24.08.2025 Eine Mischung aus zu lieb und harmlos! von Redakteur
Stefan Knauß
präsentiert:
vs.
Niendorfer TSV – SC Victoria 0:1 (0:0)
Niendorfer TSV: Graefe – Neumann, Krüger (62. Obertreis), Huneke, Janha – Akugue, Speck, de los Santos (62. Alao Fary), Brückner (77. Heiduck)– Dohrn, Merkle (82. Boden) SC Victoria: Heinbockel – Bensch, Dammann, Jungjohann, Kahr (75. Pötzinger), Reimers (16. Pichelmann)– Scharf (68. Froehlich), Maksimovic (75. Meyer), Arndt (75. Lechel), Palzer - Heider Tore: 0:1 Palzer (61.) Schiedsrichter: Timo Rehder (Heidgrabener SV) – Sehr freundlich, sehr gute Ansprache, sehr gutes Zusammenspiel mit den SRA, also insgesamt sehr gut! Beste Spieler: keiner – Palzer, Jungjohann, Heinbockel Zuschauer: 154
Vor Spielbeginn äußerte Victorias Manager Michel Massing leichte Bedenken angesichts der beiden letzten Ergebnisse gegen Niendorf in der vergangenen Saison, weil Vicky neun Gegentore (2:5/1:4) schlucken musste. Und auch Trainer Sascha Bernhardt sprach nach Spielende respektvoll über die Stärken des NTSV: „Niendorf war zuletzt unser Kryptonit (fiktives Mineral aus Supermann-Comics, dass dem Superhelden gefährlich wird). Bei deren Standards waren wir immer hinten dran. Die Ecken von Bohne sind immer gefährlich. Da haben wir in dieser Saison Spieler, die das gut weg verteidigen können.“ Richtig! Kopfballmonster Brian Jungjohann schädelte alles raus.
Waren die letzten Spiele aber sehr unterhaltsam, so war die heutige Partie keinesfalls Vergnügungssteuerpflichtig. Eher richtig zäh. Mit vielen, vielen Fehlpässen und holprigen Abschlüssen des NTSV. Die erste Chance besaß Janha (5.). Er köpfte aus wenigen Metern einen Freistoß von Bohne auf das Tor von Keeper Simon Heinbockel, der die Kugel um den Pfosten lenken konnte. Auf der Gegenseite besaß Yago Heider plötzlich die Chance zur Führung, weil Leon Neumann einen hohen Ball unterlief (7.). Heider rannte alleine auf Niendorfs Keeper Gian-Luca Graefe zu, um dann sehr harmlos abzuschließen. Bernhardt: „Yago hat durchaus Leistungsschwankungen. Manchmal ist es Regional- und manchmal Kreisliga.“ Aber der Junge haut sich immer in alles rein.
Bis kurz vor der Pause passierte wenig berichtenswertes. Vicky spielte definitiv ansehnlicher. Ohne große Möglichkeiten zu kreieren. Niendorf spielte wild und ungestüm. Viel zu ungenau. Mit vielen Stockfehlern. Da zog Vicky nach. Ohne Not spielte Keeper Heinbockel einen Pass in die Füße von Björn Dohrn. "Dohrner" traf den Ball nicht richtig, zog auf kurze Eck im Stil einer Rückgabe (45.). Im direkten Gegenzug steckte Victorias auffälligster Spieler Luca Palzer einen Ball für Pepe Bensch durch. Doch der blieb an einem Niendorfer Spieler hängen (45.+1). Pausenpfiff.
Viele besser wurde es nicht. Eher ein fröhliches Festival der Fehlpässe auf beiden Seiten. Mit dem guten Ende für Vicky. Bohne foulte tief in der gegnerischen Hälfte einen Gegenspieler. Capitano Jungjohann legte sich den Ball blitzschnell zurecht und schoss einen wundervollen Steilpass über 70 Meter auf den durchstartenden Palzer. Der nahm den Ball im vollen Lauf mit, ließ Gegenspieler Tim Krüger stehen und gab Graefe keine Chance (61.). Sehr sehr ansehnlich, nahezu professionell! Farhadi: „Da haben wir gepennt!“ Aber das Tor richtig schön!
Mit etwas Glück und einem guten Heinbockel im Tor brachte Vicky den Auswärtssieg bis zum Abpfiff sicher zum Ende. Niendorf besaß weitere gute Chancen. Dohrn scheiterte an Heinbockel (63.) nach einem katastrophalen Pass von Vickys Luca Dammann. Der eingewechselte Noah Alao Fary (62. für de los Santos) lief in die Tiefe, bekam einen Traumpass von Janosch Obertreis und schoss flach in die linke Ecke. Sensationell gut lenkte Heinbockel auch diesen Ball um den Pfosten (70.). Farhadi: „Den muss er einfach rein machen.“
Für Niendorf bedeutet die zweite Heimniederlage in Folge Platz Acht mit einem ausgeglichenem Konto. Farhadi: „Das wird sich ändern. Klar schaffen wir das, da bin ich mir ganz sicher.“ Am kommenden Sonntag in Billstedt wartet die erste Möglichkeit zum turnaround. Vicky erwartet am Freitagabend Spitzenreiter ETSV an der Hoheluft im Duell der beiden einzigen ungeschlagenen Mannschaften. Vielleicht geht es jetzt auch mal auf Kunstrasen auf drei Punkte?!
Stimmen:
Sascha Bernhardt (Trainer SC Victoria): Super positiv, wie wir uns als Mannschaft entwickelt haben. St. Paulis Trainer hat gestern nach dem 3:3 gegen Dortmund vor seiner Mannschaft den Hut gezogen. Das habe ich heute auch, weil sie das alles weg verteidigt haben und trotzdem daran geglaubt haben, dass wir vorne mal ein Tor machen. Tja, das zeichnet die Mannschaft diese Saison einfach aus und da kann ich einfach nur Chapeau zu sagen. Ich werde wahrscheinlich gleich zu Ronald Lotz gehen und ihn bitten, den Kunstrasen an der Hoheluft gegen Rasen zu tauschen, weil wir drei Rasenspiele hatten und alle drei gewonnen haben. Zuhause hakt es also noch ein bisschen, aber ansonsten freut uns das natürlich auch.
Ali Farhadi (Trainer Niendorfer TSV): Ich sage Torchancen für zwei Spiele auf jeden Fall. Ich weiß nicht, warum wir so eine Abschlussschwäche mit einmal drin haben. Das war ja schon gegen ETSV ähnlich und ging so in die Richtung. Da konnten wir das noch umbiegen. Aber heute kriegen wir ein zwei Spieler wie Lennart Merkle und Leandro de los Santos nicht ins Spiel rein. Und sogar noch ein paar mehr, wenn man die Fehler im einzelnen sieht. Letztendlich haben die zweimal Gefahr ausgestrahlt. Beim zweiten Mal haben wir gepennt und dann liegst du 0:1 hinten. Dann steht Merkle frei vorm Tor und gibt ne Rückgabe. Ammat (Janha) ist die Krankenschwester heute gewesen, hat die Physios für die Vicky Spieler reingerufen. Wir sind eine Mischung aus zu lieb und einfach harmlos. Ich würde aktuell einfach sehr gerne gegen uns spielen.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.