Und das SpoMi will demnächst ein Rückblickheft auf den Markt bringen ---
In 2-3 Wochen erscheint eine Sonderausgabe des "Sport-Mikrofon", Rückblick auf 2007/2008
auch wenn ich mich auf Seite 30 in der Ewigen Tabelle beim Meister SC Victoria etwas über die 22.163 (!) Gegentore gewundert habe....
Mal eine dumme Frage, aber wo bekomme ich das Rückblicksheft her?
Ich bin bisher im Zeitungsladen noch nicht fündig geworden! Muss ich es am Bahnhof probieren? ???
Komisch. In jedem Laden, wo das SpoMi verkauft wird, haben die eigentlich auch das Sonderheft!
Muss ich es am Bahnhof probieren?
SpoMi hat es auf jeden Fall in der Redaktion. Kann also auch zugeschickt werden.
Hab gehört, dass es an einigen Kiosken auch (unglaublich aber wahr!) schon ausverkauft war...
Gruß euer Trotsche
@Knullov(e): Gibt es die Sonderbeilage der BZ auch käuflich zu erwerben, oder nur an einem bestimmten Tag X als Beilage zur Zeitung? So macht es z.B. das Stader (+ Buxtehuder) Tageblatt, die auch jedes Jahr eine große Sonderbeilage "Treffer" über alle Vereine der dortigen Region macht (Stade, Drochtersen, Buxtehude usw.).
Andere Frage...
Da es ja ein 'Rückblick'-Heft gibt, wird es ja bestimmt auch ein 'Vorblick'-Heft geben mit Teamkader, Teambilder etc. und so... Kann mir jemand sagen, wann das raus kommt?!? Das 'Rückblick'-Heft hab ich ja leider nirgendwo mehr gefunden...
ich bin mir sicher dass HR nicht zu zittern braucht, wenn nicht vielleicht sogar... ;)
zur wurst-rangliste will ich ja nichts sagen
Was ich etwas unglücklich finde ist die eher große Berichterstattung über den HSV und die anderen vom Hafen. Wenn ich was über Profiklubs lesen will, kann ich mir den kicker kaufen. Diese Seiten hätten man vielleicht noch für ein paar Anekdoten, lustige Randgeschichten, Fotos oder Interviews aus dem Amateurbereich nutzen können. Denn für diese Truppen ist das Heft ja gemacht.
@Wortspieler: Das mit den Homepages ist eine gute Idee. Aber die von Condor ist wenigstens immer noch halbwegs aktuell. Versuch z.B. mal bei VfL93, Buchholz 08 und anderen was zu finden.... Die drei Jungs vom Condor-Grill lassen sich jetzt übrigens T-Shirts mit der Wurst-Tabelle drucken!
aber mal ohne flachs: ich habe vor ca. einem jahr dort eine wurst aus einer fettpfanne und nicht vom grill gegessen (heimspiel vs. BU). ich habe immer noch sodbrennen
[...]Es geht um Hamburg und daher gehören die beiden einfach mit rein. Über Umfang lässt sich streiten. Bezweifle allerdings, dass weitere 30 Seiten über den HH-Amateur-Fußball hätten sinnvoll mit Berichten etc. gestaltet werden können.Wer soll das leisten?[...]
Du warst im falschen Stadion! Die haben da immer einen Grill (ich bin bei 80% der Heimspiele anwesend und kann da mitreden). Die Wurst immer immer sehr gut, ehrlich. Aus der Pfanne habe ich da noch nie eine Wurst bekommen....Komisch. Und am 01.06. war ich doch auch da: http://www.hafo.de/news/fullnews.php?id=3093
1. SVHR
2. die vom Cordi Fanclub
3. BU
4. SC Egenbüttel
5. Beredorf 85
6. SC Condor
(http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Confus/sorry-97812.gif)1. SVHR
2. die vom Cordi Fanclub
3. BU
4. SC Egenbüttel
5. Beredorf 85
6. SC Condor
Was ist mit Ohe und Norderstedt ?
Zerbe und Olaf machen einen SUPER Job.
Zerbes Fotos und die Live- Ticker von Olaf sind SENSATIONELL.
Aktueller geht es nicht.
Also los: Quagga, what's your vote?
Quagga, Du surfst doch viel herum und .......
Moin Moin!
Hat jemand schon die neue Zeitung fussballhamburg gelesen oder auch nur gesehen?
War an mehreren Kiosken und Tankstellen und bis auf das gute alte SpoMi, hab ich nichts gesehen??
Die sollten doch heute das erste Mal rauskommen, oder nicht?
War an mehreren Kiosken und Tankstellen und bis auf das gute alte SpoMi, hab ich nichts gesehen??Auch bei uns,negativ !
Inhaltlich:
„Chancenauswertung“
Ich hörte von einem Ureinwohner unseres Dorfes, dass der hier ansässige Tante Emma Laden das Heft haben soll... :o
Ich werde also morgen früh mal einen Versuch starten, allerdings kann ich mir nicht so ganz vorstellen, dass ein Tante Emma Laden in Ohe das Heft hat und Stielke Aktuell in der City nicht. We will see.
- Kreisklassen fehlen komplett (nicht mal Ergebnisse/Tabellen)
Oberliga:
- „Yilmaz“ (EN) Mann des Tages? Dank Torwartfehler ein Glückstor in der Schlussminute = Held des Tages? Nils Pichinot steht nicht mal in der Elf des Tages….hat aber im Spielbericht die Note 1 bekommen (Yilmaz eine 2). Noch Fragen? ???
- gleiches beim Torwart: Patrick Möller (USC) = Note 1; aber in der Elf des Tages steht mit Sven Barth wieder ein Norderstedter (der hat die Note 2)!? Muss man das verstehen? :-X
- Torjägerliste: R. Tetzlaff (Ohe) nur 1 Tor? Im Kasten darunter („Zur Lage“) steht es immerhin - im Text gut versteckt - richtig (2 Tore)….
- Überschrift MSV-Lurup: „Chancenauswertung“ habe ich auch noch nicht gehört…Wie wertet man denn seine Chancen aus? Flipchart und Videoanalyse während des Spiels auf dem Rasen?
Es ist m. E. nicht nur gut, sondern auch wichtig, dass derart genau gelesen wird. Meinetwegen mag man das auch als "suchen" bezeichnen
Wichtig ist dabei, dass man nicht nur mit dem Finger draufzeigt, sondern auch sagt, was man anders oder besser machen kann,
Zu der Chancenverwertung (und anderen Stilblüten):
Und nicht jeder Spieler mit einer Note 1 muss zwangsweise auch in der Elf des Tages stehen!?
Insgesamt bestimmt kein schlechtes Heft (die vielen Interviews und Randgeschichten sind gut gelungen), aber fachlich/inhaltlich scheint es da noch einiges an Arbeit zu geben…aber ist ja auch noch ein junges Blatt.
was mich interessiert: sind alle berichte telefonisch herangeholt worden oder waren die redakteure vor ort?
dieses unrecherchierte veröffentlichen (wen meine ich bloß? ) von pressemitteilungen etc., geht mir ohnehin auf den sack.
was mich interessiert: sind alle berichte telefonisch herangeholt worden oder waren die redakteure vor ort?
Also ich war am Wochenende bei drei versch. Spielen. Bei keinem (!) war jemand da,
Nun, die Frage beantwortet sich doch schon beinahe von selbst. Das Gros der Spiele kann nur telefonisch hereingeholt werden, insbesondere in den unteren Spielklassen * [...] Nachtrag: * ... es sei denn, es steht ein gigantischer Stab an freien Mitarbeitern zur Verfügung!
Kreisliga 8 fehlen die Torschützen komplett.
In der Kreisliga 7 sind alle Halbzeit- und Endergebnisse vertauscht
Dazu finde ich die Motive der Fotos und die dazugehörigen Bildunterschriften nicht immer glücklich. Bestes Beispiel auf Seite acht. Nicht jeder Leser wird wissen, wer der 85-Spieler ist und die Bildunterschrift verrät es mir leider auch nicht.
Leider gibt es noch kein Avatar vom Buff Club Reinbek :-*(http://tbn0.google.com/images?q=tbn:3jUn3WFLBGidyM:http://www.bsa-bergedorf.de/Vereinswappen/bcreinbek.gif)
Ich finde auch, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Und ich sag auch immer wieder, dass schon die alleinige Ankündigung des neuen Heftes, ja schon dazu geführt hat, dass sich beim Spomi etwas getan hat - zum Guten hin, wie ich finde.
Grazie Quagga Jetzt muss ich wohl da durch...Der Dank geht an Andre. Das hat keine 30 min gedauert.
oha, hab ich durch meinen senf die diskussion zerstört?
mfg
freddo
...
auf der großen konferenz haben wir aber ALLE (!) fehler angesprochen
...
Bis auf die Tatsache dass wie schon im 1.Heft die Top Elf einer Bezirksliga aus einer Spomi HH-Liga Top Elf der letzten Saison besteht.
Das Titelblatt Bild ist natürlich sensationell :-))!!
Ha,ha. Tatsächlich. Sensation: Stendel, Savelsberg, Tetzlaff, Flatken, Janke, Roschlaub spielen jetzt in der Bezirksliga West......
tjoa, so sollte sie aussehen die bz-westtopelf:
Elf des Tages: „Der Arme“ (GW Eimsbüttel)
Perlmann (SV Rugenbergen IIich kenne nur einen Dennis Perlmann beim Kummerfelder SV) ,Strehl (Elmshorn II) Mundt
(Kummerfelder SVich kenne nur einen Mundt beim SV Rugenbergen II), Scheidt (SV Lieth)
Thömmißen (Kummerfelder SVich kenne nur einen Hendrik Thönnißen beim SV Rugenbergen II)
Kahraman (Spfr. Uetersen)
Demirtas (West-Eimsbüttel)
Koberger (Niendorf II)
Schneider – Boesten (beide Sparrieshoop II)
09.08.2008
Voran Ohe stürmt dank Tetzlaff-Show an die Spitze von Andreas Killat
20.08.2008
Pokal: Voran Ohe präsentiert die Tetzlaff-Show von Andreas Killat
werd in zukunft hier bei hafo.de mal eher stiller beobachter sein
@knullov: habe auch davon gehört, dass er in ohe gewesen sein soll. angeblich stellte kilic den kontakt her.
auf der oddset-pokal auslosung habe ich vom herrn kunze ein angebot erhalten ("ein angebot, dass sie nicht ausschlagen können"(brando/stromberg) . . .?!?
das hat mich etwas irritiert
da kann uns nur die good ol bibel herhalten: wer ohne sünde sei, der werfe den ersten stein . . .
Dafür bekommt unser WORTSPIELER auf Seite 51 eine schöne Sonderstory, Klasse!
ach mein gott, ich hab meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein anwaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt mitgebrachgt ;D :P :D ;)
ach mein gott, ich hab meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein anwaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt mitgebrachgt
oh oh oh,
das wird aber auch nicht besser bei euch....
fußbal HAMBURG, DAS hol ich mir ;)
.....glaub ich das entweder nie jemand vor Ort ist, oder derjenige vorher über Wasserball berichtet hat.
Welches Heft lesen den die User dieses Forums?
Also ich momentan beide. Wollte mich aber demnächst mal entscheiden. 2 Spielberichte, bzw. teilweise 3 oder 4 (Bergedorfer Zeitung + Hafo) über ein Spiel machen auch nicht wirklich Sinn.
Habe gerade die Seite 29 der aktuellen Ausgabe des Sport-Mikrofons aufgeschlagen. Guck euch mal die Noten vom TSV Neuland an: 7:1 in Oststeinbek verloren, aber: Karp (2-3), Labus (3), Aschendorf (3), N. Greve (3), Stein (3). Lasst diesen Notenquatsch. Das kann man doch nicht mehr ernst nehmen. Hätte Neuland nur 1:4 verloren, hätte die bestimmt alle eine 2 bekommen.
selbst vier mal die Note 4 zu verteilen, ist schon an der Grenze.
Den groß aufbereiteten Notendurchschnitt bestimmen also die Trainer?Glaube ich nicht. Ist eher die Ausnahme, kommt aber eben vor. Alle Spiele können nunmal nicht mit Redakteuren besetzt werden, besonders wenn Sonntags zeitgleich 70 Spiele stattfinden (Oberliga bis Bezirklsiga)....das müsste fH nun doch am Besten wissen (bei denen ist ja nicht mal jedes Oberligaspiel mit einem Live-Redakteur besetzt...). Oder woher kommen bei diesen Spielen wohl die Noten?
Welches Heft lesen den die User dieses Forums?
Also ich momentan beide. Wollte mich aber demnächst mal entscheiden. 2 Spielberichte, bzw. teilweise 3 oder 4 (Bergedorfer Zeitung + Hafo) über ein Spiel machen auch nicht wirklich Sinn.
selbst vier mal die Note 4 zu verteilen, ist schon an der Grenze. Was wäre denn, wenn der Trainer elf mal die Note 1 gegeben hätte. Das Grenzt an Peinlichkeit. Den groß aufbereiteten Notendurchschnitt bestimmen also die Trainer? Alle Achtung!
Also ich lese nur noch fH....fH ist auch viel besser...bei weitem nicht an fH rangekommt.
böser schnitzer ;)
ich werde veranlassen, dass der zuständige redakteur und alle anderen, die das gelesen haben, ihren hut nehmen müssen
shit des is ärgerlich, carl zeiss und karl marx ist doch etwa das gleiche :( :D
chemnitz is karl marx
peinlich peinlich und das als ehem. geschi student
Hallo, ist eigentlich schon jemandem der Klopfer in der gestrigen Ausgabe der fH aufgefallen. Jena ist die Karl-Marx-Stadt??? Sehr interessant, nehme an, Carl Zeiss war gemeint. @Fred, wer hat das denn verfasst?
Kevin Kuranyi
also ich hab teutonia 05 und wedel gemacht und bin auch eher für die hamm zuständig, muss mir das heft gleich noch kaufen, aber teutonia 10 und 05, dabei hab ich mir immer gesagt, dass ich diesen fehler mit 05 10 NICHT machen darf, wenn es dann doch passiert, mehr als ärgerlich
...
wundert mich ja beinahe, dass du noch gar nicht gesehen hast, dass da Costa in der Elf des Tages de Costa heißt :P
...
