Werte Hafo-Leser, herzlich willkommen zur Vorschau auf den 14. Spieltag in der Gamesright Oberliga Hamburg. Fußball erklären bleibt ein Metier der Trainer und Funktionäre. Das gelingt in der GOL seit Jahren mal mehr, mal weniger. Oft in kaum enden wollend langen Aussagen oder gelegentlich (und je nach Perspektive erfreulich) nur in einem Satz: „Wenn du so viele Gegentore kriegst wie wir, kannst du nicht erfolgreich Fußball spielen.“ Genau so knapp fasste ein GOL-Coach das Ergebnis seiner Mannschaft in Niendorf zusammen. Ähnlich kurz wie in der heutigen Jugendsprache üblich. Das Jugendwort des Jahres 2025 lautet nämlich: „Das crazy“. Moment! Sieht deutlich nach zwei Worten aus? Aber wir sind da nicht kleinlich. Diese Antwort soll laut Übersetzung Ausdruck völliger Ahnungslosigkeit sein. Kennen wir doch nur allzu gut. „Checkst du? (Jugendwort 2025 Platz Zwei)“ folgt als adäquater Nachtrag auf die Erklärung und bedeutet übersetzt so viel wie: „Brudi, Bro, Alter, Diggi, hast du das kapiert?“ Derartiges hören wir öfter. Dabei fühlen wir tief im inneren unglaubliche Dankbarkeit für die Erklärungen zum Thema Fußball in der GOL. Einladungen zum gemeinsamen Anschauen der Spiele im Nachgang, um unsere Perspektiven und Berichte auf Richtigkeit zu überprüfen lieben wir! Danke für dieses Angebot (gab es tatsächlich)! Jedoch stehen wir zu unseren Beobachtungen und Meinungen, auch wenn diese nicht immer mit denen anderer Beteiligter übereinstimmen. Das könnte man Meinungsfreiheit nennen. Immerhin bemühen wir uns sachlich, neutral und vorwurfsfrei über alle Spiele und Teams zu berichten. Ansonsten gehen wir natürlich „goonen“. Dritter Platz als Jugendwort des Jahres 2025. Bitte schauen sie selber nach der Bedeutung. Ist uns peinlich. Irgendwie jedoch ziemlich „slay“ (Jugendwort 2022).
Wir erklären gerne die Gründe für die Performance der GOL-Clubs. Natürlich mit Hilfe der Trainer und/oder Funktionäre. Maßnahmen des HFV dagegen können nicht mal wir deuten oder erklären. Deshalb schauen sie sich unbedingt den Amateur-Fußball in der höchsten Hamburger Liga an. Mit immer ehrlichem Fußball bei sinkenden Temperaturen im Hamburger Herbst. Zugvögeln und Schwalben. Mit feinster Verbalerotik direkt vom Trainer („Alter! Der hat eine Körperspannung wie ein Regenwurm!“). Mit allen weiter unermüdlich bemühten GOL-Schiris (nebenbei kurz nachgefragt: sollt ihr Foulspiele nur noch pfeifen, wenn der Gefoulte um sein Leben schreit?), etlichen Spitzenspielen, besten Tipps, bestem Grillgut (Kiesbarg), tollen Stadionzeitungen („Vereinsbrille“ in Curslack) fairen Eintrittspreisen, schmucken Stadien (Gramkowweg), torreichen Spielen, Derbys (Süden und Osten), erhellenden Pressekonferenzen, sehr vielen Emotionen, Freudensprüngen sowie kalten und warmen Getränken. Viel Spaß beim Zuschauen! „Das crazy!“
FC Teutonia 05 (5.) vs. TSV Buchholz 08 (13.) – Freitag, 19:30 Uhr (letzte Saison: ---)
Kreuzkirche, Holstentwiete 47, 22763 Hamburg
Höchst professionell bereitet Headcoach Seyed Mehdi Saeedi-Madani seine Jungs auf die Gegner vor. Da werden Esstischgroße Flachbildschirme in die Kabine geschleppt und für das gesamte technische Equipment braucht Teutonias Platzwart und Betreuer mittlerweile einen 7,5 Tonner (Scherz!). Vermutlich sehen wir die Utensilien des langjährigen Profi-Traums der Teutonen. Immerhin sind die Spieler von der Kreuzkirche jung, hungrig und erfolgreich. Madani coacht 24/7 bzw. 90 Minuten lautstark von der Seitenlinie. Geht auch nicht mit jeder Mannschaft. Ziemlich mittelmäßig erscheint uns die bisherige Performance der Heidschnucken. Aber der letzte Heimsieg gegen den FC Süderelbe bleibt ein überraschender Höhepunkt. HAFO-Tipp: Teutonia kommt mit Wucht, totalem Coaching und unbekümmerter Jugend: 4:2
