organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info
Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Sprüche
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterstützen
Sponsoren
Links

Zurück

www.hafo.de

  • 15. Mai 2025, 15:50:49
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
+ www.hafo.de » hafo.de » hafo.de (Moderatoren: Mr. Sinatra, Andre Matz)
 Regionalliga Nord 2025/26

Autor Thema: Regionalliga Nord 2025/26  (Gelesen 974 mal)

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.459
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Regionalliga Nord 2025/26
« am: 11. Mai 2025, 10:49:48 »

Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 2025/26

1. Spieltag: Mittwoch, 28. Mai 2025
Vertreter Niedersachsen (NS) – Heider SV
Altona 93 – SV Hemelingen


2. Spieltag: Sonntag, 1. Juni 2025
Heider SV – Altona 93
SV Hemelingen – Vertreter NS


3. Spieltag: Mittwoch, 4. Juni 2025 (neutraler Spielort)
Heider SV – SV Hemelingen
Vertreter NS – Altona 93


Die genauen Anstoßzeiten und die neutralen Spielorte (dritter Spieltag) stehen noch nicht fest.

In der OL Niedersachsen entscheidet sich die Vizemeisterschaft am letzten Spieltag (18.05.) zwischen FSV Schöningen oder SV Atlas Delmenhorst. Meister (und direkter Aufsteiger in die RL Nord) ist HSC Hannover.
« Letzte Änderung: 11. Mai 2025, 21:56:52 von eilbek-andi »
Gespeichert


Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.459
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Regionalliga Nord 2025/26
« Antwort #1 am: 11. Mai 2025, 11:25:12 »

Eigentlich ein optimaler Spielplan für den AFC. Start zu Hause gegen den (vermutlich) schwächsten Teilnehmer aus Bremen, dann Auswärts in Heide und zum Abschluss gegen den vermutlich stärksten Teilnehmer aus Niedersachsen (der zu dem Zeitpunkt vielleicht sogar schon als Aufsteiger feststeht) auf neutralem Platz.
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

eilbek-andi

  • Nationalspieler
  • 1. Bundesliga
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.459
  • Hamburg - Meine Stadt, mein Verein
Re: Regionalliga Nord 2025/26
« Antwort #2 am: 13. Mai 2025, 13:52:06 »

Pressemitteilung

Regionalliga Nord der Herren 2025/2026: Zulassungsbescheid für 31 Vereine

Alle 31 Vereine, die sich für die kommende Spielzeit für die Regionalliga Nord der Herren beworben haben, haben von der zuständigen NFV-Kommission Prävention & Sicherheit/Zulassung einen positiven Entscheid erhalten. Für 19 Vereine gilt es in den kommenden Wochen im infrastrukturellen und/oder administrativen Bereich nachzubessern, um die gestellten Auflagen zu erfüllen.

Folgende Vereine erhalten die Zulassung zur Regionalliga Nord für die Saison 2025/2026 ohne
Auflagen:

BSV Kickers Emden, Hannover 96 U23, Werder Bremen U23, TuS Blau-Weiß Lohne, VfL
Osnabrück, SV Drochtersen/Assel, VfB Oldenburg, SC Weiche Flensburg, VfB Lübeck, BSV
Rehden, SV Meppen, Hamburger SV U21

Folgende Vereine erhalten die Zulassung zur Regionalliga Nord für die Saison 2025/2026 mit
geringfügigen Auflagen im administrativen und/oder infrastrukturellen Bereich:

TSV Havelse, SSV Jeddeloh, VfV Borussia 06 Hildesheim, SV Atlas Delmenhorst, SC Spelle-
Venhaus, Holstein Kiel U23, Heeslinger SC, Heider SV, SV Eichede, SV Todesfelde, HSC
Hannover, Bremer SV, FC Eintracht Norderstedt, FC St. Pauli U23, 1.FC Phönix Lübeck

Folgende Vereine erhalten die Zulassung zur Regionalliga Nord für die Saison 2025/2026 mit
teilweise erheblichen Auflagen im baulich/infrastrukturellen Bereich:

TuS Bersenbrück, SV Hemelingen, FSV Schöningen, Altona 93

Alle Vereine erhalten in den kommenden Tagen einen individuellen Zulassungsentscheid mit
den jeweiligen Auflagen, die ggfs. noch zu leisten sind.