@Fred wer in eurer Reaktion ist für die Landesliga Ham zuständig?
Ich muss ehrlich sagen, nachdem ich letzte Woche nur das Spomi gekauft habe, hab ich mich heute morgen wiederdurchgerungen beide zu holen, war aber ehrlich gesagt wieder mehr überzeugt vom Spomi....
Größter Fehler in eurem Blatt der mit aufgefallen ist bei den ganzen Berichte aus der Landesliga die ich gelesen habe, dass ihr Teutonia05 dort als Teutonia10 betitelt... ::) ::) Gut dagegen fand ich vom Wedel-Spiel!!!!
Cool sind bei euch auch einige Interviews.... aber ich weiß auch nicht irgendetwas fehlt bei euch was mir als eifriger Leser der Landesligen beim Spomi gegeben wird!
Aber euch solls ja recht sein solange ich beide Hefte kaufen ;D ;D ;) ;) :P :P
Die "Society" würde sich pikiert grämen. In der "freien Wirtschaft" wäre es ein SKANDAL. Ich bin einfach nur überrascht!
SPOMI Werbe-Ikone "HARRY"- schreibt für FUHH !
Ich bin zwar kein Marketing Experte, aber irgendetwas ist da doch FALSCH gelaufen ???
... Nachtigall ick hör dir trapsenIch nicht!?
schon gelesen? in der abendblatt-amateurkolumne schreibt man über den alten und neuen torwart des vfl pinneberg. finandin omerhodzic. zum totlachen! der heißt sinanudin omerhodzic. nicht der erste fehler in den letzten wochen. die qualität hat erheblich nachgelassen.
schon gelesen? in der abendblatt-amateurkolumne schreibt man über den alten und neuen torwart des vfl pinneberg. finandin omerhodzic. zum totlachen! der heißt sinanudin omerhodzic. nicht der erste fehler in den letzten wochen. die qualität hat erheblich nachgelassen.
***
***
Wieso hast Du Deinen Beitrag gelöscht, Quagga? Stand doch im Prinzip nur positives drin (über Berichterstattung im Abendblatt).
RIESENKOMPLIMENT an das SPOMI- Team.
"Zoff bei Cordi"
So stelle ich mir ne Berichterstattung vor. Note:1* (http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Respect/bravo-encouragements-994.gif)
Also, eilbek-andi, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man als Redakteur, der am Sonntag über acht oder neun Spiele schreiben soll, eine andere Möglichkeit hat, als die meisten abzutelefonieren! Zeitlich ist das anders doch gar nicht machbar.
Schöne DAUERWERBESENDUNG eben auf Hamburg1 für fußballHAMBURG. Meggle war bei Pingel und durfte 10-15 Minuten Werbung für die Zeitung machen. Nicht schlecht, dafür müssen andere massig Geld zahlen. Witzig, dass dort der Redakteur Steve Schrot lächelnd in die Kamera gesagt hat, dass er alle Trainer etc. "abtelefoniert"...und damit öffentlich zugibt, bei den meisten Spielen gar nicht anwesend zu sein. Auflage soll 6.000 Stück sein. Ziemlich viel finde ich (aber im Zweifelsfall wohl leicht "getürkt"?!?....Leverkusen ist ja auch immer ausverkauft).
Aber mit Meggle hat fH natürlich ein Zugpferd, dass in Hamburg Türen öffnet. Wohl keiner sonst hätte im TV eine Viertelstunde kostenlos Werbung für sein Produkt machen dürfen....
Druckauflage und verkaufte Auflage sind zwei paar Schuhe...[/b]
Druckauflage und verkaufte Auflage sind zwei paar Schuhe...[/b]
Ehrlich? Boa ehy.
P.S.: Zum Start (08/2008) hieß es, es wären 10.000 Auflage...jetzt also noch 6.000!?! Kennt jemand die SpoMi-Auflage?
Hallo Quagga,
ruf doch einfach einmal bei fußball HAMBURG an, die haben ein Abo, was ggf. auch nach Berlin versandt wird.
Die Neuzugänge beim HUFC:
Selim Aksu (Voran Ohe),
Ismail Brown und Francis Fabian (beide Oststeinbeker SV)
Florian Scheer und Daniel Buchholz (beide TuS Dassendorf)
Zlatko Bezbradica (SC Europa)
und Serdar Yilmaz (Bramfelder SV)
Nach dem Aus für das Stadion Marienthal, nun der nächste Schock für den sentimentalen Hamburger Amateur Fussballfan:
Wie heute im Abendblatt zu lesen ist, gibt es am 16.06.09 die letzte Ausgabe der kostenlosen FUSSBALL VORSCHAU.
Sehr schade!
Ein Interview (über Gründe für das Aus und auch über 85) mit dem Herausgeber Carsten Byernetzki gibt es im "85live-Blog zu lesen !!!
Mit den heutigen Möglichkeiten im Internetzeitalter, ist die Zeitschrift "Fußball Vorschau" natürlich überholt. Trotzdem kommt ein wenig Wehmut auf. Aber es gab tatsächlich noch eine Zeit vor dem Internet, oder wo einem das www. noch nicht zur Verfügung stand. Und da freute man sich schon am Di. / Mi. stets über die neueste Ausgabe, die in den Clubhäusern, beim Optiker.;) oder halt am Spieltag am Kassenhäuschen umsonst zu erhalten war. Woher hatte man sonst die Chance, so kompakt über den Hamburger Amateurfußball informiert zu werden? Die Zeitung war unverzichtbar. Da sind überhebliche Kommentare aus der heutigen Sichtweise fehl am Platze…
Ist in Arbeit und ab 25.6. im Handel erhältlich!
Ist in Arbeit und ab 25.6. im Handel erhältlich!
Also soweit ich weiß kommt "Fußball IN Hamburg" am 24.7., und zwar auch ganz offiziell vom Abendblatt!
Ja, das wird es nicht geben.
Ja, das wird es nicht geben.
So, es war etwas schwierig, aber ich bekomme für Freitag Abend 140 Exemplare von "Fußball in Hamburg 2009" zum Vorabverkauf!
Ich versuche gerade Hugo (Blaue Nacht) zu erreichen. Vorausgesetzt er stimmt zu, werde ich dort morgen Abend persönlich die 140 Exemplare verticken :)
Das HAB will nicht den Jugendfußball unterstützen, sondern Geld verdienen. Doch das ist bei einem solchen Thema nicht möglich...[/color][/b]
Ich fand das Jugend-Sonderheft sehr gelungen - schade, dass es keine Neuauflage bzw. Wiederholung gibt. Damit wird die Jugend weiter genauso stiefmütterlich behandelt wie der Frauenfußball - davon gibt es ebenfalls überhaupt nichts.
Das HAB will nicht den Jugendfußball unterstützen, sondern Geld verdienen. Doch das ist bei einem solchen Thema nicht möglich...[/color][/b]
Ich fand das Jugend-Sonderheft sehr gelungen - schade, dass es keine Neuauflage bzw. Wiederholung gibt. Damit wird die Jugend weiter genauso stiefmütterlich behandelt wie der Frauenfußball - davon gibt es ebenfalls überhaupt nichts.
In der heutigen Sonderausgabe des Pi Tageblattes gerade einmal eine Seite über Union Tornesch. Nicht mal die Staffeln konnten sie abdrucken... >:(
Lieber E-A,
ich arbeite beim HFV und das tue ich ehrenamtlich und in meiner Freizeit. Natürlich mache ich das in erster Linie weil es mir Spaß macht und wenn ich dann im Gegenzug bei Ligaspielen meinen Ausweis benutze, um nicht jedes Mal Eintritt zu bezahlen, finde ich das alles andere als peinlich.
stichwort: sonderheft - frauenfussballPseudo-Interesse - fußball-ähnlicher Sport...
nach der wm 2011 wird alles besser...! dann klingt auch dieses pseudo-interesse der offiziellen am frauen-fussball(ähnlichen sport) endlich ab, das doch nur künstlich aufgebauscht wird. vorsicht: provokation.
...das klingt, wie ein Bewerbungsschreiben für eine Autorenstelle bei den Nordkoas !!
(in der Sache hast Du aber nicht unbedingt unrecht)
Pseudo-Interesse - fußball-ähnlicher Sport...
Aus welchem Jahrhundert kommst Du denn? Na ja, möchtest provozieren, viel Spaß damit...
Ein Sonderheft das falsche Medium? Porno-Seiten? Da hat jemand eine ganz große Meinung unserer Jugend..
Aber sind wohl alles nur Wortspielereien, also geht man darauf am besten nicht ein.
zweitens ist frauenfussball nicht gleich (herren-)fussball.
ZitatPseudo-Interesse - fußball-ähnlicher Sport...
Aus welchem Jahrhundert kommst Du denn? Na ja, möchtest provozieren, viel Spaß damit...
Ein Sonderheft das falsche Medium? Porno-Seiten? Da hat jemand eine ganz große Meinung unserer Jugend..
Aber sind wohl alles nur Wortspielereien, also geht man darauf am besten nicht ein.
erstens hat es [provokation ] ja geklappt. zweitens ist frauenfussball nicht gleich (herren-)fussball. drittens komme ich aus dem 20. jahrhundert. viertens hast du den vergleich offensichtlich nicht verstanden. frag einen jugendlichen doch einmal, welches buch er zuletzt gelesen bzw. welche zeitung er abonniert hat...?! selbiges gilt zum beispiel für den kicker für mich als nicht jugendlichen. ich habe früher jeden montag/donnerstag das heft gekauft - dazu mittwochs die sportbild. da letzte mal liegt ungefähr 5 jahre zurück...! fünftens bin ich seit 15 jahren jugendtrainer und habe eine sehr hohe meinung von den jungs..! sechtens: deine pauschalurteile nach dem stichwort-register solltest du dir in die schulterlangen haare schmieren...!
Letztes Buch: Die Terroristen von Maj Sjöwall (Autor), Per Wahlöö (Autor)
Letzte Zeitung abonniert: Den Spiegel! Fast immer Leser des Kickers ob Montag oder Donnerstag....
Also BITTE NICHT pauschalisieren! DANKE
Also BITTE NICHT pauschalisieren! DANKE
(Suche gerade nach meinen Pauschalurteilen im Stichwort-Register...)
Ein Sonderheft das falsche Medium? Porno-Seiten? Da hat jemand eine ganz große Meinung unserer Jugend..
Wer das Heft kaufen möchte: Bitte Kleingeld mitbringen :)
also ich finde auch den oberliga und landesliga check von fH schwer in ordnung ^^
Spielbericht SV Lurup - Oststeinbek gibt es hier (mit vielen Fotos):
Yep, sowie bei VfL 93 unter Holler und Nogly! Nach einer schöpferischen Pause von einer Saison bin ich wieder am Start und stehe allen Interessierten gern für "Projekte" zur Verfügung!
zum jubiläum gab es die kl8 vom schnellsten fussi an hamburgs konsolen :o
am 15.08 hat fußball HAMBURG
sein 1jähriges-Bestehen,
einer von hannibals elefanten anwaltwas ist das für ein wirres gesülze??????????????????
Klingt für mich auch eher psychotisch... und die Grammatik, die dem Hannibal-Elefanten-Anwalt-Satz zugrunde liegt, ist mir auch nicht bekannt.einer von hannibals elefanten anwaltwas ist das für ein wirres gesülze??????????????????
Junior Depp?
Col. Hati del Toro?
Winnifrid Ricci?
wer war es denn nun von den dreien? :P
ich sollte lieber etwas laufen gehen, damit ich auch mal 90 min. spiele
naja wird wohl das hauptaugenmerk auf die "spitzenreiter, spitzenreiter, hey hey" aus hamburg gelegt
nur der hsv und st.pauli :)
Meine geschundene Elstern-Seele war heute morgen beim Lesen der Vorschau bei FußballHamburg sehr empfindlich: Da steht doch tatsächlich, dass 85 letzte Serie bei Vicky verloren hätte und mit dieser Niederlage alle Meisterschaftsambitionen gescheitert waren…
Geht mir genauso. Die Seite ist mehr als nur unübersichtlich. Das Interview mit Frank Pieper vom letzten Montag habe ich z.B. online über google gefunden. Ich finde sowieso dass das Abendblatt den Amaterubereich neuerdings ziemlich Stiefmütterlich behandelt u.a. fällt mir da der Verzicht auf die Tabellen von Kreisliga und klasse in der Printausgabe ein.
Ja schade, dass das Abendblatt ein wenig schwächelt. Dabei wurde es gerade zur Gewohnheit, Mittwochs (Junioren) und donnerstags (Herren) da mal nach den News zu klicken. Da ungefähr diese Rubriken seit der Schweiegrippenerkrankung des Chefredakteur Christian Pletz ruhen, der ja ein Faible für den Amateurfußball hat, hatte ich gehofft, dass es nun – wo Herr Pletz wieder ohne Mundschutz herumlaufen darf- alles wieder aktualisiert wird.
naja weiß ich nicht, hatten wahrscheinlich genauso viel HSV
wäre mir auch nich so wichtig, auf den inhalt kommt es an
Da man Online mal wieder nur (Peter) Wenig im Abendblatt findet (unter Sport/Sportplatz Hamburg/Fußball in Hamburg sind nur die alten Artikel drin), hier ein paar Links von heute:
http://www.abendblatt.de/sport/amateure/article1192461/Wenn-ein-Freistoss-per-Hand-gespielt-wird.html
http://www.abendblatt.de/sport/amateure/article1192462/5-0-dank-Tor-Marschall.html
http://www.abendblatt.de/sport/amateure/article1192463/Oberliga-Sechs-Tore-zum-43-Geburtstag.html
Man findet die Artikel nur, wenn man die Überschriften kennt und dann ganz speziell danach sucht.... Einige haben halt zu wenig für den Amateursport übrig... (dafür ist der FC Bayern mal wieder Gegenstand "seines" Kommentars).
Viel schlimmer finde ich in der neuen Ausgabe das Statement von Stemmann im Artikel über das Spiel Egenbüttel- Rugenbergen.