Schiedsrichter: Max Beyer (SCV/M)
FC Süderelbe (9.) vs. FC Türkiye (16.) – Freitag, 19:30 Uhr (letzte Saison: 3:1/2:0)
Kiesbarg, 21149 Hamburg
Willkommen am Kiesbarg. Immer crazy! Hier brennt nicht nur der Rasen! Ab und zu fliegt dem einen oder anderen auch mal die Sicherung aus dem Kasten. Oder der Pony brennt. Lichterloh! Kontinuität in der Defensive bleibt ein heikles Thema. Fünf Gegentore in Buchholz belegen die gewagte These. Nach vorne geht immer was. Vielleicht muss Türkiyes Trainer seine Jungs bluffen und als Gegner Dassendorf an die Taktiktafel pinnen? Andererseits ist die Motivation der Wilhelmsburger gegen den FCS immer riesig. HAFO-Tipp: Checkst du? Das ist Kiesbarg! Hell erleuchtet liegt der schmucke Platz in einer Senke. Tolle location! Klare Kante: 4:1
Schiedsrichter: Sören Wilhelm (GW Harburg)
ETV (4.) vs. NTSV (10.) – Freitag, 19:45 Uhr (letzte Saison: 1:2/1:1)
Lokstedter Steindamm 75, 22529 Hamburg
Nächste Hölle für die Niendorfer und Trainer Ali Farhadi? Am Loki kann alles passieren. Momentan spielt der NTSV erfolglos. Vor allem die Chancenverwertung ist alles andere als gut. Platz Zehn kann es doch nicht sein. Das ist für Niendorfer Ansprüche viel zu wenig. Eine Erklärung? Das crazy! Dagegen ist Eimsbüttels Herbergsvater Can Schultz mit seiner jungen Mannschaft auf einem hervorragenden Weg. Respekt! Mit dieser Dynamik und Geschwindigkeit bekommt jede Mannschaft in der GOL Probleme. HAFO-Tipp: Überraschung und Rehabilitation für die zuletzt schwachen Auftritte des NTSV. „Santi“ trifft und danach geht’s im Matrosen-Outfit auf die Piste! Its Friday!: 2:3
Schiedsrichter: Tom Kriebisch (SC Wentorf)
HT 16 (7.) vs. SC Victoria (2.) – Freitag, 19:45 Uhr (letzte Saison: ---)
Legienstr. 210a, 22119 Hamburg
Läuft für den ältesten Club! Mit allem, was man für den Erfolg braucht. Cleverness und Routine stellt kein anderer Spieler so erfolgreich dar wie Deran Toksöz. Für das richtige Tempo sorgen Chris Bandoh, Valentin Zalli und Karim Ay (wenn er dabei ist). Und hinten räumen Joshua Freude, Rouven Treu und Kevin Houndjame auf. Grandioses Team! Reicht das alles gegen Vicky? Coach Sascha Bernhardt schwimmt mit seinen Vikingern ganz oben mit. BlauGelb befindet sich im Aufbruch und sogar Platzwart Legende „Grumpy“ Werner zieht mit. HAFO-Tipp: HT16 sieht gegen die andere Spitzenmannschaft alt aus: 1:3
Schiedsrichter: Dennis Voß (TuS Dassendorf)
TuS Dassendorf (3.) vs. TSV Sasel (8.)*** –Samstag, 13:00 Uhr (Letzte Saison: 4:0/2:0)
Wendelweg, 21521 Dassendorf
Nach der Heimpleite gegen Vicky (kann passieren) folgte die Auswärtspleite in Billstedt (darf nie und nimmer passieren – ohne sich hier respektlos gegenüber der tollen Mannschaft von V/W äußern zu wollen). Erst Jubel, Trubel und Heiterkeit unterm Hallendach und dann Tristesse auf der Wiese. Ist das möglicherweise ein weiterer Grund für die zwei Niederlagen am Stück? Die Verletztenmisere wiegt sehr schwer. Aber andererseits, wer in Dassendorf Vertrag hat, kann nicht blind sein! Und es gibt genug gesunde Spieler.Woran liegt es denn bloß? Das fragt sich Sasels Trainer Jan Ramelow bestimmt auch. Warum hagelt es so viele Gegentore? Könnte an der Defensive liegen. Behaupten wir mal ganz frech und unverschämt. Vorne läuft es doch hervorragend. Selim Ajkic trifft und trifft. Das hätte vor der Saison keiner behauptet, war Selim beim HSV III nicht gerade der Harry Kane vom Dienst. HAFO-Tipp: Wiedergutmachung am Wendelweg: 4:0
