16.09.2025 Vorschau: Eitel Sonnenschein am Wochenende von Andreas Killat
Was für ein Wetter – der Herbst kündigt sich gerade mit viel Wind und Regen an. Allerdings sagt die Wetter-App (die aber letztlich nur selten stimmt), dass am Freitag und Samstag nochmal 24 Grad und Sonnenschein herrschen. Erst ab Sonntag wird es dann wieder schlechter.
Für den 9. Spieltag, der sich diesmal von Donnerstag bis Sonntag erstreckt, dürfte das Motto vermutlich lauten: „Halbzeitführung vermeiden“. Denn am letzten Wochenende gab es gleich drei Begegnungen, wo ein relativ klarer Vorsprung am Ende trotzdem zu einer Niederlage führte: Buchholz und HT 16 hatten zur Pause jeweils mit 2:0 vorne gelegen – und HR sogar mit 3:0 (!). Alle drei Teams verloren dennoch. Also Obacht!
Das Spitzenspiel (und Verfolgerduell) steigt diesmal an der Kreuzkirche. Zumindest von den Gastgebern hätte das zum Saisonstart wohl niemand erwartet. Auch die Partie in Billwerder darf mit Recht als Top-Begegnung ausgerufen werden. Mal schauen, ob die TuS aus Dassendorf am Ende lachender Dritter ist.
Gamesright Oberliga Hamburg, 9. Spieltag 2025/26:
SC Victoria (5.) vs. TuRa Harksheide (11.) – Donnerstag, 20:00 Uhr (letzte Saison: 5:1/4:2)
Stadion Hoheluft, Lokstedter Steindamm 87, 22529 Hamburg
Vier Spiele, vier Siege – so lautet (nach dem 3:0 in Sasel) die beeindruckende Auswärtsbilanz des Hamburger Rekordmeisters. Zu Hause sieht es dagegen eher düster aus: Vier Spiele, kein Sieg (0-3-1). Auf dem Papier (tabellarisch gesehen) kommen jetzt aber genau die richtigen Gegner für die Bernhardt-Elf an die Hoheluft, um diese Bilanz aufzuhübschen: Harksheide (11.), HEBC (14.) und Curslack (18.). Gute Laune in Norderstedt! Der überraschende 4:3-Erfolg gegen Niendorf war schon der dritte Heimsieg in Serie für TuRa – und genau die richtige Antwort auf die deprimierende 0:4-Pleite eine Woche zuvor beim FC Türkiye (Coach Jörg Schwarzer: „Das war ganz schwere Kost für uns. Der komplette Wille hat gefehlt, das war eine Katastrophe“). HAFO-Tipp: Endlich Partystimmung in der „Klause“: Der SCV holt den ersten Heimsieg: 3:2
Schiedsrichter: Mark Niklas Späth (VfL Lohbrügge)
FC Teutonia 05 (4.) vs. ETV (3.) – Samstag, 12:00 Uhr (letzte Saison: ---)
Kreuzkirche, Holstentwiete 47, 22763 Hamburg
Die Teutonen bleiben das Überraschungsteam dieser Saison. Aufgrund des kompletten Kaderwechsels eher als Abstiegskandidat gehandelt, feierte „T05“ beim 4:2 in Horn (HT 16) schon den sechsten (!) Saisonsieg (inkl. der am „grünen Tisch“ gewonnenen Partie gegen Billstedt). Gegen ETV, Süderelbe und ETSV warten jetzt allerdings drei dicke Brocken in Folge auf die Madani-Elf. Up and down beim Turnverband! Erst das grandiose 3:1 beim bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer ETSV, dann die Ernüchterung beim 1:3 gegen Süderelbe. „Wir haben uns selbst geschlagen“, so Chef-Coach Can Schultz: „wir waren viel zu lieb und teilweise auch noch zu kindlich“. HAFO-Tipp: Vor zwei Jahren war es noch ein Regionalliga-Duell (0:0/3:0), diesmal aber bleibt der ETV Sieger: 2:4
Schiedsrichter: Marco Kulawiak (SC Teutonia 10)
TSV Buchholz 08 (15.) vs. TuS Dassendorf (1.) – Samstag, 14:00 Uhr (letzte Saison: 2:3/0:4)
