09.04.2025 Vorschau: Final Countdown von Andreas Killat
Showdown in Altona! „Endspiel“ um den Titel. Erster gegen Zweiter, beste Abwehr gegen zweitbeste Abwehr, bester Angriff gegen zweitbeste Sturmreihe. Meister 2019 und 2024 gegen Serienmeister 2014-2018 und 2020 und 2022. Mehr geht nicht im Hamburger Amateurfußball. Das absolute Schlagerspiel dürfte am Samstag (Sonne, 19 Grad) um die 3.000 Zuschauer anlocken und auch beim Live-Stream des HFV für Rekord-Klickzahlen sorgen. Es ist also angerichtet. Genießen Sie diesen Festtag, liebe HAFO-Leser.
Die anderen Partien des 31. Spieltages rücken da fast schon zwangsläufig in den Hintergrund, bieten aber durchaus ebenfalls spannende Unterhaltung. Schließlich geht es für die halbe Liga noch gegen den Abstieg.
Zum dritten Mal in dieser Saison (nach dem 10. und 20. Spieltag) kommt dabei die „3-3-3 Taktik“ zur Anwendung: jeweils drei Partien am Freitag, Samstag und Sonntag. Also ideal, um sich bis zu vier „GOL“-Begegnungen anzuschauen (am Sonntag kann man vom Reinmüller nach dem Abpfiff bequem in 20 Minuten zu Fuß zum Walter-Wächter-Platz spazieren). HAFO wünscht viel Spaß dabei. Sonnencreme nicht vergessen!
Gamesright Oberliga Hamburg, 31. Spieltag:
SC Victoria (8.) vs. TSV Buchholz 08 (14.) – Freitag, 19:30 Uhr (Hinserie: 1:1)
Hoheluft, Lokstedter Steindamm 87, 22529 Hamburg
„Wir hatten alles im Griff und haben auch in der Höhe völlig verdient geführt“, freute sich SCV-Coach Sascha Bernhardt über die 5:0 (!) Halbzeitführung bei den HSV-Amateuren. Im zweiten Durchgang wurde es aber fast nochmal eng (Endstand 5:3). „Da kann man als Trainer noch so viele Worte finden, wie man möchte – es ist trotzdem schwierig, die Anspannung hochzuhalten“, analysierte der 32jährige seine Kabinenansprache. Quo vadis, TSV? Das 1:4-Debakel gegen Billstedt an der heimischen OKK war bereits die sechste Niederlage aus den letzten sieben Partien. Da man keine eigenen Erfolgsmomente hat, jubelt man in der Nordheide aktuell vor allem über jeden Norderstedter Sieg in der Regionalliga. Denn dann würde Platz 15 zum Klassenerhalt reichen (aber selbst der ist in der aktuellen Verfassung noch keinesfalls gesichert). HAFO-Tipp: Buchholz muss weiter auf Norderstedt hoffen. Vicky siegt mit 3:1
Schiedsrichter: Florian Schwarze (MSV Hamburg)
ETSV Hamburg (5.) vs. Hamburger SV III (18.) – Freitag, 19:30 Uhr (Hinserie: 4:2)
Mittlerer Landweg 40, 21033 Hamburg
Mit sechs Punkten aus drei Partien innerhalb von acht Tagen dürften die ETSV-Verantwortlichen durchaus zufrieden sein, auch wenn die 1:3-Heimniederlage gegen Buchholz am 01.04. leider kein „Aprilscherz“ war. Vor der Saison wurden zwar noch ganz andere Töne aus Billwerder gespuckt (wer erinnert sich noch an den Raketenstart mit fünf Siegen und 28:1 Toren?), aber mehr als Platz 5 ist nicht mehr drin. „Natürlich will man nie, dass man sich kampflos aufgibt. Aber klar ist auch, dass es sich abgezeichnet hat“, kommentierte HSV-Coach Jannik Paulat nach der 3:5-Niederlage gegen Victoria den nun auch rechnerisch feststehenden Abstieg in die Landesliga. Nach dem 0:5 (!) zur Halbzeit „habe man viel Herz gezeigt und sich nicht aufgegeben, das war eine richtig gute zweite Hälfte“. Die HSV-Amateure mutieren damit zur neuen „Fahrstuhlmannschaft“ zwischen Ober- und Landesliga, es ist nach 2018,und 2023 nämlich bereits der dritte Abstieg in den letzten sieben Jahren („Rekordhalter“ ist der Bramfelder SV mit fünf Oberligaabstiegen zwischen 1998 und 2022). HAFO-Tipp: Die „Eisenbahn“ nimmt nochmal richtig Fahrt auf: 7:2 (sofern die „Rothosen“ angesichts ihrer Personaldecke überhaupt antreten).
