psychologist-fortnight
psychologist-fortnight
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info

Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Spr che
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterst tzen
Sponsoren
Links

Zur ck
 
03.09.2025
Vorschau: Wer schwebt nach dem 7. Spieltag auf Wolke sieben? von Andreas Killat





Der 7. Spieltag steht vor der (Himmels-)Tür – und damit sind dann schon gut 20% der Saison absolviert. Mal schauen, wer nach dem Abpfiff alles im „siebten Himmel“ oder auf „Wolke sieben“ schwebt. In Ostasien (z.B. China oder Thailand) ist die „7“ übrigens eine Unglückszahl, in unseren Breitengraden hingegen wird sie oft als Glückszahl angesehen (die sieben Zwerge hinter den sieben Bergen; die sieben Weltwunder; die sieben Sinne und Weltmeere; Erschaffung der Welt in sieben Tagen).

Mit „Siebenmeilenstiefeln“ sind momentan vor allem die Top-Favoriten ETSV, Dassendorf und ETV unterwegs. Auf das Spitzenspiel am Freitagabend in Billwerder dürfen sich die Amateurfußball-Fans daher ganz besonders freuen. Genießen Sie es, liebe HAFO-Leser!


Gamesright Oberliga Hamburg, 7. Spieltag 2025/26:

ETSV Hamburg (1.) vs. ETV (3.) – Freitag, 19:30 Uhr (letzte Saison: 4:5/4:2)
Mittlerer Landweg 40, 21033 Hamburg

„Mein Opa hat immer gesagt: Die Fleißigen werden irgendwann die Erfolgreichen sein“, jubelte ETSV-Coach Jan-Philipp Rose nach dem 2:1-Sieg an der Hoheluft. Mit 18 Punkten aus sechs Partien sind die „Eisenbahner“ perfekt in die Saison gestartet. „Jeder hat für das Team gearbeitet und wollte diesen Erfolg“, war Rose einmal mehr stolz auf seine Truppe.
Nach acht Minuten lag der ETV bei HT 16 schon mit 0:2 zurück – drehte die Partie aber noch vor der Pause (!) in eine 3:2-Führung (am Ende schließlich 4:3). Mit fünf Siegen aus sechs Begegnungen (nur in Dassendorf zahlte die junge Truppe Lehrgeld) steht die Schultz-Elf glänzend da – und fiebert nun dem Top-Duell bei den „Eisenbahnern“ entgegen.
HAFO-Tipp: Letzte Saison gab es in beiden Duellen insgesamt 15 Tore. Das kann (darf) sich gerne wiederholen: 4:4

Schiedsrichter: Gerhard Ludolph (Hoisbütteler SV)


FC Süderelbe (7.) vs. HT 16 (14.) – Freitag, 19:30 Uhr (letzte Saison: ---)
Kiesbarg, 21149 Hamburg

„Sechs Tore sind klasse. Aber das wissen wir einzuordnen“, wollte FCS-Coach Stefan Arlt den 6:1-Erfolg in Curslack nicht überbewerten. Damit sind die Fischbeker auswärts weiter ungeschlagen (2-1-0). Nun soll auch am heimischen Kiesbarg endlich wieder das Feuer entfacht und das Punktekonto ausgeglichen werden (bisher ein Sieg, zwei Niederlagen).
Die Truppe von Erdinc Örün ist einfach immer für Spektakel gut: Mit insgesamt 42 Toren (18:24) fielen in Partien mit HT-Beteiligung die mit Abstand meisten Treffer. Das war beim 3:4 gegen ETV nicht anders, als zuvor beim ETSV (1:7), in Curslack (7:3) oder gegen Dassendorf (1:8).
HAFO-Tipp: Auch am Kiesbarg sind viele Tore keine Ausnahme (kürzlich z.B. 5:3 gegen Tesla, oder letzte Saison 2:7 gegen ETV und 2:6 gegen Dassendorf). Da kommt die zweitschlechteste Defensive der Liga gerade recht: 6:3

Schiedsrichter: Timo Rehder (Heidgrabener SV)


SC Victoria (6.) vs. SC V/W 04 Billstedt (10.) – Freitag, 19:30 Uhr (letzte Saison: 4:5/1:2)
Stadion Hoheluft, Lokstedter Steindamm 87, 22529 Hamburg

„Wir sind kalt erwischt und gut ausgespielt worden“, beklagte sich SCV-Coach Sascha Bernhardt über den frühen Rückstand nach 140 Sekunden gegen den ETSV. Von diesem Tiefschlag erholte sich der Hamburger Rekordmeister letztlich nicht mehr. „Wenn du so eine Mannschaft schlagen oder punkten willst, dann musst du deine Chancen machen, aber ich bin trotzdem glücklich mit unserem Spiel“. Von insgesamt acht Partien (inkl. Pokal) hat der SCV fünf gewonnen und nun das erste Mal verloren.
Die „Laste-Minute-Experten“ aus Billstedt haben wieder zugeschlagen: Wie schon beim 2:2-Ausgleich beim FC Türkiye (90.+5) wurde auch gegen Niendorf mit dem 2:1-Siegtreffer spät gepunktet (90.+1). Mit sieben Punkten ist man endlich im Mittelfeld der Tabelle angekommen und die anvisierte Platzierung zwischen Platz 5-8 ist wieder in Reichweite.
HAFO-Tipp: Letzte Saison gingen beide Partien verloren, diesmal glänzt der SCV mit einem 3:2-Heimsieg.

