ sprachen. Seine Assistenten sollten bei den Einwürfen allerdings genauer hinschauen (viele falsche Entscheidungen). Beste Spieler: Keiner – Möller, Kremberg, Kobert, Strömer Zuschauer: 222
Erstmals seit 30 Jahren (zuletzt 1995/96 in der Bezirksliga Ost) trafen die beiden Klubs wieder in einem Punktspiel aufeinander. Und bei allen Erfolgen der Dassendorfer – eine (negative) Benchmark hat sich für immer in die Geschichtsbücher eingebrannt: Vor 65 Jahren kassierte die TuS mit 0:16 (!) die bis heute höchste Niederlage seiner Vereinsgeschichte – ausgerechnet beim ältesten Verein der Welt HT 1816 (siehe „Statistik“ am Ende des Berichtes). Doch heute war sozusagen „Zahltag/Payback“, mit einem wahren 8:1-Kantersieg!
Danach sah es allerdings fast eine Stunde lang überhaupt nicht aus. Der Aufsteiger hielt trotz der verletzungsbedingten Wechsel von Karim Ay (17.) und Deran Toksöz (27.) gut mit und konnte die Partie weitestgehend offen gestalten. Und wer weiß, wie es am Ende ausgegangen wäre, wenn Leonel Monteiro (28.) und Valentin Zalli (38.) ihre Chancen – jeweils nach Patzern von Colin Haupt - genutzt hätten. Wesentlich effizienter (O-Ton Martin Harnik nach dem Match) hingegen die „Wendelwegler“. Mit der ersten vernünftigen Aktion bereitet Len Strömer perfekt für Sven Möller vor, der ohne Mühe zum 0:1 trifft (32.). 100 Sekunden vor der Pause ist es wieder Strömer mit einem Chipp-Ball auf Möller, der per Kopf zu Michael Kobert verlängert – und dessen Schuss aus halblinker Position findet sein Ziel zum 0:2 (43.).
Doch wer gedacht hatte, dass dem Aufsteiger damit der Zahn gezogen wurde, sah sich getäuscht. Nach einer Ecke von Rouven Treu wuchtet Kevin Houndjame das Leder am ersten Pfosten mit dem Kopf zum 1:2-Anschlusstreffer in die Maschen (49.). Aber die TuS-Antwort folgte prompt – nach dem exakt gleichen Muster: Ecke Okan Kurt, Kopfball Möller 1:3 (53.). Der Torhunger des 35jährigen war damit aber noch nicht gestillt: Nach einem Einwurf von Rinik Carolus verlängert Kobert zu Möller, der den Fuß zum 1:4 reinhält (63.). Der fünfte Hattrick seiner Karriere (zuvor 2016 gegen Lurup, 2018 gegen Vicky, 2019 gegen Condor und 2023 gegen Cordi)! Seinen persönlichen Rekord von vier Treffern (kurioserweise auch bei einem 8:1-Auswärtssieg am 11.03.2018 in Billstedt) konnte „Mölli“ aber nicht mehr einstellen, da er für kommende Aufgaben geschont und ausgewechselt wurde (69.).
Jetzt war die Partie natürlich gelaufen – und HT 16 ergab sich nahezu kampflos. Nur 50 Sekunden später bedient Strömer Kobert im Zentrum, der mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:5 trifft (64.). Es folgte ein toller Doppelpack vom eingewechselten Caspar Kremberg, der Werbung in eigener Sache für sich machte. Erst ist der Youngster nach Vorlage von Eyke Kleine zur Stelle (73.), dann erobert er sich von HT-Verteidiger Boateng das Leder und vollendet ganz cool zum 1:7 (82.). Den Schlusspunkt setzte schließlich Graudenz, der einen langen Huf von Haupt mitnimmt und zum 1:8-Endstand trifft (85.). Bittere Minuten für die Örün-Elf…
Stimmen:
Martin Harnik (Spieler-Co-Trainer TuS Dassendorf für den im Urlaub befindlichen Özden Kocadal): Ein sehr gutes Spiel von uns. Wir haben hier die Bedingungen (kleiner rutschiger Kunstrasenplatz und ein giftiger Gegner) angenommen und waren sehr effizient. Nach der Pause haben wir das Gegentor super weggesteckt und direkt geantwortet. Wir sind auf dem Gaspedal geblieben und haben den Gegner mehr oder minder filetiert. Das war richtig gut und so kann es gerne weitergehen.
Erdinc Örün (Trainer HT 16): Das Ergebnis täuscht. Das war heute niemals ein 1:8. Wir hatten noch das Sonntagsspiel in den Knochen und viele muskuläre Probleme. Durch den frühen Wechsel von Toksöz war es natürlich noch schwerer für uns. Erschreckend, wie wir die letzten vier Tore ohne Gegenwehr kassieren. Das müssen wir noch lernen. Mit einem 1:3, 1:4 hätte ich leben können, aber so haben wir uns abschlachten lassen. Jetzt heißt es Kopf hoch – und weiter geht’s im Pokal und dann nach Curslack. Da holen wir wieder Punkte.
Statistik: Gesamt-Punktspiel-Bilanz aus Sicht des Gastgebers HT 16 (seit 1949): 29 Spiele, 10 Siege, 6 Remis, 13 Niederlagen, 61:66 Tore
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.