Schiedsrichter: Paul Dühring (SVNA)
TuRa Harksheide (12.) vs. FC Süderelbe (9.) – Freitag, 19:30 Uhr (Hinserie: 3:2)
Am Exerzierplatz 14, 22844 Norderstedt
Mit dem 0:0 in Sasel konnte die Schwarzer-Elf sehr gut leben. Punkt für Punkt zum erneuten Klassenerhalt! Wer hätte das nach dem überraschenden Aufstieg 2022 gedacht? „In der ersten Halbzeit waren wir auf einem sehr guten Niveau unterwegs“, freute sich FCS-Coach Stefan Arlt über die 3:0-Pausenführung gegen Niendorf. In der zweiten Hälfte wurde es wegen zahlreicher Verletzungen allerdings nochmal eng, doch man brachte die Partie in der Schlussphase trotz doppelter Unterzahl über die Runden (Endstand 3:2). Damit bleiben die „Kiesbargler“ in 2025 weiterhin ungeschlagen (6-3-0) und das Thema Abstiegskampf kann ad acta gelegt werden. HAFO-Tipp: Auf der großen „Spielwiese“ in Norderstedt fühlt sich der FCS wohl: 3:2-Auswärtssieg!
Schiedsrichter: Adrian Höhns (TuS Dassendorf)
FC Türkiye (15.) vs. SV Halstenbek-Rellingen (13.) – Samstag, 14:00 Uhr (Hinserie: 1:4)
Landesgrenze, Georg-Wilhelm-Str. 6, 21107 Hamburg
„Da war ganz klar ein Klassenunterschied zu sehen“, stellte FCT-Coach Tolga Odabas nach dem 0:4 gegen Dassendorf fest. „Aber wir können das einordnen, denn Dassendorf ist nicht unser Maßstab. Wir haben es immer noch in der eigenen Hand, da unten rauszukommen. Denn jetzt kommt die direkte Konkurrenz“, so Odabas mit Blick auf den „heißen April“ mit den Heimspielen gegen HR, Billstedt und HSV III. Auf die (immer noch unerklärliche) 0:3-Pleite bei den HSV-Amateuren folgte eine 0:1 Heimniederlage gegen ETSV – und so steckt HR weiter tief im Abstiegskampf. Am Dienstagabend im Nachholspiel gegen Sasel gelang jedoch ein kleiner Befreiungsschlag. Durch den glatten 4:1-Erfolg hat die Barthel-Elf nun vier Punkte Vorsprung auf Platz 15 – und genau dort steht der heutige Gegner. Ein echtes „6-Punkte-Spiel“. HAFO-Tipp: Die beiden „Rasen-Teams“ liefern sich einen erbitterten Kampf: 3:3
Schiedsrichter: Dr. Gerrit Breetholt (GW Eimsbüttel)
SC V/W 04 Billstedt (10.) vs. ETV (4.) – Samstag, 15:00 Uhr (Hinserie: 1:4)
Öjendorfer Weg 80, 22119 Hamburg
Ohlala! Anfang März war man in Billstedt noch im Tal der Tränen (0:6 bei HEBC und 2:5 gegen Niendorf), doch inzwischen weinen nur noch die Gegner: Erst Alsterbrüder (4:1), dann Vicky (5:4) und nun auch Buchholz (4:1). Mit diesen drei Siegen und nunmehr 38 Punkten ist der Klassenerhalt bereits jetzt gebucht. „Fußball ist manchmal echt richtig schizophren“, schüttelte ETV-Coach Can Schultz nach dem 4:2-Derby-Sieg gegen Alsterbrüder den Kopf. Nach einer souveränen 4:1-Halbzeitführung gab sein Team das Spiel komplett aus der Hand. „Das war eine katastrophale zweite Halbzeit. Wir hatten viel Glück“. HAFO-Tipp: Billstedt drückt weiter aufs Tempo: 4:2
Schiedsrichter: André Heinrich (FSV Harburg-Rönneburg)
Altona 93 (1.) vs. TuS Dassendorf (2.) – Samstag, 15:30 Uhr (Hinserie: 2:1)