Schiedsrichter: Florian Schwarze (MSV Hamburg)


FC Teutonia 05 (4.) vs. SV Curslack-Neuengamme (18.) – Samstag, 12:00 Uhr (letzte Saison: ---)
Kreuzkirche, Holstentwiete 47, 22763 Hamburg

„Wir müssen noch viel lernen“, zeigte sich T05-Coach Mehdi Saeedi-Madani nach der 0:5-Rutsche in Dassendorf beeindruckt. „Bei uns geht es dieses Jahr nur um die Entwicklung der jungen Spieler“. Ein paar Punkte auf dem Konto sind aber auch nicht schlecht. Und ein Dutzend davon haben sie an der Kreuzkirche schon.
Davon kann die Poschmann-Elf aktuell nur träumen. Nach fünf deftigen Niederlagen in Folge (4:26 Tore!) sind die Vierländer nach dem tollen 4:1-Saisonstart gegen HEBC bis auf den letzten Platz durchgereicht worden. „Wir sind zu lieb auf dem Platz“, hat Poschmann erkannt und fordert mehr Zweikämpfe. „Sonst wird es schwer“.
HAFO-Tipp: Auf dem kleinen Kunstrasenplatz an der Kreuzkirche müssen die Vierländer nicht so viel laufen. Und mit den „Nettigkeiten“ ist es auch vorbei. Mit viel Zweikampfwillen gibt es ein 2:2

Schiedsrichter: André Becker (GW Eimsbüttel)


USC Paloma (5.) vs. HEBC (16.)*** – Sonntag, 10:45 Uhr (letzte Saison: 0:1/1:3)
Brucknerstr. 24, 22083 Hamburg

„Das war ein sehr reifer Auftritt von uns“, so USC-Coach Marius Nitsch nach dem 8:0(!)-Spektakel bei Tesla. „Endlich mal zu Null gespielt! Darüber freue ich mich sogar viel mehr, als über die vielen Tore“. Dabei war das Spiel lange Zeit recht ausgeglichen („Nach der Pause haben wir eine schwierige Phase überlebt“), erst nach einer Stunde kam der USC-Express mit vier Toren binnen 20 Minuten so richtig ins Rollen („Da haben wir uns in einen Rausch gespielt“).
„Das Karma schlägt zurück“, scherzte HEBC-Coach Philipp Obloch nach dem 2:1-Erfolg gegen HR. „Endlich der erste Saisonsieg, eine Erlösung“. Dabei wollte man die Partie wegen diverser Ausfälle (u.a. Corona) eigentlich absagen. „Die Sicherheit und Selbstverständlichkeit haben uns noch gefehlt, aber alle haben sich voll reingehauen“.
HAFO-Tipp: Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder die Taube? Im Duell der beiden Frühaufsteher-Teams holt sich der USC den dritten Heimsieg in Folge: 3:1

Schiedsrichter: Alexander Teuscher (SC Eilbek)


FC Türkiye (17.) vs. TuRa Harksheide (13.) – Sonntag, 13:00 Uhr (letzte Saison: 3:5/2:2)
Heinrich-Gross-Str. 90, 21107 Hamburg

0:5 in Sasel, ein herber Rückschlag für die Wilhelmsburger nach den guten Auftritten gegen Billstedt, Vicky und Niendorf (jeweils Remis). Die kommenden drei Partien gegen direkte Konkurrenten (Harksheide, Tesla, HEBC) werden zeigen, wohin die Reise für die Odabas-Elf diese Saison geht.
Bei TuRa sah man nach dem 2:0-Erfolg gegen Buchholz nur strahlende Gesichter. Mit nunmehr sechs Zählern hat man sich ins untere Mittelfeld vorgearbeitet – und hat mit dem 22jährigen Tom Kankowski einen echten Transfer-Coup gelandet. „Das war eine Nacht-und-Nebel-Aktion“, grinste Liga-Manager Philipp Penkwitt, „er ist ein Norderstedter Junge, wohnt zwei Minuten vom Platz entfernt – und seine Oma ist ehemalige Tischtennis-Abteilungsleiterin bei uns im Verein“.
HAFO-Tipp: TuRa spielt mit dem FCT Ping-Pong: 1:4

