20.08.2025 Vorschau: Was gibt es denn da zu meckern? von Redakteur
Stefan Knauß
Werte Hafo-Leser, herzlich willkommen zur Vorschau auf den 5. Spieltag in der Gamesright Oberliga Hamburg. Wir alle kennen das doch. Fast nirgendwo wird so viel gemeckert wie auf und neben den Fußballplätzen (abgesehen von den unerträglichen Meucheleien auf digitalen Plattformen und in deutschen Haushalten). „Meckern“ bedeutet übrigens „von Ziegen [lang gezogene] helle, in schneller Folge stoßweise unterbrochene Laute von sich geben“ (Duden). Manchmal leise aber häufiger lautstark. Besonders die Schiedsrichter stehen im Mittelpunkt der Kritik. Die können sich mittels „persönlicher Strafen“ wehren, während die Spieler auf dem Platz nur mit Leistung antworten.
Dabei gilt die alte Regel, dass man sich mit genau drei Typen von Menschen nicht anlegen sollte: Schiedsrichtern, Rentnern und Platzwarten. Dummerweise trifft man jeden Spieltag auf die genannten Gruppen. Unter diesen Gesichtspunkten hat Hafo die Partien des 5. Spieltags analysiert. Deshalb schauen sie sich unbedingt den Amateur-Fußball in der höchsten Hamburger Liga an. Dazu gehört wie immer ehrlicher Fußball bei hohen Temperaturen im berühmten Hamburger Sommer. Mit feiner Verbalerotik direkt vom Trainer („Wir sind hier nicht auf einem Flugzeugträger!“). Harten Beschimpfungen sowie neuen wunderbaren Frisuren. Den immer unermüdlich bemühten GOL-Schiris, neuen Regeln („acht Sekunden“) und bestem Grillgut, fairen Eintrittspreisen, schmucken Stadien (Kiesbarg), tollen Spielen, Pressekonferenzen voller Emotionen sowie kalten Getränken. Viel Spaß beim Zuschauen!
Gamesright Oberliga Hamburg, 5. Spieltag 2025/26:
FC Türkiye (17.) vs. V/W Billstedt 04 (15.) – Freitag, 18:30 Uhr (letzte Saison: 2:5/ 1:3)
Eigentlich, ja eigentlich ist Michel Frank Hans Dieter Netzbandt doch als „Final Wacker Boss“ nach Billstedt gelockt worden (Billstedter Endboss). Doch was ist passiert? Tote Hose! Bisher noch kein Tor des einstigen Sturmtanks. Da flüsterte bereits der eine oder andere Billstedter Rentner „Fehleinkauf“, Leute, auch wenn ihr fast immer recht habt. Am Ende kackt die Ente! Michel ist und bleibt eine Tormaschine. Immerhin hat er für seine wackeren Kollegen schon aufgelegt. Ausgerechnet kommt es nun zum Wiedersehen mit seinen Freunden in Wilhelmsburg. Es sei denn Michel befindet sich im Urlaub. Den Jungs von Trainer Tolga Odabas ist hoch anzurechnen, dass sich diese neue Mannschaft nach den Abgängen von Hacker, Braun und Netzbandt sowie urlaubsbedingten Ausfällen bisher vernünftig behauptet hat. Drei Punkte gegen Wacker sind nicht ausgeschlossen. Platz- und Umkleidebedingungen sorgen nur bei Michel für heimische Gefühle. Seine Mitspieler sind das überhaupt nicht gewohnt. HAFO-Tipp: Türkiye stemmt sich mit allem gegen eine Niederlage. Aber Netzbandt kennt keine Gnade – wenn er am Start ist und nicht am Strand: 1:4
Nach dem vierten Sieg in Folge gibt es endlich mal so rein gar nichts über die Leistungen der Eisenbahner zu meckern. Oder etwa doch? Klar! Kennen Sie vielleicht einen Trainer, der vollkommen zufrieden ist? ETSV Trainer Jan-Philipp gehört jedenfalls nicht dazu. Er drückt sich nur um einiges freundlicher aus. So geschehen nach dem Auswärtssieg in Niendorf, als seine Jungs in der zweiten Hälfte zwei Tore kassierten. Rosi: „Das werden wir gründlich analysieren. Grundsätzlich haben wir in der ersten Halbzeit richtig guten Fußball gespielt. Darauf wollen wir aufbauen.