„Wir waren voll drin, machen zwei super geile Tore – und dann läuft es eigentlich komplett für uns“, war TSV-Coach Christoph Behrens mit der 2:0-Halbzeitführung bei HEBC zunächst voll zufrieden. „Aber danach sind wir nur noch hinterhergelaufen. Wir waren völlig perplex und hatten viele Fehlpässe drin“, stellte Behrens nach der 2:3-Niederlage enttäuscht fest. „Das war ein Spiel mit zwei Gesichtern“, pustete TuS-Coach Özden Kocadal nach dem 3:1 gegen Paloma (und damit dem siebten Siege in Serie!) tief durch. „Spätestens nach einer Stunde war es ein Spiel auf ein Tor. Diese Mannschaft glaubt an sich. Wir sind im Flow“. Saisonübergreifend haben die Dassendorfer jetzt 13 Heimspiele in Folge gewonnen. HAFO-Tipp: In seiner Vereinshistorie konnte der TSV von bisher 11 Heimpartien nur einmal gegen die TuS gewinnen (1-4-6). Daran ändert sich nichts: 1:2
„Natürlich hätten wir hier gerne einen Punkt mitgenommen“, so USC-Trainer Marius Nitsch nach der 1:3-Niederlage in Dassendorf, „aber mehr war unter diesen (personellen) Umständen nicht drin. Wir waren lange dicht dran, ein Riesenkompliment an meine Mannschaft“. Nach zuvor sechs ungeschlagenen Partien (4-2-0) müssen die „Tauben“ nun eine neue Serie starten. Entgegengesetzte Gefühle hingegen beim Aufsteiger. Nach sechs Niederlagen in Folge (bei 6:31 Toren!) endlich wieder Jubel in den Vierlanden. Dabei hatte gegen HR alles begonnen, wie immer in den letzten Wochen: 0:3 zur Pause, der nächsten Klatsche entgegenblickend. Doch was für eine zweite Halbzeit – und am Ende ein verrücktes 7:4 (!). Sieben Treffer in einer Halbzeit, das hatte es zuletzt vor neun Jahren beim 14:1 gegen den SV Lurup gegeben (damals sogar acht Stück im zweiten Durchgang). „Die Effektivität war in der zweiten Halbzeit gut“, brach SVCN-Coach Olaf Poschmann nach dem Match allerdings nicht gerade in Jubelstürme aus. HAFO-Tipp: Auswärts sind die Vierländer bislang nur Kanonenfutter (null Punkte, 18 Gegentore). Allerdings geben sich die „Tauben“ zu Hause bisher eher bescheiden (6:5 Tore). Deswegen ein unspektakuläres 2:1
Schiedsrichter: Björn Lassen (Barsbütteler SV)
FC Türkiye (17.) vs. HEBC (14.) – Sonntag, 13:00 Uhr (letzte Saison: 0:3/3:1)
Heinrich-Gross-Str. 90, 21107 Hamburg
Zwei Wochen nach dem 0:5 in Sasel gab es für die Wilhelmsburger mit dem 2:5 bei Tesla die nächste herbe (Auswärts-)Abfuhr. Dabei hatte man gehofft, dass das zwischenzeitliche 4:0 gegen TuRa endlich etwas Stabilität bringt. „In erster Linie erleichtert, aber auch ein bisschen stolz“, war HEBC-Coach Philipp Obloch nach dem 3:2-Erfolg gegen Buchholz. Dabei hatte sein Team zur Halbzeit 0:2 hinten gelegen. „Aber das ist ja das Coole am Mannschaftssport, dass man sich zwar auch gegenseitig runterziehen, aber eben auch gegenseitig pushen und wieder hochziehen kann“. Alle Mann (inkl. Ersatzspieler) hätten gemerkt, dass „man einen Impact haben kann“. Mit dem zweiten Heimsieg in Folge kletterten die „Lila-Weißen“ am Sonntagnachmittag von Platz 18 auf Platz 14 – eine Platzierung, mit der man am Ende der Saison sicher sehr gut leben könnte. HAFO-Tipp: Der erste Auswärtspunkt für die „Veilchen“: 2:2
