organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
organic-making
hafo.de
hafo.de



Gefällt euch unsere Arbeit?
Unterstützt uns!
Weitere Info
Home

Regionalliga
Ergebnisse
Tabelle

Oberliga HH
Ergebnisse
Tabelle

LL Hammonia
Ergebnisse
Tabelle

LL Hansa
Ergebnisse
Tabelle

Forum
Live
Interview
Tippspiel
Sprüche
Newsarchiv
Tabellenarchiv

Kontakt & Infos
Datenschutz
Redakteur werden
Unterstützen
Sponsoren
Links

Zurück

www.hafo.de

  • 01. Juli 2025, 21:14:44
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
+ www.hafo.de
 Neueste Beiträge
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
 31 
 am: 12. Juni 2025, 15:04:14 
Begonnen von Mr. Sinatra - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
Zitat
Neben anderen Wahlen und diversen Anträgen zu Änderungen von Satzung und Ordnungen stand eine Wahl besonders im Fokus des Abends: die des Präsidenten. Mit großer Mehrheit (84%) wurde Christian Okun als HFV-Präsident für vier Jahre wiedergewählt.

https://www.hfv.de/christian-okun-fuer-vier-jahre-als-praesident-wiedergewaehlt/


was für ein armutszeugnis. beim gestrigen verbandstag haben lediglich 51 (!) von 245 vereinen aus dem bereich des HFV teilgenommem. 80% der vereine waren somit NICHT vertreten.

da es bei wahlen und abstimmungen immer nach größe der vereine (= anzahl der mannschaften, die am spielbetrieb teilnehmen) geht, lag die anzahl der gesamtstimmen bei lediglich 891 von 2381 möglichen stimmen. deutlich mehr als 60% der stimmen wurden gestern somit NICHT genutzt.

aus steuerrechtlichen gründen konnte der jahresabschluss 2024 NICHT vorgelegt werden,da noch unterlagen und belege fehlen. im zuge der prüfungen durch das finanzamt musste zudem der steuerberater getauscht werden.


Zitat
Auffällig sind vor allem die exorbitanten Abweichungen vom geplanten Etat („Soll“) und den tatsächlichen Aufwendungen („Ist“) auf Seite 60:

die großen differenzen bei dem geplanten etat und den tatsächlichen aufwendungen sind darin begründet, dass das finanzamt - im rahmen der prüfungen beim DFB - auch den landesverbänden die daumenschrauebn angelegt hat und die buchungen nunmehr für eine bessere übersicht und transparenz sorgfältiger gegliedert werden müssen.


Zitat
[...] und damit der Überschuss nicht zu hoch ausfällt, [...] wird ganz am Ende die Position „periodenfremde Aufwendungen“ (was immer das auch ist) mit 621.000,00 Euro (!) eingebucht. Interessant.

die "periodenfremden Aufwendungen" von weit über eine halben million euro liegen darin begründet, dass diese "altlasten" aus den vorjahren (2018-2021) bestehen, die aber nicht nachträglich in die kassenberichte eingepflegt werden können, sondern in die neuzeit gebucht werden müssen. hierbei geht es - wenn ich es richtig verstanden habe - um "stornierte abschreibungen" und/oder steuerliche nachzahlungen, die sich aus den prüfungen der finanzämter ergeben haben.

inhaltlich ansonsten nicht viel spannendes, weil viele themen bereits im vorfeld ausdiskutiert und kommuniziert wurden und nur noch abgestimmt werden mussten. seeehr anstrengend und ermüdend dann die thematik rund um die kompetenzen der SR-ausschüsse (VSA & 7x BSA) und das SR-wesen als solches, wo dann kleinteilig mehr gegeneinander diskutiert wurde, anstatt die "fachversammlung für schiedsrichter" im april hierfür zu nutzen, einen konsens zu finden. nicht wenige der anwesenden mussten den eindruck gewinnen, dass es hier mehr um macht(erhalt) ging als um den hamburger fussball als solches.

 32 
 am: 12. Juni 2025, 14:40:44 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von eilbek-andi
Staffeleinteilung GOL Hamburg

FC Teutonia 05
TuS Dassendorf
ETV
USC Paloma
ETSV
Niendorfer TSV
HEBC
V/W 04 Billstedt
TSV Buchholz 08
FC Süderelbe
SC Victoria
TSV Sasel
FC Türkiye
TuRa Harksheide
HR
HT 16
FK Nikola Tesla
SV Curslack-Neuengamme

 33 
 am: 12. Juni 2025, 13:36:04 
Begonnen von jens41 - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
staffeleinteilung noch unter vorbehalt, weil der HFV die veröffentlichung wieder von der homepage genommen hat, weil es in unteren ligen mehrfach zu doppelungen (= zwei mannschaften eines vereins in derselben staffel) kam:


Landesliga 01 "Hammonia"
>>> Sechs "attraktive" Zweit- / Drittvertretungen. Und die beiden "Mini-Stadtderbys" dann vermutlich Donnerstags um 14.00 Uhr als Hochsicherheitsspiele...