“ Mithelfen dürfen ab sofort zwei neue Zugbegleiter: Dominik Akyol und Luke Sendzik. Zwei weitere Hochkaräter, die den Kader füllen. Da wächst die Qual der Wahl. Und sorgt für unglückliche Gesichter auf der Bank. Meckern nicht ausgeschlossen! Mit HT 16 spielt ein frecher Aufsteiger mit drei richtig schnellen Spitzen am Mittleren Landweg. Aber gegen Zalli, Ay und Bandoh können Appiah und Co. gut dagegen halten. Zudem bemängelte Trainer Erdinc Örün das Abwehrverhalten seiner Mannschaft. Da ist Luft nach oben. HAFO-Tipp: Der Zug bremst auch nicht für Aufsteiger und holt den fünften Dreier in Serie: 3:0
Schiedsrichter: Andre Heinrich (FSV Harburg-Rönneburg)
FC Teutonia 05 (3.) vs. HEBC (18.) – Freitag, 19:30 Uhr (letzte Saison: ---)
Kreuzkirche, Holstentwiete 47, 22763 Hamburg
Und siehe da! Alle haben es vor der Saison gewusst. Teutonia 05 kriegt doch keine Oberliga-Mannschaft zusammen. Sieht aber ganz danach aus. Platz Drei ist eine Momentaufnahme. Auf die sich Teutonia 05 zurecht stolz zeigen darf und soll! Das Team ist vollkommen neu zusammengestellt. Und offensichtlich sehr gut. Mit Herz, Hirn und Verstand. Endlich mal! HEBC startete erneut schwierig in die Saison. Zu null gespielt. Das erste Mal. Über die Art und Weise wurde auf dem „Meckerhügel“ am Reinmüller gegen den FC Süderelbe sicherlich heftig geschimpft. Verteidigt mit allem was geht. Aber nach vorne? Leute, entspannt euch. Es ist Urlaubszeit. Hinzu kommen verletzte Spieler. Und ein neuer Trainer. Alles völlig normal. HAFO-Tipp: Wie immer: 2:2
Schiedsrichter: Johannes Mayer-Lindenberg (HTB)
FC Süderelbe (6.) vs. TuS Dassendorf (2.) – Freitag, 19:30 Uhr (letzte Saison: 2:6/2:3)
Kiesbarg, 21149 Hamburg
Herzlich willkommen im „Schmuckkästchen“ Kiesbarg! Es erwartet sie heißblütiger Fußball mit viel Leidenschaft unter Flutlicht. Trainer Stefan Arlt hat eine offensiv unglaublich starke Mannschaft auf der Wiese. Das zeigten Theo Gannitis und Co. bereits gegen HEBC. Zwar ohne Torerfolg. Aber das läuft am Kiesbarg anders. Hier wird aus allen Rohren gefeuert. Natürlich auch verbal. Schlägt sich ebenfalls in der Fairnesswertung nieder. Freitag spielt der Letzte gegen den Ersten. Dasse ganz oben (Platz 1 der Fairnesstabelle). Endlich mal wieder. Da wollen sie hin. Trainer Özden Kocadal hat seine Jungs gegen den ETV „angezündet“: „Die Jungs haben das direkt so umgesetzt und sind furios zurückgekommen.“ Er freute sich über Energie seiner Jungs. Davon besitzt der charismatische Coach einiges. Stimmlich sowieso. Sein lautstarkes Coachen wird durch den Kiesbarg bis zur Elbe hallen. HAFO-Tipp: Hanno liebt den Kiesbarg: 2:5
Schiedsrichter: Ben Henry Uhrig (SC Egenbüttel)
ETV (4.) vs. SV Curslack-Neuengamme (16.) – Freitag, 19:45 Uhr (letzte Saison: ---)
Bundesstr. 96, 20144 Hamburg
ETV Trainer Can Schultz bemängelte mehrfach, dass er „beim Coaching kaum etwas sagen darf, während einige Kollegen in der Oberliga offenbar einen Freifahrtsschein besitzen.“ Woran das liegt? Schwer zu sagen. Aber ein Grund könnte darin liegen, dass der gute Can oftmals sachlich bleibt, während man das von seinen Co-Trainern nicht unbedingt behaupten kann. Alles natürlich reine Spekulation. Curslacks Trainer Olaf Poschmann nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er seine Spieler coacht oder den Schiedsrichter kommentiert. Aber keinesfalls ausfallend. Eher höchst amüsant. HAFO-Tipp: Erneut trifft Curslack auf unglaublich hohes Tempo. Und wenn Cans neuer Zauberer Merlin Sinanovic dabei ist, sieht es schlecht aus: 4:0