Ein Schützenfest nach dem nächsten amüsiert nur die Gegner. In Curslack dagegen gibt es wenig zu lachen. Zu löchrig ist die Abwehr. Also folgt auch am Gramkowweg wieder ein Spiel zur Rehabilitation. Ausgerechnet gegen die Hochkaräter aus Billstedt. Wacker hat gegen Dassendorf zwar gewonnen, aber mehrere Spieler durch Verletzungen verloren. Macht nichts. Der Billstedter Kader ist groß genug und hochwertig. HAFO-Tipp: Netzbandt läuft, ackert und trifft : 1:3
Was war das? Sasel phasenweise an die Wand gespielt und dann trotzdem nur ein Unentschieden. Abhaken. Immerhin nicht verloren! Jetzt geht es gegen TuRa um die Wurst. Übrigens behaupten manche Journalisten, am Reinmüller gäbe es bei Ronnie die beste Bratwurst der Liga. Der Heimsieg gegen Tesla war enorm wichtig. Knapp, aber verdient. Gegen HEBC wird das wieder eine ganz unangenehme Aufgabe. Am frühen Sonntagmorgen mag eigentlich niemand gerne spielen. Das fühlt sich an, wie Nasenhaare zupfen mit Wachs. HAFO-Tipp: Zum ersten Mal tendenziös. Skandal! Aber Köhler ist on fire. 3:1
HR Präsident „Stami“ behauptete bereits mutig, dass die Handschrift des neuen Trainers Andreas Prohn zu erkennen sei. Dafür gibt es leider keine Punkte. Und ob eine Handschrift für den Klassenverbleib reicht? Immerhin ist auf dem Rübenacker alles möglich. Wenn angepfiffen wird. Schließlich ist Niederschlag vorhergesagt. Läuft alles bei Paloma. Ach ja. Herzlichen Glückwunsch an Dr. Blume zur gelungenen Promotion! Endlich hat die Liga wieder einen spielenden Doktor auf dem Feld (nach zuletzt Dr. Maximilian Priebe, HEBC). Schiedsrichter mit Doktortitel kennen wir bereits. Da behaupte noch mal einer, Fußball sei ein Sport für Doofe. Dr. Colin Blumauer ist sozusagen der Jupp Kapellmann Barmbeks, auch wenn er manchmal wie Jens Jeremies wirkt. Letztgenannte haben übrigens im letzten Jahrhundert für den FC Bayern München gespielt. HAFO-Tipp: Bei Anpfiff Sieg für die Tauben. Dreckig und umkämpft: 1:2
Schiedsrichter: Marvin Vogt (SV Börnsen)
FK Nikola Tesla (14.) vs. ETSV (1.) – Sonntag, 14:30 Uhr (Letzte Saison: --)
Vorhornweg 1, 22547 Hamburg
Nach langer Zeit fand die Suche ein Ende. Nils Hachmann ist der neue Trainer im serbischen Club. Nicht gerade „state of the art“, wie die Suche offensichtlich statt fand. Deshalb gilt unser großer Respekt dem geschassten Trainer Mo Wadhwa. Resilient bis zuletzt. Und schon gar nicht erfolglos. Aber was wissen wir schon vom Fußball. Und natürlich gilt unser Respekt auch dem FK Nikola Tesla. Ist doch bislang solide gelaufen für den Aufsteiger. Bahnchef Jassi Huremovic dürfte sich über die letzten Spiele der Dassendorfer gefreut haben. Doch aufgepasst. In dieser Saison spielen weitere Teams wie ETV und Vicky oben mit. Deshalb ist ein Sieg am Vorhornweg umso wichtiger. HAFO-Tipp: Wer soll Ero und Kollegen stoppen? Tesla diesmal nicht: 0:4
Schiedsrichter: Lasse-Arne Hintze (SC Egenbüttel)
"***" HAFO hat sich vorgenommen, bei diesen Partien live vor Ort zu sein und für seine Leser zu berichten.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.