Vielleicht kann Mark van Bommel Seminare/Kurse zum Thema geben? Alternativ empfehle ich sorgfältiges Mitzählen, bevor man (ein-)wechselt...so schwer ist das ja nicht (drei Wechselfenster zzgl. Halbzeitpause).
...btw: wir werden wirklich bei jedem spiel von den SR bzw. SRA aufs einhalten der farben der tapes und thermohosen oder auf die regelung, dass maximal zwei personen in der coachingzone stehen dürfen etc. hingewiesen, aber wäre es nicht hilfreich, wenn die "assis", die ja ohnehin alles notieren, hier einmal hilfestellung böten...?! ich bin da zwiegespalten, denn die spielleiter sollten eigentlich ja keinen direkten einfluss auf den spielverlauf nehmen. bei fouls gibt es i.d.r. aber auch nicht sofort einen feldverweis, sondern es wird ermahnt und verwarnt.das problem ist imho, dass gerade bei unvorgesehenen wechseln wegen verletzungen etc. die stresssituation und der zeitdruck für die verantwortlichen so groß ist, dass solche fehler leider passieren können.andere / weitere meinungen...?!
das problem ist imho, dass gerade bei unvorgesehenen wechseln wegen verletzungen etc. die stresssituation und der zeitdruck für die verantwortlichen so groß ist, dass solche fehler leider passieren können.