psychologist-fortnight
psychologist-fortnight
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info

Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Spr che
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterst tzen
Sponsoren
Links

Zur ck
 
19.10.2025
Käpt'ns Dinner - Niemann ist zurück von Andreas Killat


präsentiert:


vs.


USC Paloma – FC Teutonia 05 3:0 (0:0)

USC Paloma: Grundmann – Mandelkau (64. Jacob), Burmeister, Spranger, Adjei – Niemann, Y. Albrecht (64. Lekaj) – Blunck, Topcu (83. Blumauer), Leptien (73. Koschorreck) – Buttler (83. L. Albrecht)
FC Teutonia 05: Kolvenbach – Keller, Boakye, Abe, Kusyi (73. Daams) – Ibrahimi – Calikoglu, Assiaw (73. Adam), Jung (59. Akpinar) – Srougbo, Tahirsylaj (46. Szillat)
Tore: 1:0 Niemann (54., FE), 2:0/3:0 L. Albrecht (90.+1/90.+4)
Gelb-Rot: Boakye (55.)
Rote Karte: Boz (90.+3, auf der Ersatzbank w/Meckerns)
Schiedsrichter: Marco Kulawiak (FC St. Pauli): Große Aufregung vor dem Spiel: Das Gespann hatte die Fahnen vergessen! Aber pünktlich zum Anpfiff war Ersatz besorgt. Der Elfmeter war berechtigt, Gelb-Rot aber sehr hart. Nach dem Abpfiff ging es schnell weiter ans Millerntor (zum BL-Spiel Pauli-Hoffenheim).
Beste Spieler: Topcu – Abe
Zuschauer: 147

„Er tut uns sehr gut und ich bin sehr froh, dass er wieder bei uns ist. Er hat eine enorme Präsenz auf dem Platz“, war USC-Coach Marius Nitsch nach dem Abpfiff erleichtert, dass Kapitän Moritz Niemann nach langer Verletzungspause heute erstmals wieder in der Startelf stand.

Angetrieben von dem so schmerzlich vermissten „Sechser“ legten die „Tauben“ gut los: Erst Can Topcu mit einem satten Distanzschuss knapp rechts vorbei (5.), dann zwingt Lion Mandelkau aus 17 Metern (leicht abgefälscht) T05-Keeper Phil Kolvenbach zu einer Glanztat (7.) und schließlich der emsige (aber oft zu eigensinnige) Nick Leptien, dessen Versuch aus halblinker Position ebenfalls von Kolvenbach pariert wird (15.). Die dickste Gelegenheit zur USC-Führung nur zehn Minuten später: Wieder ist es Leptien, der sich über die linke Seite gekonnt durchsetzt und (diesmal) für den im Zentrum lauernden Johann Buttler querlegt. Buttler nimmt das Leder in vollem Tempo direkt, doch der Teutonen-Goalie lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten (25.). Doch nach diesem sehr munteren Beginn war erstmal „Sendepause“. Bis zur Halbzeit tat sich auf beiden Seiten nicht mehr viel, nur Soobin Jung hatte für die Gäste von der Strafraumgrenze noch so etwas wie eine Torchance. Aber (mit ein wenig Mühe) war Tjark Grundmann zur Stelle (26.).

Nach dem Seitenwechsel folgten die entscheidenden 120 Sekunden des Spiels: Erst bringt Elia Boakye Topcu zu Fall (und sieht „Gelb“). Den fälligen Elfmeter knallt „Käpt‘n“ Niemann platziert und sicher unten links zum 1:0 in die Maschen (54.). Dann geht Boakye nur 40 Sekunden später im Mittelfeld zu stürmisch gegen Buttler in den Zweikampf – und kassiert „Gelb-Rot“ (55.). Eine sehr harte, aber keineswegs falsche Entscheidung von Referee Kulawiak (der übrigens nicht mehr für SC Teutonia 10, sondern inzwischen für den FC St. Pauli pfeift). „Eine völlig neue Erfahrung für meine junge Mannschaft“, so T05-Coach Mehdi Madani, „bisher waren wir noch nie in Unterzahl“. Sein Team machte es gar nicht schlecht, hielt den USC vom eigenen Kasten fern – und hatte selbst die dicke Ausgleichschance. Nach einem Ballverlust von Quincy Adjei hat Eris Ibrahimi plötzlich freie Bahn und sein Schuss aus elf Metern halbrechts wäre wohl auch im langen Eck zum 1:1 gelandet – aber Grundmann hält den Sieg (bzw. die Führung) mit einer starken Fußparade fest (77.).

