13.08.2025 Vorschau: Top-Duelle am Wendel-/Sachsenweg von Andreas Killat
Ordentlich was los, in der „GOL“. Innerhalb von sechs Tagen (01.08.-06.08.) wurden 18 Partien absolviert, dazu das vergangene Pokal-Wochenende. Und es bleibt weiter ereignisreich: In den nächsten 15 Tagen stehen drei komplette Oberliga-Spieltage und die zweite Pokalrunde (26.08./27.08.) auf dem Programm. Ende des Monats ist daher Zeit für eine erste kleine Zwischenbilanz. Momentan sind es meist nur „Wasserstandsmeldungen“, auch wenn sich die Tabelle oben und unten größtenteils schon so sortiert hat, wie es allgemein erwartet worden ist.
Fast hätte es für TuRa zum ersten Punktgewinn gereicht, doch quasi mit dem Schlusspfiff kassierte man bei Teutonia das bittere 1:2. Auch im Pokal tat man sich beim Bezirksligisten Poppenbüttel sehr schwer, musste trotz einer 2:0-Führung ins Elfmeterschießen - das man dann aber mit 5:4 für sich entscheiden konnte. Gegen Mitkonkurrent HR soll (muss) nun dringend der erste „Dreier“ her. Für die als Abstiegskandidaten gehandelten Halstenbeker gab es zuletzt zwei Siege in Folge: Erst das sensationelle 5:2 in Billstedt (Coach Heiko Barthel: „Wir haben als Mannschaft richtig gut performt“) und dann der 2:0-Erfolg gegen Sasel. Mit sechs Punkten steht man also glänzend da. Das Pokalaus bei Teutonia (2:4) wird die Truppe daher ganz sicher verkraften. HAFO-Tipp: So ein Husarenritt wie in Billstedt gelingt nicht alle Tage: Diesmal siegt der Gastgeber auf Kunstrasen: 2:1
Schiedsrichter: André Becker (GW Eimsbüttel)
SC Victoria (4.) vs. FC Türkiye (15.) – Freitag, 19:30 Uhr (letzte Saison: 7:1/0:2)
Lokstedter Steindamm 87, 22529 Hamburg
Beim Rekordmeister darf man den Saisonstart mit sieben Punkten (und dem lockeren 8:0 im Pokal) definitiv als geglückt betrachten. Für Coach Sascha Bernhardt ist aber trotzdem nicht alles Gold, denn in den letzten zehn Monaten blieb man nur einmal (am 14. März 2:0 gegen Alsterbrüder) ohne Gegentor. Daran soll gearbeitet werden. Die Wilhelmsburger sind nach den beiden bitteren Auftaktpleiten (1:7/1:4) endlich in der Liga angekommen. Das 1:1 in Niendorf war für FCT-Coach Tolga Odabas dabei fast noch zu wenig: „Heute war mehr als ein Punkt drin. Aber wir sind mit den vielen jungen Spielern einfach noch zu grün hinter den Ohren“. Zwei seiner Spieler waren zum Anpfiff der zweiten Hälfte sogar zu spät auf dem Platz. „Unerklärlich, da waren wir völlig desorientiert“. Im Pokal gab es beim Kreisligisten Hellas United ein 9:1 – mit einem Elfmetertreffer von Trainer Odabas zum Endstand (86.)! HAFO-Tipp: Bisher 3:1, 3:2, 3:3 – da fehlt also noch ein 3:0! Vicky bleibt oben dran.
