01.10.2025 Vorschau: Auf in den „goldenen Oktober“ von Andreas Killat
Die dritte Runde des Pokals ist noch in vollem Gange (fünf Partien sind noch offen), da steht auch schon der 11. Spieltag vor der Tür. Den „Tag der Deutschen Einheit“ nutzte dabei nur Halstenbek-Rellingen für eine Vorverlegung und eine angenehme Anstoßzeit, alle anderen Klubs sind bei ihrem normalen Spieltag/Uhrzeit geblieben.
Man darf jedenfalls gespannt sein, für wen es auch fußballerisch ein „Feiertag“ wird. Durch die Punktverluste von Dassendorf und ETSV (jeweils 1:1 letzte Woche) ist die Spitze deutlich enger zusammengerückt. Neben Regionalliga-Absteiger Teutonia überrascht dabei vor allem auch der Hamburger Rekordmeister SC Victoria. Nach drei eher enttäuschenden Jahren (2023: Platz 10, 2024: Platz 8, 2025: Platz 11) hat es Coach Sascha Bernhardt (seit dem 01.07.2024 im Amt) geschafft, die „alte Dame“ wieder in die Erfolgsspur zu führen.
Mittelfeld-Duelle sucht man an diesem Wochenende vergeblich, entweder es geht um die (erweiterte) Spitzengruppe, oder um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Insbesondere in Wilhelmsburg, Buchholz und Billstedt sind die obligatorischen „sechs Punkte“ zu vergeben. Genießen Sie, liebe HAFO-Leser, den Start in den „goldenen Oktober“ mit schönem Wetter, Bratwurst und Bier beim Fußball und dem langen Feiertags-Wochenende.
SV Halstenbek-Rellingen (17.) vs. FC Süderelbe (8.) – Freitag, 15:00 Uhr (letzte Saison: 6:3/1:4)
Lütten Hall 1a, 25469 Halstenbek
Die Trennung vom langjährigen Trainer Heiko Barthel hallt noch nach am Lütten Hall. „Taktloser und unpassender ging es nicht“, war Barthel stocksauer über den telefonischen (!) Rauswurf. HR- Vereinsvorsitzender Hans Jürgen Stammer verteidigte die Maßnahme gegenüber dem Hamburger Abendblatt dennoch: „Wenn der sportliche Erfolg ausbleibt und wir uns auf dem Rasen sogar blamieren (4:7 in Curslack), rückt der menschliche Aspekt in den Hintergrund“. Genutzt hat es bisher allerdings wenig, auch mit Co-Trainer Dominik Lange an der Linie kassierte HR beim 1:4 gegen den ETV die siebte Niederlage in Folge (unter Barthel hatten die Halstenbeker letzte Saison übrigens beide Partien gegen die Eimsbütteler gewonnen). Jetzt soll es Andreas Prohn (58) richten. „Diese Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben", schimpfte FCS-Coach Stefan Arlt nach der 2:3-Pleite gegen Teutonia: „Wir machen das 2:2 und sind drauf und dran, das dritte Tor zu machen, werden dann aber nach einem individuellen Fehler in der Nachspielzeit brutal ausgekontert“. Der sonst so gefürchtete Kiesbarg ist damit fast zu einem Selbstbedienungsladen geworden (erst ein Heimsieg, aber schon 13 Gegentore). HAFO-Tipp: Kein Lohn für Prohn: Der FCS bleibt auswärts in der Erfolgsspur: 2:4
Schiedsrichter: Janik Möller (SV Lieth)
ETSV Hamburg (2.) vs. FC Teutonia 05 (5.) – Freitag, 19:30 Uhr (letzte Saison: ---)
Mittlerer Landweg 40, 21033 Hamburg
„Sehr ärgerlich, dass wir den Patzer von Dassendorf nicht nutzen konnten“, ärgerte sich ETSV-Coach Jan-Philipp Rose nach dem 1:1 am Sonntagnachmittag in Sasel, nachdem die TuS zwei Tage zuvor ebenfalls „nur“ Unentschieden gespielt hatte. „Unsere junge Mannschaft muss noch dazulernen. Diese Erfahrungen gehören zu unserem Entwicklungsprozess dazu“, meinte Rose nach dem späten Gegentreffer in der Nachspielzeit. „Wir haben Süderelbe mit den eigenen Waffen geschlagen“, jubelte T05-Coach Mehdi Madani nach dem 3:2-Auswärtscoup. Mit unglaublichen 21 Punkten steht der als Abstiegskandidat gehandelte Ex-Regionalligist glänzend da. „Die Mentalität stimmt bei uns“, lobte Madani den Willen, bis zum Ende auf Sieg zu spielen. „Aber wir müssen noch an der Chancenverwertung und das Verhalten in Umschaltsituationen arbeiten“. HAFO-Tipp: Trotz bislang sehr guter Resultate, in Billwerder ergeht es den Teutonen wie am Wendelweg: 5:0
SC Victoria (4.) vs. HEBC (12.) – Freitag, 19:30 Uhr (letzte Saison: 0:1/2:0)
Stadion Hoheluft, Lokstedter Steindamm 87, 22529 Hamburg