AJK, Griegstr. 62, 22763 Hamburg
Nach drei sieglosen Partien (0-2-1) fand der AFC mit dem 2:0-Sieg in Jenfeld gerade rechtzeitig zum Top-Duell zurück in die Spur. „Das war eine solide, gute Leistung“, so Coach Andreas Bergmann, der stets die Weiterentwicklung seiner Mannschaft im Auge hat: „Wir haben heute wieder viel gelernt“. In den letzten fünf Heimspielen gegen Dassendorf konnte man übrigens nur einmal gewinnen (1-2-2). „Das war wieder eine absolut geile Leistung“, strahlte TuS-Spielertrainer Martin Harnik, der übrigens sein 100. Oberligaspiel für die TuS bestritt, nach dem 4:0-Erfolg an der Landesgrenze. Trotz der 0:1-Niederlage vor 14 Tagen beim ETSV hat Dassendorf es immer noch in eigener Hand – mit fünf Siegen (inkl. dem heutigen Schlagerspiel) wäre man definitiv Meister. HAFO-Tipp: Ein Fußballfest! Vor vermutlich (hoffentlich) 3.000 Zuschauern treffen die beiden besten Hamburger Amateurklubs im Duell um die Meisterschaft aufeinander. Und genau wie vor einem Jahr endet es 3:4
„Wenn wir bei Paloma spielen, ist immer gutes Wetter“, scherzte HEBC-Coach Özden Kocadal nach dem 1:0-Erfolg an der Brucknerstraße. Es war schon der sechste Sieg für die Lila-Weißen im laufenden Kalenderjahr (6-0-3). Mit zwei (Heim-)Siegen gegen Cordi (13.4.) und Harksheide (17.4.) kann man vielleicht sogar noch im Kampf um Platz 5 eingreifen, aber auch Platz 7 ist angesichts der Möglichkeiten, die andere Vereine haben, ein schöner Erfolg. „Wir werden alles daran setzen, dass wir aus der roten Zone rauskommen“, versprach Cordi-Coach Baris Saglam nach der 0:2-Niederlage gegen Altona. Allerdings sind es aktuell vier Punkte Rückstand auf Platz 15 (Saglam: „Die Tabelle lügt nicht“), wobei noch niemand weiß, ob dieser überhaupt zum Klassenerhalt reicht. In den letzten fünf Partien (HEBC, USC, NTSV, TuRa, FCA) muss „Cordi“ also fleißig punkten. HAFO-Tipp: Gutes Wetter, keine Punkte. Cordi siegt am Reinmüller mit 2:1
Schiedsrichter: Markus Sutera (Eintr. Norderstedt)
FC Alsterbrüder (17.) vs. TSV Sasel (11.) – Sonntag, 13:30 Uhr (Hinserie: 1:1)
WWP, Gustav-Falke-Str. 19, 20144 Hamburg
Trotz der 2:4-Niederlage beim ETV gab es viel Lob für die Alsterbrüder. „Das war brutal gut, wie die gegen uns gespielt haben“, sagte etwa ETV-Coach Can Schultz angesichts von drei (!) Lattentreffern des FCA. Einen kreativen Seitenhieb verteilten die Fans an den großen Nachbarn: „Im Viertel Raupe Nimmersatt - auf Pleite tun im Abendblatt", prangerten sie auf einem riesigen Banner an. Die Nullnummer am Sonntag gegen Harksheide und das 1:4 am Dienstagabend in Halstenbek lassen den TSV mit Sorgenfalten Richtung Platz 15 gucken (nur noch vier Punkte Vorsprung). Da ist ein „Dreier“ beim designierten Absteiger fast schon Pflicht. HAFO-Tipp: Die Alsterbrüder sind schon im Pokalmodus (Viertelfinale am Ostersamstag bei Paloma) und schonen einige Stammkräfte. Das nutzt der TSV zu einem 2:1-Auswärtssieg.