Schiedsrichter: Ben Henry Uhrig (SC Egenbüttel)
TuS Dassendorf (5.) vs. ETV (2.)*** – Samstag, 13:00 Uhr (letzte Saison: 3:1/0:0)
Wendelweg, 21521 Dassendorf
“Wir sind auf dem Gaspedal geblieben und haben den Gegner mehr oder minder filetiert. Das war richtig gut und so kann es gerne weitergehen“, kommentierte Martin Harnik das 8:1 bei HT16. Ein paar Tage später folgte ein nicht minder beeindruckendes 4:0 im Pokal bei Concordia. „Ein sehr intensives Spiel mit einigen harten Zweikämpfen“, zog Harnik nach dem Match zufrieden Bilanz. Große Zufriedenheit auch beim ETV: Vier Spiele, vier Siege (inkl. 2:1-Pokalerfolg in Sasel). Und jetzt das große Los Norderstedt gezogen (die ihrerseits dieses Wochenende im DFB-Pokal gegen Pauli antreten). „Das haben wir relativ reif gemacht und ich bin sehr stolz auf die Jungs“, so ETV-Coach Can Schultz. HAFO-Tipp: In den letzten 25 Jahren hat die TuS alle Heimspiele gegen ETV gewonnen (1:0, 2:0, 4:3, 6:1, 3:1). „So kann es weitergehen“, sagt Harnik – und siegt mit 4:2
Nach dem tollen Saisonstart (4:1 gegen HEBC) mussten die Vierländer zuletzt drei Niederlagen in Folge verkraften: Erst die beiden „Klatschen“ in Dassendorf (0:4) und ETSV (0:5), dann das bittere Pokalaus am Gramkowweg gegen ETSV durch einen Kunstschuss von Erolind Krasniqi in der Nachspielzeit. Nach der 1:8-Klatsche gegen Dassendorf musste sich der älteste Verein der Welt erstmal sammeln. „Das Ergebnis täuscht“, meinte HT-Coach Erdinc Örün und beklagte einerseits schlimme Fehler seiner Truppe und andererseits die gnadenlose Effizienz der TuS. Im Pokal zitterte sich seine Elf mit einem 1:0-Erfolg beim SCVM in der Nachspielzeit in die nächste Runde – dort wartet dann allerdings wieder Dassendorf! HAFO-Tipp: Letzte Saison in der Landesliga Hansa gab es für die „Blauen“ nichts zu holen (1:3/2:3). Diesmal läuft es besser: 4:3
Schiedsrichter: Alexander Teuscher (SC Eilbek)
HEBC (18.) vs. FC Süderelbe (7.) – Sonntag, 10:45 Uhr (letzte Saison: 1:2/3:2)
Tornquiststr. 79, 20259 Hamburg
Drei Niederlagen, letzter Platz. Trotzdem war HEBC-Coach Philipp Obloch nach dem 1:2 im Derby gegen ETV nicht unzufrieden: „Heute hatte ich das erste Mal diese HEBC-Reinmüller-Vibes. Das war auf jeden Fall ein Schritt nach vorn. Dieses Gefühl ist hoffentlich viel wert“. Im Pokal war sein Team vom einzigen (!) Ausfall des Wochenendes betroffen. Kurioser Grund: Der Elfmeterpunkt des Kunstrasens von Kreisligist Viktoria Harburg war völlig zerstört. „Das war wie ein Ritt auf einem „Banana-Boat“ mit elf Mann auf dem Wasser. Und immer dann, wenn wir relativ fest im Sattel saßen, haben wir alles dafür getan, eine 180 Grad-Wende reinzuhauen, um so viele wie möglich wieder runterzuschmeißen“, war FCS-Coach Stefan Arlt nach dem 5:3 gegen Tesla fix und fertig. Im Pokal ging es da beim glatten 5:0-Erfolg in Harburg wesentlich geruhsamer zu. HAFO-Tipp: Am Reinmüller folgt der nächste „wilde Ritt“. Erst 6:3 (bei TuRa), dann 5:3 (gegen Tesla), nun 4:3 für die „Kiesbargler auf dem Banana-Boat“.