Der Start in die kommende Spielzeit der Regionalliga Nord der Herren ist für das letzte Juli-
Wochenende 25.-27.07.2025 geplant.
Gespeichert
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre).

Marcus79

  • Oberliga
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 124
Re: Regionalliga Nord 2025/26
« Antwort #3 am: 13. Mai 2025, 15:32:45 »



Alle Vereine erhalten in den kommenden Tagen einen individuellen Zulassungsentscheid mit
den jeweiligen Auflagen, die ggfs. noch zu leisten sind.


Also ERST die Öffentlichkeit informieren und DANN die Vereine, die sich bis dahin mit Fragen der Öffentlichkeit herumschlagen müssen was da los ist und es selbst nicht wissen? Charmant...
Gespeichert

WORTSPIELER

  • 1. Bundesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.749
  • nach der dahmsspiegelung wurde er zum WORTSPIELER!
Re: Regionalliga Nord 2025/26
« Antwort #4 am: 13. Mai 2025, 17:41:46 »

Zitat
Folgende Vereine erhalten die Zulassung zur Regionalliga Nord für die Saison 2025/2026 mit teilweise erheblichen Auflagen im baulich/infrastrukturellen Bereich:

TuS Bersenbrück, SV Hemelingen, FSV Schöningen, Altona 93

beim AFC kann es sich nurum den katastrophalen bierausschank handeln, wo "erheblich" nachgebessert werden muss. es ist ja geisteskrank, wie viele einnahmen man verhindert, weil man bei mehreren tausend zuschauern viel zu wenig stände und viel zu wenig (kompetentes) personal, das zudem für das umfüllen von zwei flaschen in einen becher 827 stunden benötigt, ins rennen schickt. das ist logistisch eine vollkatatsrophe. hinzu kommen die unverschämten preise.
Gespeichert
mit sportlichen grüßen
EUER WORTSPIELER

Rolex

  • Landesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 88
Re: Regionalliga Nord 2025/26
« Antwort #5 am: 13. Mai 2025, 17:50:25 »

Haben sich die baulichen Vorgaben seit letztem Jahr so verschärft? Da hat Altona die Zulassung noch ohne Auflagen erhalten.
Gespeichert

WORTSPIELER

  • 1. Bundesliga
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.749
  • nach der dahmsspiegelung wurde er zum WORTSPIELER!
Re: Regionalliga Nord 2025/26
« Antwort #6 am: 13. Mai 2025, 18:06:25 »

aus der NFV-spielordnung (anhang 1 regionalliga-statut):


Zitat
2.4 Stadion

2.4.1 Nachweis
Entsprechend der vorgenannten Sicherheitsrichtlinie ist der Nachweis einer Spielstätte und einer Ausweichanlage für alle Pflichtspiele der Regionalliga-Mannschaft durch Einreichung der Erklärung zum Stadion / zur Sportanlage zu erbringen. Diese Erklärung haben der Eigentümer, der Verein und der Betreiber zu unterschreiben. Die gemachten Angaben haben die Polizei, die Bauaufsichtsbehörde, die Brandschutzdienststelle, der Ordnungsdienst/Sicherheitsbeauftragte sowie der Rettungs- und Sanitätsdienst zu bestätigen.

2.4.2 Flutlicht
Die für den Spielbetrieb der Regionalliga Nord gemeldeten Spielstätten müssen mit einer spieltauglichen Flutlichtanlage mit mindestens 200 Lumen/qm ausgestattet sein. Übergangsregelungen sind grundsätzlich für ein Jahr, in besonders zu begründenden Fällen auch darüber hinaus möglich.
Gespeichert
mit sportlichen grüßen
EUER WORTSPIELER
+ www.hafo.de » hafo.de » hafo.de (Moderatoren: Mr. Sinatra, Andre Matz)
 Regionalliga Nord 2025/26
 

Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!