Wer immer nur von Papa Spethmann Geld für ne Mannschaft bekommt und selber als Trainer die größte Blase ist, sollte die Backen halten.
Er wird mit der Truppe aufsteigen, das würde aber auch jeder Blinde schaffen, da genügend Qualität vorhanden ist.
Sich dann noch hinstellen und sagen: Kein Niveau , alle stellen sich gegen uns nur hintenrein....finde ich unterste schublade.
vllt. belehrt mich jemand, aber alle spieler, die man so fragt, bestätigen mir meine meinung....namen werde ich natürlich nicht nennen....
jedoch hat stemmann nix nachzuweisen......oder was hat er bisher sportlich so erreicht?
@Fred: Ihr entwickelt Euch immer mehr zur St.-Pauli-Stadionzeitung! Aber ok, bei dem Verleger (Meggle) natürlich auch kein Wunder....
es gibt doch dafür Kicker und Sportbild und auch die zwei großen Tageszeitungen(Bild und Abendblatt),
Die Berichterstattung über die Amateure hat sich in der Vergangenheit doch sehr zum positiven entwickelt.
Jetzt noch mehr zu fordert halte ich für unfair.
...wir haben viele zuschriften bekommen, denen der momentane profi-einschlag auch gut gefällt
nun den vorwurf zu machen, wir sind der hofberichterstatter (ein schimpfwort im journalismus) von st.pauli....
Mit den HSV & St.Pauli Geschichten versucht man eben zusätzliche Leser zu gewinnen. Das ist legetim und vielleicht sogar wirtschaflich notwendig.
alsbald werden auch wieder sehr interessante und aufschlussreiche sachen aus dem amateurbereich kommen...
Präsident Fischer hat einen öffentlichen Aufruf nach einem Oberliga-Hauptsponsor (Namenssponsor) über den Sender gebracht!
Thomas Meggle ist ein bisschen bescheidener: "Ich mag es einfach, Fußballergebnisse vom Papier einer Zeitung statt von einer Homepage abzulesen."
Schiedsrichter: Dirk Wijnen (SC Völksen): Einige strittige Abseitsentscheidungen. St. Pauli konnte froh sein, dass er gleich vier Fouls auf der Linie, anstatt im Strafraum sah.
ZitatSchiedsrichter: Dirk Wijnen (SC Völksen): Einige strittige Abseitsentscheidungen. St. Pauli konnte froh sein, dass er gleich vier Fouls auf der Linie, anstatt im Strafraum sah.
von henrik diekert aus dem spielbericht von st pauli 2 ggn magedeburg.
etwas nachhilfe in der regelkunde wäre hier angebracht!
ZitatSchiedsrichter: Dirk Wijnen (SC Völksen): Einige strittige Abseitsentscheidungen. St. Pauli konnte froh sein, dass er gleich vier Fouls auf der Linie, anstatt im Strafraum sah.
von henrik diekert aus dem spielbericht von st pauli 2 ggn magedeburg.
etwas nachhilfe in der regelkunde wäre hier angebracht!
ist natürlich ein herber fauxpas, aber um meinen geschätzten kollegen vom spomi in schutz zu nehmen: er meinte sicherlich VOR der linie ;)
SC Condor – SV Curslack-Neuengamme 0:0
Maurizio Greco (TuS Güldenstern Stade, früher Buxtehuder SV)
ist beim Spiel Tod zusammengebrochen:
http://www.tageblatt.de/main.cfm?DID=1583652
Das Abendblatt hat am Freitag über eine Grippe bei Maurizio Greco berichtet:
http://www.abendblatt.de/region/stade/sport/article1268639/Gueldenstern-bangt-um-den-Einsatz-von-Torjaeger-Maurizio-Greco.html
Eben bekomme ich eine ganz schlimme Nachricht:
Maurizio Greco (TuS Güldenstern Stade, früher Buxtehuder SV)
ist beim Spiel Tod zusammengebrochen:
http://www.tageblatt.de/main.cfm?DID=1583652
ok, dann also ganz schnell denen die Kontaktdaten von Gigar und Co geben..
The return of Hoyzer.....
Das liest sich hammerhart.....(VfL Osnabrück! Aber auch 5 Oberligaspiele...aber welches Bundesland?):
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,662444,00.html
The return of Hoyzer.....
Das liest sich hammerhart.....(VfL Osnabrück! Aber auch 5 Oberligaspiele...aber welches Bundesland?):
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,662444,00.html
PS: Wie sinnlos ist es denn bitte Spieler von Ulm für ein Testspiel gegen einen deutlich stärkeren Gegner zu schmieren? Oder gings da um die Anzahl der Tore?
p.s. stichwort: oberliga: geh einmal fest davon aus, dass nicht (!) in HH manipuliert wurde, sondern da, wo es um geld geht: NRW, niedersachsen, bayern...
p.s. stichwort: oberliga: geh einmal fest davon aus, dass nicht (!) in HH manipuliert wurde, sondern da, wo es um geld geht: NRW, niedersachsen, bayern...
gerade da, wo es nicht um viel geld geht, dürften die spieler doch besonders anfällig sein, sich schmieren zu lassen, um nen netten nebenverdienst zu haben?!
Schade eigentlich !! (http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_coffee.gif)Interessant, dass das Abendblatt seine überregionalen Berichte anscheinend nicht als "unverzichtbar, wunderbar gestaltet, absolut zuverlässig und einfach zu nutzen" ansieht. ;)
http://www.abendblatt.de/ratgeber/article1307621/Von-heute-an-muessen-Nicht-Abonnenten-fuer-die-Lokal-und-Regionalberichte-auf-abendblatt-de-zahlen.html
Wie seht Ihr denn die Angelegenheit, wenn HAFO.DE auch Geld von seinen Lesern verlangen würde ??? Sind unsere stets aktuellen - und nicht abgeschriebenen Berichte - einen Obulus wert ???Das wird nicht klappen. Nicht weil die Texte kein Geld wert wären, sondern weil es immer noch keine kinderleichte und allseits verbreitete Form des Micropayments (á la Bargeld) im Internet gibt.
Auf jeden Fall ein interessanter Diskussionspunkt. Oder ???[/b][/color]
Respekt! Selten eine so eindrucksvolle und schlüssige Argumentation gelesen!
Also nur mal zur Beruhigung: Wir haben bisher nicht einmal diskutiert, dass wir auch nur irgendwas kostenpflichtig machen würden wollen.Und Euch zu Weihnachten ein großes Lob für Eure Arbeit!
Zur Werbung: Es ist schon so, dass das Geld hier wirklich von Sponsoren gezahlt wird, die eher die Sache "hafo" unterstützen. Wenn es wirklich darum ginge Werbung vergüten zu wollen, dann würden wir damit nicht weit kommen ...
Deshalb auch nochmal zu Weihnachten ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren.
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage an die Hafo Community.
"Die Oberliga ist die traurigste Liga Deutschlands", findet der Coach von Bergedorf 85, Manfred Nitschke in der TAZ von heute :
http://www.taz.de/regional/nord/hamburg/artikel/?dig=2010%2F01%2F08%2Fa0042&cHash=62548a125c
Heute lief der Bericht nun im WDR.
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news200910/26/inside_amateure_kein_aufstieg.jsp
Der Helmut Sandrock vom DFB lebt wohl in seiner eigenen Welt...Unfassbar arrogant.
(Zitat: Beim zuständigen DFB-Direktor Helmut Sandrock herrscht derweil Gelassenheit: "Wir sind überhaupt nicht unglücklich, dass Vereine, die sich sportlich qualifizieren an der ein oder anderen Stelle nicht in die nächste Liga aufsteigen wollen. Das hat es immer gegeben und wird es immer geben." )
Insgesamt gut gemachter Bericht mit Vicky & Altona. Auch Oggersheim wurde erwähnt (da kam ja wegen des Rückzugs Eugen Helmel zurück nach HH).
"Dass sich Vereine sportlich qualifizieren, aber nicht in die nächsthöhere Klasse aufsteigen können, hat es immer gegeben", lautet der lapidare Kommentar von DFB-Direktor Helmut Sandrock.
"Wir sind nicht für die Wirtschaftlichkeit der Vereine zuständig", wischt Sandrock jegliche Verantwortung des DFB vom Tisch.
p.s. indes ist der zeitpunkt des artikels sehr frag- zumindest unglaubwürdig.
p.s. indes ist der zeitpunkt des artikels sehr frag- zumindest unglaubwürdig.
Habe den Artikel vorhin in der U-Bahn gelesen und gleich gedacht: Was ist denn das für ein lauwarme Suppe? Natürlich stimme ich inhaltlich überein, aber von einem größeren TAZ-Artikel hätte ich mir doch mehr Substanz erhofft: Darin ist ja, außer von Nitschke, nicht ein einziger O-Ton oder sonstwas enthalten, was nicht schon längst woanders wiedergegeben wurde. Außerdem halte ich die Darstellung, dass Bergedorf für die Idee Regionalliga "an die finanziellen Grenzen ging" und "klein beigeben" musste für falsch. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass Bergedorfs "Regionalligaambitionen" im letzten Jahr einen anderen Grund hatten als die Talente bei Laune zu halten?
Aber naja, wenigstens hat das Thema ein wenig mehr Öffentlichkeit bekommen...
So traurig finde ich die Oberliga nun wahrlich nicht.Doch, in Hamburg definitiv. Andere Gegenden Deutschlands haben wenigstens richtige Oberligen.
Andere Gegenden Deutschlands haben wenigstens richtige Oberligen.
Ich weiß nicht, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll.
du kannst doch nicht auf ein "system" schimpfen, wenn du selbst nicht ansatzweise in der lage und/oder kompetent bist, dieses zu erreichen.Also zuerst einmal lebe ich in einem (relativ) freien Land und kann im Rahmen der grundgesetzlich gewährten freien Meinungsäußerung schimpfen auf was ich will.
hinweis in eigener sache: mir bleibt leider zu wenig zeit, selbst regelmäßig oberliga-fussi zu gucken, um wirklich qualitäts-vergleiche ziehen zu können, zumal mir die vergleichsmöglichkeiten zu den anderen oberligen de facto fehlen, aber grundsätzlich schaue ich mir persönlich ohnehin lieber lokale duelle in der LL oder OL an, wo ich den ein oder anderen spieler kenne, als dass ich mir bergedorf vs. holstein kiel II angucken müsste. aber das ist meine persönliche präferenz, die nicht jeder hinz & otz teilen muss...Eben. Ich bin halt gerne nach Meppen, Emden, Oldenburg usw. gefahren. (Was ja nicht ausschließt, sich auch beizeiten ein paar spannende Derbys auf Lokalebene anzusehen.) Diese angemessene Zwischenebene zwischen professionellem Fußball auf DFB-Ebene und lokalen Ligen ist in unseren Breiten leider mutwillig weggeschossen worden, bloß weil ein paar Herren meinten, ein paar Spiele im Jahr gegen Mannschaften wie Altona, Bergedorf, Vicky oder St.Pauli II würden ihnen in ihrer Stadtliga ein paar mehr Einnahmen generieren.
Am Sonntag lohnt sich der Kauf der WELT AM SONNTAG: Es gibt einen Bericht über den TSV Buchholz 08!
Fußball-"Lektüre" im weiteren Sinne:
Sammelt jemand von Euch auch Panini-Bilder WM 2010? Stehe als Tauschpartner zur Verfügung, bitte gerne per PM melden...! (Habe ca. 250 Doppelte; mir selbst fehlen noch 80 Stück)
Fußball-"Lektüre" im weiteren Sinne:
Sammelt jemand von Euch auch Panini-Bilder WM 2010? Stehe als Tauschpartner zur Verfügung, bitte gerne per PM melden...! (Habe ca. 250 Doppelte; mir selbst fehlen noch 80 Stück)
liege ahnngslos im bett, ahne nicht böses, gucke die deutsche nationalmannschaft und bekomme erst einen schock und meine frau einen lachkrampf...sie gluckert immer noch...wortspieler, es gibt geschätzte 1000 spieler aus OL und LL .... wieso..warum....ich bin noch irretiert...aber nehme den fehldruck auch gerne, denn ich habe nie für brasilien gespielt....
Ist es schon jemanden aufgefallen? Thomas Meggle steht nicht mehr im FH-Impressum....
http://www.fussballhamburg.de/impressum.htm
Nachtigall?
In der neuen Ausgabe "11 Freunde" ist ein mehrseitiger Artikel über die Amateurfußballzeitungen dieses Landes!
LBN
..."da der Austragungsort Hamburg reich an architektonischen Schönheiten ist (Michel, Dom & Rheinbrücken) wurden zwei von ihnen auf T-Shirts feilgeboten..." Dafür dann gleich mal Note 6....
In der neuen Ausgabe "11 Freunde" ist ein mehrseitiger Artikel über die Amateurfußballzeitungen dieses Landes!Außerdem im Artikel (Zitat): "...eine Ultra-Gruppe, die nicht größer ist, als die Riege der Ersatzspieler, treibt den SC Victoria mit Dauersupport zur Meisterschaft..." Gruß an Nord-Kaos! ;)
LBN
Hat jemand ne Mail Adresse für mich, an die ich mein Unverständnis, Unmut, ..... senden kann?. DANKE !!
In dieser Saison wird es ja leider kein Sonderheft HH- Abendblatt geben.
In dieser Saison wird es ja leider kein Sonderheft HH- Abendblatt geben.
Ich glaube auch, dass man seine Meinung ruhig kundtun sollte ... wenn das niemand macht, dann vermisst das Heft ja auch niemand.
Wird es vom Spomi also auch kein Sonderheft geben?
Das Hamburger Abendblatt beantwortete
die Mail,danke fuer Ihr Interesse,aber massive Verluste
zwangen uns dazu das Heft nicht mehr aufzulegen
und einzustellen.
Hat jemand mal drüber nachgedacht, ein Wiki o.ä. aufzumachen und das in eigene Hände zu nehmen?
Ich habe heute einen freundlichen Anruf vom Abendblatt erhalten.
Kernaussage:
Sportredaktion wollte, aber der Verlag nicht, weil defizitär (im fünfstelligen Bereich, sämtliche Ausgaben).