Schiedsrichter: Marvin Repke (HTB)


SV Halstenbek-Rellingen (12.) vs. TuS Dassendorf (2.) – Sonntag, 14:00 Uhr (letzte Saison: 0:2/1:4)
Lütten Hall 1a, 25469 Halstenbek

„Wie immer waren wir um 10:45 Uhr sehr schläfrig“, seufzte HR-Coach Heiko Barthel nach dem 1:2 am Reinmüller, „man hat gesehen hat, dass HEBC auf dem letzten Platz war. Hier muss man nicht verlieren“. Doch wie fast immer in den letzten Jahren gab es für die Halstenbeker in Eimsbüttel nichts zu holen. „Es war ein furchtbarer, grottiger Abstiegskick, wo man eigentlich jeden entschädigen müsste, der an einem Sonntagmorgen bei so schönem Wetter seine Zeit geopfert hat“.
„Wir nehmen jeden Gegner ernst“, stellte TuS-Coach Özden Kocadal seinem Team ein gutes Zeugnis aus: „Die Mannschaft ist extrem spielstark und glaubt bis zum Abpfiff an sich“. Beim 5:0-Kantersieg gegen Teutonia zeigten die „Wendelwegler“ trotz einiger Personalsorgen (zehn verletzte Spieler) eine starke Leistung. „Das war ein echter Flanken-Hagel“.
HAFO-Tipp: Es „hagelt“ weiter: 2:4

Schiedsrichter: André Heinrich (FSV Harburg-Rönneburg)


Niendorfer TSV (9.) vs. TSV Sasel (8.)*** – Sonntag, 14:00 Uhr (letzte Saison: 2:0/1:2)
Sachsenweg 78, 22455 Hamburg

Der schöne Saisonstart (zwei Siege bei Paloma und gegen Buchholz) ist längst Geschichte, in den letzten vier Partien gab es nur einen Zähler (0-1-3). „Unverständlich, wie wir gerade Fußball spielen und auf welche Art und Weise wir die Spiele verlieren“, gestand NTSV-Coach Ali Farhadi, „aber für unseren jungen Spieler ist so eine Phase vielleicht ganz lehrreich. Man muss in jedem Spiel Vollgas geben“.
5:0 gegen Türkiye - nach fünf Monaten (zuletzt im April 0:0 gegen Harksheide) endlich mal wieder ein Heimspiel ohne Gegentor! Für TSV-Coach Jan Ramelow (seit dem 1.7.24 im Amt) ein wahrhaft seltenes Glücksgefühl, denn in den 40 Partien unter seiner Regie gab es insgesamt tatsächlich nur vier Begegnungen, in denen hinten die Null stand (zu Hause 0:0 gegen TuRa und 5:0 gegen Türkiye und auswärts 3:0 bei HSV III und 2:0 in Süderelbe).
HAFO-Tipp: In den letzten acht Jahren gab es sechs Heimsiege gegen Sasel. Nummer sieben folgt am Sonntag: 3:1

Schiedsrichter: Sandro Birkenhof (SC Eilbek)


TSV Buchholz 08 (11.) vs. FK Nikola Tesla (15.) – Sonntag, 14:00 Uhr (letzte Saison: ---)
OKK, Seppenser Mühlenweg 44, 21244 Buchholz i.d.N.

Was ist nur beim TSV passiert? Der einstige Seriensieger beim „Sparda-Bank Hamburg Fairnesspreis“ hat diese Saison bereits drei Hinausstellungen kassiert (1x Gelb-Rot, 2x Rot) und bringt sich so immer wieder selbst um den Lohn. Den beiden glänzenden Heimsiegen gegen Türkiye (7:1) und Sasel (7:2) stehen nach der 0:2-Pleite in Harksheide nun schon vier Niederlagen gegenüber.
„Gott sei Dank kein Heimspiel“, mögen sich die Tesla-Verantwortlichen auf der weiten Fahrt nach Buchholz denken – denn alle bisherigen drei Heimspiele gingen verloren (1:4, 2:5, 0:8), während man in der Fremde immerhin schon zwei Siege feiern konnte. Das 0:8-Debakel gegen Paloma dürfte aber trotzdem noch in den Klamotten und Köpfen hängen.
HAFO-Tipp: Die beiden Auswärtssiege feierte Tesla auf Rasen (HT16, HR), während es auf Kunstrasen bisher nur Pleiten gab. Die Serie hält auf beiden Seiten: Buchholz kassiert wieder „Rot“ und Tesla holt sich die Rasenpunkte: 2:3

Schiedsrichter: Henry Wagner (GW Eimsbüttel)



"***" HAFO hat sich vorgenommen, bei diesen Partien live vor Ort zu sein und für seine Leser zu berichten.


Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de.
Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.

@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!