„Das Spiel war wie mein Gesundheitszustand“, scherzte der kränkelnde SCV-Coach Sascha Bernhardt nach dem 1:0-Erfolg bei Tesla. Es war der fünfte Sieg im fünften Auswärtsspiel. „Wir haben zu Null gespielt, drei Punkte geholt – deshalb bin ich zufrieden“, verabschiedete sich Bernhardt nach dem Spiel schnell ins (Kranken-)Bett. „Wir haben unsere PS nicht auf die Straße bekommen“, beklagte sich HEBC-Coach Philipp Obloch nach dem 0:2 gegen Niendorf (trotz einer Stunde in Überzahl). „Wir haben keine Lösungen gegen den Block gefunden. Das war offensiv viel zu wenig“. Nach zuletzt drei Siegen (aus vier Partien) ein kleiner Rückschlag für die Lila-Weißen, die sich nach dem schwachen Saisonstart aber inzwischen sehr gefestigt zeigen. HAFO-Tipp: Nach vier Jahren ohne Derby-Heimsieg (0:1, 2:2, 1:2, 1:1) landet Vicky mal wieder einen Dreier: 2:1
Schiedsrichter: André Heinrich (FSV Harburg-Rönneburg)
USC Paloma (6.) vs. ETV (3.)*** – Sonntag, 10:45 Uhr (letzte Saison: 3:1/1:2)
Brucknerstr. 24, 22083 Hamburg
„Wir müssen uns an die eigene Nase fassen“, beklagte ich USC-Coach Marius Nitsch nach der bitteren 0:1-Pleite beim Aufsteiger HT 16. „Das war viel zu wenig in der ersten Halbzeit. Das war nicht die Paloma-DNA“. Durch die unerwartete Niederlage ist der Anschluss an die Top Five erstmal verloren gegangen – kann allerdings im Top-Duell gegen den ETV wieder ausgebügelt werden. Dank des eigenen 4:1-Erfolgs gegen HR (mal wieder mit Goalgetter Merlin Sinanovic als „Dosenöffner“ mit einem Blitzstart nach 100 Sekunden) und begünstigt durch den Dassendorfer „Patzer“ (beim 1:1 gegen Türkiye) ist die Schultz-Elf wieder ganz dicht an die Tabellenspitze herangerückt. HAFO-Tipp: Den letzten ETV-Sieg an der Brucknerstraße gab es vor genau 20 Jahren (3:1 am 5.5.2005 mit 3:1 durch Doppeltorschütze Sasa Tomic). Diesmal sorgt Sinanovic für die Punkte (und das gleiche Ergebnis): 1:3
Schiedsrichter: Thomas Bauer (Rahlstedter SC)
FC Türkiye (16.) vs. SV Curslack-Neuengamme (18.) – Sonntag, 13:00 Uhr (letzte Saison: ---)
Heinrich-Gross-Str. 90, 21107 Hamburg
„Das war das beste Spiel meiner Amtszeit“, freute sich FCT-Coach Tolga Odabas nach dem überraschenden 1:1 in Dassendorf. „Man hat gesehen, dass es geht. Die Mannschaft bringt es aufs Parkett. Leider haben wir in der Vergangenheit unnötig Punkte liegen gelassen. Deswegen schreibe ich jetzt ab sofort immer „Dassendorf“ als Gegner an die Tafel“, so der gut gelaunte Odabas zum neuen Motivationstrick. „Die Enttäuschung ist riesig“, so SVCN-Coach Olaf Poschmann nach der 1:2-Niederlage im „Kellerduell“ gegen Buchholz. „In der ersten Hälfte haben wir alles vermissen lassen. Keine Leidenschaft, keine Emotionalität. Das war einfach zu wenig“. Nun kommt es in Wilhelmsburg zum nächsten „absoluten Kellerduell“. Für den Aufsteiger aus den Vierlanden fast schon die letzte Chance, um nicht frühzeitig abgeschlagen für den Rest der Saison auf den Abstiegsplätzen zu verweilen. HAFO-Tipp: Auswärts ist Curslack bislang nur Kanonenfutter (null Punkte, 2:23 Tore). Und weil Odabas „Dassendorf“ an die Tafel schreibt, siegt Türkiye mit 4:2
Schiedsrichter: Henry Wagner (GW Eimsbüttel)
Niendorfer TSV (7.) vs. TuS Dassendorf (1.)*** – Sonntag, 14:00 Uhr (letzte Saison: 0:2/1:3)
Sachsenweg 78, 22455 Hamburg
„Einfach geil. Das war wieder Niendorf“, jubelte NTSV-Coach Ali Farhadi nach dem 2:0 am Reinmüller. „Das haben wir in Unterzahl richtig geil verteidigt. Denn es war zuletzt zu einfach, gegen uns Tore zu schießen“. Mit dieser neuen Defensiv-Stabilität will man nun auch den Dassendorfern Paroli bieten. Nach saisonübergreifend 13 Heimsiegen in Folge stotterte der TuS-Express ausgerechnet gegen „Kellerkind“ Türkiye (1:1). „Das fühlt sich ganz klar wie eine Niederlage an“, war Trainer Özden Kocadal schwer genervt. „Ich bin super enttäuscht. Wir haben trotz einer halben Stunde Überzahl unseren Kopf verloren“. HAFO-Tipp: In seiner Vereinshistorie gelang dem NTSV bisher erst ein Heimsieg gegen Dassendorf (1-2-8). Und da die TuS „ihren Kopf wiederfindet“, gelingt ein 3:1-Auswärtssieg.