FC Alsterbrüder
Altona 93 II.
Eimsbütteler TV II.
Eintracht Lokstedt
Eintracht Norderstedt II.
Hetlinger MTV
Hamburger SV III.
Klub Kosova
SC Nienstedten
SSV Rantzau
SV Rugenbergen
FC St. Pauli III.
TBS Pinneberg
TuS Osdorf
FC Union Tornesch
SC Victoria Hamburg II.
 

Landesliga 02 "Hansa"

Ahrensburger TSV
SV Altengamme
ASV Hamburg
Barsbütteler SV
Bramfelder SV
HSV Barmbek-Uhlenhorst
Concordia
SC Condor
SC Eilbek
Hamm United FC
VfL Lohbrügge
Oststeinbeker SV
USC Paloma II.
Rahlstedter SC
SC Vier-und Marschlande
FC Voran Ohe

 34 
 am: 10. Juni 2025, 10:41:35 
Begonnen von WORTSPIELER - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
...the s(h)ame procedure as every year...

Saison 2018/19: mind. 50 Zurückziehungen / Streichungen
Saison 2019/20: mind. 26 Zurückziehungen / Streichungen
[ bei Saisonabbruch im März ]
Saison 2020/21: mind. 8 Zurückziehungen / Streichungen
[ bei Saisonabbruch im Januar ]
Saison 2021/22: mind. 26 Zurückziehungen / Streichungen
Saison 2022/23: mind. 42 Zurückziehungen / Streichungen
Saison 2023/24: mind. 46 Zurückziehungen / Streichungen
Saison 2024/25: mind. 56 Zurückziehungen / Streichungen


Saison 2025/26 >>> Zurückziehungen & Streichungen:

1.) Cosmos Wedel (KL) >>> Zurückziehung vor Staffeleinteilung


...to be continued...

 35 
 am: 07. Juni 2025, 17:01:58 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von olsen

der vergleich mit dem tennis-hokuspokus ist ja selten absurd - nicht zuletzt, weil es da kein unentschieden gibt.

dass jeder verein bei einer "3er"-konstellation ein heimspiel haben soll, ist ja unbestritten, aber wenn du erst nach dem ersten spiel weisst, ob du drei oder fünf tage später 'ran musst, dann ist das keineswegs hilfreich. und das dritte team hat eben auch keine planungssicherheit. im südwesten ist das das erste spiel übrigens remis ausgegangen. lauterns U21 hatte somit drei spiele binnen sechs tagen. btw: das dritte team hat zudem ja den großemn wettbewerbsvorteil, genau zu wissen, welches ergebnis im dritten spiel reichen wird. das hat das "erste" team eben nicht. errgo: auch keine ideallösung.
[/quote]

Bei einer 3er Konstellation in Gruppenformat wissen die beiden Gegner im letzten Spiel IMMER, welches Ergebnis sie benötigen, das kann kein Format ändern. Dass das letzte Spiel aber bedeutungslos ist, kannst Du aber schon verhindern. Und 3 Spiele in 6 Tagen klingt jetzt viel, eine normale englische Woche (sagen wir Sonntag, Mittwoch, Samstag) hat 3 Spiele in 7 Tagen, das ist in vielen Oberligen ja Standard am Ende der Saison durch die ganzen Nachholspiele. Das darf kein Argument sein, zumal ja nun mal immer ein Team spielfrei hat und dadurch ein Team immer mehr Pause haben wird als andere zwischen 2 Spielen. Ich bleibe dabei: ist die beste Lösung für eine 3er Runde, damit alle 3 Spiele von Bedeutung sind und jeder die Chance auf gute Kasse hat mit einem zusätzlichen Heimspiel.

 36 
 am: 07. Juni 2025, 15:53:51 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
dennoch wäre es doch aberwitzig auszublenden, dass es eine massive wettbewerbsverzerrung gab, weil der spielplan die heider benachteiligt hat.

Genau. Es war total unfair, dass Heide im letzten Spiel nur einen dreckigen 1:0-Sieg gegen den Tabellenletzten gebraucht hätte...wirklich total fieser Spielplan... :-X

da bist du einfach zu sehr theoretiker. heide hätte im letzten spiel sicher (auch) lieber gegen den ersten als gegen den letzten gespielt, für den es zudem ja auch noch um was ging...!