“Wir sind mit unseren Offensivaktionen einfach viel zu schlampig umgegangen“, war NTSV-Coach Ali Farhadi nach dem 1:1 gegen Türkiye bedient. Aber natürlich ist der erfahrene Trainer mit dem Saisonstart (7 Punkte) alles andere als unzufrieden. „Gegen ETSV und Vicky wird sich zeigen, ob wir schon so weit sind“. Im Pokal gelang beim Kreisligisten Groß Flottbek zur Einstimmung ein torreiches 17:0 (!). Die “Eisenbahner” überholten nach dem 5:0 unter der Woche gegen Curslack den ETV – und sind auf dem „Platz an der Sonne“ angekommen. „Da möchten wir natürlich auch gerne bleiben“, so ETSV-Coach Jan-Philipp Rose, der beim etwas glücklichen (weil spät in der Nachspielzeit), aber dennoch verdienten 2:1-Pokalsieg in Curslack noch eine ganz andere Qualität seiner Mannschaft hervorhob: „Heute haben wir Charakter bewiesen. In Unterzahl noch gewonnen – da sind die Siege, die richtig Spaß machen“. HAFO-Tipp: Der „Spaß“ nimmt kein Ende: Auch am Sachsenweg darf der ETSV am Ende jubeln: 2:3
Schiedsrichter: Johannes Mayer-Lindenberg (HTB)
FK Nikola Tesla (12.) vs. FC Teutonia 05 (8.) – Sonntag, 14:30 Uhr (letzte Saison: ---)
Vorhornweg 1, 22547 Hamburg
„Das war in allen Belangen von allen Beteiligten sehr wild“, kommentierte Tesla-Coach Mohet Wadhwa die 3:5-Pleite am Kiesbarg. „Für uns ist das Neuland, mal zwei Spiele hintereinander zu verlieren“. Total unnötig allerdings, denn Adrian Sousa vergab mit einem verschossenen Elfmeter das mögliche 4:4 (77.). In Überzahl wäre danach vielleicht sogar noch mehr drin gewesen, aber im direkten Gegenzug kassierte man das 3:5. Im Pokal gelang beim Bezirksligisten FC Elmshorn (Hamburger Meister 2013) mit einem 4:2-Erfolg (nach 0:1-Rückstand) die sofortige Wiedergutmachung. „Es war für mich nur eine Frage der Zeit, bis wir uns mit einem Sieg belohnen“, atmete T05-Coach Mehdi Saeedi-Madani nach dem 2:1 gegen Harksheide tief durch. Zusammen mit dem 3:0 am grünen Tisch gegen Billstedt und dem 4:2-Erfolg im Pokal gegen Liga-Kontrahent HR kann die völlig neu zusammengestellte Truppe einen starken Saisonstart vorweisen. „„Man hat gute Ansätze gesehen, aber wir ordnen das alles richtig ein“. HAFO-Tipp: (Landesliga-)Aufsteiger gegen (Regionalliga-)Absteiger, da geht’s mächtig zur Sache: 4:3
Schiedsrichter: André Heinrich (FSV Harburg-Rönneburg)
Nach den beiden Auftaktsiegen beim FC Süderelbe (2:0) und gegen Teutonia (3:1) kassierte die Elf von Jan Ramelow in Halstenbek etwas überraschend die erste Niederlage (0:2). Und auch im Pokal gegen ETV setzte es eine knappe 1:2-Niederlage. „Jetzt kann die Saison für uns losgehen“, jubelte USC-Coach Marius Nitsch nach dem 2:1 gegen Billstedt. „Man of the Match“ war dabei Neuzugang Jan Koschorreck. Der 21jährige Flügelflitzer holte erst den Freistoß zum 1:1 heraus (inkl. Rote Karte für den Gegner) und bereitete dann auch den Siegtreffer vor. „Aus taktischen Gründen hatte ich ihn bei seinem alten Klub Victoria nicht eingewechselt. Er war todtraurig – hat den negativen Frust aber hervorragend umgesetzt“, freute sich Nitsch. Im Pokal beim Kreisligisten SV Lurup folgte ein souveränes 8:0. HAFO-Tipp: Der USC wiederholt seinen Auswärtssieg der letzten Saison: 1:2
Nach drei Niederlagen (inkl. der umgewerteten Partie bei Teutonia) steht der mit so ambitionierten Zielen in die Saison gestartete Klub aus Billstedt schon mit dem Rücken zur Wand. „Das war ein leidenschaftliches Spiel von uns, selbst mit zwei Mann weniger haben wir noch Chancen zum Ausgleich gehabt“, war Wacker-Coach Ümit Taytanli nach dem 1:2 unter der Woche bei Paloma dennoch nicht gänzlich unzufrieden. Im Pokal gab es beim MSV Hamburg (Kreisklasse) ein standesgemäßes 10:0. Die „Nordheidjer“ hatten im Pokal als einziger Klub ein Freilos erwischt, hätten nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge (3:4 in Niendorf und 1:3 gegen Vicky) aber vermutlich vor dem wichtigen Duell in Billstedt ganz gerne noch einen ernsthaften Test absolviert. HAFO-Tipp: Beide Klubs bekamen zuletzt reichlich Rote Karten und Gegentore. Das dürfte sich nahtlos fortsetzen: 3:3
Schiedsrichter: Sandro Birkenhof (SC Eilbek)
"***" HAFO hat sich vorgenommen, bei diesen Partien live vor Ort zu sein und für seine Leser zu berichten.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.