Auch von dieser Seite senden wir dem arg gebeutelten TSV Buchholz 08 die allerbesten Wünsche, dass ihr durch einen Brand zerstörtes Vereinsheim (mitsamt aller Materialien, Trikots etc.) am Holzweg so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden kann. Großartig sind in diesem Zusammenhang die vielen Solidaritätsbekundungen anderer Vereine. Besonders ist der ETSV hervorzuheben! Da rückt das sportliche Geschehen ein bisschen nach hinten. Aber an der Otto-Koch-Kampfbahn wird um Punkte gespielt. Unterstützt von zahlreichen Senioren-Ultras ist der TSV für jeden Gegner unangenehm zu bespielen. Gegner Sasel zeigte im letzten Spiel gegen Paloma unglaubliches Engagement. Ein 0:4 aufzuholen und mit einem 4.4 Unentschieden vom Platz zu gehen ist schon sensationell. Lediglich Coach Jan Ramelow nörgelte nach dem Remis: „Hier hat kein Fußball gegen Fußball 4:0 geführt.“ Was mag es bedeuten? HAFO-Tipp: Beide Teams spielen auf Sieg. Gelingen tut es aber keinem: 2:2
Sonntagmorgen an der Bruckner. Mit viel Geschrei, Aufregung und Leidenschaft. Taubencoach Marius Nitsch macht aus seinem Herzen keine Mördergrube, wie man so schön sagt. Dadurch entzündet sich häufig der gesamte Taubenschlag zum Raubvogel-Habitat. Nicht mal die Schiedsrichter ahnden die lautstarken Kritiken an deren Entscheidungen. Dazu unterstützt der Fanclub „Meggeregge“ seine Tauben. Aber ganz bestimmt hat sich Nitsch den Start anders vorgestellt. Capitano Moritz Niemann fehlt noch einige Wochen. Hinten zwickt es gelegentlich. Da müssen Blumauer und Co. zulegen. An der Offensive gibt es wenig zu meckern. In Harksheide wird selten geschimpft. Trainer Jörg Schwarzer hat immer einen Plan. Das imponiert. HAFO-Tipp: Buttler und Kessner machen das: 4:2
Schiedsrichter: Lasse Arne Hintze (SC Egenbüttel)
SV Halstenbek-Rellingen (9.) vs. FK Nikola Tesla (14.) – Sonntag, 14:00 Uhr (letzte Saison: ---)
Lütten Hall 1a, 25469 Halstenbek
Herzlich willkommen in der Senioren-Arena! Trotz der Tribüne aus dem frühen 20 Jahrhundert und ebenso zahlreichen wie betagten Zuschauern entfacht HR regelmäßig eine überaus hitzige Atmosphäre. Trainer Heiko Barthel ist bekannt für seine humorvollen Kommentare und eine lautstarke Motivation seiner Zöglinge. Die laufen den Acker rauf und runter. Unterstützt von zahlreichen Kritikern auf und neben der Tribüne. FK Nikola Tesla stellt feine Fußballer auf die Wiese. Defensiv muss es aber noch besser werden. HAFO-Tipp: Heimsieg für H/R: 2:1
Schiedsrichter: Florian Schwarze (MSV Hamburg)
Niendorfer TSV (7.) vs. SC Victoria (5.)*** – Sonntag, 14:00 Uhr (letzte Saison: 5:2/4:1)
Sachsenweg 78, 22455 Hamburg
Gefühlt hat Trainer-Methusalem Ali Farhadi immer etwas am Spiel seiner Jungs auszusetzen. Das gibt er überwiegend lautstark zum Besten. Trotz der Niederlage am vergangenen Sonntag gehört Niendorf zu den besten Teams der Liga. Ebenso wie der SC Victoria. Die Jungs von Trainer Sascha Bernhardt sind noch ungeschlagen. Insofern wird es eine spannende Begegnung. HAFO-Tipp: Vielen Ausfällen zum Trotz gewinnt Niendorf knapp: 3:2
Schiedsrichter: Timo Rehder (Heidgrabener SV)
"***" HAFO hat sich vorgenommen, bei diesen Partien live vor Ort zu sein und für seine Leser zu berichten.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.