Auch wenn „nur“ ca 10.000 Exemplare verkauft wurden, hätte die Redaktion das gerne (auch aus Imagegründen) weitergemacht,
der Verlag sagte aber „ In der heutigen Zeit könne man es sich nicht leisten!“
Ich habe heute einen freundlichen Anruf vom Abendblatt erhalten.
Kernaussage:
Sportredaktion wollte, aber der Verlag nicht, weil defizitär (im fünfstelligen Bereich, sämtliche Ausgaben).
Auch wenn „nur“ ca 10.000 Exemplare verkauft wurden, hätte die Redaktion das gerne (auch aus Imagegründen) weitergemacht,
der Verlag sagte aber „ In der heutigen Zeit könne man es sich nicht leisten!“
Ich fang' gleich an zu heulen!
http://www.axelspringer.de/presse/Axel-Springer-gewinnt-Marktanteile-und-bleibt-im-Krisenjahr-2009-hoch-profitabel_1224518.html (http://www.axelspringer.de/presse/Axel-Springer-gewinnt-Marktanteile-und-bleibt-im-Krisenjahr-2009-hoch-profitabel_1224518.html)
Axel Springer AG, Bilanz 2009
Umsatz: 2,611 Milliarden Euro
Gewinn (EBITDA): 333,7 Millionen Euro
Rendite: 12,8 %
Ergebnis je Aktie: 10,19 Euro
Die Bezüge des Vorstandes stiegen in 2009 um 35% auf 17,7 Millionen Euro, davon die variablen Vergütungen um 80% auf 8,8 Millionen Euro.
In 2010 soll der Gewinn um 10% steigen.
Nur mal so nebenbei, Gewinn hin, Gewinn her, warum sollte der Verlag ein Heft herausbringen, das in den vergangenen Jahren nach eigenen Angaben jeweils defizitär war? Das ist nun einmal gegen jede kaufmännische Vernunft, so schade es auch ist, das es das Heft nicht mehr gibt.
aber deine Rechnung geht so natürlich nicht auf. Nur weil der gesamte ASV fette Gewinne gemacht hat, heißt das ja nicht, dass es auch beim Abendblatt gut lief. Und die gesamten Blätter stehen natürlich auch in einer Konkurenz zu einander. Da wird nicht alles in einen Pott geworfen und geguckt wieviel am Ende drinnen ist, sondern jeder Titel wird für sich betrachtet. Und dass es beim Abendblatt zuletzt auch viele Einsparungen (Wegkürzungen passt eigentlich besser) gab, ist ja mehr oder weniger bekannt.Das ist aber ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, dass das HA im globalen Wettbewerb einstampft. Passt irgendwie nicht dazu, dass sie ihren Lokalteil als Aushängeschild sehen, und jetzt auch im Internet (halb) kostenpflichtig gemacht haben.
Wirklich schade, aber wenn es nicht rentabel ist, kann man es halt auch nicht machen :-[
schon. Das Heft ist etwas "für die Ewigkeit". Das zeigst du als Spieler später deinen Enkeln. Das WWW dagegen ist viel zu schnelllebig und du hast nichts "in der Hand". Vielleicht bin ich auch etwas altmodisch, aber ich mag auch immer noch CDs, obwohl ich einen MP3-Player besitze und benutze.
Auch als "Mitmacher" muss ich sagen, dass es etwas anderes ist so einen Schinken "auszubrüten" und schließlich in den Händen zu halten.
und ich möchte nur noch einmal betonen, dass ich es vor allem paradox finde, dass genau einer der hauptgründe für das nicht-erscheinen des heftes instrumentalisiert wird, um auf die macher bzw. den verlag zu schimpfen...!Wenn du ein wenig unter der Oberfläche nachschaust, wirst du erkennen, dass die Tageszeitungen weniger von alternativen Informationsangeboten im Web "angegriffen" werden, sondern vielmehr von Ebay und Co., weil die den lukrativen Kleinanzeigenmarkt ruiniert haben.
...Und da schließt sich der Kreis, gehört dieses Portal doch auch zur Axel Springer AG ;)
Das ist aber ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, dass das HA im globalen Wettbewerb einstampft. Passt irgendwie nicht dazu, dass sie ihren Lokalteil als Aushängeschild sehen, und jetzt auch im Internet (halb) kostenpflichtig gemacht haben.
Einerseits jammert gerade der Axel-Springer-Verlag (im Konzert mit den anderen) z.Zt. besonders laut rum, dass der Staat ihnen gefälligst ein "Recht auf Abzocke" bzw. Leistungsschutzrecht schenken soll, um den "Qualitätsjournalismus" zu sichern, aber andererseits sparen sie immer weiter an der Qualität und verwandeln ihre Zeitungen in reine Agenturmeldungsrecycler, um die Gewinne zu maximieren.
In den letzten Jahren erschien ja auch immer das sehr gute Sonderheft der nordvier:
http://www.nordvier.de/ (http://www.nordvier.de/)
Allerdings letztes Mal erst als Rückrundensonderheft.
Wenn wir dies aus Hamburg breit unterstützen würden, wäre da in Zukunft wahrscheinlich das meiste Potential, wirklich etwas zu erwirken! Im übrigen ist dies ein Tellerrand über den ich immer gerne geschaut habe. Müsste man mal mit Frank schnacken, was da möglich ist...
Wenn wir Hamburger fleißig nordvier lesen, wird sich das schon an den Inhalten bemerkbar machen.
In Hamburg gibt es "nur" das Sportmikrophon,als Sportzeitung
Ist es schon jemanden aufgefallen? Thomas Meggle steht nicht mehr im FH-Impressum....
http://www.fussballhamburg.de/impressum.htm
Nachtigall?
Die Internetseite von fussballhamburg ist nicht mehr erreichbar....
Stefan Kohfahl ist kein Chefredakteur mehr...
Weiß irgendjemand ob noch ein Sonderheft vom Abendblatt oder dem Sport Mikrofon erscheint? Langsam wäre es an der Zeit, sollte da überhaupt noch irgendwas erscheinen... ::)
Die Bergedorfer Zeitung bringt ein Sonderheft aber nur für den lokalen Bereich.
http://www.bergedorfer-zeitung.de/verlag/article74865/Anstoss_Alles_was_Sie_ueber_unsere_lokalen_Fussballvereine_wissen_muessen.html
Heute im Sport Mikrofon: 32-Seiten-Sonderbeilage Oberliga 2010/2011 mit allen Mannschaftsfotos, Kader, Prognose, Stimmen usw. Gut gemacht!
Der Link funktioniert doch aber ::)
Neben "Kevin H." ist in dem Artikel auch noch "Konstantin F." genannt...gab es da nicht mal einen Spieler (Constantin F.), der vor ca. 4-5 Jahren noch bei Altona, Lurup, Cordi und Vicky kickte (und zu der Zeit wohl auch im Knast saß)?!!
http://www.abendblatt.de/hamburg/polizeimeldungen/article1456872/Die-Hamburger-Kokain-Bande-Ein-Ex-Fussball-Profi-gehoert-dazu.html
jau hansen sitzt aber im untersuchungsgefängnis am dammtor und nicht in santa fu...können ja ne spielgemeinnschaft aufmachen, der eine oder andere balkan brasilianer würde sich vllt. auch ausm glasmoor kast noch rekrutieren lassen ;)
Hansen sitzt nach meinen Infos aus bestimmten Gründen gar nicht mehr. Constantin F. dagegen wird dagegen bei Eintracht Fuhlsbüttel wohl einen mehrjährigen Vertrag bekommen.
Wenn wir aber jedesmal gucken, welche Hafo-, SpoMi- oder Sportnord-Redakteur unsere Berichte klaut und dieses irgendwo posten, dann würde dieses Forum hier tag täglich mit irgendwelchen sinnlosen Postings gefüllt werden.Sorry, aber was hast du bitte zu meckern? Auf dieser Seite befindet sich unter "Kontakt & Infos" folgender, rot hervorgehobener Text:
Kopieren von Beiträgen und (Weiter-)Verwendung durch DritteDas ist nun wirklich keine juristische Keule, sondern einfach nur berechtigter Respekt, der hier eingefordert wird, und bei weitem nicht zuviel verlangt. Dass das ausgerechnet bei diesem Spiel, bei dem es diesen Fehler gab, zum ersten Mal passiert ist, wäre auch ein ziemlicher Zufall, bloß normalerweise merkt man das bei Statistiken eben nicht.
Die hier auf www.hafo.de eingestellten Artikel gehören auch nur auf www.hafo.de. Mit anderen Worten:
Wer unsere Grafiken, Statistiken, Berichte, Interviews, Bilder usw. verwenden möchte, der sollte uns vorher FRAGEN!
Die Verwendung in gedruckter oder elektronischer Form bedarf in jedem Fall der Genehmigung von hafo.de.
Es ist einfach blöd, wenn wir unsere Arbeit woanders ungefragt und ungekennzeichnet wiederfinden.
Rein rechtlich hast Du recht, otzenpunk, fußball HAMBURG hat auch schon oft genug Artikel, Mannschaftsaufstellungen, Statistiken oder Interviews auf anderen Portalen (nachweislich) gefunden, und niemals rechtliche Schritte eingereicht.
Das gefällt mir aber nicht, und deswegen finde ich es gut, wenn sowas auch hier öffentlich im Forum angesprochen wird, wenn es passiert.
Und für HAFO kann ich die Hand ins Feuer legen: Wir haben noch NIEMALS abgekupfert!
Ich weiß nicht, woher Dein Groll auf fH kommt, aber Deine Kollege, lieber Andi,
mmmh...vorsichtig, nicht verbrennen...! zwar wurde die quelle in einzelfällen schon genannt, wenn "fremdmaterial" gepostet bzw. online gestellt wurde, aber ohne ausdrückliche genehmigung ist das ganze auch nicht juristisch einwandfrei.
...ich weiß es...ich weiß es...ich weiß es...
Altona 93: Hinz – Ansorge, Clausen, Savelsberg, Bergmann (77. Akgül) – Leuthold, Nadj – Rodrigues Oliveira, Jurkschat – Hadid – Mus (66. Smereka)
@bibo
...bitte vorsichtig...ZitatAltona 93: Hinz – Ansorge, Clausen, Savelsberg, Bergmann (77. Akgül) – Leuthold, Nadj – Rodrigues Oliveira, Jurkschat – Hadid – Mus (66. Smereka)
Und was sagt Bert?
@ Wortspieler
ich weiß zwar nicht wer Du bist, aber Deine Provokationen nerven (und nicht nur mich)!!!
großer vicky-artikel bei spiegel online, der wie ich findet allen nicht-kennern des hamburger fußballs den verein gut beschreibt.
Ist nicht zu entschuldigen! Sorry!
Die Mannschaftsaufstellung ist doch aber kein "geistiges Eigentum"..
Sie kann doch fast sofort nach dem Spiel bei fussball.de abgerufen werden:
http://ergebnisdienst.fussball.de/meiendorf-1-victoria-1-/begegnungen/oberliga-hamburg/hamburg/verbandsliga/herren/spieljahr1011/hamburg/M03S1011W031001B016HU69RIC000000VV0AG813VURF8326
Ich finde diese Sherlock-Holmes-Spielchen schon etwas sehr -pardon, Eilbek-Andi- affig !!!
„Wir werden den Etat in der Rückrunde ein wenig kürzen müssen.“
http://www.bergedorfer-zeitung.de/sport/lokalsport/article90791/Raubueberfall_OSV_Kicker_im_Knast.html
Sehr dekadente Denkweise die da offenbar vorherrscht.
Geteilte Vorfereude ist vielleicht doppelte Vorfreude:
Oberliga Hamburg Schwerpunkt in unserer Nummer 16
Die Vorbereitungen auf den Saisonstart 2010/11 laufen bei den Vereinen auf vollen Touren, und bei uns geht es stramm auf Heft Nummer 16 zu. Ein Schwerpunkt in der kommenden Ausgabe wird dabei die Oberliga Hamburg bilden, die zweifelsohne als eine sehr lebendige Liga bezeichnet werden kann, aus welcher kaum ein Verein herausmöchte. Leider weder nach oben und schon gar nicht nach unten. Es wird Portraits über Gesichter der Liga geben und alle Klubs kommen ausführlich unter die Lupe. Zudem wird noch einiges um die Liga herumgesponnen. Erscheinungsdatum voraussichtlich Ende August.
von hier: http://www.nordvier.de/ (http://www.nordvier.de/)
:)
Mensch Andy, da hast du aber das Tippspiel beim Spomi gerockt...und was hast du jetzt gewonnen? Einen Malle Ausflug? 6er Träger Bier oder ein Abo vom Billstedter Wochenblatt ::)
Gerade zufällig entdeckt:
http://www.fussballspiel-online.de/
Diese Saison (also in wenigen Wochen) wird es für die Oberliga + Landesliga übrigens ein ausführliches SONDERHEFT vom Sport-Mikrofon geben
Diese Saison (also in wenigen Wochen) wird es für die Oberliga + Landesliga übrigens ein ausführliches SONDERHEFT vom Sport-Mikrofon geben
...Ich werd jetzt erstmal mein Wissen über die Landesliga auffrischen ;) ::)
...Ich werd jetzt erstmal mein Wissen über die Landesliga auffrischen ;) ::)
...und guck auch gleich nach der Bezirksliga! ;)
...und guck auch gleich nach der Bezirksliga! ;)
Ich bin doch so schüchtern. Hab mal wen hingeschickt. ::) ;D...Ich werd jetzt erstmal mein Wissen über die Landesliga auffrischen ;) ::)
...und guck auch gleich nach der Bezirksliga! ;)
@mikrowellenpete: Ich würde zum äußersten Notfall greifen und direkt mal im Kiosk nachgucken/nachfragen.... ;) 8)
Auf DSF läuft gerade (seit 19.05 Uhr) "Bundesliga aktuell". Hauptthema natürlich die Entlassung von Michael Oenning.
Als Studiogast aus Hamburg zugeschaltet: Stefan Schnoor (Germ. Schnelsen, Ex-HSV-Profi). Schnoor wird von Moderator Uli Pingel minutenlang zum Thema Oenning befragt (und macht dabei ein gutes Bild, wie ich finde)!
nach seiner Meinung wäre Eric Gerets der richtige Mann für den HSV!