 37 
 am: 07. Juni 2025, 15:50:49 
Begonnen von Stehplatzadler - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
Zitat
Massiver Polizeieinsatz: Spielabbruch nach 12 Minuten bei Aue gegen Zwickau

Das Meisterschaftsspiel der B-Junioren zwischen Erzgebirge Aue und dem FSV Zwickau ist nach Zuschauerausschreitungen abgebrochen worden. In der 12. Minute kam es im Gästebereich zu Übergriffen. Die Polizei ist aktuell damit beschäftigt, Täter und Geschädigte zu ermitteln. Die Maßnahmen dauern noch an, sagte ein Polizei-Sprecher.

Der gastgebende FC Erzgebirge hat sich bereits für die Vorkommnisse entschuldigt und verurteilt die Übergriffe "ungeachtet der vorausgegangenen Provokationen" aufs Schärfste. Der Klub wünsche den Betroffenen schnelle Genesung.

Die Übergriffe erfolgten, obwohl der Verein nach vorheriger Absprache mehr Sicherheitspersonal als üblich bei Nachwuchsspielen eingesetzt hatte. Da die Sicherheit nicht gewährleistet werden konnte, brach der Schiedsrichter die Nachhol-Partie des 23. Spieltags umgehend ab, wie Aue mitteilte.

In Hamburg würde jetzt der Schiedsrichter die "Schuld" bekommen (Verbandsgericht: "nicht alle Mittel zur Fortsetzung der Partie ausgeschöpft")... :P


habe ein entsprechendes video gesehen. geisteskrank, dass ca. zwei dutzend (vermutlich) erwachsene über zwei zäune springen, um schals und banner abzuziehen, um sie dann bei der nächsten chance als trophäe zu präsentieren. selten etwas peinlicheres erlebt.

 38 
 am: 07. Juni 2025, 15:48:21 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von eilbek-andi
dennoch wäre es doch aberwitzig auszublenden, dass es eine massive wettbewerbsverzerrung gab, weil der spielplan die heider benachteiligt hat.

Genau. Es war total unfair, dass Heide im letzten Spiel nur einen dreckigen 1:0-Sieg gegen den Tabellenletzten gebraucht hätte...wirklich total fieser Spielplan... :-X

 39 
 am: 07. Juni 2025, 15:45:53 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
Zitat
Heide war nicht "auf Dritte angewiesen". Sie hatten es selbst in der Hand! Die ganze Diskussion ist daher irgendwie irreführend. Im übrigen ist/war Heide auch kein Meister...

siehe hier:

glückwunsch, altona. für die OL HH natürlich ein herber verlust in sachen attraktivität.

[...] immerhin war heide nicht auf die schöninger angewiesen, sondern hatte es in der eigenen hand. [...]


dennoch wäre es doch aberwitzig auszublenden, dass es eine massive wettbewerbsverzerrung gab, weil der spielplan die heider benachteiligt hat.


habe nirgendwo geschrieben, dass heide meister war. das sind zwei separate themen.

 40 
 am: 07. Juni 2025, 15:40:37 
Begonnen von eilbek-andi - Letzter Beitrag von WORTSPIELER
Der Modus im Südwesten ist aber Gang und Gebe z.B. bei der ATP WM im Tennis, wo am zweiten Spieltag IMMER die beiden Gewinner des ersten Spiels gegeneinander spielen und so auch die beiden Verlierer. Man will verhindern, dass vor Abschluss des letzten Spieltags bereits feststeht, wer ins Halbfinale kommt, was ja bei dem ‚rollierenden Verfahren‘ verhindert wird, da immer nur maximal ein Halbfinalist feststeht vor dem letzten Spieltag.

Das glaube ich auch die Idee im Südwesten, dass der Verlierer des ersten Spiels am zweiten Spieltag gegen das dritte Team spielt. So kann die Entscheidung um den Aufstieg bei einem Aufsteiger erst im letzten Spiel fallen. Und jeder hat garantiert ein Heimspiel (Einnahmen etc), wo es für mindestens ein Team noch um was geht.

Finde den Modus nicht so schlecht ehrlich gesagt….

der vergleich mit dem tennis-hokuspokus ist ja selten absurd - nicht zuletzt, weil es da kein unentschieden gibt.

dass jeder verein bei einer "3er"-konstellation ein heimspiel haben soll, ist ja unbestritten, aber wenn du erst nach dem ersten spiel weisst, ob du drei oder fünf tage später 'ran musst, dann ist das keineswegs hilfreich. und das dritte team hat eben auch keine planungssicherheit. im südwesten ist das das erste spiel übrigens remis ausgegangen. lauterns U21 hatte somit drei spiele binnen sechs tagen. btw: das dritte team hat zudem ja den großemn wettbewerbsvorteil, genau zu wissen, welches ergebnis im dritten spiel reichen wird. das hat das "erste" team eben nicht. errgo: auch keine ideallösung.

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
Google
Web hafo.de

© 2003- 2025
@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam
CSS ist valide!