„Das waren ganz wichtige drei Punkte“, jubelte Buchholz Co-Trainer Torben Bellmann nach dem 2:1-Erfolg in Curslack. Matchwinner war dabei Sturmhüne Robin Tzinevrakis, der unter Bellmann (der den an der Schulter verletzten Christoph Behrens vertrat) zu seinem ersten Startelfeinsatz kam und es mit zwei (Kopfball-)Toren dankte. Mit einem weiteren Erfolg gegen den nächsten Aufsteiger können die Nordheidjer den Anschluss ans Mittelfeld herstellen. „Im Endeffekt war es ein dreckiger Arbeitssieg“, freute sich HT-Coach Erdinc Örün nach dem ersten (!) Saison-Heimsieg (1:0 gegen Paloma). „So kann es in Buchholz gerne weitergehen“. Denn in der Fremde sind die Horner bislang eine echte Macht (zehn Punkte, 18 Tore). HAFO-Tipp: Tzinevrakis gegen Fousseni, das wird ein schönes (Luft-)Duell. Am Ende nehmen beide etwas mit: 2:2
„Am Ende haben wir uns mit dem 1:1 für unseren Aufwand und unsere Leistung belohnt. Der Punkt ist absolut verdient, ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen“, freute sich TSV-Coach Jan Ramelow über den Ausgleich gegen den Top-Favoriten ETSV in der Nachspielzeit. Mit nunmehr 14 Punkten hat Sasel sich im Tabellen-Mittelfeld etabliert (mit nur drei Zählern Rückstand auf Platz 6, aber sieben Zählern Vorsprung auf die Abstiegsränge). Die Norderstedter „feierten“ letztes Wochenende eine Premiere, das 1:1 gegen Billstedt war nämlich das erste Remis der Saison. Also genau der richtige Zeitpunkt, um in Sasel für die nächste Premiere zu sorgen, denn bislang gab es auswärts nur „Fahrkarten“ (fünf Spiele, fünf Niederlagen). HAFO-Tipp: Beide Teams spielten letztes Wochenende 1:1 und letzte Saison endeten die direkten Duelle ebenfalls Unentschieden (0:0/1:1). Was liegt daher näher, als ein weiteres 1:1?
Schiedsrichter: Lasse Arne Hintze (SC Egenbüttel)
SC V/W 04 Billstedt (15.) vs. FK Nikola Tesla (11.) – Sonntag, 15:00 Uhr (letzte Saison: ---)
Öjendorfer Weg 80, 22119 Hamburg
„Zwar kein Sieg, aber jeder Punkt zählt“, kommentierte der Klub auf „Facebook“ das 1:1 in Harksheide. Nach zuletzt zwei Heimniederlagen (0:5 gegen ETSV und 2:4 gegen Sasel) sollen die Heim-Fans gegen den Aufsteiger nun endlich das wahre Wacker-Gesicht zu sehen bekommen. „Wir sind momentan ganz, ganz, ganz weit weg von unserem Anspruch“, machte Coach Ümit Taytanli aus seinem Herzen keine Mördergrube: „Dementsprechend ist auch meine Laune“. „Wenn ich das zu entscheiden hätte, würden alle Zuschauer ihr Geld wiederbekommen“, bedauerte Tesla-Coach Mohet Wadhwa die Fans nach der 0:1-Niederlage gegen Vicky. „Es war ein sehr schlechtes Spiel mit vielen Zufallsprodukten“. Mit 13 Punkten steht der Aufsteiger aber immer noch sehr gut da. „Unsere Aufgabe ist es nicht, Hurra-Fußball zu spielen, sondern wir sind in der Oberliga, um Punkte zu holen und gesund zu denken“. HAFO-Tipp: „Der Knoten platzt“: Billstedt schießt sich den Frust von der Seele: 6:2
Schiedsrichter: Dennis Voß (TuS Dassendorf)
"***" HAFO hat sich vorgenommen, bei diesen Partien live vor Ort zu sein und für seine Leser zu berichten.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.