...nach seiner Meinung wäre Eric Gerets der richtige Mann für den HSV!
Jetzt weiß ich aber auch warum er heute nicht zum Training kam... ;D
Ich finde Gerets gar nicht so schlecht,
Was den jetzt mit Fussball.de los?
Ich komme da nicht mehr auf die Seite? http://www.fussballhamburg.de/
Nur noch eine "Hier entsteht eine neue Internetpräsenz! " Meldung kommt?
@bibo was los?
Sorry ich meinte nur Fussballhamburg.de!
Auf die Seite komme ich aber nicht!
Den Herren ist es total egal, ob sie etwas veröffentlichen dürfen oder nicht, sie haben ihre eigenen Gesetze und stoßen mittlerweile bei vielen Vereinen, Spielern, Trainern oder Offiziellen sauer auf, aber solange es immer noch genug Leute gibt, die mit denen reden, solange werden sie auch weiter Gerüchte verbreiten. Nach eigenen Aussagen wollen sie auch gar nicht seriös sein, das ist denen zu langweilig und bieder. Jeder so, wie er es mag, ich tue es NICHT!
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2011-12/26/1146730/spielbericht_carl-zeiss-jena-36_spvgg-unterhaching-38.html
Da die Begeisterung für Futsal in Hamburg eher mau ist...
Pressemitteilung Altona 93
Am Donnerstag, 22. März 2012 um 20.00 Uhr wird unserer wohl bekanntester Fan, der Schauspieler Peter Lohmeyer, in unserem Clubhaus (Griegstrasse 62, Adolf-Jäger-Kampfbahn) für “Hamburg steht auf!” lesen.
(http://www.altona93.de/images/stories/laut.png)
Regel 4 - Ausrüstung der Spieler
Sicherheit
Ein Spieler darf keine Kleidungsstücke oder Ausrüstungsgegenstände tragen, die für
ihn oder einen anderen Spieler eine Gefahr darstellen (einschließlich jeder Art von
Schmuck).
Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter:
Schmuck
Das Tragen von Schmuck (Halsketten, Ringe, Armbänder, Ohrringe, Leder- und
Gummibänder usw.) ist strikte verboten. Sämtliche Schmuckstücke sind zu entfernen.
Das Abdecken von Schmuck mit Klebeband ist untersagt.
Neu?
Was soll daran neu sein? Diese Regel gibt es seit Jahren und man soll diese auch als Spieler kennen :o
Und auch in redaktionellen Kreisen sollte ein Blick ins Regelwerk vor Beginn eines Artikel zur Pflicht gehören...
http://www.dfb.de/index.php?id=11103
Ab Seite 22ZitatRegel 4 - Ausrüstung der Spieler
Sicherheit
Ein Spieler darf keine Kleidungsstücke oder Ausrüstungsgegenstände tragen, die für
ihn oder einen anderen Spieler eine Gefahr darstellen (einschließlich jeder Art von
Schmuck).
Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter:
Schmuck
Das Tragen von Schmuck (Halsketten, Ringe, Armbänder, Ohrringe, Leder- und
Gummibänder usw.) ist strikte verboten. Sämtliche Schmuckstücke sind zu entfernen.
Das Abdecken von Schmuck mit Klebeband ist untersagt.
Ein Spieler darf keine Kleidungsstücke oder Ausrüstungsgegenstände tragen, die für ihn oder einen anderen Spieler eine Gefahr darstellenEin "Loch" im Ohr ist nun mal ein Risiko - und ein Pflaster geht bei Schweiß nun einmal auch ab...
Zum einen muss man alle Wörter beachten:ZitatEin Spieler darf keine Kleidungsstücke oder Ausrüstungsgegenstände tragen, die für ihn oder einen anderen Spieler eine Gefahr darstellenEin "Loch" im Ohr ist nun mal ein Risiko - und ein Pflaster geht bei Schweiß nun einmal auch ab...
Was darüber hinaus zu ändern ist, ist natürlich der vorwurf der Ungleichbehandlung!
Hier gebe auch ich TTSRingo völlig Recht.
Für mich stellt sich viel mehr die Frage, warum hat er überhaupt so ein Loch im Ohr?
@Braun: Zumindest hat Marco Krausz Euch Stürmer Yiner Ronal Arboleda Sanchez frei Haus geliefert! Der neue Stern am Oberliga-Himmel hatte nach dem heutigen Kick gegen Germania kurz Zeit für HAFO, hier das Interview:
http://www.hafo.de/news/fullnews.php?id=4744
Sogar der DFB widmet sich dem Pokalknaller!
=33545&&tx_dfbnews_pi1[article_page]=1&tx_dfbnews_pi1[sword]=rahn&tx_dfbnews_pi4[cat]=121&type=0]http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=33545&&tx_dfbnews_pi1[article_page]=1&tx_dfbnews_pi1[sword]=rahn&tx_dfbnews_pi4[cat]=121&type=0 (http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid)
Ja ???
Dann ist es ja gut, dass Du das noch in einen zweiten Thread gepackt hast.... ;)
In der Mai-Ausgabe von 11 Freunde werden 99 Orte vorgestellt, die ein Fußballfan gesehen haben sollte. An Nummer 1 wird die Sportschule Bad Malente genannt
ich bin heute morgen schweissnass aufgewacht. ich hatte einen unfassbar gruseligen alptraum: auf dem titel des aktuellen"wendy""spomi" waren zwei pferde...
Mal ein neues Thema: Das Sport-Mikrofon ,u.a., von Montag den 30.07..
Nur 40 Seiten für,meiner Meinung nach, überzogene 1.90 Euro.
Seite 3 kann man gleich überblättern. Wie immer Gedröhne.
Seite 8 eine Kiel Konserve.Dabei hat Holstein Kiel gegen Schleswig-Holstein Liga Aufsteiger SSC Hagen Ahrensburg vor 450 Zuschauern 4:0 im Pokal gewonnen. Es war das sportliche Highlight für den Ahrensburger Stadtteil. Normal gibt es Berichte über diese Liga.
Dann ein paar Pokalseiten.
Kein Spielbericht vom höchsten Pokalsieg. War ja Meiendorf. Da gibt es nur Negatives zu berichten,oder ?
Das Spo-Mi war im Meiendorfer Trainingslager vor Ort. Der Manager Jens Malcharczik und der (EX?) sportliche Verantwortliche Frank Stolina wurden in gemütlicher Runde angetroffen. Keiner hatte "ein Messer im Rücken"!!
Frank Stolina war auch m Stadion beim 22:1 Pokalsieg gegen Preußen Hamburg.
Da wurde ein Thema hochgebauscht, um ein Sommerloch zu füllen.!!!!
Auf unsere Kosten.
Ach ja,Seite 5.
Eugen Igel hakt nach !!
Ich möchte gerne mal eine Nachlese von Igel/Ehm/Elmshorn lesen!?
Wo war das Problem;wer lügt !?
Und dann das hfv-info.
Sind die Herren Fischer und Dippner im Urlaub.
Leider! gab es diesmal ihre gewohnten Bilder nicht !!!
Meine Frage: Wieso soll man dafür 1.90 Euro hinblättern?
Es wird dieses Jahr übrigens wieder ein Sonderheft vom Sportmikrofon geben.
In der heutigen BILD.....
Kein Stadionsprecher, keine Musik, keine Anzeigetafel...
Dazu die Meldung, dass den Elstern wohl bald vom ASV Bergedorf 85 der Strom abgestellt wird (wegen bislang nicht gezahlter 5.000 Euro Schulden). Danach droht sogar die Entziehung des Nutzungsrechts an den Sander Tannen! ASV-Vize Rene Binneweg: "Dann kann der FCB auf der Straße spielen".
http://www.fussball.de/bingen-manager-hoffte-auf-bratwurst-statt-geld-fuer-ailton/id_59414474/index (http://www.fussball.de/bingen-manager-hoffte-auf-bratwurst-statt-geld-fuer-ailton/id_59414474/index)Bei Oberneuland war er doch schon ;)
Ob der irgendwann auch einmal im hiesigen Amateur-Fußball aufschlägt? ;D
Nach 5 Tagen Pause sind die "Bauarbeiten" abgeschlossen. BTB sendet wieder:
http://blog-trifft-ball.de/
Wie ich finde optisch eine klare Verbesserung der Seite. Alles schön gegliedert und übersichtlich.
Morgen, 20:15 Uhr bei HH 1:
...gibt es Ausschnitte vom heutigen Spiel Buchholz 08 - Curslack Neuengamme zu sehen.
War übrigens ein tolles Spiel vor 450 Zuschauern. Buchholz bärenstark, das 3:0 geht auch in dieser Höhe so in Ordnung.
Programmhinweis:
WDR 2 (Radio) macht am Montag, den 12.11.12 zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr eine Sondersendung zu Norbert Meier (Trainer Fortuna Düsseldorf).
Da er im Jahr 1970/1971 mal beim FC Voran Ohe seine Fußballkunst gezeigt hat, möchte der WDR 2 gern einen „alten Weggefährten" aus dieser Zeit telefonisch hinzuschalten und ein kleines Interview machen. Nach langen Überlegungen wurde hierfür Michael Gronau (jetziger Co-Trainer beim Rahlstedter SC) gewonnen. Er hat sich bereit erklärt, am kommenden Montag ab 19.35 Uhr im Radio „Rede und Antwort“ zu stehen.
Andi, Du als LSK-Fan wirst Dich vielleicht noch an ein anderes Aufstiegsspiel erinnern…
1980 (oder 79?) 85 vor 12.000,00 Zuschauern an den Sander Tannen gegen Lüneburg. Norbert Meier wird sich bestimmt noch an den damaligen Schiedsrichter Osmers aus Bremen erinnern..
Bildzeitung ,Sportteil Fangewaltstatistik ,
keine Überraschungen und keiner aus der Oberliga
Hamburg!!! ;)
Zum Thema "Sicheres Stadionerlebnis" finde ich die Position von Union Berlin sehr gut (und zugleich mutig + bemerkenswert):
http://www.fc-union-berlin.de/data/misc/downloads/Positionierung%20des%201.%20FC%20Union%20Berlin%20e.V._.pdf
Stadien sind sicher. Und alle, die ein Stadion schon mal von innen gesehen haben, wissen das: Fans, Polizei, Funktionäre und Fußballverbände. Doch sie werden getrieben von einer Allianz aus wahlkämpfenden Innenpolitikern und ein paar Boulevardmedien. Wer diese Berichte liest, kann glauben, dass Stadien lebensgefährliche Orte sind, an denen enthemmte Fußballschläger mit hochgerüsteten Polizeieinheiten Bürgerkrieg spielen.
@Bibo: Nie wieder Tivoli! :-[ :'(
http://www.spiegel.de/sport/fussball/alemannia-aachen-muss-aus-stadion-ausziehen-a-885775.html
So ist das wohl, wenn einige Herren Großmannssucht bekommen...
Verstehen Sie die Klagen von Spielern und Funktionären eigentlich auf einer emotionalen Ebene?
Dipner:
Natürlich. Es ist hart, bald so oft spielen zu müssen. Andererseits habe ich gerade im Abendblatt gelesen, dass manche Eishockeyspieler in vier Tagen viermal spielen müssen. Da fragt keiner nach, ob sie überfordert sind.
Quelle: http://www.mobil.abendblatt.de/region/pinneberg/sport_137/article114885154/Wir-sind-in-einer-Ausnahmesituation.html
Kriegst PM.
16 Tore in einem Spiel (in der Berliner 6. Liga):
http://www.spiegel.de/sport/fussball/rekord-safa-sentuerk-schiesst-16-tore-in-einem-spiel-a-905243.html
Mein Manager steht im Kontakt mit ein paar Clubs in der Türkei, vielleicht ist da was dabei.
p.s.ZitatMein Manager steht im Kontakt mit ein paar Clubs in der Türkei, vielleicht ist da was dabei.
...landesliga...
Am 2. August erscheint das neue SpoMi-Sonderheft zur Saison 2013/14! :D
Am 2. August erscheint das neue SpoMi-Sonderheft zur Saison 2013/14! :D
Inhaltlich verantwortlich für die drei Hamburger Ligen ist Seweryn Malyk - schreibt der eigentlich nicht mehr für hafo.de?
Inhaltlich verantwortlich für die drei Hamburger Ligen ist Seweryn Malyk - schreibt der eigentlich nicht mehr für hafo.de?
Leider nicht (oder nur noch sehr selten). Er ist dort jetzt für die LL Hammonia zuständig.
P.S.: Auch Jan Knötzsch wird bei fanreport als Redakteur geführt - und der ist laut Impressum immer noch beim SpoMi der Redaktionsleiter...
Da wird wieder fleißig am Schreibtisch produziert (nicht nur, aber auch)...Bestes Beispiel:
http://www.fanreport.com/de/hamburg/liga/oberliga-hamburg/spielbericht/rugenbergen-schiess-sich-an-die-spitze-32927/
Der Redakteur dieses Berichts war jedenfalls definitiv nicht in Rugenbergen. Und nicht Munzel hat das 2:0 vorbereitet, sondern Jurkschat (mit einem tollem Flankenlauf)...
Auch auf der AJK (http://www.fanreport.com/de/hamburg/liga/oberliga-hamburg/spielbericht/lucky-lipke-macht-den-unterschied-33165/) habe ich ihn nicht gesichtet... Ist aber auch schwer, wenn er fast gleichzeitig in Niendorf: http://www.fanreport.com/de/hamburg/liga/oberliga-hamburg/spielbericht/traumtor-zerstoert-germanias-siegeshoffnung-33170/ und in Bramfeld war: http://www.fanreport.com/de/hamburg/liga/oberliga-hamburg/spielbericht/wenn-spiele-95-minuten-dauern-33175/ :P
Hast Du nicht vor kurzem ein Riesen-Statement auf einer anderen Plattform abgegeben, dass Du es schlimm findest, das Spiele abtelefoniert oder abgeschrieben werden!? Der Bericht über Niendorf vs Germania ist jedenfalls auch abgeschrieben und dadurch falsch, denn das Tor zum 1:2 war kein Eigentor... Wer im Glashaus sitzt, SeMa! ;-)
Wurde gestern von dem folgenden Heftchen überrascht, da ich davon im Vorfeld nichts gelesen hatte:Hab ich Sonntag bei UH auch gesehen. Da waren aber schon so einige Schnitzer drin (in der Druckversion) bei den Kadern. Im UH Kader wurde noch Zlotowski geführt, der dann auf Seiten des Gegeners Sperber ja sogar ein Tor gegen "seinen Arbeitgeber" erzielt hatte. Auch Arteaga wurde da noch im Kader geführt, der ist bereits seit November nicht mehr bei UH.
http://www.fanreport.com/de/news/fanreportcom-transferheft-sommer-2013-31599 (http://www.fanreport.com/de/news/fanreportcom-transferheft-sommer-2013-31599)
Grundsätzlich schönes, da handliches, Format. Vom Layout her ähnlich überfrachtet, wie die Internetseite.