Die Hausherren taten sich in Überzahl lange Zeit schwer, erst mit der Hereinnahme von Luca Albrecht (83.) kam wieder Schwung in die Offensivaktionen. Dennoch resultierte der zweite USC-Treffer aus einem „Geschenk“: Keeper Kolvenbach spielt das Leder vom eigenen Fünfmeterraum völlig unbedrängt genau dem 20 Meter vor dem Tor lauernden Blunck in die Füße. Der macht ein paar Schritte in die Box und legt mustergültig für Joker Luca „Albi“ Albrecht quer, der ohne Mühe zum 2:0 ins verwaiste Gehäuse trifft (90.+1). Doch damit nicht genug: Nach starkem Solo von Aulon Lekaj an der linken Grundlinie entlang versenkt der 27jährige am kurzen Pfosten auch noch zum 3:0 (90.+4).

Es war der sechste (!) Heimsieg in Folge für den USC (nur der Saisonauftakt gegen Niendorf ging mit 0:3 verloren), während es auswärts zuletzt drei Niederlagen in Serie gab. „Uns fehlt ein bisschen die Konstanz“, so Nitsch, „aber das lag auch daran, dass uns immer wieder wichtige Führungsspieler gefehlt haben. Aber jetzt kommen alle Verletzten nach und nach zurück und ich bin sehr optimistisch, dass wir in einen „Flow“ kommen“.

Stimmen:

Mehdi Saeedi-Madani (Trainer Teutonia 05):
Erstmal großes Lob an Paloma. Toll, wie hier im Jugend- und Herrenbereich gearbeitet wird. Bis zur Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel, der Elfmeter und die Rote Karte waren dann spielentscheidend. Für uns als junges Team war das eine neue Situation, bisher mussten wir noch nicht in Unterzahl spielen. Insgesamt bin ich mit dem Spielverlauf zufrieden. Hat Spaß gemacht hier. Aber natürlich bitter, am Ende mit 0:3 nach Hause fahren zu müssen.

Marius Nitsch (Trainer USC Paloma):
Das Lob kann ich nur zurückgeben. Starke 24 Punkte für Teutonia – und das mit einem so jungen Kader. Dafür gebührt ihnen Respekt. Meine Mannschaft hat es sehr ordentlich gemacht. Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und hatten nach zehn Minuten schon drei Strafraumaktionen. Man hat heute gespürt, dass wir unbedingt die drei Punkte wollten. In Überzahl hatten wir ein Phase, wo wir den Ausgleich hätten kassieren können. Aber letztlich haben wir mal wieder zu Null gespielt, schießen drei Tore und die Jungs von der Bank entscheiden das Spiel. Also viele positive Elemente. Deswegen bin ich auch rundum zufrieden.


Statistik:
Gesamt-Punktspiel-Bilanz aus Sicht des Gastgebers (seit 1945): 10 Spiele, 6 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen, 23:18 Tore

1946: 2:3 / --- 1. Klasse Staffel Alster
1946/47: 3:2 / 0:5 1. Klasse Staffel Alster
1952/53: 3:2 / 3:1 Bezirksklasse Elbe
2013/14: 4:0 / 2:2 Landesliga Hammonia
2019/20: 1:3 / 2:0 Oberliga Hamburg
2025/26: 3:0 / --- Gamesright Oberliga Hamburg


Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de.
Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.

@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!