08.08.2025 Pokal: K(l)eine Chance für Cordi von Andreas Killat
Lotto-Pokal, 1. Runde
vs.
Concordia – TuS Dassendorf 0:4 (0:3)
Concordia: Gruhne – Bulut, Kröner (46. Malekzadah), Sowah, Schubert-Abubakari – Berendsohn, O. Saglam – Giesenberg (78. Addington), Celik (46. Amoah), Dittrich – Mata Seta (46. Tatsis) TuS Dassendorf: Babuschkin – Büyüksakarya, Haupt, R. Carolus (46. von Knebel) – Lam – Kleine (57. Maggio), Kurt (57. Kurczynski), Graudenz, Strömer (37. Kremberg) – Kobert (68. Pietruschka), Möller Tore: 0:1 Kobert (2.), 0:2 Kleine (10.), 0:3 Kurt (45.+1), 0:4 Kleine (49.) Gelb-Rot: Kremberg (86.) Schiedsrichter: Marco Kulawiak (SC Teutonia 10): Hätte Berendsohn für die Tätlichkeit gegen Lam Rot statt Gelb zeigen müssen (14.). Lange zu nachsichtig, später ziemlich konfus mit zahlreichen kleinlichen Verwarnungen. Pfiff die zweite Hälfte ohne eine Sekunde Nachspielzeit ab. Beste Spieler: Gruhne – Kobert, Kleine, Kurt Zuschauer: 164
Kuriose Bilanz: In den Punktspielen hatte Cordi zuletzt 17 (!) Niederlagen in Folge gegen Dassendorf kassiert – aber die bisherigen drei Pokalpartien dafür allesamt gewonnen (siehe „Statistik“ am Ende des Berichtes). Doch damit war es heute vorbei, die TuS absolvierte die „Pflichtaufgabe“ beim klassentieferen Landesligsten äußerst souverän.
Schon nach knapp 115 Sekunden brachte der enorm fleißige Michael Kobert sein Team – nach einem Eckball von Okan Kurt von links - mit einem Kopfballaufsetzer aus fünf Metern zum 0:1 unten rechts in Front (2.). Sven Möller verpasste kurz danach das 0:2, verzog seine Direktabnahme (nach herrlicher Vorarbeit von Kobert) aus 12 Metern knapp neben das Gehäuse (8.). Besser machte es Eyke Kleine, der nach starkem Ballgewinn von Fabian Graudenz dessen Zuspiel eiskalt aus 15 Metern mittig zum 0:2 verwertete (10.). Ganz glücklich sah Keeper Christian Gruhne, zuvor viele Jahre bei der TuS tätig, dabei nicht aus. Im Verlauf des weiteren Spiels machte Gruhne jedoch alles wett, verhinderte mit zahlreichen Paraden weitere Gegentreffer.
„Heute waren wir leider nicht so effizient“, zog Harnik den Vergleich zum 8:1-Kantersieg am Dienstagabend bei HT 16. Insbesondere Kurt (von Gruhne ans Lattenkreuz gelenkt, 21.), Lam (aus 16 Metern knapp drüber, 26.), nochmals Kurt (erneut stark gehalten von Gruhne, 29.) und Kobert (von Ishmael Schubert-Abubakari auf der Linie geklärt, 41.) hätten das Ergebnis hochschrauben können. Mit dem Pausenpfiff dann aber doch das „erlösende“ 0:3 durch Kurt, der einen herrlichen Außenrist-Pass von Kobert ohne Mühe ins leere Tor schob (45.+1).
Damit war die Partie natürlich entschieden. Cordi war zwar bemüht, blieb aber glücklos. Insbesondere Onur Saglam hatte heute „Bügeleisen“ an den Füßen. Der sonst so treffsichere Freistoßexperte versiebte gleich drei dicke Standards (19./55./84.). Auf der anderen Seite zeigte Kleine seine „Torjägerqualitäten“ und machte seinen Doppelpack klar (49.). Kremberg und Graudenz hatten stark vorbereitet.
Danach passierte nicht mehr viel. Johann von Knebel scheiterte an Gruhne (73.) und Kurczynski am Pfosten (82.). Pünktlich nach 90 Minuten (ohne eine Sekunde Nachspielzeit) pfiff der heute nicht immer souverän wirkende Referee Marco Kulawiak die Partie ab.
Stimmen:
Martin Harnik (Spieler-Co-Trainer TuS Dassendorf in Vertretung für den im Urlaub befindlichen Özden Kocadal): Es war ein sehr intensives Spiel mit einigen harten Zweikämpfen. Wir haben heute unsere Chancen nicht ganz so gut genutzt, wie noch am Dienstag (8:1 bei HT 16). Nichtsdestotrotz ein hochverdienter Sieg gegen ambitionierten Landesligisten für uns. Eine Runde weitergekommen, damit können wir wirklich zufrieden sein.
Baris Saglam (Trainer Concordia): Das Spiel war schon nach der ersten Halbzeit entschieden. Man hat gemerkt, dass es für uns das erste Pflichtspiel war. Beim ersten Gegentor fehlte die Zuordnung. Stand heute ist Dassendorf aber auch nicht unser Maßstab. Wir haben 50% Neuzugänge, eine ganz neu zusammengewürfelte Mannschaft. Die zweite Halbzeit war dann schon besser.
Statistik: Gesamt-Pflichtspiel-Bilanz aus Sicht des Gastgebers Concordia (seit 1949): 28 Spiele, 4 Siege, 3 Remis, 21 Niederlagen, 28:69 Tore
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.