“Vielleicht liegt es ja an mir und geht ohne mich besser“, war HR-Coach Heiko Barthel nach dem 4:7-Desaster in Curslack ratlos. Trotz 3:0-Pausenführung (!) wurde es noch eine krachende Niederlage. „Dafür habe ich keine Erklärung“. Nach dem guten Saisonauftakt (sechs Punkte aus den ersten drei Partien) war es schon die fünfte Pleite in Serie (7:21 Tore). Nur ein Zähler (und 17 Gegentore!) aus den letzten vier Partien (0-1-3) – für den Aufsteiger reichte selbst eine 2:0-Halbzeitführung nicht zum Sieg (2:4 gegen T05). Das Trainer-Duo Erdinc Örün und Gökhan Iscan muss daher vor allem an der Defensive arbeiten (nur Curslack ist noch schlechter) – und an der Heimschwäche (vier Spiele, vier Niederlagen). HAFO-Tipp: Gegen Tesla (1:3) und Curslack (4:7) konnte HR nix holen – aber gegen den dritten Aufsteiger wird der Bann gebrochen: 3:2
Schiedsrichter: Dennis Voß (TuS Dassendorf)
Niendorfer TSV (9.) vs. FK Nikola Tesla (8.)*** – Sonntag, 14:00 Uhr (letzte Saison: ---)
Sachsenweg 78, 22455 Hamburg
Nach dem 4:1 gegen Sasel vor 10 Tagen wollte der NTSV einen neuen Angriff auf Platz 5 starten – doch trotz einer frühen 1:0-Führung setzte es am Ende eine enttäuschende 3:4-Niederlage in Harksheide (und damit die vierte Pleite in den letzten fünf Partien). Damit bleibt die Farhadi-Elf tabellarisch gesehen eine „graue Maus“ und muss nun aufpassen, nicht Richtung Abstiegsplätze durchgereicht zu werden. Große Freude dagegen beim Aufsteiger: Das 5:2 gegen Türkiye war der erste „Heimsieg“ (im Stadion des SV Lurup) für die Truppe von Mohet Wadhwa, nach zuvor bitterbösen Klatschen (1:4, 2:5, 0:8). Mit 12 Punkten steht man glänzend da, könnte mit einem Erfolg am Sachsenweg sogar auf Platz 5 oder 6 vorrücken. HAFO-Tipp: Die „graue Maus“ im Federkleid des Pfaus: Schillernd und spektakulär: 5:1
Schiedsrichter: Max Beyer (SCVM)
ETSV Hamburg (2.) vs. FC Süderelbe (6.) – Sonntag, 15:00 Uhr (letzte Saison: 4:1/1:1)
Mittlerer Landweg 40, 21033 Hamburg
„Wir wollten nach dem 1:3 gegen ETV eine Reaktion zeigen. Das war heute sehr gut und sehr reif“, freute sich ETSV-Coach Jan-Philipp Rose nach dem starken 5:0-Statement in Billstedt. Viele Experten hatten vermutet (oder gar gehofft?), dass die erste Saisonniederlage einen Knacks hinterlässt. Doch weit gefehlt. „Man hat in den Augen der Spieler und auch auf dem Platz gesehen, dass wir unbedingt wollten“. „Heute hatten alle richtig Bock“, freute sich auch FCS-Coach Stefan Arlt nach dem 3:1-Erfolg beim ETV: „Wir wussten, dass wir richtig beißen und ans Limit gehen müssen“. Eine halbe Stunde vor dem Ende hatte man noch 0:1 hinten gelegen – dann aber mächtig aufgedreht. Garant des Erfolgs war Keeper Ismael Francois Bos, der den Gegner mit seinen Paraden zur Verzweiflung brachte. HAFO-Tipp: Das dürfte ein offener Schlagabtausch werden: 3:3
„Ich bin von uns selbst enttäuscht“, so ein frustrierter Wacker-Coach Ümit Taytanli nach dem 0:5-Desaster gegen ETSV. „Wir haben einfach aufgegeben. Da war zu wenig „Feuer“ auf dem Platz, keiner hat sich gewehrt“. Nach den guten Ergebnissen der letzten Wochen (2x 2:1 und 2x 2:2) ein Rückschlag für die ambitionierten Billstedter. Beim TSV führte eine frühe Gelb-Rote Karte (29.) zur 0:3-Pleite gegen Vicky. Es war die erste Heimniederlage für die Ramelow-Elf, die zwar „optisch gesichert“ auf Platz 10 steht, nun aber erstmal wieder nach unten gucken muss. HAFO-Tipp: Diesmal „wehren“ sich die Hausherren: 4:1
Schiedsrichter: Timo Rehder (Heidgrabener SV)
"***" HAFO hat sich vorgenommen, bei diesen Partien live vor Ort zu sein und für seine Leser zu berichten.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.