Am 2. August erscheint das neue SpoMi-Sonderheft zur Saison 2013/14! :D
Umfangreiches Heft (138 Seiten) für 4,90 Euro. Gleich zu Beginn ein ausführliches Interview mit Dieter Matz + Bert Ehm. Lesenswert!
Zitat Ehm: "Vicky schafft nicht den Klassenerhalt. Stilz ist ein großer Verlust. Und der Ziller soll ja auch schon durchs Raster gefallen sein und ist erstmal für 10 Tage in den Urlaub gefahren. Bietet sich ja an...."
Und Dieter Matz zum Thema OSV + Futsal: "Da sind Künstler, aber da denke ich auch gleich an Hansa-Theater. Dort könnten sie auftreten, wie Walter Laubinger auch..." ;D
Die Uefa hat sich nicht aufgeregt, als in der vergangenen Saison in Bremen ein Schaaf geopfert wurde....
...in Köln wird schon seit ein paar Jahrzehnten ein Geißbock damit gequält, dem FC beim Kicken zuschauen zu müssen!
...Heute erschien dieser sogenannte "Hamburg-Fahrplan" zum ersten Mal nicht.
Statt dessen sollen die Leser im Internet diesen Plan abrufen.
Wer das ebenso wie ich absolut "bescheuert" findet, weil gerade ältere Fußball-Fans nicht unbedingt auf das Internet zurück greifen, sondern die gute, alte Zeitung als Informations-Quelle nutzen, darf gerne seine Meinung unter hh-sport@bild.de kundtun.
Die Mail wird an die Chef-Redaktion weiter geleitet.
Ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche Mails
Das könnte daran liegen, dass es sich bei dem online gestellten Artikel um eine 1:1-Kopie aus dem Heft vom Montag handelt... ;)
Kevin Hansen (HUFC) debütierte im Mai 2002 für Hansa Rostock mit einem Tor gegen den FC Bayern. Später saß er im Gefängnis, weil er Mitwisser beim größten Drogendeal in der deutschen Geschichte gewesen sein soll. Jetzt spielt er in der Landesliga und lernt Bürokaufmann. In der aktuellen Ausgabe berichten wir über ihn:
http://www.11freunde.de/artikel/bayern-koks-und-knast-die-irre-karriere-von-kevin-hansen
Kevin Hansen (HUFC) debütierte im Mai 2002 für Hansa Rostock mit einem Tor gegen den FC Bayern. Später saß er im Gefängnis, weil er Mitwisser beim größten Drogendeal in der deutschen Geschichte gewesen sein soll. Jetzt spielt er in der Landesliga und lernt Bürokaufmann. In der aktuellen Ausgabe berichten wir über ihn:
http://www.11freunde.de/artikel/bayern-koks-und-knast-die-irre-karriere-von-kevin-hansen
Am Montag (14.10.) erscheint dann eine Jubiläumsausgabe. Im Sportteil soll dann (auch zum Thema Amateure) ein großer Historienteil erscheinen.Übrigens sehr gelungen wie ich finde! :D
Gestern Nacht lief eine interessante Reportage über die weltweite Wettmafia in der ARD. Man kann sich die Sendung diese Woche ein der Mediathek ansehen. Sehr interessant wird es im letzten Drittel, wo es um Wetten im Amateurfußball geht, am Beispiel Bremen. Auch ein Thema in der Hamburger Oberliga?
http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/im-griff-der-zockermafia-milliardengeschaeft?documentId=17585582 (http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/im-griff-der-zockermafia-milliardengeschaeft?documentId=17585582)
Paul Janke: Bachelor, Special Guest, C-Promi, DJ, Künstler...
Was macht eigentlich Walter Frosch?
Wenn man nicht gerade aus Hamburg oder Kaiserslautern kommt, wird einem der Name Walter Frosch auf Anhieb wohl eher nichts sagen. Nach kurzer Recherche über dieses Fußball-Unikum war schnell klar, daß es allerhöchste Eisenbahn war, diese Wissenslücke zu schließen.
Die reinen Daten seiner Fußballerkarriere scheinen wenig spektakulär: in jeweils ungefähr 60 Spielen verteidigte der gelernte Schornsteinfeger aus Ludwigshafen zwischen 1974 und 1979 in der 1. und 2. Bundesliga für den 1. FC Kaiserslautern und den FC St. Pauli; nach dem Zwangabstieg spielte er bis 1982 für die Kiez-Kicker im Amateurbereich weiter.
Ein knallharter Abwehrrecke, der auch ganz gerne mal die eine oder andere Gelbe Karte in Kauf nahm. Als Walter Frosch in der Zweitliga-Saison 1976/77 in 37 Einsätzen sage und schreibe 27-mal gelb sah, entschied sich der DFB, die Gelbsperre in den Regelkatalog aufzunehmen.
Doch das eigentlich Erwähnenswerte sind die Anekdoten des durchaus talentierten Ex-Fußballers. Sein erster Bundesligatrainer in Kaiserslautern, Erich Ribbeck, bescheinigte ihm schon früh: “Wenn Sie solider leben, könnten Sie viel höher spielen!” Und auch Frosch weiß jetzt: “Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!” So wird erzählt, daß Frosch am Abend vor dem Bundesligaspiel Kaiserslautern gegen Schalke 04 “beim Griechen nur zwei, drei Ouzo trinken” wollte, und, als immer mehr Freunde dazustießen, es immer später und er immer voller wurde, von Frosch selbst nachts um 3 ein “400m-Lauf - um 10 Liter Bier” initiiert wurde, den er trotz 100m-Vorsprung seiner Freunde selbstverständlich gewann, er also nach durchzechter Nacht um 13 Uhr auf dem Betzenberg erschien und seine fies geröteten Augen auf
Nachfrage des Trainers Ribbeck mit “Bindehautentzündung!” erklärte. Im Spiel sollte er dann gegen Erwin Kremers, seines Zeichens immerhin damaliger Nationalstürmer und einigermaßen schnell, verteidigen und löste das auf seine ganz eigene Weise: “Den habe ich am Anfang dreimal über die Bande gehauen, daß da Feierabend war. Nach 18 Minuten wurde er ausgewechselt. In den letzten zehn
Minuten bin ich noch fünfmal nach vorne gelaufen, habe immer geschrien, dass ich den Ball haben wollte, und war froh, dass ich nicht angespielt wurde. Die Fans waren begeistert. Standing Ovations, Froschi bester Mann. Ribbeck meinte hinterher: ‘Naja, von Ihrer Bindehautentzündung hat man ja nicht viel gemerkt.’”
Bereits während seiner Profikarriere soll Walter Frosch über 60 Zigaretten am Tag verqualmt haben. Trotz oder vielleicht gerade wegen dieser Tagesdosis wurde er vom Bundestrainer Derwall sogar zur B-Nationalmannschaft eingeladen. Des Rauchers Antwort: “Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.” Nach zwei Jahren Betze paßte der Lebemann Frosch seine Arbeitsstelle
seinem Lebensstil an und wechselte zum FC St. Pauli nach Hamburg, wo er auch heute noch lebt, und eine Art Legendenstatus innehat. Nach 5 Krebsoperationen ist Frosch nun zwangsweise rauchfrei, hat aber immer noch starkes Verlangen, wie er der Bild-Zeitung in einem Interview verriet (”Ich würde lieber eine rauchen als vögeln.”). Walter Frosch betreibt heute passenderweise die Stadion-Gaststätte von
Victoria Hamburg.
Gerade auf Bild.de gesehen...
http://www.bild.de/sport/fussball/fussball-mix/verbotene-wetten-in-der-oberliga-34270912.bild.html
Heute in der BILD (Seite 15):
HSV-Krise: Tipps für Bert von Hamburgs Amateur-Trainern
Großer Artikel über eine halbe Seite mit Fotos von Hüllmann, Fischer, Bert von Ehm und Götttling...
Alle vier haben m.E. mit ihren Aussagen recht.
@lutschi
wird mal zeit, dass andi 'n kostenloses abo bekommt...! productplacement at his best.
In der heutigen BILD steht übrigens auch, dass Marcel Gottschalk (früher USC Paloma, jetzt Walddörfer SV) bald Vater von DRILLINGEN (!) wird...
ZitatIn der heutigen BILD steht übrigens auch, dass Marcel Gottschalk (früher USC Paloma, jetzt Walddörfer SV) bald Vater von DRILLINGEN (!) wird...
im sportteil oder neben frau van der meis...?!?
ich finde, wir sollten HIER mal die namen eruieren...
* Toi, Toi & Toi
...könnte allerdings zu komplikationen kommen...
* Tri, Tra, Trullala
* Dy, Na & Mo
btw: alles gute...!
...von Hamburgs übertriebenem innerstädtischen Wohnungsbau aufzeigt.
...von Hamburgs übertriebenem innerstädtischen Wohnungsbau aufzeigt.
Das kann man sicher auch differenzierter sehen, schließlich fehlen in Hamburg nachweislich tausende (bezahlbare) Wohnungen. Von "übertrieben" würde ich daher nicht sprechen, sondern eher von "erforderlich".
Natürlich tut es einem um die AJK, Marienthal und "Anfield" leid, aber insbesondere die beiden erstgenannten Vereine haben schließlich ihr Stadiongelände von sich aus verkauft bzw. haben ihren Pachvertrag aufgekündigt (aus finanzieller Not heraus) und wurden keinesfalls von der Stadt "gezwungen".
In einem Stadtstaat wie Hamburg ist die vorhandene Fläche halt begrenzt, da müssen nach 50 Jahren eben auch mal Bolzplätze weichen (es werden ja aber Ausweich-/Ersatzmöglichkeiten geschaffen). Das sehe ich nicht als Untergang des Abendlandes. Es muss m.E. auch nicht in jedem Mini-Stadtteil "um die Ecke" der nächste Sportplatz sein. Es ist wohl zumutbar, wenn man 15-20 Minuten Fahrtzeit hat (auf dem Lande ist das schließlich genau so).
...wenn damit ein großes Stück Hamburger Amateurfussballgeschichte vernichtet wird.
Das kann man sicher auch differenzierter sehen, schließlich fehlen in Hamburg nachweislich tausende (bezahlbare) Wohnungen. Von "übertrieben" würde ich daher nicht sprechen, sondern eher von "erforderlich".
Natürlich tut es einem um die AJK, Marienthal und "Anfield" leid, aber insbesondere die beiden erstgenannten Vereine haben schließlich ihr Stadiongelände von sich aus verkauft bzw. haben ihren Pachvertrag aufgekündigt (aus finanzieller Not heraus) und wurden keinesfalls von der Stadt "gezwungen".
In einem Stadtstaat wie Hamburg ist die vorhandene Fläche halt begrenzt, da müssen nach 50 Jahren eben auch mal Bolzplätze weichen (es werden ja aber Ausweich-/Ersatzmöglichkeiten geschaffen). Das sehe ich nicht als Untergang des Abendlandes. Es muss m.E. auch nicht in jedem Mini-Stadtteil "um die Ecke" der nächste Sportplatz sein. Es ist wohl zumutbar, wenn man 15-20 Minuten Fahrtzeit hat (auf dem Lande ist das schließlich genau so).
...von Hamburgs übertriebenem innerstädtischen Wohnungsbau aufzeigt.
Du hast Recht, wenn es erforderlich ist bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ich kann es aber nicht unter den Teppich kehren, wenn damit ein großes Stück Hamburger Amateurfussballgeschichte vernichtet wird.
Wenn denn wenigstens BEZAHLBARER WOHNRAUM geschaffen wird..
In Marienthal sind die ursprünglichen Bebauungspläne aufgrund des Vetos der Nachbarn ziemlich eingestampft worden, so dass da wohl nur noch ein paar Wohneinheiten (keine Wohnungen, sondern zumindest Reihenhäuser..) entstehen werden.
Bin gespannt, wer sich diese leisten kann…
Vor diesem Hintergrund ist es noch trauriger, dass diese Kultstätte endgültig zum Opfer fallen wird.
Richtig. Die "Kultstätten" werden vom Geld der Steuerzahler gerettet und die vernüftig wirtschaftenden Klubs gucken in die Röhre... :P
So einfach wie in den Songs von Franky-Boy ist das im echten Leben leider eben nicht.... ;)
Ich würde mir auch die AJK + Marienthal weiterhin als Fußballtempel wünschen. Aber wie schon Gunter Gabriel wusste: Ohne Moos nix los. Und eine Bevorzugung dieser Klubs durch Steuergelder wäre eben auch extrem ungerecht.
So einfach wie in den Songs von Franky-Boy ist das im echten Leben leider eben nicht.... ;)
Ich würde mir auch die AJK + Marienthal weiterhin als Fußballtempel wünschen. Aber wie schon Gunter Gabriel wusste: Ohne Moos nix los. Und eine Bevorzugung dieser Klubs durch Steuergelder wäre eben auch extrem ungerecht.
Aber da hat die Stadt Hamburg doch keine Schuld! Altona hat selbst verkauft, (...)
Aber da hat die Stadt Hamburg doch keine Schuld! Altona hat selbst verkauft, (...)
Das hast Du zweimal hintereinander geschrieben. Es gibt, denke ich, aber auch noch eine Grauzone zwischen "die Stadt zwingt zum Verkauf" und "Verkauf aus eigenem Antrieb", die hier vorliegen dürfte. Die Politik hat da einige Steuerungsinstrumente (strategische Bebauungspläne, Nutzungsauflagen, Lärmschutzgutachten, Baugenehmigungen für Veränderungen, etc.) zur Verfügung.