Jetzt hat es die Farhadi-Elf erwischt. Nach zuvor zwölf ungeschlagenen Partien (8-4-0) musste man sich am Kiesbarg mit 2:3 geschlagen geben. Zur Halbzeit drohte sogar ein Debakel (0:3), der Endspurt kam dann etwas zu spät. „Ich kann meiner Mannschaft heute nicht böse sein“, erklärte USC-Coach Marius Nitsch nach der 0:1-Niederlage gegen HEBC. „Wir haben 60 Punkte, stehen auf Platz 3 und sind im Pokal-Viertelfinale. Man kann nicht 34 Spiele lang performen. Es gibt so Tage, wo man es nicht schafft, Lösungen zu finden“. HAFO-Tipp: Die letzten acht Partien gegen Paloma blieb der NTSV sieglos (0-4-4). Aber jede Serie hat mal ein Ende und wie zuletzt am 7. Dezember 2019 heißt es 2:1 für Niendorf.
Schiedsrichter: Björn Lassen (Barsbütteler SV)
Landesliga Hansa, 28. Spieltag:
SV Curslack-Neuengamme (2.) vs. FC Voran Ohe (8.)*** – Samstag, 15:00 Uhr (Hinserie: 3:0)
Gramkowweg 5, 21039 Hamburg
Die 0:2-Niederlage beim Vorletzten in Schwarzenbek kam nach den zuletzt vielen guten Auftritten unerwartet. Die (zugegeben rein theoretischen) Chancen auf die Meisterschaft sind damit Geschichte. Nun gilt es, Platz 2 zu verteidigen (aktuell fünf Punkte Vorsprung). Denn sollte Norderstedt den Klassenerhalt und Altona den Aufstieg schaffen, gibt es noch eine Relegationschance gegen den Hammonia-Vizemeister. Bei den Gästen deutete sich schon nach dem äußerst „dünnen“ 1:0 Anfang März gegen Düneberg an, dass die Saison wohl bereits gelaufen ist. Seither gab es nur noch einen Zähler aus vier Partien (bei 2:11 Toren). Die Nachholbegegnung gegen Hamm United am heutigen Mittwochabend ist dabei allerdings noch nicht berücksichtigt. HAFO-Tipp: Letzte Saison gab es zu Hause eine deftige 1:5-Klatsche für die Vierländer (und auswärts 3:5). Diesmal werden Erinnerungen an den 29. Mai 2009 wach. Christian Spill wurde im letzten Saisonspiel Oberliga-Torschützenkönig und Nils Pichinot machte sein letztes Spiel für die „Blauen“ ( http://www.hafo.de/news/fullnews.php?id=3571). Damals wie heute: 6:4
Schiedsrichter: Thomas Bauer (Rahlstedter SC)
"***" HAFO hat sich vorgenommen, bei diesen Partien live vor Ort zu sein und für seine Leser zu berichten.
Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Texte, Grafiken, Videos und Fotos Eigentum von www.hafo.de. Anderweitige Verwendung nur mit vorheriger Genehmigung.