Aber da hat die Stadt Hamburg doch keine Schuld! Altona hat selbst verkauft, (...)
Das hast Du zweimal hintereinander geschrieben. Es gibt, denke ich, aber auch noch eine Grauzone zwischen "die Stadt zwingt zum Verkauf" und "Verkauf aus eigenem Antrieb", die hier vorliegen dürfte. Die Politik hat da einige Steuerungsinstrumente (strategische Bebauungspläne, Nutzungsauflagen, Lärmschutzgutachten, Baugenehmigungen für Veränderungen, etc.) zur Verfügung.
im fall von altona war das gegenangebot mit dem sportpark an der baurstraße das gewichtige gegenargument zur "tradition"...! stadion und trainingsmöglichkeiten verschmelzen endlich und werden dem verein gerecht, denn die bedingungen - insbesondere für die jugend - sind eine einzige katatsrophe...!!!
...gerade mit der heutigen Erhöhung von € 2,10 auf € 2,30 stimmen sollte.
2,30 Euro (mal eben + 9,5%) für das SpoMi ist in der Tat ein sehr stolzer Preis. Heute hat man dafür immerhin 71 Seiten, aber das ist ja auch nicht jede Woche der Fall. [...] Seit ca. 8 Monaten gibt es keinen verantwortlichen Redakteur für die Oberliga - und das merkt man in der Qualität auch!
Heute um 20.15 Uhr auf HH1: Vorbericht zum Pokalfinale. Beide Trainer waren heute im schnicken Anzug im Studio zum Interview.
Heute um 20.15 Uhr auf HH1: Vorbericht zum Pokalfinale. Beide Trainer waren heute im schnicken Anzug im Studio zum Interview.
Ein kleiner Fehler: Einblendung bei HH1 (nicht nur einmal): Marco Krausz - Trainer USV Paloma.
Gerade beim Recherchieren zum Pokalfinale gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=oZkvkoZnN6U
Ob das Elfmeter war (bei 1:15), ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=oZkvkoZnN6U
Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das unter "Humor" oder in diesen Thread gehört...aber nun gut.
Laut BTB (https://twitter.com/blogtrifftball) wird Ex-Cordi-Star und aktueller Co-Trainer bei Sperber Tommy Reiher (34) das "Erbe" von Bachelor Paul Janke antreten und demnächst bei RTL auf Frauen-Jagd gehen (ab 16. Juli)...
nicht ganz...wenn ich es richtig verstehe, wird er einer der kandidaten, der dem huhn schöne augen macht...bei paul war es ja umgekehrt...
...Ex-Cordi-Star und aktueller Co-Trainer bei Sperber Tommy Reiher (34) das "Erbe" von Bachelor Paul Janke antreten und demnächst bei RTL auf Frauen-Jagd gehen (ab 16. Juli)...
Heute gibt es einen dreifachen "Geburts-Tag":Marcel "Gottschi" Gottschalk(früher lange USC Paloma, jetzt Walddörfer SV)
und seine Ehefrau Jule sind heute stolze Eltern von Drillingen (!) geworden:
14.36 Uhr: Max Jon (1990gr, 42cm)
14.37 Uhr: Janne Mavie (1730gr, 44cm)
14.39 Uhr: Juna Marie (1633gr, 41cm)
Allen geht es gut! Zusammen mit "Erstlingswerk" Mia June (24.05.2011) feiert die Groß-Familie nun künftig reichlich Kindergeburtstage im Jahr. ;)Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
...Ex-Cordi-Star und aktueller Co-Trainer bei Sperber Tommy Reiher (34) das "Erbe" von Bachelor Paul Janke antreten und demnächst bei RTL auf Frauen-Jagd gehen (ab 16. Juli)...
"Da ist das Ding"!
Tommy hat heute eine Rose bekommen. Und will sie trocken übers Bett hängen... ;)
Hamburger Daten scheinen noch völlig zu fehlen???
Oder bin ich zu doof???
Absolut unübersichtlich und umständlich. Wo bisher ein oder zwei Klicks genügten um von einer Liga in die nächste zu kommen, braucht man jetzt vier bis fünf!
Hab mir das SpoMi-Sonderheft auch direkt noch vor der Arbeit geholt, als ich gestern Morgen davon hier las. Immer wieder ein schöner Überblick. :)
Wovon ich eigentlich schreiben wollte... Ich hab ja wenig Ahnung von diesen ganzen Supporter-Clubs-Geschichten der einzelnen Vereine und bin da nicht in irgendwelchen Hintergründen drin, aber rein vom Schreibstil her hat mich dieser Blog der 96-Fans sehr angesprochen: http://footballsdiary.wordpress.com/category/regionalliga-20142015/. Und ich finde, es ist eine tolle Werbung für den Regionalliga-Fußball, wenn Fans einer zweiten Mannschaft mal eben mit 800 Leuten zum Auswärtsspiel nach Oldenburg reisen und auch beim Heimspiel gegen Weiche Flensburg mal eben 1.100 Zuschauer haben.
"Fans einer zweiten Mannschaft"? Tatsächlich? Ich habe da doch Zweifel.
Wenn morgen also um 12 die Tore des Beekestadions in Ricklingen öffnen und um 1 der Anpriff ertönt, gilt es zu genießen, was man hat, warum man hier ist und zu dem Schluss zu kommen, dass das die Magie sein muss, die einen mal zum Fußball gebracht hat!
und der HFV freut sich, weil die pyro-spinner das geld jetzt dem hiesigen verband bringen statt dem DFB...Vor nicht wenigen Jahren waren "die Pyro-Spinner" noch "südländischer Flair".
HAFO hat großes Herz für den kleinen Fußball
Die Schreiber der Website HAFO lieben den Hamburger Amateurfußball. Darum schlagen sie sich die Wochenenden auf den Plätzen um die Ohren:
http://hamburgschnackt.de/hafo-hat-ein-grosses-herz-fuer-den-kleinen-fussball/
von Clemens Gerlach
Morgen Abend (So, 16.11.) um 22.30 Uhr auf NDR 3 den Sportclub einschalten. Es soll eine spannende Reportage zum Thema "Wetten im Hamburger Amateurfußball" geben.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Platzverweis-Videostreit-im-Amateurfussball,amateurfussball108.html
Unfassbarer Rechtestreit im bayerischen Amateurfußball
FC Magdeburg
Der Verein heißt übrigens 1. FC Magdeburg.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Platzverweis-Videostreit-im-Amateurfussball,amateurfussball108.html
Unfassbarer Rechtestreit im bayerischen Amateurfußball
Das DFB-Pokalspiel SC Concordia vs. TuS Koblenz wurde nun terminiert.
Gespielt wird am Sonntag, 02.08.2009 um 14.30 Uhr (Vicky-Stadion Hoheluft)
die seite bzw. die URL wurde an transfermarkt.de, die sich im wettbieterstreit knapp gegen die taz durchsetzen konnten, vertickert und wird vermutlich kaum in der form erhalten bleiben - zumal das letzte jahr bekanntlich auch nur noch aus veröffentlichen von pressetexten bestand...
relaunch: www.hfv.de !!!
(...)
- Die archaische Regel, dass der Anstoß nach vorne ausgeführt werden muss, fällt weg.
(...)
sj: Ihre erste journalistische Aufgabe?
Diekert: Oberliga Hamburg, SV Halstenbek-Rellingen gegen SC Victoria (2:9) bei sehr schlechtem Wetter.
Der Verein fragte Monty, ob er mit seiner Gruppe nicht lieber den ambitionierten Fünftligisten unterstützen wolle, das sei doch aufregender. Monty war perplex und sagte ab. »Was glauben diese Leute eigentlich? Als könnte man seinen Verein einfach wechseln wie die Unterhose.«"
;D
Der Verein fragte Monty, ob er mit seiner Gruppe nicht lieber den ambitionierten Fünftligisten unterstützen wolle, das sei doch aufregender. Monty war perplex und sagte ab. »Was glauben diese Leute eigentlich? Als könnte man seinen Verein einfach wechseln wie die Unterhose.«"
;D
Aber alles schon mal dagewesen. Siehe Victoria und Nordkaos.
@Kev1895: War Nordkaos denn vor 2008 denn woanders? Falls ja: Wie seid ihr dann auch Vicky gekommen?
Wem ist es noch aufgefallen?
Das Sport-Mikrofon erscheint seit Montag nicht mehr im shz-Verlag, sondern unter einer neu gegründeten "Sport Mikrofon Unternehmensgesellschaft". Herausgeber jetzt nur noch Ernst-Heinrich Kunze, Barbara Bock taucht nicht mehr auf. Auch Michel Massing wird nicht mehr als Redakteur aufgeführt, scheint komplett ausgeschieden zu sein (wer macht jetzt die Oberliga?). Die Geschäftsführung macht jetzt eine Bettina Güthlein.
Was ist da denn los? Wurde das SpoMi vom shz-Verlag "verkauft"?
Es wird bestätigt, dass Sperren für Gelbe und Gelbrote Karten etwas bringen.
Da ich keinen Spomi-Thread gefunden habe poste ich mal hier. Was ist eigentlich bei meinem Lieblings-Printmedium los. Es ist eine lieb gemeinte Kritik und ich werde weiterhin jeden Montag zum Kiosk pilgern, aber gerade der Statistikteil lässt doch sehr zu wünschen übrig. Das zweite mal in Folge wundert man sich über die Treffer der OL-Torjäger-Topten und heute hat die Oberliga nur 16 Teams. Haben Buxte und Osdorf schon zurückgezogen? ;-)
@Chamäleon:
Du hast so recht... Es ist wirklich zum Verzweifeln mit dem SpoMi. Ich habe ja alle Ausgaben seit 1991...aber lange mache selbst ich das nicht mehr mit. Jede Woche Fehler über Fehler, dazu der neue "Boulevard-Stil" (wem's gefällt...).
Schade, schade.
- Flores hat in der Elf des Tages eine "77"....Anzahl der Nominierungen?
@Chamäleon:
Du hast so recht... Es ist wirklich zum Verzweifeln mit dem SpoMi. Ich habe ja alle Ausgaben seit 1991...aber lange mache selbst ich das nicht mehr mit. Jede Woche Fehler über Fehler, dazu der neue "Boulevard-Stil" (wem's gefällt...).
Schade, schade.
Ein paar "Highlights" der heutigen Ausgabe:
- Keeper Grubba (Altona) mit Note 3 in der Elf des Tages (Menzel/Kosova hat Note 1-2 und Möhring/Osdorf eine 2...Kindler/Niendorf hat dafür bei 5 Gegentreffern sicherheitshalber gar keine Note bekommen...)
- Flores hat in der Elf des Tages eine "77"....Anzahl der Nominierungen?
- OL-Tabelle nur 16 statt 18 Teams (Osdorf + Buxtehude fehlen)
- Top-10 Torjäger: Wonach ist die sortiert? Auf Platz 1 D'Urso mit 7 Treffern ist Ok, aber danach geht es kunterbunt zu....und warum steht darunter "Stand nach dem 4. Spieltag"? (und nicht nach dem Fünften?)
- BU-Aufstellung: 2x Bastian, dafür fehlt Laban
...und das sind wirklich nur die Fehler auf den ersten Blick.
Dazu spielt Astoria Walldorf mittlerweile in der 2. Liga ??? ??? ???! Vielleicht wäre das ja aktuell der einzige Gegner, den Pauli schlagen kann :-X :-X :-X!!
ZitatSo einfach wie in den Songs von Franky-Boy ist das im echten Leben leider eben nicht.... ;)
haha...in your face...ZitatIch würde mir auch die AJK + Marienthal weiterhin als Fußballtempel wünschen. Aber wie schon Gunter Gabriel wusste: Ohne Moos nix los. Und eine Bevorzugung dieser Klubs durch Steuergelder wäre eben auch extrem ungerecht.
hörst du heute "welle nord" oder was...?! gunter gabriel hat auch "komm' unter meinedecke" gesungen und meinte sicherlich die unterkellung der reihenhäuser im marienthal...?!
btw, um mal seriös zu werden: wenn ich mir die klagen der anwohner und/oder die lärmschutzgutachten der neuzeit zu gemüte führe, dann wird in 10-15 jahren mitten in der stadt absurderweise sowieso kein fußball mehr erlaubt sein...
Wirklich traurig das Interesse der Abgeordneten an der heutigen Debatte im Bundestag zur Änderung der LS-Vo. Geschätzte 35 Abgeordnete konnten sich für das Thema interessieren. Selbst Herrn Fischer konnte ich auf PHÖNIX nicht entdecken.
Schöner Artikel aus Fuhlsbüttel in der Zeit:
http://www.zeit.de/hamburg/fussball/2017-03/eintracht-fuhlsbuettel-fussball-gefaengnis-heimspiel-kreisklasse
Schöner Artikel aus Fuhlsbüttel in der Zeit:
http://www.zeit.de/hamburg/fussball/2017-03/eintracht-fuhlsbuettel-fussball-gefaengnis-heimspiel-kreisklasse
Sehr schön! Erinnert mich an meinen Besuch mit "Lutschi" im Knast vor 5 Jahren:
http://www.hafo.de/news/fullnews.php?id=4869
Bald 118 Mannschaften mehr im DFB-Pokal?
http://www.t-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/id_81124412/dfl-plant-revolution-bald-118-mannschaften-mehr-im-dfb-pokal-.html
wenn sich jetzt der wedeler tsv durch die halbfinalteilnahme für den DFB-pokal (vorrunde) qualifizieren würde und in der vorrunde auf hansa rostock träfe
Bald 118 Mannschaften mehr im DFB-Pokal?
http://www.t-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/id_81124412/dfl-plant-revolution-bald-118-mannschaften-mehr-im-dfb-pokal-.html
Das hört sich doch gar nicht schlecht an. Die Halbfinalisten im Oddset-Pokal wären dann in der Quali-Runde und haben 15.000 Euro sicher. Mit etwas Losglück die Quali überstehen = 80.000 Euro.
…doch werden hier eben nicht die kontinuierlich arbeitenden vereine belohnt, sondern im zweifel diejenigen vereine, die durch freilose und/oder losglück ganz weit kamen.
Die großen Spiele, von denen man noch den Enkeln erzählt, werden aber eher noch seltener werden.
Kann sein. Aber in den letzten 30 Jahren sind die Hamburger Pokalsieger sowieso nicht mit "Hammer-/Knallerlosen" bedacht worden.
Für diejenigen, die sich für Fanzines interessieren:
Ich bringe heute zum Pokalfinale (sowie zu den Spielen der Aufstiegsrunde) die neuste Ausgabe des vereinsübergreifenden "Auf Jahre Unschlagbar" mit. Es ist ursprünglich in Berlin gegründet worden, doch ich darf mich seit dieser Ausgabe zur Redaktion zählen:
http://aufjahreunschlagbar.de/ (http://aufjahreunschlagbar.de/)
Für die, die es noch künstlerischer mögen, werde ich auch einige Ausgaben der zweiten LeToMaGiC dabei haben:
https://twitter.com/letomagic (https://twitter.com/letomagic)
Im heutigen SpoMi
Das gibt's noch? Wer liest denn sowas?
Zum OL-Saisonstart bringt diesmal nicht nur das SpoMi sein jährliches Sonderheft raus (auf den Inhalt und die Qualität unter der neuen Regie bin ich echt gespannt...), sondern auch "fussifreunde" wird ein 132-seitiges Sonderheft für 4,50 Euro rausbringen!
Wann kommen die denn jeweils in den Handel? Der Ligabetrieb geht ja bereits bald los...
Zum OL-Saisonstart....
Zum OL-Saisonstart bringt diesmal nicht nur das SpoMi sein jährliches Sonderheft raus (auf den Inhalt und die Qualität unter der neuen Regie bin ich echt gespannt...), sondern auch "fussifreunde" wird ein 132-seitiges Sonderheft für 4,50 Euro rausbringen!
(ein paar kleine Fehler im SpoMi sind mir aber schon aufgefallen, so läuft Paloma unter der Überschrift Landesliga Hansa)
(ein paar kleine Fehler im SpoMi sind mir aber schon aufgefallen, so läuft Paloma unter der Überschrift Landesliga Hansa)
Erster Fehler doch direkt im Titelbild, welches du gepostet hast. "Noch nehr Seiten" ;)
Erster Fehler doch direkt im Titelbild, welches du gepostet hast. "Noch nehr Seiten" ;)
Hoffe, daß biede Hefte morben auch in Pinneberg zu haben sind, In allen Geschäftern und Zeitschriftenöäden waren beide Hefte nicht zu haben, bzw, die Verkäufer wußten davoon gar nichts. Werde mir meine Hefte wohl dann inHH holen
- was völlig fehlt: Tabellen (Vorjahr) und Statistik
Hoffe, daß biede Hefte morben auch in Pinneberg zu haben sind
Hinrunden-Sonderheft:
https://www.fussifreunde.de/artikel/jetzt-vorbestellen-das-hinrunden-special-hamburger-fussball-2017/
Das "Sport Mikrofon" erscheint künftig immer DIENSTAGS....
Hollerbach, Bernd (08.12.1969)
01.07.2005 – 31.05.2006: VfL 93
Ho,ho,ho... der neue HSV-Coach hat seine Trainer-Karriere bekanntlich in der Verbandsliga Hamburg begonnen. In der Saison 2005/06 beim VfL 93 (siehe SpoMi-Titelbild vom 11.07.2005).
Nach sechs ungeschlagenen Spielen (4-2-0) erlebte Hollerbach am 25.09.2005 (7. Spieltag) mit 0:2 beim VfL Pinneberg seine erste Niederlage ( http://www.hafo.de/news/fullnews.php?id=1627 ). Trainer in Pinneberg damals: Michael Fischer, der uns dazu heute folgendes Statement übermittelte: "Welch große Ehre für mich. Er hat es mir aber, als sein alter Mannschaftskollege beim FC St. Pauli, bestimmt verziehen. Das hat ihn geprägt und noch stärker gemacht..."
Mario "Harry" Jurkschat erinnert sich an 2005/06:
Mario "Harry" Jurkschat erinnert sich an 2005/06:
Das kommt wohl in Mode, sich mal bei ehemaligen VfL-Spielern nach ihm zu erkundigen... ::)
https://www.mopo.de/sport/hsv/-wir-mussten-uns-uebergeben--ex-spieler--so-hart-ist-es-unter-hsv-coach-hollerbach-29546384
Wenn sich das Blatt durch Anzeigenschaltung refinanziert, dann muss ich für eine Qualität und Auflagenstückzahl sorgen, die es für Werbepartner interessant macht.
Besonders die heutige Ausgabe kann ich nur empfehlen. Neben allen OL-Spielen, 5x Landesliga, 4x Bezirksliga, 1x Kreisliga, Regionalliga und HSV/Pauli gibt es viele tolle Storys zu lesen (u.a. über Buchholz, Historie 1973/74 Vicky, Trainer-Storys SCALA/ETV und "Altona-All-Stars" in der Bezirksliga). Wirklich sehr gut.
"...deswegen wird das Sport Mikrofon letztmals am 19. November (nach dem Ende der Oberliga-Hinrunde) in der gewohnten Form erscheinen. Ob und wie es dann...weitergeht, das liegt auch an den Vereinen und ihren Sponsoren"
Am kommenden Montag (26.11.) gibt es wohl die letzte Print-Ausgabe des "Sport Mikrofon"... :'(
TSV Gülzow - gefühlt der achte Abbruch (zuletzt im Pokal gegen HT16) in den letzten 12 Monaten:
https://www.mopo.de/im-norden/kreis-herzogtum-lauenburg/rassismus-skandal-in-der-kreisliga-fans-stuermen-platz---dann-zueckt-einer-ein-messer-33095922?originalReferrer=&originalReferrer=
"So geht es nicht weiter" -In Berlin wird Gewalt gegen Referees zunehmend zum Problem. Der Fußball-Verband schlägt Alarm.- Dass auf Berliner Amateurplätzen ein rauer Wind weht, ist bekannt. Vor allem in den unteren Ligen kommt es immer wieder zu Spielabbrüchen, nicht selten muss sogar die Polizei anrücken. Vor zwei Wochen kam es in der Berlin-Liga, der höchsten Spielklasse der Hauptstadt, zu einem neuen Tiefpunkt. Nach der Partie zwischen dem gastgebenden BSV Al-Dersimspor und dem Frohnauer SC wurde Schiedsrichter Stefan Paffrath im Kabinentrakt von einem Spieler Al-Dersimspors attackiert. Dem Unparteiischen, der zuvor vier Akteure der Platzherren des Feldes verwiesen hatte, soll dabei sogar ins Gesicht geschlagen worden sein. Dass ein Schiedsrichter tätlich angegriffen wird, kam zwar nicht zum ersten Mal vor, ist aber nicht alltäglich. Am Freitag verhandelt das Sportgericht des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) über Sanktionen gegen den BSV Al-Dersimspor, der bereits in der Vergangenheit auffällig geworden war und nach einem Präventionsgespräch im Mai Auflagen zu erfüllen hatte.
Bis dahin bleibt die erste Mannschaft des Sechstligisten vom Spielbetrieb suspendiert. Und bis dahin werden auch keine Schiedsrichter für sämtliche Spiele aller Mannschaften des Vereins abgestellt. Dies beschloss der Berliner Schiedsrichter-Ausschuss, der damit ein Zeichen setzte. Hat die Gewaltbereitschaft im Amateurfußball zugenommen? Für Gerd Liesegang nicht zwingend. Der Vizepräsident des Berliner Fußball-Verbandes verweist darauf, dass die Zahl der Spielabbrüche in den vergangenen Jahren in etwa gleich geblieben ist. In der vergangenen Saison wurden in Berlin bei den Erwachsenen 30, bei den Junioren 22 Begegnungen vorzeitig beendet. Sorgen müsse man sich dennoch machen, findet Liesegang: "Die Verrohung der Sprache ist beängstigend, die Wortwahl wird immer schlimmer." Oftmals sei dabei der Schiedsrichter das erste Opfer. Auch Jörg Wehling, Präsidialmitglied Schiedsrichter im BFV, schlägt Alarm: "Was wir erleben, ist eine unglaubliche Respektlosigkeit gegenüber Entscheidungen des Schiedsrichters." Die Grundatmosphäre, auch wie die Spieler untereinander umgehen würden, habe wenig mit Fairness und Wertschätzung zu tun.
Schiedsrichter würden sich häufig nicht genügend geschützt fühlen, berichtet Wehling. Problematisch sei es insbesondere bei Spielen, in denen der Unparteiische allein sei, ohne Assistenten. Das ist bei Partien ab der Bezirksliga abwärts die Regel. [...] Überdies appelliert Liesegang vor allem an die Vorbildfunktion der Trainer: "Wenn da einer an der Seitenlinie rumhampelt, auch in der Bundesliga, hilft das nicht." Verrohung der Sitten kombiniert mit erhöhter Angst um die eigene Sicherheit, zudem das Gefühl, isoliert zu sein - kein Wunder, dass die Schiedsrichter keinen großen Zulauf haben.
Die Aufwandsentschädigung für die Spielleiter ist außerdem gering: Ab Landesliga abwärts erhält ein Unparteiischer in Berlin gerade mal 20 Euro pro Partie, in der sechstklassigen Berlin-Liga sind es maximal 35 Euro. "Wir wollen zum 1. Januar eine höhere Aufwandsentschädigung für die Schiedsrichter", sagt Wehling, "doch das müssen letztendlich die Vereine entscheiden." Es wird viel geredet derzeit, und es dürften Maßnahmen ergriffen werden, um der besorgniserregenden Entwicklung auf den Amateurplätzen entgegenzuwirken. "So geht es nicht weiter", sagt Liesegang, der an alle Beteiligten appelliert, sich besser zu benehmen. "Es geht ja auch um das Ansehen des Berliner Fußballs", findet Wehling. "Wir müssen uns doch allmählich die Frage stellen, ob Eltern ihre Kinder bei einem Fußballverein anmelden oder sich lieber für eine andere Sportart entscheiden."
Am Freitag verhandelt das Sportgericht des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) über Sanktionen gegen den BSV Al-Dersimspor, der bereits in der Vergangenheit auffällig geworden war und nach einem Präventionsgespräch im Mai Auflagen zu erfüllen hatte.
"Wir werden nun beantragen, dass jeder Verein künftig verpflichtend zwei Ordner abstellen muss, die für den Schutz des Schiedsrichters zuständig sind", sagt Wehling.
So ist es - und nun?
Hat jemand eine praktikable Idee das zu kontrollieren?
Das Finanzamt fängt erst ab der Regionalliga (und dann auch drei jahre zurück) planmässig mit einer Detailprüfung an. (Deswegen überlegen sich viele Vereine ja auch gut sich dem auszusetzen:)
[...]Wenn Amateurfußballer auf den Markt reagieren und dieses Kalkül an den Tag legen, ist es nur logisch, dass sie keine starke Verbindung zu dem Verein aufbauen, dessen Trikot sie gerade überstreifen. Auch dafür fanden sich in meiner Untersuchung Belege: Spieler, die fürs Kicken bezahlt werden, schätzen die Geselligkeit in ihrem Verein viel weniger. Verglichen mit den unbezahlten Spielern gaben sie beispielsweise an, seltener nach dem Training im Vereinsheim sitzen zu bleiben; auch private Sorgen und Probleme wurden im Vergleich nicht so häufig mit Vereinskollegen besprochen.[...]
Natürlich Wortspieler, aber auch das kennen wir beide doch schon seit vielen Jahren.
Aber auch da kann mal viel schreiben, bedauern, nachtrauern einer Zeit die es nie gab.
Schon mein Vater wechselte 1947 den Verein, weil es Kohle zum heizen und warme Mahlzeiten gab.
Wie kann man ändern, dass Menschen immer danach streben in eine materiell bessere Position zu kommen? Wenn ihnen das Fußballspiel die Cahnce dafür bietet, was ist daran ethisch auszusetzen?
Freitagabend. Schmuddelwetter, kaum Zuschauer. Schlechte Bedingungen, schwaches Spiel. Aber einer, der ist fast immer am Start. Tickert, macht Fotos, friert bei Minusgraden. Fährt völlig durchgefroren nach Hause, schreibt einen kurzen Bericht. Hat ne Erkältung, fährt am Samstag und Sonntag aber wieder los.
Die letzten zwei Jahre. Auch ich muss durch die Corona Zeit kommen, muss zu meinem Leidwesen auf die eine oder andere Umarmung verzichten. Bin 90 Minuten plus X konzentriert, will keine Aktion, keine Szene verpassen. Die Menschen kommen vorbei, fast jeder hat ein Getränk, eine Wurst am Start. Will ein Gespräch mit mir, fragt mich, wie es mir geht.
Will Neuigkeiten, schließlich soll ich ja alles wissen. Und dann kommt dieser Moment, den erlebe ich jetzt seit Jahren.
Egal ob beim FC Süderelbe, Buchholz 08, FC Türkiye, HTB, Altenwerder, HNT, Klub Kosova, HSC, in Finkenwerder, bei Este 06/70, in Buxtehude, beim Harburger Türksport, FCS II, Altenwerder II, Zonguldakspor, Rot Weiss Wilhelmsburg, SVW, FC Bingöl, Dersimspor, TSV Neuland, FSV Harburg-Rönneburg, Altenwerder Alte Herren, Buchholz Alte Herren, HTB Alte Herren, FCS Alte Herren, HSC Alte Herren usw., ich gehöre nicht dazu.
Ich entschuldige mich bei denen, wo es mal einen lauwarmen Kaffee gab, will euch und eure Gastfreundschaft nicht in Frage stellen. 10 Jahre fussball aus dem Süden Hamburg bei Facebook, 6 Jahre harburg-fussball.de.
Ich habe für mich eine wichtige Entscheidung getroffen....
[...] RL west, wo es im übrigen gerade 1-3 insolvenzen gibt. türksport dortmund ist bereits weg vom fenster und 1. fc düren sowie kfc uerdingen (zum 827. mal) drohen auch mit dem pleitemodus. [...]